7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Wo ist am schönsten auf Fuerteventura????
Hallo!
Kann mich nur den anderen Meinungen anschließen: für uns ist auch der Süden der absolute Favorit (Costa Calma bis runter nach Jandia/Morro Jable); wir waren schon einige Male auf Fuerteventura und immer in dieser Gegend.
Hotels gibt es dort ja mittlerweile immer mehr und die neu erbauten sind glaub' ich so und so allesamt sehr gut, da es ja meistens erst bei 4 Sternen los geht. Als wir 1999 das erste Mal auf Fuerte waren - an der Costa Calma - war die Landstraße runter nach Jandia noch fast unbebaut; mittlerweile reiht sich dort ja auch schon ein Hotel ans andere und die Auswahl wird immer größer.
Wir waren unter anderem mehrmals im H10 Playa Esmeralda an der Costa Calma und waren damals sehr zufrieden dort; dann haben die vor ein paar Jahren dort mit AI angefangen und das wollen wir gar nicht, da das die ganze Qualität eines Hotels kaputt macht; daraufhin waren wir nicht mehr dort. Ich habe aber mittlerweile bei den Bewertungen gelesen, daß es kein AI mehr gibt und die alte Qualität wieder vorhanden wäre.
Vom Norden - Corralejo - würden wir eher abraten: 1. alles auf die vielen Engländer ausgelegt, 2. oft wolkig und nicht so schönes Wetter wie im Süden. Ein Tagesausflug ist es aber schon mal wert, insbesondere auch wegen der Dünen und der Hafen mit den Fischrestaurants ist auch ganz schön.
Habt Ihr Euch zwischenzeitlich schon für ein Hotel entschieden?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Sandra
@'Claudia06' sagte:
Hallo,
wir waren jetzt schon 2 Mal auf Lanzarote und es hat uns jedesmal super gefallen.
Nun wollen wir mal Fuerteventura auspropieren und wissen aber nicht wohin.
Am liebsten sind wir direkt an einem schönen Strand aber das Hotel sollte nicht in der "Pampas" liegen. Auch sind uns im Hotel, Sauberkeit, Freundlichkeit und gutes Essen wichtig.
Wir müssen nicht unbedingt dahin, wo der Bär die ganze Zeit steppt/tanzt.
Kann uns jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Claudia
Bin empört,kein Familienzimmer für Familie mit Jugendlichen?
Habe ein ähnliches Problem. 2004 bei Alltours ,Club Albatros auf Lanzarote Costa Teguise. Zimmer mit 2 Erwachsene und 2 Kinder 10+14. Es geht nur, wenn ein Kind bis 7 Jahre. Gekämpft, mein Reisebüro und ich mit Hotel koresspondiert (gehört sogar Alltours), kein Problem. Reise wurde bestätig: 2 Erwachsene und 2 Kinder 10+14. O.k. Im Nachsatz auf der Rechnung und Reisebestätigung stand aber die Kinder dürfen nur 14+7 sein. Im Hotel angekommen. Wunschzimmer bekommen mit einem zusätzlichem Bett . Waren 1 Wohn+ 1 Schlaf. Im Wohn ein 2.Schlafsofa gestellt.Großes Zimmer. Lief alles gut. Im Dezember mit meinem Bruder da und gefragt ob sowas im August 2007 wieder geht mit Kindern 14+7. Kein Problem , wir stellen ein 2. Bett rein. Im Wohnzimmer ist normal nur 1 Schlafsofa. Kannte mich noch vom Letztenmal. Ach so, Ihr wundert Euch sicher, daß die Kinder nicht älter geworden sind. Das stimmt, sind es nicht Es sind andere. Wir haben keine Eigenen und leien
uns die aus der Nachbarschaft aus. Jetzt kämpfe ich schon seit letzter Woche, zusammen mit dem Reisebüro, das wieder so hinzukriegen. Geht nicht zu buchen, kein Code. Selbst mit Alltours telefoniert, mit Direktverkauf. Die Dame erkundigte sich und rief zurück. Wollen Sie nicht 2 Doppelzimmer, ich sagte nein. Dann müssen es aber 3 Vollzahler sein. Zugesagt. Will das aber über meinem Reisebüro buchen. Da ist wieder einen andere Abteilung. Meine Schägerinn (arbeitet da im Reisebüro) kämpft jetzt, das hinzukriegen. Hat meine Bestätigung von 2004 den Leuten gesagt. Diese haben die noch in Ihrem Computer. Aber die Kollegin vom Direktverkauf hatte frei. Müssen jetzt mit der sprechen, am Montag. Bin gespannt was dabei rauskommt. Versuche dann direkt mit Alltours, wenn es über das Reisebüro nicht geht. Vorsorglich 2 Doppelzimmer als Option,wegen Flüge. Ist doch unmöglich. Viele Familien bestehen doch aus 2 Eltern und 2 Kindern zw. der Zeit 10+15 und wollen doch zusammen in einem Appartement wohnen.
