7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Vorabpreis schon jetzt für Jan.09
Hallo Alma,
das Gaviotas war ja lange Jahre auch unser Stammhotel. Ostern und/oder Weihnachten, auch mal Ende August/Sept. (Bayr. Ferien) waren wir mind. 1 oder manchmal auch 2 x im Jahr dort. Aber leider wurde es immer schlechter, und für den hohen Preis in den Ferien wollten wir das nicht mehr. Das letzte Mal waren wir vor 2 Jahren da.
Euer Preis ist da natürl. für unsere teuren Ferienverhältnisse einfach nur traumhaft.....
Im Sommer gibt es ja mehr Auswahl, an der Costa de la Luz das Iberostar Royal Andaluz hat uns sehr gut gefallen. Die Gegend ist toll und der Strand durchaus mit Fuerte zu vergleichen. Deshalb eben die Idee diese Weihnachtsferien z.B. in Rota zu verbringen. Stadt und Strand und die Nähe nach Sevilla, Cadiz, Conil etc. bieten sich zum Erkunden an. Im Sommer ist es so heiß, da wollte keiner vom Strand weg.....
Auf Lanzarote das Las Costas kann ich dir sehr empfehlen, direkt am Strand aber nur HP. Mietwagen direkt gegenüber buchen und es gibt viele günstige schnuckelige Orte, wo man toll essen kann und es ist auch mehr geboten als auf Fuerte. Für mich eine sehr schöne Alternative! Und zu Eurer Zeit nicht teuer. Wartet bis der Alltours Katalog da ist, dort wird das Hotel besonders günstig angeboten.Falls Interesse an Insider-Tips - sehr gerne.
Mein Mann hat ebenso keine Lust auf Langfliegen
mehr als 5 Std. wird schon sehr sehr schwierig mit dem überreden.
Nach Ägypten wollen wir eigentl. auch nicht mehr. Kanaren scheinen diesmal generell sehr angezogen zu haben.
Kapverden sind auch dazu sehr teuer und ---- dort spricht man kein Spanisch
(Wo doch mein Sohn und ich so gerne spanisch sprechen und weiter üben wollen...)
LG Plejadi
Mietwagen hier buchen oder vor Ort?
@K-Milla sagte:
Hallo Zusammen,
ich bin im Moment echt am grübeln. Jeder von euch sagt bis jetzt, dass das Buchen im Internet viel günstiger sei. Da bin ich mir nicht so sicher. Habe bereits dreimal ein Auto auf den Kanaren gemietet. Das letzte Jahr im Februar auf Lanzarote haben wir einen Kleinwagen für eine Woche für 90 Euro bekommen.
Ich habe natürlich zuvor in Deutschland Just-for-Fun mal im Netz geschaut um die Preise zu vergleichen und um zu wissen wieviel ein Auto Vorort mindestens kostet. Ich mußte damals von mindestens 120 Euro/Woche ausgehen. Man mußte halt nur ein wenig rumlaufen.
Dieses Jahr sind wir ungefähr um die selbe Zeit auf Fuerteventura in Costa Calma . Mich interessiert jetzt an dieser Stelle wie groß ist das Angebot an Autovermietungsbüros dort, da ja Costa Calma als kleiner/verschlafener im Gegensatz zu Jandia gilt.
Sollte man daher lieber direkt nach der Landung am Flughafen ein Auto mieten?
Bitte gibt mir jetzt keine Tipps zu Internetangeboten, da ich sie schon längst alle gesehen hab. Wie gesagt, ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht Vorort zu mieten ist günstiger.
Hi,
an der Querstrasse hinter dem Sotavento Beach Club gibt es wenn ich es richtig in Erinnerung habe (Naja, Januar ist auch schon sooo lange her...) 4 Autovermietungen und vorne an der Hauptstrasse nochmal 2. Hertz wirbt hier mit einem Toyota Yaris für 22€/Tag AI. Bei King Auto kostet ein Nissan Micra 38€/Tag und das Topmodel ein Nissan Pathfinder für 90€/Tag. Der ist allerdings auch ein 5+3 Sitzer und voll geländetauglich, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Beim Preis kann bei den meisten Vermietungen auch noch etwas gemacht werden.
Gruss,
Andy
wohin???
Sodele,da bin ich wieder
Die momentane Sachlage ist folgende.Männe könnte die letzten 2 Septemberwochen Urlaub bekommen.
Mitlerweile ist er auch nicht mehr ganz abgeneigt,von der Türkei.
