8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Orlando - Clearwater - Miami, benötige Tipps
Ich persönlich finde das KSC absolut irre. Aber 5-6 Stunden sollte man schon einplanen. Vielleicht nicht zehn Stunden wie bei Disneyland, aber doch fast einen Tag. Das KSC passt nicht so recht in eure Planung hinein. Vielleicht lasst ihr es wirklich lieber weg.
In Orlando könnt ihr an dem Ankunftstag dann etwas Shoppen gehen, abends gechillt was Essen.
Eventuell werdet ihr mit dem Badeurlaub etwas unzufrieden sein. Die Strand-Infrastruktur ist ganz anders (viel schlechter) als am Mittelmeer. Dann wäre es von Vorteil, wenn ihr das Auto hättet, um Ausflüge zu machen. Ich bin in Miami Beach am ersten Strandtag im Wasser an treibende Teerklumpen geraten, wahrscheinlich von einem Schiff. Die Entfernung der Flecken von der Haut war schwierig. Danach hatten wir keine Lust mehr auf den Strand, der ansonsten ganz toll feinsandig und hell ist.
Die "Alligatoren und Sümpfe" solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Es gibt in Florida eine weltweit einmalige Attraktion, und die heißt "Air-Boat". Es gibt unzählige Anbieter. Macht wenigstens eine Airboat-Tour, auch wenn euch die Mücken-Fütterung in dem "Sumpf" sonst nicht so zusagt.
Erfahrungen mit Dreamlines
Hallo ihr...ich hatte auch eine Kreuzfahrt (Carnival Glory) inkl. Flug über Dreamlines gebucht. Ich war sehr zufrieden.
Aber nur das... den Rest haben wir selbst organisiert(war meine erste Reise in die USA bzw. mit dem Schiff von dort).
Unser Hotel bot den Shuttle vom Flughafen zum Hotel(kostenlos) an...ich glaube fast das machen alle Hotels so...wir hatten zum enspannteren Einstig 1 Vorübernachtung.
Fürs Frühstück haben wir uns kurzfristig entschieden und gefragt das war kein Problem. Es war nicht inkludiert.
Vom Hotel wurde auch ein Shuttle zum Hafen angeboten der kostete 16 Dollar pro Person und den haben wir genutzt.
Ich habe mich vor der Reise bisschen damit beschäftigt und auch Fragen hier im Forum gestellt die mir sehr geholfen haben.
Gruß
geplant habe ich im Dezember südliche Karibik(Crown Princess steht im Raum??)
auch hier muss ich mich wieder viel belesen und auch fragen. Vor der Kreuzfahrt möchten wir dieses mal ca 1 Woche in Florida mit dem Auto unterwegs sein...das wird was...haben wir noch nie gemacht.
Ist Detroit gefährlich?
Hallo jasdo93,
also ich hätte keinerlei Bedenken, diese Tour zu machen, auch alleine!
In den USA gelten ja so einige Städte als gefährlich, v.a. wegen der hohen Mordrate, aber das ist oft ja Gangkriminalität, in die man als Tourist normalerweise nicht gerät. Im Prinzip sehe ich kein erhöhtes Risiko im Vergleich zu europäischen Städten, wenn man eine gewisse Vorsicht walten läßt. D.h. z.B. bestimmte Stadtteile meiden (in die man als Tourist in den meisten Fällen ohnehin nicht kommt), nach Einbruch der Dunkelheit nicht unbedingt irgendwo einsam zu Fuß herumlaufen, Autotüren immer von innen verriegeln und nicht an einem vermeintlichen Unfall anhalten (dieses wird von der US-Polizei explizit so geraten!) usw. Gerade auch in Detroit sollte man nicht dem Irrtum aufgesessen sein, dass Downtown ein belebtes Stadtzentrum ist, das war es schon vor 25 Jahren nicht, als ich dort war. Obwohl ich glaube, dass sich da zumindest ein wenig getan hat seitdem.
An den größeren USA-Flughäfen ist es immer so, dass die Autovermietungen nicht direkt im Terminal liegen, sondern etwas außerhalb. Nach Verlassen des Terminals sucht man sich den Bus seiner Autovermietung (diese drehen dort regelmäßig ihre Runden, nur schauen, wo in etwa sie ausgeschildert sind) und fährt damit zur Vermietung. Das Auto am besten immer schon in Deutschland über einen Vermittler buchen und auf ein gutes Versicherungspaket achten.
New York mit dem Mietauto finde ich übrigens nicht so "prickelnd". Dort am besten dann ein Hotel außerhalb von Manhattan buchen mit U-Bahnverbindung o.ä.
