• jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1300820974000

    Habt ihr in Mexiko nur Deutsch gehört?

    Oder auch mal Englisch?

    Oder gar Spanisch? ;)

    Ich finde es nicht schlimm, wenn man in einem US-Flugzeug eine Mannschaft hat, die Englisch spricht....

    Da würde es mich eher wundern, wenn diese Truppe nur Deutsch könnte.....

    Wenn ich nur Deutsch hören will ( oder nur Deutsch verstehe- ähem: dann frage ich mich aber, wieso ich dann nach Mexiko verreise?), muß ich eben eine deutsche Airline buchen.

    Und ehrlich: ein Ü50-Team, das weiß was zu tun ist, wenns nötig ist, ist mir allemal lieber als ein Teenie-Hühnerhaufen Anfang 20 (den wir letztens mal hatten), der nur schnippisch war und ansonsten ständig sein make-up und die Haare überprüft hat.

    Ich fürchte, in einem Notfall wäre diese Truppe gänzlich fehl am Platz. ;)

    Gruß, Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • susi80
    Dabei seit: 1101859200000
    Beiträge: 187
    geschrieben 1304368919000

    Wir buchen auch gerade Flug nach Las Vegas mit US... jetzt kann ich nur hoffen, dass es alles klappt... ohne Annulierung usw... Ü50 stört mich nicht, Englisch auch nicht... und der Preis stimmt.

    06.-20.04.2019 Mexico / Yucatan ---- 29.05.-02.06.2019 Lago Maggiore ----- 10.-14.07.2019 Hamburg / Ostsee ----- 20.-27.07.2019 Pra dell Tori Italien---- offen Oktober Kreta/Türkei ----- Wintercamping Ötztal
  • sanegirl1980
    Dabei seit: 1211155200000
    Beiträge: 216
    geschrieben 1304422261000

    Bin 2006 auch mit US geflogen,.. Preislich total gut,.

    Zu der Zeit hatte der Flieger nur einen großen Bildschirm in der Mittelreihe,..

    Essen war soweit auch ok,..

    Die Flugbegleiter waren auch super nett...

    Eher zwar alle älter, aber sehr um einen bemüht..

    ich glaube die Dame hat mir angesehen, das ich das erste mal allein so weit unterwegs war, und hat mir dann einen anderen Platz gegeben, und sich ein bissl mehr um mich gekümmert,... auch mit nettem Small Talk 

    ;)

    Das Leben ist wie ein Buch, und wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
  • jumpseat
    Dabei seit: 1274659200000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1304423804000

    Naja, preislich ist US wirklich meist sehr gut dabei, daher hab ich auch keine Ansprüche an die.

    Aber objektiv betrachtet ist das die schlechteste Star Alliance Airline im Verbund.

    Zwar wurde mit der Einführung der A332 am Kabinenprodukt ein Schritt nach vorne getan, aber wenn man noch mit den A333 unterwegs ist (die Gottseidank auch refurbished werden), dann macht das nicht viel Spaß, ob man in der Eco oder alten "Business" sitzt, macht wenig Unterschied.

    Unterirdisches, altes Rockwell Collins IFE, äußerst bescheidener Sitzabstand der Condor / airberlin Konkurrenz macht, sehr bescheidener Service und auch das Bodenprodukt alles andere als Konkurrenzfähig.

    Aber wie gesagt, you get what you pay for.

    Da US meist zu den günstigsten Anbietern zählt, muss man das eben in Kauf nehmen - was ich auch mache und mich dann auch nicht beschwere.

    Aber sonst ist es die schlechteste US Airline und neben Air China die schlechteste in der Star.

    Aber PHL ist für mich halt ein guter Umsteigeflughafen und als PAD hat man dort recht gute Annehmlichkeiten was z.B. das Gepäck angeht, daher führt der Weg manchmal an US nicht vorbei...