Gambia würde für uns nicht in Frage kommen,da uns für eine Woche mehr als ca 5 Flugstunden zu viel sind.
Die Kanaren fallen eigentlich auch weg,da dort mit den Rauchern ja anscheinend kurzen Prozeß gemacht wurde.
Balearen sind noch im Gespräch,dort sollen aber die Nebenkosten hoch sein . Man will ja auch mal außerhalb was unternehmen.
Jetzt steht also Türkei,Ägypten,.... das wars eigentlich schon,noch im Gespräch.
Ein anderes Problem hat uns jetzt allerdings noch eingeholt.Beide Reisepässe sind seit 2006 im Januar abgelaufen (ich könnt gerade alles zusammenhauen,vor Wut)Gleich Morgen,bzw heute,wollen wir die beantragen,mit der Hoffnung,dass wir sie noch rechtzeitig bekommen.
Personalausweise sind auch schon "alle"seit Januar,mein Mann hat aber so einen vorrübergehenden,für 3 Monate.Ich habe momentan garnix an gültigen Papieren,außer meiner Heiratsurkunde.
Ich möchte,wenn möglich,vermeiden nen Perso und nen Reisepass zu beantragen,da eigentlich der Reisepass für mich wichtiger ist.Nen Perso brauch ich nicht unbedingt.Den schlepp ich eh nicht mit mir rum,habe ich zuvor auch nie gemacht.Gesetzlich ist der Perso ja auch nicht vorgeschrieben,wenn man nen Reisepass hat.
Wie lange dauert denn so ein Reisepass?Reichen da ca 6 Wochen
Ich war mal im März auf Lanzarote,dass es zu dieser Jahreszeit nicht warm ist wußte ich.Trotzdem weiß ich von Bekannten,dass es dort ab September schon recht windig sein kann und das ist speziell für mich nichts,da ich sehr verfroren bin und Wind nicht abkann.Außerdem soll es dort um diese Jahreszeit keine knapp 30 oder mehr Grad haben.
Grüßchen
Passagier zweiter Klasse bei Hapag Lloyd?!
Wir fliegen morgen von Paderborn nach Lanzarote. Wir sind gebucht auf einen Hapag Lloyd Flug. Heute mussten wir feststellen, dass dieser Flug (wie auch der Rückflug am 21.08.) in Allianz mit Air Berlin durchgeführt wird. Nun leide ich unter Flugangst und sitze sehr gerne vorne in der Maschine. Bei Air Berlin kein Problem -ich habe ja eine Air Berlin Card - und kann meine Plätze vorher reservieren. Nicht so bei Hapag Lloyd. Hier kann ich nur - gegen Gebühr - Plätze reservieren wenn ich nur den Flug über sie gebucht habe. Sobald ich eine Pauschalreise gebucht habe geht das nicht.
So die Auskunft der Hotline von Hapag Lloyd. Hier hätte man mich ja mal darauf hinweisen können, das der Flug in Verbindung mit Air Berlin durchgeführt wird. Dann hätte ich die Möglichkeit gehabt meine Plätze zu reservieren. Jetzt sieht es so aus, dass in der Maschine ausschließlich die Air Berlin Passagiere in den ersten Reihen sitzen, weil die ja reservieren können. Nach dem Vorabend Check in - bei dem wir von diesem Kombiflug erfahren haben - habe ich gerade über Air Berlin für meinen auf Hapag Lloyd gebuchten Flug eine Sitzplatzreservierung für den Rückflug ergattert. Aber da ja schon viele vor mir dran waren, habe ich nur Plätze in Reihe 10 bekommen. Alle anderen davor sind schon reserviert. Irgendwie fühle ich mich ein ganz kleines bisschen vereimert und eben als Passagier zweiter Klasse.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Freue mich trotzdem auf den Urlaub, wenn ich doch erst mal da wäre. Die Fliegerei macht mit fix und fertig. Aber bei dem wunderschönen Wetter hier bei uns will ich auch keinen Urlaub an der Nordsee machen. Also Augen zu und durch, wird schon werden.
CONDOR DE6671 - Einfach in Köln abgesetzt !
Hallo....ich wollte Euch mal ein kurzes update geben.....Condor hat sich bisher noch nicht zu den Vorfällen geäußert, aber TUI hat uns heute ein Antwortschreiben geschickt.
"Sehr geehrter .......,
vielen Dank für Ihr Schreiben. Bitte entschuldigen Sie die lange Wartezeit auf unsere heutige Antwort.