Gruß
Siegi
Iberostar La Bocaina oder Iberostar Papagayo?
Hallo Lajitas,
vielen Dank für die Antwort. Ich dachte schon, dass niemand mehr auf meine Anfrage reagiert.
Mittlerweile haben wir allerdings bereits gebucht - und zwar das Iberostar La Bocayna Village. Aber nichts für ungut: Durch Ihre Antwort fühlen wir uns in unserer Entscheidung bestätigt und glauben, die richtige Unterkunft gewählt zu haben.
Dass sich die Qualität der HP verbessert hat, höre ich natürlich gerne, denn da u.a. lagen auch meine Bedenken.
Von der Preiserhöhung habe ich auch schon gelesen. Die Preise, die Sie dort in der Weihnachtszeit bezahlt haben, sind ja geradezu astronomisch. - Wir hatten mit unserer Buchung ziemlich viel Glück. Im Juni ist ja eher Nebensaison, da ist das zum Glück nicht ganz so teuer. Als wir buchen wollten, lag der günstigste Preis bei 1.070 €. Am nächsten Tag, als wir dann tatsächlich buchten, war der Preis plötzlich auf sagenhafte 960 € gefallen. Seitdem beobachte ich die Preise, just for fun, und sehe, dass sie laufend etwas schwanken, aber nur 3 Tage lang waren sie so niedrig wie zum Zeitpunkt unserer Buchung. Ich denke, wir haben ein ziemliches Schnäppchen gemacht. Und mir ist klar, dass wir uns die Kanaren zur Weihnachtszeit definitiv nicht leisten können.
Ach ja, eine Frage hätte ich dann doch noch: Da Sie schon in so vielen Bungalows gewohnt haben - könnten Sie mir einen Bungalow besonders empfehlen (z.B. besonders schöne, geschützte oder ruhige Lage) oder können Sie mir von einem besonders abraten? Ich habe gelesen, dass es mindestens einen Bungalow gibt, der über dem Restaurant liegen soll und wo man eine entsprechende Geruchsbelästigung erlebt - da würde ich jetzt nicht so gerne unterkommen. Vielleicht kennen Sie ja die Bungalow-Nummern dieser Reihe auf der Höhe des Restaurants, damit wäre mir auch schon geholfen.
So könnten wir evtl. noch einen Wunsch bzgl. des Bungalows an das Hotel weitergeben.
Vielleicht schreibt ja noch jemand was zum Iberostar Papagayo - schauen Sie doch irgendwann später mal wieder ins Forum!
Wir freuen uns auf unseren Urlaub auf Lanzarote (am 6.6. gehts los)!
