8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Engländer im Urlaub! Top oder Flopp?
@'Plejadi' sagte:
Aber in den meisten spanischen Hotels habe ich die übliche Frühstückspalette bekommen und dazu Tortilla, Churritos, Omlette mit Schinken und Käse gefüllt, Chorizo etc.
Auf Würstchen mit Bohnen stehe ich nicht.
Lecker Tapas, niam niam!
In Barcelona gab es lecker Frühstück, die katalanische Spezialität mit geröstetem Baguettebrot mit Olivenöl und zerriebener Tomate und Knoblauch drauf. Und für den Serranoschinken könnte ich morden.
@'Plejadi' sagte:
Ich habe auch noch nie mit Engländern ein Problem gehabt, meinte nur die Infrastruktur ist natürlich darauf ausgerichtet. Auf Fuerteventura im Ort Caleta de Fuste oder auf Lanzarote in Playa del Carmen ist es doch sehr auffällig. In Souvenirschops sind Beschriftungen auf Tassen, Schöüsselanhänger etc. auf englisch mit deren übl. Namen, eine deutsche Tageszeitung zu bekommen eher schwieriger, überall wird man englisch angesprochen (auch in Restaurants, obwohl ich spanisch kann).
Überall ein Mc Donalds oder Burger King etc. Das ist nicht so meine Lieblingsumgebung. Ein anderer Ort auf der gleichen Insel und die Geschäfte und Restaurants unterscheiden sich doch sehr...
Wenn manns weiß, dann kann man dementsprechend buchen. Das hat nichts mit den Engländern an sich zu tun. Da glaube ich auch, dass es solch und solche gibt, wie überall. Die Proleten gibt es in jedem Volk und eine die Auswahl der Hotelsterne schafft Abhilfe.
Bin 100% Deiner Meinung.
Auf Fuerteventura hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Norden (Corralejo) in englischer und der Süden in deutscher Hand ist. Wir haben mit einem Mietwagen die Insel erkundet und waren ganz platt über die vielen Pubs in Corralejo
Das erste mal Fuerteventura-Hotel Barcelo Jandia????
Hallo,
also ich kann Andrea nur zustimmen:
Fuerteventura ist eine traumhafte Insel! *könnt gleich wieder los!* (träum)
Wir hatten einen wunderschönen Urlaub in Jandia (September 2004) und waren im Palm Garden untergebracht.
Du solltest Dir auf jeden Fall die Hotelbewertungen für Dein ausgewähltes Hotel ansehen. Aber abgesehen davon (ich weis ja nicht, ob das bei Dir schon 100% fest steht) kann ich nur eine Unterkunft ohne Verpflegung empfehlen - man kann überall super günstig Fisch & Garnelen essen gehn!
Jandia ist für einen Strandurlaub bestens geeignet! Und abends kann man wirklich eine Menge unternehmen, es gibt zahlreiche Restaurants, Cocktailbars, Geschäfte usw. - wirklich toll zum bummeln! Man kann auch mit dem Bus rüber in den Nachbarort Costa Calma fahren.
Auch ich empfehle wärmstens Morro Jable - wunderschön! Ein gemütlicher Spaziergang am Abend, am Meer entlang...
Man kann auch super Ausflüge machen, entweder mit dem Reisebuss, oder mit dem Mietwagen. Ich empfehle Euch einen Jeep oder aber zumindest einen Mietwagen für 3-4 Tage! Aber es kommt immer darauf an - was möchtest Du denn tagsüber gerne machen?
Wenn Du keine Infos über Fuerte gefunden hast, würde ich einfach mal in einer Suchmaschine "Fuerteventura" eingeben, dann bekommst Du sicherlich jede Menge Seiten angezeigt!
Du kannst Dich aber auch auf meiner Homepage mal etwas umsehen, ich habe nämlich dort einen sehr hilfreichen Bericht über Fuerte - mit zahlreichen Fotos.
Falls ich Dir noch irgendwie helfen kann, melde Dich ruhig bei mir - ich helfe gerne weiter!