Sie haben sich auf rundum schöne Ferien auf Lanzarote gefreut. Leider verlief der Rückflug nicht ganz reibungslos. Das Flugzeug ist mit einer Verspätung von 45 Minuaten in Deutschland angekommen und zudem nicht in Frankfurt sondern in Köln gelandet.
Einen Ausgleich für die Flugverspätung können wir allerdings nicht anbieten. Generell gelten bei Pauschalreisen Flugverspätungen bis zu vier Stunden als zumutbar. Diese Relegung ist keine TUI Besonderheit, sondern sie betrifft nach der deutschen Rechtsprechung alle Pauschalreisen.
Zusätlich hatten Sie Mehrkosten für die Weiterfahrt nach Hause. Diese Kosten können wir nicht übernehmen. Wir wissen, dass diese Entscheidung hart erscheint. Deshalb möchten wir Ihnen unsere Haltung erläutern:
Unser gemeinsamer Vertrag endet grundsätzlich beim Eintreffen am Flughafen, unabhängig davon, ob der Flug pünktlich oder verspätet ankommt. Auch wenn Ihre weitere Heimreise anders als geplant organisiert werden musste, besteht kein Anspruch auf eine Kostenübernahme.
.......
Da uns Ihre Zufriedenheit ein besonderes Anliegen ist, kommen wir Ihnen heute dennoch entgegen. Wir hoffen, dass der beiliegende Reisegutschein über 75 Euro dazu beitragen kann, Ihre Enttäuschung etwas zu mildern.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch zukünftig Ihr Vertrauen schenken und der Gutschein den Grundstein einer neuen Reise mit der TUI bildet.
Für Ihren nächsten Urlaub wünschen wir Ihnen schon jetzt alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TUI Kundenservice"
War wohl nicht anders zu erwarten.....schade, dass es ohne den Rechtsweg nicht geht. Jetzt folgen halt die nächsten Schritte....ich halt Euch auf dem laufenden.
Lg
Tom
Fuerteventura im Dezember
Hi Manuela,
das ist ja witzig - im Nautilus haben wir vor drei Jahren gewohnt! Das Hotel hat uns gut gefallen: die Zimmer waren sehr ansprechend, das Essen war gut und es liegt tatsächlich direkt am Strand, so daß Ihr nicht erst einen Spaziergang machen müßt, um zu Baden etc. Liegen direkt am Strand sind auch inkl.
Als Alternativen wären da sonst noch: direkt neben dem Nautilus das Costa Calma Beach Hotel, gehört auch zur gleichen Kette (wennauch sich hier die neg. Bewertungen häufen), ansonsten gibt es am anderen Ende des Strandes noch zwei neuere AI-Hotels direkt am Strand (auf einem Felsplateau, so daß man rauf und runter muß, dafür ist der Strand hier schöner): das H10 Tindaya und das Pajara Beach. Wenn nicht AI sein müßte, sondern HP reichen würde, dann würden wir das Costa Calma Palace empfehlen, denn das hat uns an der Costa Calma bisher am besten gefallen. Liegt direkt in der Mitte des Costa Calma direkt am Strand - ohne Stufen o.ä.
Es stimmt, daß auf Fuerte immer Wind (logischerweise mal mehr und mal weniger) herrscht, aber es ist nur eine Frage, wie man ihm begegnet! Wir haben uns immer ein windschattiges Plätzchen gesucht und dann wurde es sogar im Januar so heiß, daß man sich über etwas Wind freute.
Auf Gran Canaria waren wir noch nicht, da wir dort die Wege gemäß Katalog und Erzählungen zum Strand noch länger fanden, aber vielleicht kann Euch jemand dort ein Hotel direkt am Strand empfehlen.
Als Alternative "direkt am Strand" gäbe es sonst noch die Playa Blanca auf Lanzarote, wo in den letzten Jahren sehr schöne, familienfreundlichen Hotels direkt am Strand entstanden sind - habt Ihr darüber mal nachgedacht?
Viele liebe Grüße aus Hamburg, Viola
P.s. Bin über's Wochenende weg, so daß ich erst wieder am Dienstag antworten könnte, falls Du noch Fragen hast.
MIt dem Auto unterwegs auf Lanzarote
Meine Vorschreiberinnen haben eigentlich schon alles gesagt: unbedingt die Insel mit dem Mietwagen erkunden.