Vielen Dank nochmals für Ihre Anwort und liebe Grüße
mary07
das 2. Mal Ägypten.. Hotelwahl mit Hausriff
Hey Leute,
sicherlich gibt es schon etliche von den Threads, aber ich suche konkrete Tipps zu meinen Fragen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Wir waren letztes Jahr im September das erste mal in Ägypten (Makadi Bay, Hotel Fort Arabesque) und es hat uns einfach super gefallen..
Vorher immer Spanien: Mallorca, Gran Canaria, Lanzarote etc... Wir wollten einfach mal was neues probieren (in unseren jungen Jahren wir sind 21 und 23) und vorallem hat es uns das Schnorcheln angetan.
Wir sind den ersten Tag das erste Mal ins Rote Meer und waren begeistert, von den Riffen und Fischen! Haben dann natürlich alles gründlich erkundet und auch einen 3 Stunden und zwei ganz Tages Tripps zu den schönsten Schnorchelplätzen gebucht.. War einfach super!
Das Fort Arabesque hat uns vom Strand und Hotel her echt super gefallen, aber wir wollen gucken ob es noch einen ticken besser geht..
Da wir wie gesagt das erste mal in Ägypten waren und von dem Hausriff schon begeistert waren, fehlt uns leider die Erfahrung um zu wissen, ob es woanders noch mehr zu sehen gibt (evtl. auch größere Fische am Hausriff..)
Ich schreibe einfach mal ein paar Kriterien auf die uns wichtig sind und hoffe, dass ihr uns evtl. ein bisschen weiter helfen könnt:
- Das Hausriff sollte super sein und immer beschnorchelt werden können..
- Am liebsten OHNE Steg.. Im Fort Arabesque von der Liege ins Wasser und zack war das Hausriff da, ohne 300m im Wasser zu sein!
- Schöner Strand mit Glasklarem Wasser und genügend Liegen und Schirme
- Hotel mit mind. 4 Sternen und guten Bewertungen
Am liebsten würde ich wieder das Fort Arabesque buchen, da der Strand einfach der Hammer war..
Aber evtl. gibt es ja ein vergleichbares Hotel mit so einem Strand (ohne Steg?!?) mit noch tollerem Hausriff..
Wie sind überhaupt die Riffe von Makadi Bay im vergleich zu Sharm oder anderen Orten?
Viele Fragen und ich hoffe ihr könnt uns helfen
Grüße
Der Mietwagen-Sammelthread
Hallo GabrieleKalimera,
ähnliches haben wir im September letzten Jahres am Mietwagenschalter von Cicar/CabreraMedina am Flughafen Las Palmas beim Abholen unseres Mietwagens auch erlebt. Zuerst standen wir über 1 Stunde am Schalter bis wir endlich den Mietvertrag hatten. Allerdings auch nicht über den vorab reservierten Seat Arona Automatic, sondern einen Grandland X mit Schaltung, angeblich weil kein Arona Automatic mehr verfügbar sei. Nun gut, dann eben zum gleichen Preis den Grandland.... Die Autoschlüssel sollten wir dann am Schalter im Parkhaus bekommen. Nachdem wir dort ankamen und unseren Mietvertrag vorlegten hieß es der Wagen wird vorbereitet, desinfiziert usw. und wir sollten ein paar Minuten warten. Dann hat man uns aber scheinbar vergessen (obwohl wir weiterhin in der Nähe das Tresens warteten) und es wurden einige Mieter die nach uns kamen abgefertigt und mit Autos versorgt. Nach ca. 30 Minuten Warterei fragte ich am Tresen nach unserem Fahrzeug nach. Erst versuchte man mich zu ignorieren und reagierte arg unfreundlich auf meine Hinweise. Erst als ich vehement lauter wurde nahm ein anderer Mitarbeiter sich unseres Problems an und meinte, dass das für uns vorgesehene Fahrzeug vor ein paar Minuten rausgegeben wurde und man nun kein verfügbares Fahrzeug mehr hätte und wir am nächsten Tag wiederkommen sollten (es standen aber noch viele Fahrzeuge auf dem Parkdeck, darunter auch noch mehrere Aronas und Grandlands). Erst als wir das Beschwerdeformular "Hojas de reclamaciones" erwähnten wurde man seitens Cicar umgänglicher und man fand doch noch einen älteren Zafira, den wir dann genervt von der langen Warterei und der teilweise hitzigen Diskussion "Auto verfügbar ja/nein" schlussendlich annahmen. Was mich an der ganzen Sache stört ist, dass man seitens Cicar, obwohl der Fehler eindeutig auf deren Seite lag, lange Zeit nicht zum Einlenken bereit war. Auch wir kennen das von unseren vielzähligen Anmietungen bei Cicar/CabreraMedina auf Fuerte, Lanzarote, Teneriffa, La Gomera und La Palma komplett anders, nämlich wie du schon geschrieben hast: unkompliziert, schnell und freundlich!
