10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Wortkettenspiel III
Dummerweise weiß ich nicht mehr, dass ich mal gewußt hatte, dass es Leute gibt, die wissen, was der Willi mag und dass die mit ihrem Wissen über Willis Vorlieben nicht geprahlt haben, sondern im Gegenteil nichts verraten,so dass einige im Dunkeln tappen und aus Frust den großen Holzhammer aus dem Keller holen, diesen aber nicht gebrauchen, da dies hier - dank aller User im Allgemeinen und der Admins im Besonderen - eine gewaltfreie Zone ist, sondern sie haben den Holzhammer wieder weggeräumt und es mit "Gehirnnahrung" in Form von drei Grappa versucht, was aber auch nichts genutzt hat, weshalb sie zur Zeit und vermutlich noch länger auf die Erleuchtung warten, die bereits über die Schweiz hinweggezogen ist und nun Richtung Süddeutschland unterwegs ist, denn dort hat sie nun aufgrund der hervorragenden PISA-Studie nichts mehr aufzuarbeiten, da hier sowieso alles im Schatten der Schweiz hervorragend gedeihen und blühen kann, und nun dabei ist, die Schweiz zu überholen, da dies aber selbst den grössten süd- und norddeutschen Optimisten ein unerreichbares Ziel bleiben wird, daran glauben nur die Schweizer dass sie alle umliegenden befreundeten Nachbarn auf das guteidgenössische Bergziegen-Niveau heben können, sofern die Zusammenarbeit von deutscher Seite aus gesteuert wird da aber die Schweizer widerspenstig sind, wir ihren Moderator Roman Kilchsberger schließlich auch nicht bekommen haben,obwohl Deutschland gebaggert hatte, nur die marode Swiss hat man uns überlassen, wirds wohl mit Bergziegenniveau auch wieder nichts werden so dass die Süddeutschen wohl oder übel sich an heimische Weicheier, Softies und Schnulzensänger halten, die es dort reichlich gibt im Gegensatz zum rauen Norden mit knackigen Naturburschen und Mädels, die vor nichts Angst haben, außer vor Bergziegenmelkenden Schweizern und die an nichts anderes denken können, als an ihre Ziegen, da diese aber zusammen mit der goldigen Michelle Hunziker nach Köln umgezogen sind, wo sie jeden Morgen im Chor singen"warum ist es am Rhein so schön" müssen auch die ortsansässigen Kölner feststellen, Bergziegen und Michelle können das neue Traumgespann .der geplanten TV-Serie: 1000 Wege zum Ruhm eine Co-Produktion von WDR,RAI und SF in ganz enger Zusammenarbeit MTV und CNN, so dass man erreicht, dass Beckham und seine Tusse als Glamourpaar bald ausgedient haben und Michelle .dank ihres immer frischen Atems durch TicTac und ihres neuen Mundwassers keinen Kaugummi mehr braucht und so ihr genetisch bedingter Mundgeruch für alle Zeiten, trotzdem könnte sie öfter mal die Klappe halten und nicht immer schreien "anrufen", da ist es nur gut, wenn das Telefon streikt und man wieder zur Buschtrommel greifen muß, was der Willi sowieso viel besser findet ...
Blues ist ja da.... aber passt mir auf dieses Spiel auf! Bald bin ich für drei Woche weg......
In welchen Hotels und Ländern wart ihr denn so
Nun dann will ich auch mal !!