(@Admin: Ich hoffe das war jetzt keine Eigenwerbung - lediglich eine Hilfestellung)
Viele Grüße,
Melanie
Bitte Hilfe, 1.Urlaub mit 2 Kindern
Hallo Sandrinchen,
bezüglich der Getränke, kannst du am Flughafen im Sicherheitsbereich (also nach der Kontrolle des Handgepäcks) Getränke kaufen (z.B. 0,5 Liter Flaschen), diese dürfen dann auch mit in den Flieger. Wichtig ist nur, dass diese erst nach der Sicherheitskontrolle gekauft werden. Auch bei einigen Airlines kannst du im Flieger zusätzlich Getränkeflaschen kaufen. Bei Condor waren diese letztes Jahr günstiger (2,50 €) statt auf den Flughäfen (ca. 3 bis 3,50 €) für eine 0,5 Liter Flasche.
Was ganz wichtig für den Koffer, oder vermutlich eher fürs Handgepäck ist, dürfte wohl ein Lieblingsspielzeug / Kuscheltier der Kinder sein.
Und wie schon mal jemand schrieb, Sonnenschutzmittel. Auf den Kanaren brennt die Sonne viel stärker als bei uns in Deutschland. Dort kannst du auch an bewölkten Tagen einen Sonnenbrand bekommen. Auf Fuerteventura habe ich auch häufig schon Kinder in speziellen Sonnenschutz-Oberteilen gesehen. Diese haben die Sonne nicht durchgelassen, und sind auch für das Meer geeignet, so mussten diese Kinder nicht ständig immer wieder eingecremt werden. Was für Eltern und Kindern mit Sicherheit auch stressfreier war.
Auch wenn ihr den Online-Check-In nutzt, würde ich 2 Stunden vorher am Flughafen sein. Denn so habt ihr zum einen auch noch einen kleinen weiteren Puffer, wenn ihr auf dem Weg zum Flughafen irgendwo stecken bleibt und zum anderen müsst ihr auch beim Online-Check-In noch eure Koffer am Schalter abgeben. Auch kann ich nicht einschätzen, wie lang die Warteschlangen beim Flughafen Düssendorf sind. Beim Flughafen Fuerteventura habe ich teilweise nach dem Check-In noch weitere 20 Minuten bei der Sicherheitskontrolle angestanden.
TUI streicht einfach Flüge!
Hallo,
uns erging es ähnlich. Wir haben Flug über TUI nach Fuerteventura gebucht und das Hotel separat. Wir haben unser Reiseziel nach der Flugverfügbarkeit ab Stuttgart gewählt und da unser Sohn und seine Freundin am Freitagmorgen, 6. Juli noch ihre Bücher in der Schule abgeben müssen, haben wir uns für den Flug am Nachmittag um 14.05 Uhr ab Stgt. entschlossen. Wir müssen am 21. Juli wieder zurück sein, da die beiden dann ihre Abschlussfeier haben. Was bedeutet, dass wir am 20. Juli zurückfliegen müssen. Zum Buchungszeitpunkt war alles noch o.k. und vor ein paar Tagen bekomme ich eine e-mail, dass sich der Abflugzeitpunkt auf 6.05 Uhr verschoben hat, damit man die Flüge ab Stgt. nach Gran Canaria und Fuerteventura zusammenlegen kann. Gran Canaria hatten wir auch auf unserer Wunschliste, aber nachdem der Flug morgens früh geht, konnten wir dies von Anfang an vergessen. Und jetzt haben wir erst das Galama. Müssen jetzt einen Tag Urlaub opfern, dazu ist der Flug etwas teurer und dann wollte TUI noch eine Umbuchungsgebühr. Da habe ich aber dann protestiert und gemeint, dass dies das Problem von TUI sei und dann ging es auf einmal (waren immerhin 120,- € zum höheren Flugpreis noch dazu). Allerdings bleiben wir auf den Stornogebühren für eine Nacht im Hotel sitzen, obwohl dies auch über eine TUI-Tochter gebucht wurde (Gulet). Ist mir bis dato von TUI nicht bekannt gewesen und auch ich bin a. überrascht und b. natürlich auch verärgert. Aber letzten Endes machen kann man nichts.