Übrigens sind die Parkkosten in den amerikanischen Großstädten oft horrend, 30-50$ pro Nacht keine Seltenheit. Je weiter weg man vom Zentrum wohnt, umso eher kann man dies umgehen. Es gibt ja auch Unterkünfte, die einen Shuttleservice z.B. zur nächstgelegenen U-Bahn anbieten.
Ein Navi mit US-Karten würde ich möglichst schon mitnehmen, dann habt Ihr von Anfang an weniger Probleme, Euch zurecht zu finden.
Ob noch Zeit bleibt für eine Floridareise? Wieviel Zeit habt Ihr denn insgesamt zur Verfügung? Da die Route zwischen den Punkten, die Du anfahren möchtest, über 3000 km lang ist, habt Ihr natürlich so einiges an Fahrerei vor Euch, und Zeit für die Städte soll ja auch noch sein. Also Florida zusätzlich lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn über 3 Wochen Zeit vorhanden sind (eher noch deutlich mehr, denn für einen Kurzaufenthalt in Florida würde ich diesen gar nicht so kleinen Umweg nicht auf mich nehmen).
Elternzeit an der Ostküste
Der Ostküste ist ganz anders als der Westküste, vom Natur, Sehenswürdigkeiten, und Menschen. Das ist nicht böse gemeint. Im Westen hat man dramatische Wüste und Berge. Im Osten gibt's keine Wüste, keine dramatische Stein-Formationen. Die Berge sind kleiner, und es gibt viel mehr Grünes.
Im Südosten gibt's viel mit Wasser - schöne Strände, Mangroves, paddeln, usw. Im Florida gibt's nicht nur Disney, sondern 3 Nationalparks: Biscayne, Everglades, und Dry Tortugas.
Ich bin zu Everglades, ist sehr anders als die Parks im Westen, hat seinen eigenen Anreiz. Da kann man viele Alligatoren sehen! Mit Kinder kann ich Shark Valley empfehlen, da gibt's ein Tram, wo alle schön sitzen können und eine Park Ranger dann alles beschriebt (auf Englisch). Mann kann auch Fahrräder vermieten, aber mit dem Kleinsten wird das eher schwerig. Allerdings ist es ein paar Stündchen von Miami, wenn ich mich richtig errinnere.
Noch dazu gibt's Manatees - Seekuhe - auf der Golf-Seite der Halbinsel. Könnte auch im Everglades sein, bin mir nicht sicher. An den Strände in der nähe von Venice gibt's Haizähne zu finden. Diese kleine Orte sind kinderfreundlich - alle Rentner (meine Oma auch) wohnen da, und die freuen sich wenn die Enkelkinder vorbeikommen.
Disney würde ich nicht besuchen mit den Kleinsten, aber kannst du selber entscheiden. Wenn doch, dann 3-4 Tage planen. Die Parks sind sehr teuer.
Zwischen Florida & Washington DC kenne ich mit nicht super gut aus. Aber ich denke der Blue Ridge Parkway würde dich interessieren, Die geht durch den Appalchenberge. Die Appalachian Trail ist ein sehr bekannter Wanderweg durch 6 Bundesstaaten.
Dann kommen wir richtung Norden/Nordosten, und es wird wenig ländlich. Viele kleine Städte, und auch großen, die zusammenwachsen.
Washington DC ist mindestens 2-3 Tage wert, gerne mehr. Viel Geschichte, aber auch viel für Kinder. Wir waren im Hotel Harrington, die eine SUPER Lage hat, aber die Zimmer sind sehr klein. Von dort kann man zu Fuß zu Museen usw.
Weiter nördlich gibt's tolle Städte, jeder mit sein eigener Kultur: Boston mit Unabhängigkeitsgeschichte und Clam Chowder, Atlantic City mit seinen Casinos, New York mit ... alles. Weiter nördlich gibt's Vermont & Maine mit neidliche Dörfe, frische Hummer, und Lichtturme. Da kenne ich mich auch nicht sehr gut aus, aber man kann 1-2 Wochen nur in NY Stadt touren!
Hilft das etwa?
Tipps für 21 Tage Southern United States?
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal bitte euren Rat.
Wir (30 und 28) sind dieses Jahr im Juni Eltern geworden und möchten gerne nächstes Jahr mit unserem kleinen Paul in die Staaten reisen.
Reiseziel sind die Southern United States - explizit soll es sich um Georgia, South Carolina, North Carolina und Tennessee (ohne Memphis) handeln. Wir wollen nämlich 2020 nochmal nach Florida und dann soll es Richtung New Orleans gehen und dann den Mississippi hoch.
Der März 2019 ist gesetzt, da ich nicht anders Urlaub bekomme. Ich habe mal geschaut, die Temperaturen sind zwar leider noch ein wenig kühl, aber jenachdem können es auch schonmal Anfang bis Mitte 20 Grad werden.
