10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Kleines Rätsel/Ratespiel 3
Das stärkste Bier:
der Welt, gemessen am Alkohol- wie am Stammwürzegehalt - und zugleich das teuerste -, ist Samichlaus-Bier aus der Züricher Brauerei Hürlimann AG (CH). Die 0,25-l-Flasche wird für 8,60 sfr angeboten. Bei 20 °C hat das Samichlaus-Bier, dunkel, 14,93 Volumenprozent Alkohol und eine Stammwürze von 28,72 Prozent. So steht es im Guinness-Buch der Rekorde. Und das seit vielen Jahren. Aber inzwischen ist es nur noch das stärkste Bier in Europa.
Die anderen Beschreibungen (Hustensaft, Schlaftrunk) usw. habe ich original abgeschrieben aus dem Buch "Bier: die besten Marken der Welt.
Autor ist Brian Clover.
Da steht auch drin, dass es in der Schweiz nicht mehr so viel Brauereien gibt wir früher, das sie das Bier nicht so recht zu schätzen wissen und Wein bevorzugen.
@Marity: ich kenne das selbst auch nicht, hab nur was darüber gelesen
Verständigung im Ausland
Meine Erfahrungen mit mir, haben gezeigt,
dass ich Fremdsprachen, nicht in Kursen etc. lernen kann!
In der Schule, Französisch Pauken war einne Katastrophe,
schrechkliche Erinnerungen!
Nach Schulabschluss, habe ich in der franz. Schweiz gearbeitet.
Innert wenigen Monaten konnte ich Französisch sprechen.
Dasselbe mit Italienisch.
Um Englisch zu lernen, war ich ein paar Monate in England, da hatte ich einen sehr
guten Lehrer, der mehr Wert auf Konversation legte, als Grammatik zu büffeln!
Da bekam ich gute Grundkenntnisse, der engl. Sprache.
Mit der Zeit habe ich jeder Fremdsprache dazu gelernt. Aber wie schon jemand geschrieben hat, wenn ich längere Zeit Englisch gesprochen habe, dazwischen
Französisch sprechen muss, habe ich Anfangs enorm Schwierigkeiten die richtigen
Worte zu finden.
In andern Fremdsprachen, kann ich mich meistens auch verständigen,
vor allem wenn es ums Grüssen, Danke sagen, oder die Speisekarte geht.
US Airways
Hallo zusammen, gleich 2 Fragen:
Wir fliegen am Freitag in einer Woche von Zürich via Philadelphia nach LA. Wir haben über elumbus die flüge bei US Airways gebucht. Die Flüge sind schon lange bestätigt und auch die Sitzplätze bereits reserviert. Nun meine Frage: Ich habe irgendwo gelesen, das die Fluggesellschaft die Passagiere vorhher bei den US-Behörden melden muss - ist das richtig? Wir mussten nämlich ausser unsere Namen noch keine Passnummern etc. angeben! Wir das beim Check-In der Fall sein, oder muss ich mich bei meinem Reiseveranstalter melden?
2 Frage:
Weiss jemand was für Flugzeuge ab Zürich via Philadelphia nach LA eingesetzt werden --> betreffend Board Entertainment und Sitzfreiheit?
Danke für die Hilfe
Gruss
Patrick
PS: Wer von euch ist Schuld, das es in der Schweiz schon seid 2 Wochen regnet? Jemand hat die Sonne geklaut!
Wann gibt's Preise für Flug mit Thai ab Zürich im November?
so, nun melde ich mich nochmals zurück!
also:
-die flugpläne für november mit thai sind alle schon verfügbar
-gem. telefonat mit der thaiair schweiz sind die flüge seit einiger zeit
telefonisch zu buchen - die teils sehr hohen preise auf der homepage werden aber tatsächlich auch angeboten es gibt halt die verschiedenen kategorien und kontingente auch innerhalb der economy class.
es ist - wie ich schon wusste - noch immer so, dass ganz einfach die frühesten buchungen die günstigsten sind.
mit der thai ab münchen - bangkok - phuket sind das heute inkl. taxen ca. 840 euro, ab zürich eu 1'126 (chf 1'690).
da wir nicht auf ein angebot der 'kaffeefirma' warten können (wegen exektem termin) werden wir uns dann wohl mal 'auf die socken machen' mit buchen.
wenn noch jemand was preiswertes mit der thai weiss, bitte gerne melden!
liebe grüsse
gaby
Sehenswürdigkeiten Rhodos
Hallo zusammen!
Ich war jetzt schon ein paar Mal in Rhodos, meistens im Hochsommer. Da haben wir natürlich Badeurlaub gemacht... und nebenbei nicht sehr viel von der Insel gesehen. Dieses Jahr werden wir im Herbst ganze zwei Wochen da verbringen! *freu*
Letztes Jahr waren wir ein mehrere Male in der Altstadt von Rhodos, welche uns sehr fasziniert hat und wir unbedingt wieder besuchen werden! Oder auch das Schmetterlingstal in Petaloudes...aber das ist im Herbst nicht so sehenswert, da die Schmetterlinge nicht mehr fliegen (?) Das Tal der sieben Quellen soll nicht so interessant sein, habe ich gehört...(?)
