10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Angst vor Ägypten???
Schön beschrieben, die Sicherheitsmassnahmen der Ägypter.
Entstanden sind diese, weil es eben ein sehr hohes Sicherheitsrisiko in Ägypten gibt. Die Wirkasmkeit ist gleich Null, richtig. Und genau deshalb besteht auch die Gefahr weiterer Anschläge. Das ist so, und nun kommen wir doch auch schon zur Antwort. Ja, es ist gefährlicher, in Ägypten Urlaub zu machen, als in Österreich oder Deutschland oder der Schweiz. Dass ein latentes Anschlagsrisiko gerade auch bei uns herrscht, steht ausser Frage, aber ist eben keineswegs vergeleichbar mit dem Risiko in Ägypten.
@Hope, Minni, Holunder
Schön, dass ihr viel von mir wissen wollt. Ihr leidet unter Verfolgungswahn.
Ich bin mir des Risikos bewusst, ich fahre ja nächste Woche wieder.
Aber ich tu auch nicht so rum, als wenn ein kleiner Nahosturlaub gänzlich ungefährlich ist und mit einer Reise zu Tante Hilde nach Zwiesel zu vergleichen wäre.
Guter Optiker in Gündogdu?
@'heinzelmann 1' sagte:
Habe mir in Gündogdu, bei ROMA Optik im Juni 06, eine Brille machen lassen und bin sehr zufrieden. Es ist eine Gleitsichtbrille die den obigen
Anforderungen entspricht. Ersparnis 50 %.
Beratung ist sehrgut. Die Ehefrau des Inhabers ist aus der Schweiz.
Hallo Heinzelmann 1,
da für mich jetzt auch die Zeit gekommen ist um mir eine Brille zu kaufen (jedenfalls zum Lesen )
werde ich mal deinen Rat befolgen und zu deinem empfohlenen Optiker maschieren.
Wenn ich dich dann im Juli nicht erkennen kann,war es allerdings kein guter Tip.
LG MARA
Aletschgletscher
@'reiselustig123' sagte:
Hallo Beate,
jetzt kann ich mich mit einem Tipp revanchieren.
Zunächst hätte ich als guten Aussichtspunkt jetzt auch das Jungfraujoch genannt.
Aber auch von Bettmeralp gibt es einige Wandermöglichkeiten mit toller Aussicht. Es gibt geführte Wanderungen von dort Soweit ich weiß, dauert die kürzeste Tour zwei Stunden. Freie Sicht auf der Weltnaturerbe bietet aber auch die individuelle Wanderung durch den lichten Aletschwald. Nähere Infos findest du unter http://www.bettmeralp.ch/d/sommer/wandern.html
Hallo Reiselustig 123,
Vielen Dank für die Info zur Bettmeralp. Wenn das Wetter im Juli mitspielt, werden wir den Aletschgletscher mal einen Besuch abstatten.
Wie war es denn in Luzern? Schade, dass ich die Info erst zu spät gelesen habe, sonst hätte ich Dir noch einpaar Vorschläge zu Ausflügen geben können. Ich finde, die Schweiz ist immer eine Reise wert.
Viele Grüße
Beate
Reisveranstalter in der Schweiz
Hallo snow
Auch ich wohne in der Schweiz und gleich zur grenze von österreich! Bis letztes Jahr waren wir immer im Reisebüro von Hotelplan und auch die, suchen dir Angebote raus von deutschen Veranstaltern. Machen sie nicht gerne, aber wenn du drauf bestehst, schauen sie nach und buchen auch! Thomas Cook, Tui, Neckermann, dies ist alles kein Problem. Schon nur nach Lanzarote haben wir pro Pers. 700.- CHF gespart, obwohl wir ab zürich geflogen sind! Ich kann dir nur raten, in zukunft auch bei den deutschen zu schauen, du kannst ne menge sparen.
Wir haben gerade die Malediven gebucht, ebenfalls bei einem deutschen Veranstalter und diesesmal direkt per Mail. Ich wurde um einiges besser beraten, als in den meisten Reisebüros bei uns. Wir fliegen zwar ab München, sparen uns aber ganze 800.- CHF pro Person. Dies lohnt sich auf jedenfall.
Liebe Grüsse
Ladenschlußzeiten
Ob es damit getan ist, die Ladenbesitzer resp. ihr Personal als ständig jammernde Mitmenschen hinzustellen.... ich wag es zu bezweifeln.
Und ob es mehr Arbeitsplätze gibt, wage ich erst recht zu bezweifeln.
Aber ich bringe einen anderen Aspekt rein ------ längere Ladenöffnungszeiten bringen nur eine Verlagerung der Kunden und deren Kaufkraft in grosse Geschäfte, zu den eh schon grossen Supermarktketten und Grossverteilern.