Wir sind keine Ersttäter, waren bereits zwei mal im Südwesten (Kalifornien, Arizona, Nevada und Utah), sowie einmal im Nordwesten (San Francisco bis Seattle), einmal eine Florida-Rundreise und ein Inselhopping auf Hawaii.
Es sollen wenn es geht nicht mehr als 300-400km je Transit sein, damit der kleine Mann nicht zulange im Auto sitzen muss.
Ich hätte auch gerne einen Gabelflug geplant, aber es sollen Direktflüge werden und die Einwegmiete fällt außerhalb von Georgia an. Meines Erachtens liegt Atlanta aber nicht schlecht, sodass man das ruhig als Roundtripp machen kann.
Ich habe mir folgende Route (grob) überlegt.
-Atlanta
-Macon
-Brunswick (Jekyll Island)
-Savannah
-Charleston
-Myrtle Beach
-Morehead City (eventuell wegfallen lassen?)
! hier fehlt mir ein Zwischenstopp, von der Küste bis in den Great Smoky ist es uns zu weit)
-Great Smoky Mountain National Park (wo schläft man am besten? Cherokee?)
-Nashville
-Chattanooga (eventuell nur Zwischenstopp, wir arbeiten beide bei VW/Tochterfirma von VW - daher würden wir gerne das Werk besichtigen)
-Atlanta
Hat jemand eventuell Tipps zu schönen National oder State Parks? Denkt ihr ich kann vielleicht noch einen Umweg über Virginia einbauen oder lohnt es sich vielleicht etwas in Alabama anzuschauen?
Weiß jemand von euch, ob man sich eine Baumwollplantage oder auch gerne Erdnuss oder Pfirsich anschauen kann?
Kann man eventuell sogar irgendwo in einer alten Stadtvilla übernachten und oder Plantage?
Wir wandern sehr gerne kleine Touren (der Kleine sitzt liebend gerne in der Manduca dabei). Außerdem lieben wir es in kleinen niedlichen Städten entlang zu bummeln und deren Charme aufzunehmen (als Beispiel Santa Barbara, CA oder Naples, FL).
Die Großstädte haben uns allesamt (mit Ausnahme von San Francisco) überhaupt nicht gefallen, daher denke ich, dass wir nicht viel Zeit in Atlanta verbringen werden/wollen.
Spring Break
@Pkleinebee sagte:
So zurück vom Spring Break in Panama City Beach!
Meine kleine Zusammenfassung:
Wir haben im Boardwalk Beach Resort Condo gewohnt. Die Appartments sind richtig gut. Der Spring Break spielt sich hier tagsüber ab 10 Uhr morgens bis 17 Uhr am Strand im La Vela und Spinnaker und sämtlichen anderen Strandbars ab. Die Stadt Panama City Beach erlaubt für diese Zeit, das Alkohol am Strand aus Dosen und Pet-Flaschen getrunken werden darf. Somit findet am Strand eine riesige Party statt!
Am Strand werden zu dem jeden Tag Wasser, Red Bull, und sonstige nicht alkoholische Getränke kostenlos verteilt.
Abends geht es dann um 19 Uhr bis 4 Uhr weiter in den Clubs (Spinnaker, Hammerheads Fred, Sharkys und LA Vela), wobei uns das Spinnaker und Hammerheads Fred hier am besten gefallen haben, da der Männer- und Frauenanteil 50/50 war. Die Eintrittspreise variieren von Club zu Club zwischen 5 und 30 Dollar. Die Getränkepreise ebenfalls. Hier ist uns aufgefallen das das La Vela immer günstig im Eintritt ist und dafür die Getränkepreise höher sind.
Musikacts, finden hauptsächlich im La Vela statt, hier spielen die Großen Gigs und fast jeden Abend spielen hier noch Rock bzw. Punk-Bands. Im Spinnaker spielen jeden Abend Live -Bands (Rock, Punk, Country).
Der helle Wahnsinn spielt sich gegen Abend auf den Straßen ab, wenn die Leute ihre riesen PKW´s ausfahren.
Vergleich Cancun und Panama City Beach:
Ich war jetzt bei beiden Spring Breaks und ich würde mich, wenn ich noch mal zum Spring Break fahren würde für Panama City Beach entscheiden. Einfach weil die Party am Strand wirklich geil ist und den Partys am Pool in Cancun den Rang abläuft. Des weiteren ist Panama City wesentlich günstiger als Cancun! Ebenfalls war die Unterkunft in PCB einfach fantastisch und somit besser als das Oasis Cancun. Denke das Abends in den Clubs die Partys auf gleichem Niveau ablaufen. Die einzigen Nachteile an PCB gegenüber Cancun sind wohl das nicht sichere Wetter und die Wassertemperatur. Ansonsten ist für mich PCB ganz klar vorne!