1976 Österreich Pörtschach am Wörthersee ( kleine Pension, 1. Urlaub mit
meiner Frau ) Die letzten Zahlen sind die Wochen die wir waren.) 3
1977 Griechenland Kos Ramira Beach 3
1978 Nordsee Norddeich 1
1978 Spanien Playa de Aro 1
1978 Griechenland Kreta Aghios Nikolaos 3
1979 Griechenland Kos 2
1979 Italien Pescischi/ Vieste 3
1980 Berchdesgarden 2
1980 Portugal Algarve Lagos 3
1981 Lago Maggiore 1
1981 Griechenland Rhodos Trianta Elisabeth Appartements 3
1982 Comer See 1
1983 Sri Lanca 3
1983 Comer See 1
1983 Grieß am Brenner (Wanderurlaub) 1
1984 Mallorca Cala d Or (Privatwohnung) 2
1984 Gardasee Bardolino 1
1985 Griechenland Korfu 3
1986 Jugoslavien Ulcini 3
1986 Hopfensee Bayern 1
1987 Jugoslavien Korcula 3
1988 Griechenland Kato Achaio 3
1988 Gardasee Bardolino 1
1989 Griechenland Santorin 3
1990 Griechenland Insel Thassos 3
1991 Hopfensee Bayern 1
1991 Griechenland Korfu Acharavi 1
1992 Griechenland Korfu Acharavi 3
1993 Bad Harzburg 1
1993 Griechenland Zakynthos 3
1994 Griechenland Calcidiki Kassandra 3
1995 Barbados 2
1995 Bad Harzburg 1
1996 Griechenland Kreta Stalis Appartements Maruschka 3
1996/1997 Walchensee/ Garmisch Skieurlaub 1
1997 Thyon Schweiz Privatwohnung 1
1997 Griechenland Kreta Sissi 3
1998 Thyon Schweiz Privatwohnung 1
1998 Griechenland Rhodos Trianta Appartements Golden Beach 3
1999 Charmonix Skieurlaub 1
1999 Spanien Ampuriabrava 1
1999 Griechenland Kreta Chania 3
2000 Königsee 1
2ooo Thyon Schweiz Privatwohnung 1
2000 Griechenland Santorin Andromeda Appartements (auf dem Krater) 2
2001 Lignano Italien 1
2001 Thyon Schweiz Privatwohnung 1
2001 Lanzarote Puerto der Carmen Appartements Maribel 2
2002 Cavallino Italien 1
2002 Lanzarote Puerto del Carmen Appartements Maribel 1
2002 Lido degli Estensi Italien 1
2002 Fuerteventura Corralejo (Weihnachten) 1
2003 Lignano Italien 1
2003 Fuerteventura Corralejo 2
2004 Königsee 1
2oo4 Lignano Italien 2
2oo5 Garmisch / Lignano 2
2005 ( kommt noch ) Kreta Rhetymnon Appartements Dimitrio Village 2
Onur Air
<h1>Die türkische Flugesellschaft hebt wieder ab</h1>Das Flugverbot gegen die türkische Fluggesellschaft Onur Air ist aufgehoben. Allerdings nur bis Sonntag. Wie es weitergeht, hängt auch von der Einhaltung eines Aktionsplans ab.
Wegen Sicherheitsmängeln war Onur Air die Einflugerlaubnis am 12. Mai entzogen worden. Jetzt darf die türkische Fluggesellschaft in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz vorerst wieder starten und landen. Die Erlaubnis ist zunächst befristet und wurde nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums in Berlin nur unter strengen Auflagen erteilt. Frühestens am kommenden Montag werde die Befristung aufgehoben. Die Entscheidung sei "nach sorgfältigen Beratungen mit den niederländischen und französischen Luftfahrtbehörden" gefallen. Auch die Niederlande, Schweiz und Frankreich hoben nach Angaben aus Den Haag und Bern ihre Flugverbote für Onur Air auf.
"Onur Air darf bis zum Sonntag in Deutschland nur zwei Mal pro Tag den Flughafen Düsseldorf anfliegen", teilte das Ministerium mit. Scharfe Kontrollen werde es auf beiden Seiten geben. Bei einem Treffen in Moskau hatte Verkehrsminister Manfred Stolpe seinem türkischen Amtskollegen Binali Yildirim erklärt, dass Deutschland in Sicherheitsfragen keinerlei Konzessionen mache. Flugverbot wegen technischer Defekte
Wegen schwerwiegender technischer Defekte hatten Mitte des Monats die Niederlande und Deutschland ein Flugverbot erteilt, dem sich Frankreich und die Schweiz anschlossen. Die Flotte von Onur Air besteht aus 25 Airbus-Maschinen. Die Gesellschaft fliegt 73 Flughäfen in Europa an und hatte nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr 2,5 Millionen Fluggäste aus Westeuropa.
Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Den Haag akzeptierten die Flugaufsichtsbehörden einen "Aktionsplan" ihrer türkischen Kollegen zur schrittweisen Verbesserung der Sicherheitspraxis bei Onur Air. So dürfe die Fluggesellschaft keine Maschinen von anderen Gesellschaften anmieten, die nicht den Vorschriften der Europäischen Flugbehörde JAA entsprechen. Zudem müsse besonderes Augenmerk auf die korrekte Verteilung des Gewichts in den Flugzeugen gelegt werden. Durch Nichtbeachtung dieser Vorschrift entstanden nach niederländischen Angaben wiederholt Probleme mit falsch beladenen Maschinen.
"Die Flugaufsichtsbehörden werden in den nächsten Wochen gemeinschaftlich darüber wachen, dass die Schritte zur Verbesserung der Sicherheitslage ausgeführt werden", hieß es in einer Mitteilung der Behörde in Den Haag. Sicherheit geht vor
"Die Sicherheit von Urlaubern und Flugreisenden hat besonderen Vorrang", teilte das Verkehrsministerium in Berlin mit. Die türkischen Luftfahrtbehörden hätten zugesichert, jede Maschine vor dem Abflug in der Türkei genau zu untersuchen. Inspektionsteams des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) kontrollierten jede Maschine dieser Gesellschaft nach der Landung in der Rhein-Metropole.
Sollten die Onur-Air-Flüge bis Sonntag ohne Beanstandung bleiben, werde das LBA frühestens am Montag die Einflugrechte vollständig wiederherstellen. "Unbeschadet davon wird die Onur Air auch zukünftig in Deutschland einem strengen Kontrollregime unterliegen." Damit solle sichergestellt werden, dass die Fluggesellschaft in ihren Bemühungen zur Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards nicht nachlässt.
DPA
Wortkettenspiel III
Wenn´s
vorne juckt und hinten beisst, dann sollte die Badehose mal wieder
gewechselt werden und das Ablaufdatum der Duschmittel genauestens
überprüft sein, und statt den roten Porsche aufzutanken, besser erstmal
die Rechnung ans Wasserwerk überweisen und beim Kiosk die neueste
Zeitschrift "Ich und meine Nachbarn - Gestank oder Frieden" kaufen,
ausserdem sollten die Reibereien über "Dein Bac, mein Bac." weniger
lautstark verlaufen, damit auch in Zukunft ein weiteres, besinnliches
Zusammenleben unter Gleichduftenden und ihren
Leidensgenossen mehr
oder weniger friedfertig, aber durchaus mit kleinen, nicht bös
gemeinten Plänkeleien gewürzt, gegeben ist und die täglichen
Streicheleinheiten nicht ganz in den Keller fallen, wobei auch
gemeinsame kulinarische Ergüsse wie Ringeltaubensteak mit
Pfauenaugensalat und Froschschenkel mit einer leckeren Vingrette
zusammen mit einem Rotwein, der im Abgang leicht nach verfaultem
Bergziegenmoder duftet, jeden Feinschmecker, immer auf der Suche nach
dem Kotzeimer, zum Erbrechen bringen würden, weshalb man die täglichen
Mahlzeiten doch auf eher bodenständiges, wie Röst, Chäs und Brot sowie
grillierten und den einzig wahren St. Galler Bratwürsten, beschränkt,
allerdings ist man bei diesen Leckereien nicht vor ungebetenen Gästen
geschützt wie schweizer Matterhornheuschrecken und Eigermaden, deren
Herkunft trotz der Namen auf süd- und norddeutschem Urspung basiert,
deshalb sind deren geistige Fähigkeiten so grandios, da sie einen
ordentlichen "Stammbaum" haben, was auch die Herren vom Basler Zoo
schon zu schätzen wussten und deshalb Gen-Experimente durchführten um
schweizer Manager leistungsmässig annähernd an das Niveau von
Nordlichtern heranzuführen, während umgekehrt dies die Herren von
Hagenbecks Tierpark mit hanseatischer Gelassenheit und ein paar Tricks,
auf die die Basler Kollegen nie kommen, aufzeigen, dass ihre Besuche in
der Ostschweiz halt doch ihre Wirkungen zeigen, denn sie lassen
wohlweislich alle Gen-Versuche einstellen und widmen sich statt dessen
einem Original Schweizer Raclette-Essen -auch wenn Raclette eher aus
der West- denn der Ostschweiz stammt- , aber das ist den Hanseaten
natürlich völlig egal, denn Schweiz ist Schweiz, ob Ost oder West , ob
Heidi oder Vreni, ob Ruedi oder Urs, die Namen sind uns sowieso piepe
und schnurz weil Leute, die so heißen eh nicht von dieser Welt stammen
können denn viel wichtiger ist der Stand der Schweiz im globalenUmfeld
, wo sie eher eine "Insel" der Glückseligkeit und mit ihren
paradisischen Zuständen sowieso zum Vorbild der nördlichen Ossis und
Wessis geworden ist, die dieses "Paradies" aus Kostengründen aber in der Regel als "Schleuse"
in den sonnigen Süden benutzen und zusammen mit den Wohnwagen
bewaffneten "Rudi Carrels" die schönsten Gegenden Europas hoffnungslos
verstopfen, so dass der Eidgenosse nur dank seines
Organisationstalentes und der hervorragenden Strassen, vor allem aber
durch ihre Fähigkeiten, selbst dem längsten Alphorn wohlklingende Töne
zu entlocken, so dass die ganze europäische Union stramm steht und in sich gekehrt....
Der Fußball-Thread!
ohh pitt
da wird nichts geschrieben ,da ist Mittwoch noch genug Zeit nicht eine einzige Hauptzeile wird da verloren ,da erkennt man den stellen Wert den der Fussball bei uns hat leider.
gestern meinte noch Frei in der Zeitung wir brauchen uns nicht zu verstecken wie denn auch, wir kommen ja gar nicht erst zum Loch raus
Ich halte absolut nichts von unserem Trainer Kuhn der ist zu lieb zu brav und zu nett,eigendlich wollte er im innersten diesen Job gar nicht mehr bis zur EURO ausüben aber als man ihn zum Schweizer des Jahres 06 gewählt hatte war er natürlich in der Pflicht und in der Schuld der Bevölkerung,zudem er ja keine schlechte WM abgeliefert hatte.
So wie ich die Stimmung spühre ist da sehr viel zweck Optimismus bei uns im Lande ,man glaubt (Tatsächlich) uns ergehe es wie Deutschland erst einmal im Turnier wird sich alles zum guten wenden,aber schlecht gefehlt A.sind wir die Schweiz B. Kampfglück war unter W.Thell vielleicht mal ein Thema ist aber auch schon 3000 Jahre her. C. wenn wir aufs Dach bekommen passiert eigendlich herzlich wenig dann hat man einfach die gaudi im eigenen Land vor dem Bildschirm zu sitzen dürfen und davon zu träumen wenn und hätte und das nächste mal bestimmt.
Mit der verpflichtung Hitzfelds hat der CH verband einen geschickten Schachzug vollzogen geht die 08 sportlich in die Hosen verweisst man als Trost auf die Quali für die WM mit neuem Trainer und neuer Hoffnung,und so geht das Tag ein Tag aus ,die Fans nehmen das alles gelassen den wir sind ja nur die kleine Schweiz.
aber wehe den Skifahrern droht mal so eine pleite ja dann aber dann wird geschossen auf alles was im Schnee sich noch bewegt.
Und unsere Stars ,viele sind satt die verdienen im Ausland genug die haben es geschafft ,eigendlich fehlt uns nun eine ganze Generation junger hungriger Spieler die noch zu euch wollen ,einen Tipp gebe ich ab ich glaube wir schaffen nicht mal die erste Runde die vermeintlich schwachen Portugiesen oder die Türken die putzen wir nicht einfach weg, schliesslich liegen wir im Ranking ja noch weeeeeeit hinter den anderen 3 Nationen.
Zumal der FCBasel im UEFA Cup gegen Lissabon nicht den hauch einer Chance hatte Tor verhältnis 6:0 in 2 Spielen.
Die einzige Hoffnung die ich habe ist die ,das uns eine Demütigung erspart bleibt ,man stelle sich mal vor die Schweiz bleibt in der ersten Runde hängen aber Österreich kommt zusammen mit Deutschland eine Runde weiter an dem Tag ersuche ich um die Russische Staatsbürgerschaft die ja meine Frau hat.
Tja das war die Wahrheit und nicht als die Wahrheit
mein lieber Pitt.
gruss fred
Thema: 18030
Für eine Hochzeitsreise würd ich die Condor Comfort Class empfehlen.
Ist vergleichbar mit der LH-Business Class und weitaus günstiger.
LH fliegt allerdings nicht Cancun an, und ich geh mal davon aus das ihr bei der Urlaubsreise nach Cancun wollt...
Daher würde ich Condor empfehlen - auch vor der LTU.
Die Comfort Class der Condor ist einfach besser wie die der LTU (Condor wurde dafür auch ausgezeichnet).
Solltet ihr allerdings Tourist-Class fliegen, macht es eigentlich keinen Unterschied ob LTU oder Condor. Ich persönlich zieh halt immer Condor vor, aber das ist nur eine persönliche Meinung.
Aus Österreich oder der Schweiz haßt Du gleich wieder andere Möglichkeiten (Fly Niki oder Edelweiss)
Stimmt!
Allerdings nicht mit Fly Niki oder so - deren A320 würde bei der Hälfte schlapp machen.