Condor-Fliegenpreise = Mogelpackung!?
"Fluggesellschaften sind keine caritativen Einrichtungen"
Vollkommen richtig, aber verantwortlich für die Erwartungshaltung, die sich jetzt hier widerspiegelt, sind alleine die Fluggesellschaften.
Denn nur dort werden diese Aktionspreise gemacht. Und die Airlines wissen genau, was sie tun. Nur ca. 10 - 15 % aller verkauften Tickets ( auf das Jahr gesehen ) kommen zu Sonderpreisen in den Markt.
Wenn man sich die aktuellen Flugpreise z.B. nach Fuerteventura
für Oktober 2006 anschaut, dann liegen diese hin- und zurück
zwischen 250 und 450 Euro für den Endverbraucher.
Angesichts dieser - wohl erzielbaren Preise - scheint es den Urlaubsairlines ja nicht schlecht zu gehen. Zumal die höheren Kerosinpreise ja sowieso durchberechnet werden.
Zudem hat ein österreichischer Wirtschaftsverband kürzlich bei NIKI Airlines errechnet, dass alleine die derzeitigen Kerosinzuschläge, die von jedem Passagier eingezogen werden ( hier wohl 23€ pro Flugstrecke), reichen, um das Kerosin für den Flug Wien-Palma für einen modernen Jet zu bezahlen. Da würde vom Grund-Flugpreis also nicht 1€ benötigt. Soviel zu den derzeitigen Aufschlägen.
Da hält sich mein Mitleid mit den "armen Airlines" sehr in Grenzen.
Momentan scheint es ja eher so zu sein, dass diese Günstigpreise
für Strecken und Termine herausgegeben werden, die vom Aufkommen schwächer gebucht sind. Und da macht es Sinn,
die Maschine mehr oder weniger voll auf die Reise zu schicken.
Auch mit einigen Passagieren, die unterdurchschnittlich zahlen.
Für die Zukunft wird der Wettbewerb für die ehemaligen Charter- flieger wie Condor, LTU, HapagFly und Air Berlin eher noch zunehmen. Angesichts der großen Anzahl an bestellten Flugzeugen
werden traditionelle Urlaubsgebiete wie die Kanarische Inseln
auch von Günstigfliegern wie Easyjet und Ryanair angesteuert werden. Ziele wie Lanzarote und Teneriffa werden voraussichtlich schon ab diesem Winter bedient. Das bedeutet, dass die oben genannten Preise nicht mehr lange erzielbar sein werden.
Der vielgelobte Wettbewerb hinterläßt dann auch da seine Spuren. Und dann geht es nicht mehr nur um Restplätze, da wird es dann
auch Verlierer geben. Es bleibt spannend ...
Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!
Hallöchen zusammen.
Über die "Schönheit" der Insel kann man streiten, zweifelsohne hat sie aber einige der schönsten Strände !
Wir waren zweimal in Corralejo (einmal im August,einmal an Weihnachten) und es war einfach nur schön.
Wir wohnten in einem großen Appartement in der Nähe des "Waikiki" wo allabendlich unsere Söhne ( damals 17/21)
in der Open Air Disco verschwanden.AI zu buchen ist auf der Insel schon fast eine Sünde, gibt es doch zahlreiche gute und auch noch preiswerte Restaurant (vor allem die Kleinen an der Hafenpromenade).
Mieten sollte man sich unbedingt ein Auto, denn die schönsten und einsamsten Strände liegen an der Westküste ca 20-30
Autominuten von Corralejo entfernt südlich des Ortes "El Cotillo". Auch lohnt es eine Fahrt durch das Inselinnere zu machen über La Olivia, Tefia, Betancuria bis La Pared. Wer allerdings weiter in den Südwesten will, zB. zum Wrack der "American Star" oder zur Villa Winter an die Playa Cofete muß ein allradgetriebenes Geländeauto mieten!!! Und baden sollte man dort mit Vorsicht,
es können je nach Jahreszeit gigantische Wellen auftreten.
Die Ostküste ist da wesentlich ruhiger und mit unendlich langen und (bei Ebbe) bis zu 200 Meter breiten Traumstränden
( Costa Calma ) ausgestattet.
Eigentlich sind wir ja Griechenlandfans aber auf der für uns doch sehr schönen Insel Fuerteventura waren wir nicht das letzte Mal genausowenig wie auf der imposanten Nachbarinsel Lanzarote !!
Liebe Grüße Bernd
Wohin im Januar?
Meine absolute Lieblingsinsel ist Lanzarote und diese könnte ich wegen der Schwimmtauglichkeit empfehlen.
Da sind wir dann aber wieder bei den Kanaren gelandet
Ich brauche mein gemachtes Bettchen und ein lecker Buffet...dennoch gibt es ansprechende Appartementanlagen zu moderaten Preisen direkt am Meer.
Die Preise im Supermarkt sind fast identisch wie in Deutschland. Zumindest bei Puerto del Carmen.
Wäre eine Überlegung wert.
Da Ihr Ägypten kennt, wäre auf jeden Fall auch Tunesien geeignet.
Ist nochmal günstiger wie das Land der Pyramiden und auch nicht ohne Reiz.
Wer keine Bedenken hat in diese Länder zu fliegen, ist dort gut aufgehoben.
Die Hotels sind sehr schön und günstig.
Nebenkosten fallen in der Regel keine großen an.
Ich selbst war vor 100 Jahren auch einmal im Januar dort. Damals im Sahara Beach ( großer Klotz, soll aber heute immer noch sehr schön sein, gerade mit Kindern ---> ist nicht jedermanns Sache ). Das Wetter war durchweg warm, heiß, aber auch mal mit einer frischen Brise.
Die hartgesotteten , kälteunempfindlichen Engländer haben sich den ganzen Tag im Meer aufgehalten.
Mein Mann hat sich ein paar Mal in kühle Nass gewagt, für mich Frostbeule war es nix.
Wir haben den Winteraufenthalt für eine Tour bis fast zur Algerischen Grenze genutzt.
Ein unbeschreibliches Erlebnis Oasen, Wüstenhotels etc., im Nachhinein hat es mich auch gar nicht mehr gestört Kamelfleisch verzehrt zu haben ( sher schmackhaft, gerade in Verbindung mit Couscous :D)
Naja, diese Tour ist im Sommer nix. Zu heiß.
Mein persl. Tip für nicht so ganz Organisierte ( ich liebe dieses ungewisse Spiel )
1 Tag vor dem Wunschabflugtermin zum Flughafen und buchen, am besten den Koffer mitgenommen und gleich geflogen.
Da kann man(n)/frau wirklich noch sparen Last Minute ist ja auch schon in Verruf gekommen. Aber 1 - 2 Tage vorher geht wirklich immer was zum großen Sparen.
Ist halt schlecht, wenn der Flughafen weiter entfernt ist.
Bin mal gespannt, wohin es Euch verschlägt...