LG
Marion
Brauche Urlaubstipps für Strand-/Faulenzer-Urlaub im Umkreis von 5 Flugstunden!
Hallo zusammen!
Erst einmal einen Gruß an alle Holidaycheck-User. Ich bin erst vor kurzem auf diese Seite gestossen und sehr angetan von der freundlichen und hilfsbereiten Community!
Nun zu meiner Frage - meine Frau und ich wollen im August/September zwei Wochen faulenzen in der Sonne. Da wir das ganze Jahr über viel Trubel haben, geht es uns wirklich um einen totalen Entspannungsurlaub. Hierzu würde ich mich über ein paar Empfehlungen bez. der Region freuen. Detaillierte Hoteltipps sind garnicht nötig, wir brauchen eher Hinweise zum "Urlaubsflair" verschiedener Gebiete.
Zunächst einmal ein paar Dinge, auf die wir Wert legen:
- Viel Sonnenschein
- eine weitläufige, moderne und freundliche Hotelanlage mit
ausgedehnter Poollandschaft
- Strandnähe (am liebsten natürlich feinsandig)
In der Vergangenheit haben wir uns zum Faulenzen am wohlsten gefühlt auf den Malediven und in Punta Cana (Dom. Rep.). Wie ihr seht also absolute Strand/Hotel/Büffet/Bett-Aufenthalte!
Dieses mal wollen wir allerdings nicht für 10 Stunden im Flugzeug sitzen und beschränken unsere Suche auf das Areal zwischen den Kanaren und Ägypten. Natürlich wissen wir auch, dass karibische Strände im Mittelmeerraum eher spärlich gesäht sind. Allerdings haben wir uns auch an der Costal Calma in Fuerteventura sehr wohl gefühlt!
Bisher haben wir für dieses Jahr folgende Ziele ins Auge gefasst:
1. Ägypten (allerdings nicht Hurghada, dort scheint es sehr überlaufen zu sein)
2. Costa de la Luz
3. Griechenland
4. Doch wieder Fuerteventura?
Ich freue mich über ein kurzes Feedback von euch! Besonders interessieren mich eure persönlichen Eindrücke. Auch ganz andere Vorschläge nehme ich gerne entgegen!
Viele Grüße
Harpoon
Olympus Airways(OLY)
@juergen1965107 sagte:
Wie angekündigt unsere Erfahrungen, nachdem wir gestern morgen zurückgekommen sind: Wir sind am 21.05.2018 von Köln nach Teneriffa geflogen. Zunächst mit leichter Verspätung (15 Minuten), die allerdings nicht nur wieder reingeholt wurde, sondern wir sind sogar eine gute halbe Stunde vor der planmäßigen Landung angekommen. Das Flugzeug (Airbus 321) war von allem her, was ein normaler Passagier beurteilen kann, tadellos. Bordsprache war englisch, hatten wir noch nie, war allerdings auch kein Problem. Rückflug war zunächst als Nonstop-Flug geplant, etwa 14 Tage vor Abflug konnte man aber ersehen, dass ein Zwischenstopp in Fuerteventura eingebaut wurde. Was sinnvoll war, denn so wurde der Flieger einigermaßen voll. Rückflug startete eine halbe Stunde später, und der Stopp in Fuerte ging auch länger als geplant. Dennoch kamen wir halbwegs pünktlich in Köln an. Was mir noch besonders aufgefallen ist, war wie herzlich sich die Crew mit den beim Nachtflug teils überforderten/übernächtigten Kindern befasst hatte.
Was wir noch mitbekommen hatten war, dass der am 21.05.2018 fast zeitgleiche Flug nach Fuerteventura drei Stunden Verspätung hatte. Kann aber überall mal passieren. Insgesamt waren wir mit allem zufrieden und würden die Dienste von Olympus wieder in Anspruch nehmen. Panikmache, die mir anfangs die Vorfreude etwas vergurkt hatte, ist jedenfalls völlig fehl am Platz. Allen, denen der Urlaubsflug mit Olympus noch bevorsteht, wünsche ich viel Spaß im Urlaub, und macht Euch im Vorfeld nicht unnötigerweise die gleichen Gedanken wie ich.