In Souvenir-Läden, vor allem denen an den staatlich verwalteten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Jardin de Cactus kann man für ganz wenig Geld eine Lanzarote-Karte kaufen im Maßstab 1:100.000, auf der jede Nebenstraße eingezeichnet ist, zudem ein paar Tipps und weitere Informationen.
Die östliche Küstenstraße verläuft flach; die Strecke aus allen Richtungen nach Teguise läßt sich sehr gut befahren, nach oben und teilweise enger geht es im im Inselinneren über Los Valles, Mirador de Haria bis Mirador del Rio - aber es bieten sich unvergleichliche Eindrücke und Ausblicke. Haarnadelkurven gibt es kaum, sie befinden sich auf der Strecke bei Haria, bevor es wieder nach unten geht.
Den Mirador del Rio erreicht man auch über Arrieta, einem kleinen Fischerdorf (mit dem blauen Haus) über eine Straße, die erst auf den letzten Kilometern ansteigt.
So richtig eng und einspurig ist es in den Feuerbergen/Timanfaya, die man mit dem Auto nicht befahren darf. Hier steigt man auf dem großen Parkplatz in einen Bus, der einen durch das Naturschutzgebiet schaukelt. Solltest Du das machen wollen, such´ Dir im Bus einen Platz auf der linken Seite in Fahrtrichtung, wenn Du seitlich nicht so oft nach unten schauen möchtest.
Ein Anmerkung: ich empfand die lanzarotenischen Autofahrer eher als ruhig, gelassen und rücksichtsvoll - sie halten an Zebrastreifen und "rasen" nicht. Sie scheinen einen Touristen-Mietwagen von weitem zu erkennen und halten Abstand. Aufgefallen sind mir eher ein paar Touristen, die - scheinbar ohne Straßenkarte - durch die Gegend geirrt sind.
waterlily,
Du schreibst "zwei-, dreimal ein Auto mieten". Günstiger für das Portemonnaie ist es in jedem Fall, das Auto drei Tage hintereinander zu mieten.
Warum immer nur nur negatives zeigen,z.B. Bilder ?
@Siegfried sagte:
Ja, Ihr habt Recht. Gravierende Mängel könnt Ihr reinstellen und fotografieren. Ich mache das nicht. Habe keine Lust, mich zu ärgern. Es sind bestimmt auch die Meckerer und Klagende, die das tun.
Sah jetzt ein Foto einer Clubanlage auf Lanzarote, Costa Teguise, in der ich auch gerade war.
Die neuen Fotos waren alle negativ. Warum fotografiert einer die Anrichte, am Morgen vor der Poolbar, wo die Trinkgläser der letzten Nacht noch nicht abgeräumt waren, weil die Putzfrauen erst noch zur Arbeit erscheinen müssen? Als die da waren, wurde alles abgeräumt und der Boden vor der Zapfanlage mir starkem Wasserstrahl und Schrubber gesäubert!
Was bring mir das?
Die wollen bestimmt nur Geld zurück haben. Ein Vorschlag für Diese, macht doch einen großen Haufen in die Kloschüssel, fotografiert diesen. Verklagt den Veranstalter und Hotel und behauptet, das Zimmer beim Einzug so vorgefunden zu haben. Da bekommt Ihr bestimmt 50% vom Reisepreis zurück.
Also, so richtig kann ich jetzt Deinen Beitrag nicht nachvollziehen.
Ja, Ihr habt Recht. Gravierende Mängel könnt Ihr reinstellen und fotografieren.
Prima, gravierende Mängel können wir also reinstellen. Soweit gut.
Ich mache das nicht.
Schaust Du Dir eigentlich Hotelbewertungen an, bevor Du buchst ? Eigentlich ja nicht, oder ? Ist doch sowieso alles positiv - wenn alle so denken würden wie Du.
Es sind bestimmt auch die Meckerer und Klagende, die das tun.
Ich glaube, Du hast einen falschen Eindruck von all denen, die hier fleißig ihre seriösen Beiträge schreiben. Es klingt nicht gerade so, als wären das die, die Du als Meckerer und Klagende bezeichnest, dafür hört sich das alles von "denen" zu sachlich an.
Dein Vorschlag, einen großen Haufen in die Kloschüssel zu machen, disqualifiziert sich von selbst.
Es gibt nicht nur Meckerer über Hotels, es gibt auch Meckerer, die über sachliche und manchmal auch negative Bewertungen meckern.
Gruß, Hardy