10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Urlaub Familie 2020
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen.
Wir überlegen nächstes Jahr das erste mal mit unseren beiden Mädels (2 und 4 Jahre dann) nach Bulgarien zu fliegen.
Ab bzw. wann kann man am besten und günstig buchen?
Habt ihr hotel Tips?
Uns ist wichtig, das die Kinder ein schönes Kinderbecken haben, schön wäre etwas Animation. Ein Familienzimmer bzw. Suit und ein schöner Strand. Es dürfen gerne Geschäfte in der Nähe sein. Und gutes Essen (für mein Mann)
Was ist sinnvoll all? Oder HP?
Ist Juni schon warm genug für ein badeurlaub?
Danke für eure Hilfe
Julia
Reiseziel-Tipps für Rentner
Schau Dir mal in Bulgarien "Sveti Konstantin" an. das ist noch ein ruhiger Ort der von der älteren Generation bevorzugt wird. Als Hotel würde ich das "Astoria Garden" empfehlen. Zum Hotel gehört ein eigener Strand der leicht zu erreichen ist. Neben dem Hotelstrand befindet sich das "Aqua-House, ein Thermalbad das von der Massage bis zum Thermalbecken alles bietet was man sich so wünschen kann. Ein Ausflug in die Stadt Varna ist mit dem Bus problemlos möglich. Wer gerne mal eine Tagestour machen möchte wird ebenfalls was finden was ihm zusagt.
Man kann es eben alles in Ruhe angehen.
Albena im September
@rumpelmurz sagte:
Bulgarien selber reizt uns so gar nicht mehr, da wir auch Jahre später im Sommer am Sonnenstrand feststellen mussten, dass der Service und das Preis/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu anderen Ländern nicht mehr stimmt. Alles nur noch überteuerte Karrussels, Springgummis, Jahrmarktfeeling und genervte Verkäufer, Gemütlichkeit gleich Null. Aber das ist meine Meinung. Jeder natürlich wie er mag
Hallo,
für mich das stimmt nur für die berühmte Gold- und Sonnenstrand. Da ist nur Beton und party. Nordküste kenne ich nicht so gut, aber südlich von Burgas sind Sozopol, Primorsko, Kiten, Tzarevo, Sinemorets. Desto kleiner, desto besser - miene Meinung.
LG
Bulgarien Saison 2020
Wir waren gestern Morgen im Reisebüro, leider gab es noch keine Angebote mit Flügen nach Varna, dauert wohl noch etwas bis da wieder hochgefahren wird, somit haben wir wieder für den Sonnenstrand gebucht, Hotel Effect Grand Victoria, Reiseunterlagen sind auch schon da, Samstag geht es hoffentlich los...
Nach dieser seltsam anmutenden Reisewarnung für Varna, die jetzt, wo überall die Zahlen wieder hochgehen, nach 14 Tagen wieder aufgehoben wird, (kam mir eher wie ein Denkzettel vor), würde es mich nicht wundern, wenn Bulgarien das machen würde, allerdings sind die Bulgaren finanziell auf die deutschen Touristen angewiesen.
Mietwagen-obzor?
Hallo Gini,
in Obzor kenne ich mich zwar nicht aus, aber allgemein gilt:
Wenn du von Deutschland aus einen Mietwagen buchst, legst du dich schon jetzt fest, für welche Tage. Du bist auch dann daran gebunden, wenn das Wetter absolut schlecht ist oder du aus welchen Gründen auch immer an diesen Tagen keinen Bock auf eine Mietwagentour hast. Wenn du vor Ort buchst, bist du flexibler.
In praktisch jedem Urlaubsort kannst du in Bulgarien einen Mietwagen mieten, auch über den Reiseleiter oder meistens auch direkt an der Rezeption im Hotel. Bei den Preisen musst du halt vergleichen.
Günstig wäre, wenn die AGBs in Deutsch oder Englisch wären. Denn du solltest darauf achten, was z.B. bei der Vollkasko ausgeschlossen ist. Meistens sind das nämlich Schlaglochschäden.
Ganz wichtig ist, ob du eine sogenannte "Mallorcapolice" hast. Das heißt, ob deine jetzige Haftpflichtversicherung auch für Schäden im Ausland aufkommt, die du mit dem Mietwagen verursachst. Dieser ist zwar versichert, die Versicherungssummen weichen aber von unseren in Deutschland ab. Und dein Unfallgegner kann dich in Deutschland auf die Differenz verklagen. Und das kann teuer werden bis hin zur Existenzvernichtung.
Nicht ohne Grund wird in Bulgarien davon abgeraten, bei Dunkelheit jenseits der Hauptstraßen zu fahren. Denn die Schlaglöcher sind oft heimtückisch tief, vor allem auch, wenn sie mit Regenwasser gefüllt sind. Und Perde- und Eselsfuhrwerke sind im Dunkeln selten beleuchtet, sonstige Hindernisse auch eher nicht.
Gruß
Manfred
Türkei-erhebliche Preissteigerung in 2010
Ja, die selbe Diskussion hatten wir schon vor einem Jahr, damals wurde für 2009 ein Preisanstieg von 20 bis 30 % prognostiziert. Alle Stimmen betreffend der wirtschaftlichen Situation - der Markt kann nur nehmen was die Kundschaft hergibt- auch von der Expertin vonschmeling verhöhnt. Wer zugewartet hat, wurde mit Billigangeboten belohnt. Wir haben jedenfalls Peking, Dubai und Indien zu Preisen gebucht, die uns ein schlechtes Gewissen hinterliessen, es ist kein gutes Gefühl, auf Kosten anderes Menschen Ferien zu machen. Ich befürchte, auch 2010 wird es wieder zu ähnlichen Preiseinbrüchen kommen. Selbst Bulgarien ist auf Westeuropäer angewiesen, vielleicht weiss vonschmeling noch nicht, dass das Land am Schwarzen Meer zur EU gehört. Bulgarien ist als AI Destination wohl die grösste Herausforderung für die Türkei. Ein Preisanstieg ist aufgrund der Liquiditätsprobleme vieler Hotels wohl unumgänglich und wir tun gut daran, diesen zu leisten.
Unser türkisches Winterhotel im Januar 2010 ist beim derzeitigen Buchungsstand im Vergleich zu 09 pro Person um 25€ für eine Woche gestiegen, es wird wohl als LM noch billiger werden, wir werden dennoch bald buchen weil der Wert höher ist als der Preis. Erhebliche Preissteigerung????
PS Was ich nicht mehr lesen kann sind alle die Ewiggestrigen die behaupten, der Rubel der Russen würde immer noch rollen wie eh und eh, mal ne Zeitung im Wirtschaftsteil aufschlagen könnte nicht schaden.