Zur Forenübersicht

7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Mietwagen hier buchen oder vor Ort?

@K-Milla sagte:

Hallo Zusammen,

ich bin im Moment echt am grübeln. Jeder von euch sagt bis jetzt, dass das Buchen im Internet viel günstiger sei. Da bin ich mir nicht so sicher. Habe bereits dreimal ein Auto auf den Kanaren gemietet. Das letzte Jahr im Februar auf Lanzarote haben wir einen Kleinwagen für eine Woche für 90 Euro bekommen.

Ich habe natürlich zuvor in Deutschland Just-for-Fun mal im Netz geschaut um die Preise zu vergleichen und um zu wissen wieviel ein Auto Vorort mindestens kostet. Ich mußte damals von mindestens 120 Euro/Woche ausgehen. Man mußte halt nur ein wenig rumlaufen.

Dieses Jahr sind wir ungefähr um die selbe Zeit auf Fuerteventura in Costa Calma . Mich interessiert jetzt an dieser Stelle wie groß ist das Angebot an Autovermietungsbüros dort, da ja Costa Calma als kleiner/verschlafener im Gegensatz zu Jandia gilt.

Sollte man daher lieber direkt nach der Landung am Flughafen ein Auto mieten?

Bitte gibt mir jetzt keine Tipps zu Internetangeboten, da ich sie schon längst alle gesehen hab. Wie gesagt, ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht Vorort zu mieten ist günstiger.

Hi,

an der Querstrasse hinter dem Sotavento Beach Club gibt es wenn ich es richtig in Erinnerung habe (Naja, Januar ist auch schon sooo lange her...) 4 Autovermietungen und vorne an der Hauptstrasse nochmal 2. Hertz wirbt hier mit einem Toyota Yaris für 22€/Tag AI. Bei King Auto kostet ein Nissan Micra 38€/Tag und das Topmodel ein Nissan Pathfinder für 90€/Tag. Der ist allerdings auch ein 5+3 Sitzer und voll geländetauglich, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Beim Preis kann bei den meisten Vermietungen auch noch etwas gemacht werden.

Gruss,

Andy

Mehr lesen

Blue mediterranean / Las Islas Reisen!

Unsere gebuchte Finca Casa Nispero (Playa Blanca / Lanzarote Süd) wäre eigentlich nicht schlecht wenn sie auch dementsprechend gepflegt würde.

Aber mal von vorne:

Die Hausnummer in der Anfahrtsbeschreibung war falsch. Als wir es dann gefunden hatten und ins Haus gingen sah es dort aus als hätte der Blitz eingeschlagen, nix war gereinigt bzw. aufgeräumt. Draussen flog Kinderspielzeug, ein defekter Sonnenschirm und eine Bettdecke rum.

Anruf bei unserer Vorort Reiseleitung, wir sollten erstmal was Essen gehen und sie schickt in der Zwischenzeit den Reinigunsdienst vorbei. Ok, nach 2 Std. war dann sauber und aufgeräumt. Nächster Tag, nächste Fehler. An der Terassentür waren oben und unten die Feststeller abgebrochen so das die Tür durch den Wind nur am klappern war. Das Fenster in der kleinen Toilette ging nicht zu schließen, an der Roste vom Grill war genau mittig größeres Stück raus gebrochen so das man gar nicht grillen konnte. Dies alles sagten wir auch unserer Vorort Reiseleitung die am nächsten Tag auch den Hausmeister vorbei schicken wollte. Als dieser nach 2 Tagen immer noch nicht da war wollten wir nachfragen wann der denn nun kommt. Und auf einmal  hat unsere vorher recht nette Frau, überhaupt nicht mehr reagiert und wir konnten sie auch bis zum Urlaubsende nicht mehr erreichen. Sowas ist sehr schlechter Stil und geht gar nicht. Die klappernde Tür haben wir dann mit einem Sessel festgestellt.

Das Haus selber kann da nix für und ich würde dies auch weiter empfehlen, nur für den Preis zu teuer. Vielen Dank an Frau Z. unsere Vor-Ort Betreuung für das ignorieren ihrer Kunden. Absolut nicht zu empfehlen. 

Die Vermittlungsagentur in Deutschland hat auf diese Bewertung telefonisch reagiert (was ich super finde ) und ist sehr bemüht diese Fehler zu beseitigen. Hierfür vielen Dank.

Mehr lesen

Urlaubsort auf Gran Canaria gesucht

Im Vergleich sind Playa del Ingles und Puerto del Carmen anders aufgebaut. Eine lange Straße, gesäumt von Geschäften und Bars, gibt es auch: Avenida de Tirajana. Sie hat aber einen anderen Charakter als auf Lanzarote und verläuft auch nicht in Meernähe - auf den ersten Blick wirkt sie vermutlich eher unattraktiv, aber man findet hier eine Reihe guter Restaurants, die vor allem bei Einheimischen beliebt sind. Insgesamt ist die Straße sicher auch für viele Urlauber unbekannt, wenn sie nicht gerade hier ihr Hotel haben.

Bekannter ist die Strandpromenade, die auch als Einkaufscenter deklariert ist, Anexo II. Hier hat man die Chance auf einen Platz mit Meerblick. Viele Jahre lang fand ich das allgemeine Ambiente und das Angebot der Restaurants eher zum abgewöhnen. Das scheint sich gerade ein wenig zu ändern, z. B. mit der Tipsy Hammock Bar. Insgesamt hat Anexo II leider viele hässliche Ecken.

Tatsächlich sind die Einkaufscenter domininierend in Playa del Ingles. Es stimmt, sie sind überwiegend eher unansehnlich. Ich nutze die dort gelegenen Restaurants eher nicht, aber ich gehe für einen Cocktail abends gerne in Yumbo Center. In einigen Bars im Erdgeschoss hat man nicht unbedingt den Eindruck, in einem Shopping Center zu sitzen.

Sehr untouristisch, aber mit guten Restaurants gesäumt, ist die Straße am CC Bellavista in San Fernando. Hier leben und essen die Einheimischen. Man kommt zu Fuß oder mit dem Taxi problemlos hin.

Das klingt für dich alles sicher nicht sonderlich ansprechend. Trotzdem würde ich dir empfehlen, dir selbst ein Bild von Playa del Ingles zu machen, denn als Ausgangspunkt zur Inselerkundung ist der Ort wirklich gut geeignet.

Ich würde dir zu dir zum einem Hotel / einer Appartmentanlage im südlichen Teil raten. Die Umgebung ist m. E. deutlich netter als in der Umgebung des Einkaufszentrum Kasbah.

Mehr lesen

Wer von Euch hat Kinder?

Hallo !!!

Wir haben eine 5 Jahre alte Tochter, mit der wir jetzt im Mai zum 4. Mal verreisen.

Die erste Reise ging nicht so weit weg - Chiemsee in Bayern.

Da war unsere Tochter gerade 1 Jahr alt. Eine Flugreise hätten wir in diesem Alter mit ihr noch nicht gemacht. Das wäre für sie und für uns nur stressig geworden.

Am Chiemsee kannten wir uns aus und wußten was uns erwartet.

Die zweite Reise ging nach Lanzarote. Da war sie schon 4 Jahre.

Ihr und uns hat es sehr gut gefallen. Sie konnte jetzt auch schon am Miniclub teilnehmen und bekam von allem ja schon richtig was mit.

Auch die Zeit im Zimmer nach dem Mittagessen konnten wir uns sparen, das unsere Tochter da schon keinen Mittagsschlaf mehr gehalten hat. Wir konnten also auch was unternehmen, was mal einen ganzen Tag dauerte (außerhalb des Hotels).

Die dritte Reise ging mit unserer Tochter nach Fuerteventura.

Das war letztes Jahr im September, da war sie schon 5 Jahre.

An diesen Uraub wird sie sich wohl auch immer erinnern können.

Der nächste Urlaub wird jetzt schon etwas anders. Dieses Jahr wird unsere Tochter 6 Jahre alt und wir haben nach langem überlegen, ob diese Reise auch für sie zumutbar ist, uns dazu entschlossen nach Ägypten zu fliegen.

Aber wir werden "das Kind schon schaukeln".

Aus finanzieller Sicht klappt das bei uns gerade so, um 1 Mal im Jahr Urlaub zu machen. Dafür bezahlen wir dann 2000 - 2400 Euro für 2 Wochen AI für uns drei.

Da wir auch erst ein Haus gebaut haben, wissen wir, wie knapp das Geld manchmal sein kann, aber für einen Urlaub muß es reichen, da uns das sehr wichtig ist.

Aber da mein Mann und ich beide arbeiten (ich nur halbtags) haut das schon irgendwie hin.

LG

Tanja

Mehr lesen

Welche Kanareninsel?

Kann es sein, dass hier munter aneinander vorbei diskutiert wird?

Jeder hat seinen eigenen Geschmack, gut so. Ich war bisher auf Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa, Fuerteventura, La Palma - wobei La Palma schon etliche Jahre zurück liegt.

Touristenorte mit Bausünden finden sich m.E. leider überall auf o.g. Kanaren (La Palma weiß ich nicht, da gab es damals keine, ist zu lange her), aber muss ich denn unbedingt eine Unterkunft in einem solchen Touristenzentrum buchen, wenn ich lieber individuell urlaube? Wenn ich solche Ort nicht mag, dann kann ich doch den bekannten Bogen drum machen? Gran Canaria ist nicht nur (Zitat Bruni2):"Manhattan mit Strand", genau so wenig wie z.B. ganz Thailand ist wie Pattaya, Mallorca ist nur Ballermann. :laughing:

Jede meiner bereisten Kanaren-Inseln hat ihre eigene Schönheit und sooo viele interessante Orte - so der Besucher dafür überhaupt Interesse hat. Wobei ein Leihwagen unbedingt erforderlich ist - denn die pauschal gebuchte "große Inselrundfahrt" kann etliche Eindrücke vermitteln, aber verstärkt imho leider auch - da alle Busse die gleichen Attraktionen gleichzeitig anfahren - den negativen Eindruck des Massentourismus. Und wird der versteckten Schönheit der jeweiligen Insel auch nicht unbedingt gerecht.

Jede Insel bietet Unterkünfte abseits der Touristenströme - evtl. nicht pauschal buchbar, aber wer wirklich sucht und sich vorab informiert, sollte auf jeder Insel das persönlich Passende finden. Und kann dort einen wundervollen individuellen Urlaub verbringen.

Meine persönlichen Urlaubsansprüche haben sich im Lauf der Jahre geändert - mit kleinen Kindern hatten wir gerne ein Haus oder Appartement plus Leihwagen, dann kam die Zeit der Hotels mit Kinderclubs, möglichst strandnah.

Derzeit sind die Kanaren (und auch Mallorca) für mich ein perfektes Ziel für spontanen Kurzurlaub, einige wenige Tage Strandwandern, Chillen - wohin die Reise gehen soll, wird bestimmt durch das Angebot des hiesigen Regionalflughafens. Das war in den letzten Jahren immer Fuerteventura. Für mich die Insel mit den besten Stränden der Kanaren ;)

LG

Dagmar

Mehr lesen

1 Woche "Single"Urlaub, nur wohin?

hallo

also ich würde dir den süden von teneriffa empfehlen, da du da eine bessere wettergarantie hast als im n orden, auch die strände sind im süden schöner, als im norden.

im süden gibt es einmal die touristenhochburg playa de las americas, die hotels stehen da teilweise aneinander gereit und abends ist da auch sehr viel los, so party und so. mir persönlich ist der ort schon zu überlaufen. ich mache immer einen ort weiter urlaub, in costa adeje, die hotels sind dort sehr schön in die landschaft integriert und der ort ist auch noch nicht überlaufen. die strände gefallen mir da auch besser, zum einen sind sie nicht so überfüllt und zum anderen ist das drum herum viel schöner. in dem ort kann man auch sehr schön shoppen und abends am meer entlang bummeln. es gibt sehr viele geschäftsstraßen und auch einkaufscenter, in denen es alles gibt, was das herz begehrt.

da du ja nicht allzu viel ausgeben willst, würde ich dir das hotel fanabe costa sur empfehlen. das ist ein gutes 4 sterne hotel, was vor kurzem erst renoviert wurde, außerdem lieg es sehr zentral. ich glaube die anderen hotels sind ir evtl etwas zu teuer, in denen ich war, ich glaube die einzelzimmerpreise sind dort sehr hoch, aber ich schreib sie dir mal auch, dann kannst du ja mal nachgucken, wenn du willst

costa adeje gran hotel

melia jardines del teide

jacaranda

zu lanzarote kann ich dir nichts sagen, weil ich noch nicht dort war. hab aber fotos von einer freundin gesehen, und das sieht auch toll aus, halt nur etwas dunkler als teneriffa. ich werd da aber auch bald mal hinfliegen, weil mir die bilder sehr gefallen haben.

lg steffi

Mehr lesen

Pullmantur Zenith

@kessi63

meine Tips für Funchal wären , die Markthalle ,die man am besten gleich morgens besucht....

dorthin kann man eigentlich ganz gut laufen, sind ca. 2 Km von der Anlegestelle.

Relativ nahe bei der Markthalle gibt es die Seilbahn die auf den Monte fährt, dort gibt es einen schönen Botanischen Garten und eine tolle Aussicht über Funchal und auf euer Kreuzfahrtschiff. Mit einer weiteren Seilbahn kann man einen zweiten Park besichtigen.

Die Altstadt ist auch ganz nett es gibt viele Haustüren die künstlerisch gestaltet wurden.

Man kann auch eine Stadtrundfahrt mit den Hopon Hopoff Bussen machen.....eventuell am Madeira Forum aussteigen und

runter zur Promenade laufen und dort zurück zum Hafen.....sind gut 3,5 Km.

Alles zusammen wird eher nicht zu schaffen sein, den die Parks sind schon gross und auch anstrengend da ja in den Berghang gebaut.

Für nee Inselrundfahrt gibt es auch schöne Ziele,wir haben da vor ca. 5 Jahren mit einem Taxifahrer einen Festpreis für eine

vorher ausgesuchte Tour ausgehandelt, insgesamt ca. 6 Stunden für 100 Euro plus Mittagessen (Forellenzucht in den Bergen).

Für Lanzarote (bzw auch andere Kanarische Insel) gibt es auch Taxi Rundfahrt Angebote...

Dies ist dann noch entspannter wie mit dem Mietwagen, haben wir auch schon gemacht aber da hatten wir 2 Mal das Pech

gute 1 - 1,5 Stunden an den Mietwagenanbieterhäuschen anstehen zu müssen...und da man ja auch pünktlich wieder auf dem Schiff sein muss, auch etwas Zeit für die Rückgabe einplanen sollte. da ist das mit dem Taxi schon keine soo schlechte Sache, insbesondere wenn man

sich mit noch jemandem zusammen tut.

Für den Besuch des Timanfaya Nationalparks würde ich wiederrum eher einen Mietwagen buchen.

Aber immer gut auf die Zeit achten....das Schiff wartet NICHT all zu lange auf Leute die sich verspäten...!

Wünsche viel Spass und gutes Gelingen beim planen und eine schöne Kreuzfahrt.

Mehr lesen

Gesucht: Hotel mit wenigen/ ohne Kinder

Hi Rathaus,

keine Angst, ich werde dich nicht "notschlachten". Denn hier darf ja jeder seine Meinung äußern.Und natürlich gibt es auch Erwachsene "Krachmacher".Aber ich glaube, das ist anderer Lärm und bei "Dauerbeschallung" aus dem App. über oder neben mir, da sage ich dann auch schon mal freundlich was dazu. Bei Kinderweinen und Jauchzen usw. ist das was anderes. :?

Wenn hier jemand schreibt, er möchte ein Hotel ohne bzw.wenigen Kindern heißt das allerdings nicht, dass er/sie kinderfeindlich oder Kinder unfreundlich eingestellt ist. Denn wir waren ja alle mal klein.

Aber ich kann verstehen, wenn junge Pärchen oder auch alle anderen User ohne Kinder(ob kinderlos oder schon erwachsene Kinder) lieber Urlaub in einem ruhigen Hotel machen als in einem Familienhotel.

Habe selbst zwei Teenager zu Hause und werde mir auch, wenn diese nicht mehr mitfahren so ein "Kinderloses-Hotel" ;)aussuchen.

Und selbst im letzten Jahr habe ich vorab zum Hotel auf Lanzarote gefaxt, dass ich bitte * kein *Zimmer in der Nähe des Spielplatzes und des Pools(wegen der Kinderanimation) haben möchte.

Auch wenn * mich * jetzt jemand steinigt, aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich nun, da die Kidis größer sind und ich leider auch älter, es wirklich nicht mehr so vertragen kann mit dem "Geschrei" und dem "Geplärre". Dies geb ich auch offen und ehrlich zu!!!!!

Das muss ich mir nicht mehr antun. Und versuche es eben zu vermeiden.

Im Urlaub hier in Deutschland, an Ost/Nordsee nehme ich mir schon immer keinen Strandkorb vorne am Wasser, dort sind fast immer die Familien mit kleinen Kindern.( Verständlich, haben wir früher ja auch gemacht). Sondern in der 3. oder 4. Reihe. Dort ist es ruhiger und außerdem bin ich da schneller an der Eisbude. ;)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!