Ich bin ja völlig irritiert. Ich bin vor 25 Jahren während meines Studiums in den USA zufällig in die Spring Break geraten (wir sind halt in der Spring Break nach Florida gefahren) und ich war entsetzt: Nur besoffene Studenten. Da isses ja am Ballermann schöner?!
Klärt mich auf, warum Florida zur Spring Break?
Elkisch
Florida 3 Wochen im November mit Kind 3 Jahre
Hallo, leider muss ich mich meinen Vorgängern anschließen. Nicht nur Euer Kind sondern auch Ihr selbst würdet schon allein in den Freizeitparks weniger erleben können als andere. Denn sehr viele Attraktionen sind schon allein wegen der vorgeschriebenen Körpergröße für Kleinkinder nicht geeignet. Es wäre echt schade, wenn Ihr die Fahrgeschäfte etc. nicht nutzen könnt bzw. nur einer von Euch während der andere auf Euer Kind aufpassen müsste. Das Kind würde sich wahrscheinlich größtenteils für die Kinderspielplätze in den Parks interessieren und das ist meiner Meinung nach herausgeschmissenes Geld.
Außeredem könnte ich mir gut vorstellen, dass später Euer Kind sich nicht mehr an den Urlaub in den USA erinnern kann, deswegen nochmals dort hin möchte, was mit weiteren Kosten verbunden wäre.
Falls ich Euch dennoch nicht von dem Besuch von Florida abraten kann empfehle ich Euch mit einem Kleinkind in Orlando "Disney's Magic Kingdom". Wobei das Disneyland Paris schon allein wegen der späteren Bauzeit schöner ist. Außerdem könntet Ihr in "Disney's Animal Kingdom" und "Sea World". Meine Reisetippbewertungen zu den drei Ausflugszielen könnt Ihr lesen, wenn Ihr hier klickt:
Ohne Kleinkind würden auf jeden Fall folgende Ausflüge dazu gehören:
Habt Ihr noch Fragen könnt Ihr mir gerne schreiben!
April 2015 - Ost- oder Westküste? / Ostern oder Mai??
Hallo,
wollten ja eigentlich schon dieses Jahr im Mai / September nach Florida fliegen, nun wird es sich wohl auf April oder Mai 2015 verschieben.
Brauche noch ein paar Ratschläge und Übernachtungsvorschläge (B&B / Hotel / Haus bzw. Wohnung) von Euch:
Im April wäre die Osterzeit zu buchen (sind nicht ganz so flexibel mit den Flügen, Gabelflug auf jeden Fall).
Ist das ratsam oder ist da erfahrungsgemäß zu viel los und man muss jetzt schon alles buchen?
Oder ist es im Mai (Juni???) schon zu warm? Später geht wohl dann nicht mehr, da er im September eingeschult wird.
Wir (Ich + Mann + 5jähriger) möchten gerne im Mai für 2 Wochen nach Florida fliegen.
Der Mix aus Abentuer / Erholung reizt uns.
Als Grundidee steht fest:
Orlando - shopping + Kinderwunsch Themenpark (Disney...) / Seaworld etc.
Wie lang sollte man für die Themenparks einplanen? Was genau ist lohnenswert? Disney steht fest, da der Chef das will
Dann etwas Erholung an der Westküste - nur wo? Tampa? Also wir wollen keine Rentnerkolonie aber mega-actionreich muss es mit Zwerg a net sein.
Vielleicht auch abends mal weng raus gehen, essen gehen. Tagsüber auch mal Delfine / Manatees etc. sehen...
Everglades? - was ist da für den 5jährigen alles schon interessant? Was sollte man sehen / was lassen?
Wir wollten eigentlich auch Miami / die Ostküste sehen und dann evtl. rund um Miami oder Palm Beach übernachten. Oder was muss man an der Ostküste gesehen haben?
Lohnen sich die Keys oder ist das nur ein Liebespärchending?
Ich bin hin- und hergerissen, ob Ost- oder West. Reiner Badeurlaub soll es nicht sein, aber wenn man dann schon da ist - gerne auch mal relaxen. Und Shopping lieber nur in Orlando oder habt Ihr da noch bessere Tips?
Sagt mal bitte, ist es realistisch, dies so zu machen?
Ich denke, mehr wie 3 / 4 Hauptpunkte müssen nicht sein, mehr Hotels / B&B auch nicht.
Habt Ihr Übernachtungstips für uns in den genannten Orten? Wichtig wäre ein schönes Zimmer / Appartement oder gern auch Haus (aber wohl zu teuer...) mit Balkon / Terasse und Pool wär super. Gutes Frühstück wär auch gut.
Danke für Tips und Anregungen und vor allem Eure Meinung!
Gruß, Anja