Meine Frage: Habt ihr noch ein paar andere sehenswerte Dinge auf Rhodos erlebt? Wir könnten uns auch vorstellen, für ein paar Tage ein Auto zu mieten...;)
Danke für eure Infos bereits jetzt!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Beachgirl18
Wieviel Bargeld bei der Einreise in die USA???
Hallo
Blauäugig bin ich seit Geburt - aber nicht auf Reisen im allgemeinen. Bargeld kommt mir immer mit, dazu Amex Travellerchecks und 4 Kreditkarten. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Kreditkarte X plötzlich eine Stunde lang nicht funktioniert, während Karte Y problemlos durchgeht. Bei einem Krankenhaus-Besuch in den USA war es so, dass - bevor wir die Versicherung in der Schweiz erreichen konnten - ein Deposit von 6000$ fällig waren. Die konnten über die Kreditkarte garantiert werden, dank einer recht hohen Limite. So geht eine Kreditkarte immer als Notfall-Reserve mit. Wie bei der Kreditkarte, würde ich auch nie darauf vertrauen überall Bargeld abheben zu können. So bin ich mit Checks, welche ja wirklich wie Bargeld gehandelt werden und einigen Hundert Dollar in Bar gut bedient. Gebühren für Barbezüge und sonstiges versuche ich wenn immer möglich zu vermeiden - viel zu teuer.
Gruss Markus
Wie wär es mal mit Griechenland ???
Gerade habe ich im andern Thread gelesen, dass Bernd ein Treffen
beim Schluchsee vorgeschlagen hat.
Lieber Bernd
In den Schwarzwald, da würde ich schon lange gerne wieder einmal hingehen!
Beim Schluchsee, kenne ich sogar ein gutes Hotel,
ich wäre sofort dafür, auch am Titisee gefiel es uns sehr gut.
Auch dort hat es ein Super- Hotel, das wir kennen.
Wir müssen die griechische Tavernen - Kellerbar
überhaupt nicht in Anspruch nehmen,
höchstens für/ zu einem kurzen Drink.
Wir machen hier ja nur die Vorarbeit, wenn es etwas werden sollte,
und Bernd nicht mehr so kneifft und sich sträubt, können wir dann,
falls es Ernst wird, einen neuen Usertreffen-Thread eröffnen, oder?
Da haben die Admins sicher Verständnis,
wir waren schon oft schlimmer OT als nun für das, denke ich.
Gruss aus der Schweiz von ALICE
Wortkettenspiel III
Wenn die Herbstsonne so schön scheint wie heute, dann ärgert man sich, wenn man Spätschicht hat, da man dann den schönen Tag mit all seiner Sonne nicht genießen kann und dafür gönnt man sich zum Ausgleich eine ausgiebige Kaffepause mit Kuchen und jede Menge Sahne, gemeinsam mit lieben Gästen wie einem Geissenpeter und der Heidi aus der Schweiz, die seit Wochen keine Linsensuppe mehr gegessen haben und deshalb reinhauen, als wäre es das letzte Essen , nehmen gegen das aufkommende Völlegefühl einen kräftigen Schluck Grappa und schließen dieses herrliche Mahl mit einem kräftigen Rülpser, der besonders im Kanon mit dem Almöhi und dem alten Holzmichl gut ankommt und sich in einem vielfachen Echo hingebungsvoll verbreitet, so dass die Lust auf weitere Portionen Linsensuppe mit abschließendem Grappa, am besten einer ganzen Flasche gründlich vergangen ist und man lieber...
Westkanada mit Kids
Hallo Patrizia
Wende Dich doch mal an die HC Userin "Callinicci". Sie war dieses Jahr auch auf einer Westkanada-Rundreise mit Kids. Sie kann Dir sicher so einiges raten in Bezug auf die Kinder.
Wir sind kinderlos und reisen in Kanada eigentlich immer mit einem Pkw und nächtigen in Motels. Aber wenn ihr ein Wohnmobil bucht rate ich Euch vorallem auch darauf zu achten wie lang die Betten sind. Auch ich bin sehr gross, 1.82m, und viele Wohnmobile haben nur Betten die gerade mal 1.80 oder 1.85 lang sind. Dies nur so nebenbei...
Ansosten ist Westkanada ein wunderschönes Urlaubsziel und bietet Euch und auch den Kids sehr viel. Eure Reisezeit ist aber leider Hochsaison und leider auch dementprechend teuer und gut besucht. Als Trotz muss ich aber auch sagen dass dies eigentlich von Juni-Ende September so ist.....
Gruss aus der Schweiz
Iris