Die Austrian Group allerdings ist natürlich auch sehr zu empfehlen... (Lauda)
Fliegt Onur Air immer noch?
unter berufung auf die "nzz" ( http://www.nzz.ch/2005/08/31/vm/newzzED1HNYN7-12.html) moechte ich folgenden artikel hier posten:
31.August 2005,13:12,NZZ Online
Startverbot für Onur-Airbus in Zürich-Kloten Hydrauliksystem beanstandetDas Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) hat am Mittwochmorgen einem Flugzeug der türkischen Fluggesellschaft Onur Air wegen technischen Mängeln die Starterlaubnis auf dem Flughafen Zürich verweigert. (ap) Bei einer routinemässigen Kontrolle am Airbus 300 sei ein Mangel im Hydrauliksystem festgestellt worden, teilte das BAZL am Mittwoch mit. Die Maschine der Onur Air wird erst starten können, wenn der Mangel behoben ist.Das Bazl hatte bereits am 13. Mai zusammen mit anderen europäischen Staaten ein Landeverbot für Onur Air erlassen, das am 24. Mai wieder aufgehoben wurde. Seither unterzieht die Aufsichtsbehörde die Onur-Air-Maschinen in der Schweiz regelmässigen Kontrollen.
Ladenschlußzeiten
Ob es damit getan ist, die Ladenbesitzer resp. ihr Personal als ständig jammernde Mitmenschen hinzustellen.... ich wag es zu bezweifeln.
Und ob es mehr Arbeitsplätze gibt, wage ich erst recht zu bezweifeln.
Aber ich bringe einen anderen Aspekt rein ------ längere Ladenöffnungszeiten bringen nur eine Verlagerung der Kunden und deren Kaufkraft in grosse Geschäfte, zu den eh schon grossen Supermarktketten und Grossverteilern.
Kleiner Läden können da nie und nimmer mitziehen...die haben schon gar nicht die Möglichkeiten, Personal z.B. schichtversetzt einzusetzen. Nur schon dadurch würden die Kosten für solch kleine Läden ins Nichtbezahlbare laufen. Und mit den machbaren Umsätzen wäre mehr Personal schlichtwegs nicht bezahlbar......!
Und diese Stärkung der "Grossen" kann niemand im Ernst anstreben...... dies aus dem Gesichtspunkt der Schweiz! Aber viel anders wird es bei euch auch nicht sein.....
Das solls von meiner Seite gewesen sein.....!
Wieviel Bargeld bei der Einreise in die USA???
Hallo
Blauäugig bin ich seit Geburt - aber nicht auf Reisen im allgemeinen. Bargeld kommt mir immer mit, dazu Amex Travellerchecks und 4 Kreditkarten. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Kreditkarte X plötzlich eine Stunde lang nicht funktioniert, während Karte Y problemlos durchgeht. Bei einem Krankenhaus-Besuch in den USA war es so, dass - bevor wir die Versicherung in der Schweiz erreichen konnten - ein Deposit von 6000$ fällig waren. Die konnten über die Kreditkarte garantiert werden, dank einer recht hohen Limite. So geht eine Kreditkarte immer als Notfall-Reserve mit. Wie bei der Kreditkarte, würde ich auch nie darauf vertrauen überall Bargeld abheben zu können. So bin ich mit Checks, welche ja wirklich wie Bargeld gehandelt werden und einigen Hundert Dollar in Bar gut bedient. Gebühren für Barbezüge und sonstiges versuche ich wenn immer möglich zu vermeiden - viel zu teuer.
Gruss Markus
Wann gibt's Preise für Flug mit Thai ab Zürich im November?
so, nun melde ich mich nochmals zurück!
also:
-die flugpläne für november mit thai sind alle schon verfügbar
-gem. telefonat mit der thaiair schweiz sind die flüge seit einiger zeit
telefonisch zu buchen - die teils sehr hohen preise auf der homepage werden aber tatsächlich auch angeboten es gibt halt die verschiedenen kategorien und kontingente auch innerhalb der economy class.
es ist - wie ich schon wusste - noch immer so, dass ganz einfach die frühesten buchungen die günstigsten sind.
mit der thai ab münchen - bangkok - phuket sind das heute inkl. taxen ca. 840 euro, ab zürich eu 1'126 (chf 1'690).
da wir nicht auf ein angebot der 'kaffeefirma' warten können (wegen exektem termin) werden wir uns dann wohl mal 'auf die socken machen' mit buchen.
wenn noch jemand was preiswertes mit der thai weiss, bitte gerne melden!
liebe grüsse
gaby