• Shiny01
    Dabei seit: 1190764800000
    Beiträge: 73
    geschrieben 1311434277000

    Hallo schweizOr!

     

    Wichtig für die Einreise in die USA ist das ESTA, falls ihr kein Visum habt. (Nehm an, dass du einen Schweizer Pass hast?!?). Dies müsst ihr bis spätestens 72 Stunden vor Abreise beantragen. Die APIS musst du beim WEB-Check-in eingeben oder am Check-in angeben. WEB-Check-in steht bei US Airways ab 24 Stunden vor Abflug zur Verfügung.

     

    Das Check-in ist in ZRH ab 07:00 Uhr im Terminal 2 Reihe 9 geöffnet. Falls Ihr Web-Check-in macht könnt ihr das Gepäck direkt am Bag-Drop-Off abgeben (Mitte der Reihe 9).

     

    Ach ja, ab Zürich fliegt die Boeing 767. In der Eco gibt es kein In-Seat Entertainment. Es gibt einige Musikkanäle, ausserdem werden Filme gezeigt. Falls ihr Kopfhörer habt - mitnehmen!

     

    Wünsch dir einen guten Flug!

     

    LG

     

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1312139395000

    @jumpseat sagte:

    Da auf der Strecke MUC - PHL in der Regel auch der neue A332 fliegt, wirst du auch das neue Bord Produkt von US Airways haben was die Flüge mit US einiges erträglicher, ja fast schon angenehm macht.

     

    Dort hast du dann auch ein vernünftiges, neues Inseat Entertaiment und nicht das Uralt Rockwell Collins System wie aktuell noch in den A330-300ern die z.B. ab FRA fliegen.

    Auch der Sitzabstand in der Eco ist da nun angenehmer und vorallem, es gibt endlich eine richtig gute Full Flat Business - ähnlich wie die kommende neue LH Business.

    Hallo,

    lt. seatguru ist in der A330-300 von FRA ein 'Personal TV' in jedem Sitz. Was stimmt den nun? Danke!

    Schöne Reise!
  • jumpseat
    Dabei seit: 1274659200000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1312192497000

    In den A330-300 ist auch PTV, aber eben noch das recht alte besagte und betagte von Rockwell Collins.

    Es ist zwar besser als gar keins, aber es ist eben langsam, anfällig und der Bildschirm ist von Größe / Auflösung auch äußerst schwach...

     

    Du findest da aber dennoch n paar Filmchen auch auf Deutsch ;-)

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1312193725000

    Danke jumpseat. Aber Filme in einem US Flugzeug sehe ich lieber in Englisch....  Trotz dann schlechtere Qualität, ist mir das lieber, wenn ich den Bildschirm vor mir habe. Bei BA konnte jeder sich Filme aus einen Angebot auswählen. Das fand ich gut. Denn meistens gefallen mir die angebotenen Filme nicht. Komme also auch gut ohne Monitor aus.

     

    Danke nochmals.

    Schöne Reise!
  • jumpseat
    Dabei seit: 1274659200000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1312197123000

    Umso besser ;-)

    Dann ist deine potentielle Auswahl an Filmen auch gleich größer - ich hatte das mit der deutschen Sprache nur schon mal vorsichtshalber geschrieben, da es nicht wenige gibt, die sich anschließend beschweren dass die Filme nicht auf deutsch waren ;-)

    Also wie gesagt, eigener Monitor im Vordersitz - wenn auch klein - ist vorhanden, einige Filme zur Auswahl ebenfalls.

    Kopfhörer nicht vergessen falls man an Bord keine kaufen möchte - bei US kosten die nämlich paar Euronen / Dollar...

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1312198675000

    ..nochmals Danke. Das mit den Kopfhöhrer hätte ich auf jeden Fall vergessen.

     

    Allerdings fliegen wir erst Ende März - vielleicht tut sich da noch was - beim Equipment?

