10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Skigebiet für Fortgeschrittene gesucht
Ja, dass ist richtig, aber das war für uns kein Problem, da die Entfernung zwischen den Orten Mayrhofen und Zell nur gering ist und wir sind immer mit dem Auto gefahren, weil wir flexibel bleiben wollten.
Zillertal 3000 hat 227 km Piste inkl. Gletscher, wobei zwischen Eggalm und Gletscher ein ständiger Pendelbusverkehr besteht, ansonsten ist dort alles zusammenhängend.
Die Zillertalarena in Zell hat dann nochmal 166 km Piste.
Ansonsten ist mir in Östereich kein so großes, zusammenhängendes Skigebiet bekannt. Selbst Ski Amade hat zwar sehr viele km Pisten, aber diese sind teilweise auch nicht zusammenhängend.
Evtl. kommt noch der Arlberg in Betracht, welches ich nicht kenne, da er nicht unserer Preisklasse entspricht. Angeblich soll die Schweiz auch sehr viele große Skigebiete haben, wird aber auch teurer sein als in Österreich.
Menschliche Asche im Flugzeug transportieren.
@Zuckerboy1101 sagte:
Ich würde die Asche nicht mit in den Flieger nehmen; denke an die Konsequenzen wenn Du erwischt wirst...
, gibt es denn keinen legalen Weg?
Zum Beispiel nennt easyJet folgendes dazu:
"Die Beförderung von menschlicher Asche ist erlaubt, wenn eine Kopie der Sterbe- und der Einäscherungsurkunde mitgeführt wird. Der Passagier, der die Asche in seinem Besitz hat, muss dafür sorgen, dass sie sicher in einem geeigneten Behälter verpackt ist, und er sollte sie im Handgepäck mitführen. Wir empfehlen außerdem, das Abfertigungspersonal beim Einchecken darüber zu informieren."
@susismile sagte:
Um den ketzerischen Gedanken zu Ende zu denken.....
Die restliche Asche könnte man auf Schweizer Seite in den Rhein streuen.
Ich bin fast sicher, dass das nicht das erste Mal geschehen würde.
![]()
In der Schweiz ist es ja auch erlaubt.
Ohne Geld durch Deutschland - ich habs gemacht :-)!
Mein jüngster Sohn macht gerade eine Lehre als Zimmermann, zusätzlich zu seinem Beruf als Schreiner - aber wie das im Ausland funktioniert, weiss ich nicht
Also, das work@travel läuft noch recht gut in Kanada. Auf alle Fälle für "junge" Leute, das weiss ich von meiner Freundin, die in Québec lebt. Da gibt es anscheinend noch gute Bedingungen
Auch ich habe das work@travel "ausprobiert" - allerdings schon vor über 30 Jahren.
Ich wollte nach Kanada, das liessen meine Eltern aber nicht zu. So ging ich in die Schweiz, denn ich wollte unbedingt mein Französisch perfektionieren.
Jahrelang habe ich in Hotels, als au-pair, in verschiedenen Firmen etc. gejobbt und mich so wunderbar "durchgekämpft". War wirklich eine super Erfahrung und würde ich, wenn möglich, jedem jungen Menschen empfehlen.
LG, Moni
Malcesine - bester Anreiseweg aus Süddeutschland
@Obrunnbase sagte:
Danke Bine,
hast Du oder jemand anderer schon diese Anfahrtsvariante ausprobiert?
Ich bin wirklich am schwanken....
Gruss Christine
nein zum Lago di Garda direkt sind wir über die A7 und dann Füssen und über den Reschenpass gefahren. Wir waren aber im letzten Jahr unten an der Rivera und sind dann über Mailand und die Schweiz nach Hause gefahren. Als ich dann den Hinweis zum Gardasee gelesen habe, dachte ich nur, so könnte man auch fahren. Aber ein Blick auf die Karte zeigte mir, das mir die Fahrerei um den ganzen Südbereich des Sees doch zu viel wäre. Wir fahren im Juli die bewährte Strecke, gerade auch dann wenn wie BlackCat geschrieben hat, die Autobahn weiter durchgeht und die Fahrt durch die kleineren Dörfer im Allgäu entfällt.
LG
Bine
Hotel Vime Lido Nabeul
Hallo Lido-Fans
Eigentlich wollte ich mich im Dezember nochmals zwei Wochen im Lido erholen, musste jedoch erfahren, wie korrupt Mohammed der Oberkellner seine KollegInnen bei der Direktion verleumdete. Einige haben deshalb ihren Job verloren Dabei konnte ich damals im Juni genügend beobachten, wie ER die Arbeiter schlecht und unfreundlich behandelte, und somit unter dem Personal eine negative Stimmung verbreitete. Mit seinem "schleimigen" Gehabe und seinen Lügen bei den Vorgesetzten konnte dafür ER seinen A.... retten - einfach unerhört!
Meine Lust auf das Lido war mir deshalb gründlich verdorben, sodass ich mich für ein anderes Hotel entschied. Das Wetter war für die Jahreszeit herrlich, aber die persönliche Note wie im Lido hat mir gefehlt.
Herzlicher Gruss aus der Schweiz, und allen einen angenehmen Rutsch in ein hoffentlich gutes 2010 wünscht süne
Wohin soll's nur gehen :O
Napa ist sicher kein totales Kinderziel, aber mit 21 seid ihr doch schon recht gut dabei. Da gehört ihr so ca. zum ersten Drittel.
Publikum ist dort schon recht gemischt mit einem hohen Anteil Briten. Stark vertreten sind auch noch teilweise der Osten Europas & die Schweiz, aber auch Skandinavier.
Magaluf soweit ich weiß die Britenmeile Mallorcas wos ordentlich ab geht. Könnt durchaus was für euch sein.
Generell hoch ist der Briten- & Skandinavieranteil auf den griech. Inseln. Malia auf Kreta, Rhodos & Faliraki auf Rhodos, Kos & Kardamena auf Kos, Kavos auf Korfu, Laganas auf Zakynthos. Auf Ios war immer ein extrem hoher Anteil aus Europas Norden .
Soweit ich weiß ist Albufeira an der Algarve eine Hochburg der Briten.
Achso & bevor ichs vergesse, Torremolinos & Fuengirola sind auch schon seit Jahrzehnten quasi britische Exklave.
Wortkettenspiel III
Wenn die Erderwärmung so fortschreitet und es immer mehr dazu kommt, daß man am Bodensee Palmen und Bananenstauden antrifft, dann braucht man einen Tropenhelm und eineSafariausrüstung, um im Oktober noch eine Bodenseerundfahrt
zu unternehmen, wobei es passieren kann, dass man wider aller Erwarten von Eisschollen umgeben wird und Frostschutz benötigt wird in Form von Caipirinha, Cuba libre oder auch einer 2-Liter-Ouzo-Flasche, die sich aber die Beamten vom Zoll unter den Nagel gerissen haben, weil sie auch mal Spaß im Dienst haben wollen, denn, da in der benachbarten Schweiz Schnee fällt während in Lindau die Kokosnüsse reifen und die Ladies im Baströckchen Hula-Hula tanzen ...
"zwei-Liter-Ouzo-Flasche", woher kennst du die denn Geschockt Geschockt @Bernd:
man weiß es eben
und ich bin nun weg
shopping in dubai?
chriwi, andere Länder andere Sitten, in der Schweiz wird am Zoll (falls erwischt) jeder Fake (bei privatem Mitführen ohne Strafe) abgenommen. Weiter teile ich die Sicht von Daniel, Deira war für uns Fotomotiv und Bootstour, das Warenangebot hingegen unter jedem Niveau, von der Präsentation und dem "Verkaufspersonal" ganz zu schweigen. Mag sein, dass billigst Fake- Schnäppchenjäger dort fündig werden, das ist nicht unser Revier. Hingegen genossen wir alle grossen Malls, es war Ausverkaufszeit und die meisten Top Marken unter 50%, das Erlebnis gratis dazu. Besonders angetan hatte uns das perfekt englisch sprechende,internationale Verkaufspersonal. Sehr freundlich, unaufdringlich aufmerksam und anregender Small Talk.
Mein Tipp an S-ternchen: Hinterhöfe anschauen, bummeln, aber für Shopping möglichst rasch eine Mall anfahren. Aber ich weiss auch, die Geschmäcker sind verschieden, ich kann nur nach meinem eigenem reden.
MSC Musica Landausflüge
Hallo an Alle da draussen,
Ich und mein Schatz machen im Juli eine 2 wöchige Tour mit der MSC Musica in den Norden. Reise startet ab Kiel und geht die erste Woche in Richtung Stockholm St. Petersburg,Kopenhagen, Tallin. Die zweite Woche gehts nach Hellesylt, Flam, Bergen, Oslo. Wer kann uns denn ein paar nützliche Tips geben bezüglich Ausflüge und so?
St. Petersburg haben wir von hier aus schon etwas gebucht über einen lokalen Anbieter. Wir werden am Hafen abgeholt mit Chauffeur und Guide und besichtigen die Eremitage und den Katharinenpalast.. Ist genau so teuer wie das Angebot vom Schiff, aber gemütlicher. Privatführung, eigenes Auto. Denken mal das kommt schon gut....
Freuen uns über Eure Erlebnisse und Beiträge und warten gespannt auf News.
Grüsse an Alle Kreuzfahrtfans aus der Schweiz bei Basel.
Laber u. Quatschthread Mitte??
Renate Koffer voller Sonne - hört sich supi an, hier geht sie gerade vor dem Fenster auf - nur die Ägypten-Temp. hast du wohl dort gelassen
Ich war doch jetzt nur 4 Tage in der Schweiz, aber morgen in 14 Tagen geht es wieder dort hin und dann für 8 Tage
Also nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Unser Hardy macht erst die Nachtschicht und läßt sich dann nicht merh blicken Aber durch die Dienstreise i
t er natürlich entschuldigt
Der Job geht vor dem Spaß mit den Mädels im Mittelpunkt....
.....apropo Mittelpunkt Wo ist eigentlich unsere Yvonne
noch :baby:
Ich hole mir jetzt mal noch einen Kaffee, ich glaube der 4. heute früh Marlene ich glaube ich habe eindeutig den stabileren Magen von uns beiden