Das hört sich doch super an! Kannst du noch etwas über die Beinfreiheit im Flieger berichten?
Gedränge auf Fuerte???
Hallo Colin
Wir waren 2002 an Weihnachten und weil es uns so gefallen hat 2003 im Sommer gleich nochmal auf Fuerteventura. Wir wohnten beide Male ganz im Norden in Corralejo. Schöner Ort mit viel "Bummelmeilen" und Strand/Hafenpromenaden. Jede Menge
schöne Restaurants und Bars, Strandcafes und in den Aussenbezirken noch relativ ruhig. In ca 2 km Entfernung beginnen
die riesigen Dünenstrände in die zwei große Hotels gebaut wurden
(nicht unser Geschmack!) und in deren Umgebung natürlich viel los ist. Alle 100 Meter die man sich von den Hotels entfern wird es
allerdings ruhiger. Die schönsten Strände fanden wir jedoch ca 20 Auto-
minuten von Corralejo an der Westküste bei El Cotillo.
In Corralejo bietet es sich an mit dem Schiff die Insel Lobos zu besuchen oder mit der Fähre nach Lanzarote hinüberzufahren.
Auch sollte man auf Fuerteventura durchaus mehrere Tage ein Auto mieten um die Insel abzugrasen, denn es gibt mehr zu sehen als man glaubt. Es lohnt durch das Inselinnere über La Oliva,
Tevia, Betancuria und Pajara bis an die Westküste nach La Pared zu fahren. Wir sind von ganz im Norden sogar bis Morro Jable gefahren um dann an der Ostküste über Costa Calma und Puerto del Rosario zurückzufahren. Im Inselinneren gibt es unzählige kleine hübsche Orte mit weissen Windmühlen vor dunklen Lavakegeln. Ein ganz eigener Anblick an den man sich erst gewöhnen muß, der einem dann aber um so mehr fasziniert.
Aber das große Plus der Insel sind fraglos die riesigen herrlichen,
zum Teil wirklich einsamen Traumstrände.
Viel Spass bei der Suche.
LG
Bernd
Iberostar Fuerteventura Park
War bis Januar im Nachbarhotel Playa Gaviotas. Im Fuerteventura Park sind vor dem Hotel die Bauarbeiten im vollem Gange, der Weg zum Strand geht durch die Baustelle. Die Tennisplätze werden zwischen dem Aldiana und dem Gaviotas gebaut. Direkter MB ist also ungünstig. Zum Poolbereich ist der äußere Bereich direkt beim Spielplatz und dem Miniclub, außerdem der Zufahrtsbereich der beiden anderen Hotels. Wenn man an der Poolbar sitzt, kann man die diversen Reisebusse, Linienbus und Taxis, Privat- und Mietautos sowie Lieferfahrzeuge "bewundern"..........Der ganze Komplex ist ziemlich weitläufig, aber steril und nicht sonderlich gemütlich (mein Eindruck beim Ansehen).
Dieses Hotel würde ich niemals buchen, da kann der Service und das Essen noch so gut sein.
schwierig schwierig
Hallo!
Ich habe mal eine Frage: Wohin im Januar?
Und zwar würde ich gerne mit meiner Mutter und eventuell mit meiner besten Freundin(ich bin 16) ende Dezember/ anfang Januar für eine Woche in die Sonne fliegen! Ich hatte schon Ägypten und die Kanaren im Visier, allerdings sind es ja laut Wettertabelle z.B. auf Fuerteventura zu der zeit nur ca. 20 grad, das ist uns allerdings zu kalt und wir würden auch gerne noch im Meer baden! Erschwerend kommt noch hinzu, dass wir in den Ferien reisen müssen! Welche alternativen Reiseziele gibt es denn noch? Der Preis sollte pro Person nicht mehr als 650€ betragen!
Gibt es noch Hoffnung oder sieht es ganz düster aus?