     

    Die dauernde Beschwerei ärgert mich auch. Mir ist das Entertainment nicht wirklich wichtig, habe Bücher und Ipod dabei, das reicht mir.

    Schöne Reise!
  • Domala
    Dabei seit: 1283299200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1317050930000

    Hallo zusammen, ich hoffe einer von Euch hat hierzu schonmal Erfahrungen gesammelt und kann mir an dieser Stelle vielleicht seine Erfahrungen mitteilen.

     

    Letzten Freitag haben wir (4 Personen) unseren Flug in die USA für nächstes Jahr April gebucht. Airline ist "US-Airways".Wir fliegen von München über Philadelphia nach Las Vegas. Heimwärts von San Fran über Philadelphia zurück nach München. Alle 4 Flüge sind mit US Airways.

     

    Unser befreundetes Paar hat im Juni dieses Jahres geheiratet und die Frau hat den Namen des Mannes übernommen. Nach einigem hin und her mit der Flugbuchung (keine verfügbaren Plätze, Kreditkarte nicht angenommen etc) hatten wir letztendlich einen Flug gefunden, die Daten überprüft und gebucht.

     

    Jedoch ist uns nun doch ein Fehler unterlaufen. Bei dem Ehepaar haben wir für die Frau den Mädchennamen anstatt den neuen Familiennamen angegeben. Nach Rücksprache mit US Airways ist dies erstmal nicht tragisch da uns versichert und in der Buchung eine Notiz vorgenommen wurde, das auf Vorlage des Reisepasses (mit neuem Familiennammen) und der original Heiratsurkunde der Nachname direkt beim Check-in Schalter für die jeweiligen 4 Flugtickets geändert werden kann.

     

    Jetzt ist die Frage ob einer von Euch im Forum vielleicht hierzu schonmal Erfahrungen gesammelt hat?!

     

    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten & viele Grüße

     

  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1322605427000

    US Airways - Passagier musste sieben Stunden stehen

     

    ...diese unglaubliche Meldung hier habe ich gerade bei meinem Internetprovider gelesen. Der Link ist nur zur Info gedacht, es geht mir dabei nicht um über-o.untergewichtige Menschen, sondern nur um den Fakt an sich. So etwas darf es doch gar nicht geben, nicht mal zum Start oder Landung ließen sich die Gurte des armen betreffenden Passagiers schließen, von Turbulenzen während des Fluges u.ä. mal abgesehen und auch das Aufstehverbot auf amerikanischen Flügen wird hier umgangen, es klingt wirklich unglaublich....

     

    Gruß Peter

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1322617430000

    Tja, die Freunde von der amerikanischen Presse verkaufen sich auch besser mit ausgeschmückten Horroszenarien...

     

    Irgendwie komisch, dass der am Fenster sich einquetschen lässt, aber der am Gang fröhlich pfeifend in der Gegend rum steht und was ist mit den Sitzen der Flugbegleiter, während diese Service machten?  Dürfen die wirklich nur von jemand mit ner Trolleyschiebelizenz benutzt werden?

     

    Wann war der Flug? Vielleicht auch nur ne nette Ente zu Thanksgiving, damit unsere amerikanischen Freunde nicht ganz so arg zulangen :p

     

    Ich glaube es war so:

     

    Pax Berkowitz beschwert sich bei US Airways, dass er innerhalb der 7 Stunden immer wieder mal aufstehen musste, da es ihm neben dem pfundigen Kerl etwas zu eng war und verlangt somit seinen Ticketpreis zurück. Die Airline bietet ihm 200 Grüne an, ist ihm aber zu wenig und er erinnert sich an seinen Highschoolfreund, der inzwischen "Journalist" ist. Dieser hat gerade Zeit und ne schöpferische Phase um diese schöne Geschichte zu präsentieren...

     

    Geht 2012 eigentlich wirklich die Welt unter :shock1:

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1322618878000

    Totgesagte leben länger.. andere Hochgelobte!!!! sind ohne Video Pleite! :p

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!