  • Dana2205
    Dabei seit: 1239926400000
    Beiträge: 83
    geschrieben 1308580264000

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob auf dem Flug von München nach Philadel. im A330 Inseat Entertainment angeboten wird?

  • TinaM206
    Dabei seit: 1212969600000
    Beiträge: 170
    geschrieben 1308743243000

    hi,

    also wir würden jederzeit wieder mit us airways fliegen.

    der sitzabstand ist zwar nicht der renner aber der preis stimmt. und das personal war auch sehr nett.

    also im flieger von frankfurt nach amerika an sich gab es das entertainment im sitz vor einem. denke mal, dass das auf allen langstrecken flügen so sein wird. man muss sich ja irgendwie beschäftigen :-)

    gruß tina

  • jumpseat
    Dabei seit: 1274659200000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1308750687000

    Da auf der Strecke MUC - PHL in der Regel auch der neue A332 fliegt, wirst du auch das neue Bord Produkt von US Airways haben was die Flüge mit US einiges erträglicher, ja fast schon angenehm macht.

     

    Dort hast du dann auch ein vernünftiges, neues Inseat Entertaiment und nicht das Uralt Rockwell Collins System wie aktuell noch in den A330-300ern die z.B. ab FRA fliegen.

    Auch der Sitzabstand in der Eco ist da nun angenehmer und vorallem, es gibt endlich eine richtig gute Full Flat Business - ähnlich wie die kommende neue LH Business.

  • schweizOr
    Dabei seit: 1214092800000
    Beiträge: 152
    geschrieben 1311237702000

    Hallo zusammen, gleich 2 Fragen:

     

    Wir fliegen am Freitag in einer Woche von Zürich via Philadelphia nach LA. Wir haben über elumbus die flüge bei US Airways gebucht. Die Flüge sind schon lange bestätigt und auch die Sitzplätze bereits reserviert. Nun meine Frage: Ich habe irgendwo gelesen, das die Fluggesellschaft die Passagiere vorhher bei den US-Behörden melden muss - ist das richtig? Wir mussten nämlich ausser unsere Namen noch keine Passnummern etc. angeben! Wir das beim Check-In der Fall sein, oder muss ich mich bei meinem Reiseveranstalter melden?

     

    2 Frage:

     

    Weiss jemand was für Flugzeuge ab Zürich via Philadelphia nach LA eingesetzt werden --> betreffend Board Entertainment und Sitzfreiheit?

     

    Danke für die Hilfe

     

    Gruss

     

    Patrick

     

    PS: Wer von euch ist Schuld, das es in der Schweiz schon seid 2 Wochen regnet? Jemand hat die Sonne geklaut!

  • grischtu
    Dabei seit: 1091404800000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1311242299000

    Eine gute Übersicht über die Einreisebestimmungen findest Du auf der HP der Konkurrenz, die ich übrigens für diesen Flug gewählt hätte :) hier.

    Ihr fliegt ab ZRH nach PHL mit der angejahrten 767 dann weiter mit A321. Bei beiden Typen gibt es soviel ich weiss kein In-Seat Video in Eco und die Abstände sind nicht besser oder schlechter als bei den anderen (81").

    Trotzdem viel Spass

  • schweizOr
    Dabei seit: 1214092800000
    Beiträge: 152
    geschrieben 1311257924000

    Hallo Gritschtu,

     

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Natürlich wären wir lieber mit der Swiss geflogen, die "Bewertungen" der US Airways sind uns bewusst - trotzdem ist für uns der Preis entscheiden gewesen.

     

    Mit den Einreisebestimmungen komm ich jetzt klar. Nur: Die APIS Datenerfassung ist ja nur für Passagiere der Swiss, oder? D.h. aber für mich auf jedenfall, das ich die Daten beim Check-In noch angeben kann, oder? Wir wollen über den WEB-Chek-in eincheken, kann man bei der US Airw. ebenfalls im vorab die APIS Daten angeben? Vielen Dank! 

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!