Kleiner Läden können da nie und nimmer mitziehen...die haben schon gar nicht die Möglichkeiten, Personal z.B. schichtversetzt einzusetzen. Nur schon dadurch würden die Kosten für solch kleine Läden ins Nichtbezahlbare laufen. Und mit den machbaren Umsätzen wäre mehr Personal schlichtwegs nicht bezahlbar......!
Und diese Stärkung der "Grossen" kann niemand im Ernst anstreben...... dies aus dem Gesichtspunkt der Schweiz! Aber viel anders wird es bei euch auch nicht sein.....
Das solls von meiner Seite gewesen sein.....!
Fliegt Onur Air immer noch?
unter berufung auf die "nzz" ( http://www.nzz.ch/2005/08/31/vm/newzzED1HNYN7-12.html) moechte ich folgenden artikel hier posten:
31.August 2005,13:12,NZZ Online
Startverbot für Onur-Airbus in Zürich-Kloten Hydrauliksystem beanstandetDas Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) hat am Mittwochmorgen einem Flugzeug der türkischen Fluggesellschaft Onur Air wegen technischen Mängeln die Starterlaubnis auf dem Flughafen Zürich verweigert. (ap) Bei einer routinemässigen Kontrolle am Airbus 300 sei ein Mangel im Hydrauliksystem festgestellt worden, teilte das BAZL am Mittwoch mit. Die Maschine der Onur Air wird erst starten können, wenn der Mangel behoben ist.Das Bazl hatte bereits am 13. Mai zusammen mit anderen europäischen Staaten ein Landeverbot für Onur Air erlassen, das am 24. Mai wieder aufgehoben wurde. Seither unterzieht die Aufsichtsbehörde die Onur-Air-Maschinen in der Schweiz regelmässigen Kontrollen.
Thema: 18030
Für eine Hochzeitsreise würd ich die Condor Comfort Class empfehlen.
Ist vergleichbar mit der LH-Business Class und weitaus günstiger.
LH fliegt allerdings nicht Cancun an, und ich geh mal davon aus das ihr bei der Urlaubsreise nach Cancun wollt...
Daher würde ich Condor empfehlen - auch vor der LTU.
Die Comfort Class der Condor ist einfach besser wie die der LTU (Condor wurde dafür auch ausgezeichnet).
Solltet ihr allerdings Tourist-Class fliegen, macht es eigentlich keinen Unterschied ob LTU oder Condor. Ich persönlich zieh halt immer Condor vor, aber das ist nur eine persönliche Meinung.
Aus Österreich oder der Schweiz haßt Du gleich wieder andere Möglichkeiten (Fly Niki oder Edelweiss)
Stimmt!
Allerdings nicht mit Fly Niki oder so - deren A320 würde bei der Hälfte schlapp machen.
Die Austrian Group allerdings ist natürlich auch sehr zu empfehlen... (Lauda)
Mietauto in Ost-Kanada - vielleicht ein Ami Schlitten?
Auch hier kann ich Dir nur bedingt helfen. Ich würde Dir aber unbedingt empfehlen den Mietwagen schon von D aus zu buchen. Wir waren immer sehr zufrieden mit Avis, zumal wir das letzte Mal über die Vielfliegerkarte einen Spezialtarif angeboten bekommen haben. Wir hatten uns damals für einen Jeep entschieden und hatten viel Spass damit. Schau doch auf den entsprechenden Homepages ob sie auch Spezialautos wie Mustangs oder so anbieten. Solltet ihr aber auch Touren in die Nationalparks vorhaben wäre ich mit solchen Exoten eher vorsichtig. Kanada ist zwar strassenmässig sehr gut ausgebaut, aber falls ihr mal auf eine Ranch oder so wollt, kann es schon sein dass ihr auf eine "Gravelroad" (Schotterstrasse) trefft.
Übrigens; die Preise von Air Transat sind wirklich spitze. Nur schade, dass sie nicht auch von der Schweiz aus fliegen.
Nochmals Grüsse
Reime-Spiel
Ach deshalb warst du nicht zu sehn,
Bier geflossen reichlich schön?
Dachte du hast Schicht bis heut,
statt dessen,vergnügen,ja die Leut.
Na hör mal du, ich muß dir sagen,
mal auszuspannen in drei Tagen
wirst du mir sicherlich mal gönnen
kann in der Arbeit nicht nur rennen,
werd dieses demnächst öfters machen,
und mit den Freunden herzhaft lachen
![]()
Du hast ja bald Urlaub jeden Tag,
da kannst du stets auf Reisen gehen
und die Schweiz ganz ohne Frag
bei Sonne und auch Schnee besehen.
Vielleicht,dann ja mal die Zeit,
zum Frühstücken,mit allen Weibsen.
Na,wie wär das dann für dich,
Hahn im Korb und dein Gesicht.
![]()
Au ja, wir machen nen Betriebsausflug
zu Bernd in die süddeutschen Eck'
gute Laune haben wir genug,
nur hoffentlich kriegt der Bernd keinen Schreck! :ouch: