8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Umfrage: Gute Animateure !, Schlechte Animatuere !
Hi Leute
Ich dachte man könnte ja mal ne umfrage machen wo die besten animateure Arbeiten. Und welche man nicht weiter empfehlen kann.
Also fange ich mal an.
Die Besten Animature habe ich bis jetzt in Tunesien, im Calimera Monastir kennen gelernt.
Die Schlechtesten in der Dominikanischen Republick, im Hotel Hoteteur Dorado Club Resort.
Mittelmässige Animation war in Spanien im Hotel Florida Park in Santa Susanna.
Und mittelmässige Animation war auch im Villas Dorada Bech in der Dominikanischen Republick.
Im einzellnen.
In Tunesien war ich 1998 und 2004 im Calimera Monastir in skanes, die Animation war dort beide male von Feinsten, Tagsüber wurden viele sachen angeboten, die auch Ordentlich durchgefürt worden sind, immer ein freuntliches Lächele (wie Andrea, die Animateurchefin immer sagte) auf den Lippen.
Bei Problemen jeglicher art wurde sich sofort drum gekümmert.
Abends wurden super shows durchgefürt, die immer sehr gut besucht waren.
Nach der show kammen die Animateure immer noch in die Disko mit.
Die Animation in der dom Rep 2003 im Hoteteur Dorado Resort war dagegen zum Kotzen, die Anis hatten keine lust, irgentwas zu unternehmen.
grüßen konnten sie nur wenn man mit trinkgeld wedelte, und die shows abends wurden nur wiederwillig durchgefürt, das wollte sowieso keiner sehn.
Tagsüber wurde dan hin und wieder mal ein Ball ins wasser geworfen und bei Mega lauter Musik rumgebrüllt das man mit spielen soll.
1999 im Hotel Villas dorada Beach Resort in der Dom Rep war es dagegen angenehmer, die Animature waren nicht viele aber sie bemühten sich doch etwas auf die beine zu stellen, gut wenn keiner lust hat irgentwas mit zu machen können die sich anstrengen wie sie wollen.
In Spanien 1997 im Florida Park war keine Feste animation, sondern nur 2-3 mal abends einige shows die waren ganz ok.
Dieses Jahr fliege ich nach Ägypten ins Arabia Beach Resort, mal sehn wie die Animation so ist.
MFG
Kleine Mietwagenrundreise Südflorida
Hallo,
mein Freund und ich planen eine kleine Rundreise in Südflorida vom 08. bis 16.07.17. Uns ist klar, dass es es sehr wenig Zeit ist, die wir haben, und auch, dass es nicht die optimale Jahreszeit ist. Für mich ist es das dritte Mal Urlaub in Florida und für ihn das zweite Mal, sodass wir uns grundsätzlich mit den Gegebenheiten schon gut vertraut fühlen. Wir denken, dass wir daher sofort abschalten können und wollen die Zeit in Florida verbringen.
Folgende Route habe ich mir im Groben überlegt:
Samstag, 9. Juli 2017
14:50 Uhr Ankunft in Miami
Fahrt nach Key Largo, Übernachtung in Key Largo
Sonntag, 10. Juli 2017
10:30 Uhr Schnorcheltrip 2,5 Std. John Pennekamp State Park (Key Largo)
Am späten Nachmittag nach Homestead, Übernachtung in Homestead
Montag, 11. Juli 2017
Everglades Airboat oder Mangrove Wilderness Tour
Fahrt nach Naples
Dienstag, 12. Juli bis Freitag, 16. Juli 2017
Aufenthalt in Naples, Tagestouren z. B. nach Sanibel Island, Fort Myers, Marco Island, evtl. Naples Zoo (vor Ort entscheiden)
Miramar Outlets
Samstag, 16. Juli 2017
Rückfahrt nach Miami, Übernachtung in Miami
Sonntag, 17. Juli 2017
Ocean Drive, Little Havanna (kann ggf. noch erweitert werden)
19:40 Uhr Rückflug nach Deutschland
Wir wollten die erste Nacht zunächst in Miami verbringen und haben diese dann zugunsten einer weiteren Übernachtung in Naples gestrichen. Hintergrund ist, dass wir gern ein paar Tage "Ruhe" möchten, d. h. auch Zeit am Strand und am Pool verbringen und das an einem festen Standort. Jetzt ist mir allerdings in den Sinn gekommen, dass es Samstag auf den Straßen zu den Keys ziemlich voll sein könnte. Bevor wir unsere Koffer und unser Mietauto haben, ist es später Nachmittag. Weiß jemand, wie sich der Verkehr zu den Keys dann gestaltet? Nach dem langen Flug stundenlang im Stau zu stehen, ist keine schöne Vorstellung. Allerdings hält sich die Wegstrecke nach Key Largo ja in Grenzen.
Danke im Voraus für eure Tipps!
Erster Florida Urlaub, bitte um Hilfe und Ratschläge zwecks Unternehmungen
Hi Pennywise,
für mich klang es auch zuerst, dass ihr nur in Fort Lauderdale bleiben wollt, aber du schreibst ja, ihr seid am 30.04 in Key West. Außerdem möchtet ihr gerne auf die Bahamas oder nach Cuba. Für diese Zeit werdet ihr ja wohl nicht das Hotel weiterzahlen oder? Deshalb würde ich auch eine Rundtour empfehlen. Wo werdet ihr denn landen, in Miami? Habt ihr die Flüge überhaupt schon gebucht, wann fliegt ihr zurück?
Mein Vorschlag sieht so oder ähnlich aus:
24.04 Ankunft Fort Lauderdale
25.04 Fort Lauderdale
26.04 Fort Lauderdale (Fahrt mit der Jungle Queen, Shoppen Sawgrass Mills, Tagestour Cape Canaveral.....)
27.04 Fort Lauderdale - Miami Beach (Ocean Drive, Art Deco Viertel)
28.04 Miami Beach (Hafenrundfahrt zu den Millionärsvillen, Hard Rock Cafe, Bayside Marketplace, Holocaust memorial....)
29.04 Miami Beach - Key Largo John Pennencamp State Park - Islamorada
30.04 Islamorada - Key West (Orte die du beschrieben hast)
01.05 Key West - Bahia Honda State Park - Florida City (Everglades)
02.05 Florida City (Tamiami Trail, Shark Valley, Anhinga Trail....) - Everglades City (Airboattour Captain Jack) - Naples / Fort Myers Beach
03.05 Fort Myers Beach (Kanutour Lover Key State Park 10 Min. entfernt)
04.05 Fort Myers Beach (Strand super, Miramare Outlet)
05.05 FMB - Miami (Kreuzfahrt auf die Bahamas mit Carnival Victory 386 €)
06.05 Kreuzfahrt Nassau
07.05 Kreuzfahrt Nassau - Seetag
08.05 Ankunft morgens um 08:00 - Abflug
In Miami gibt es den Hop on Hop off Bus für $ 45, aber meiner Meinung nach könnt ihr genauso gut dort mit dem Auto rum fahren. Wir haben es so gemacht.
Eine Tagestour zu den Bahamas lohnt in meinen Augen nicht, ich würde eine kleine Kreuzfahrt machen, die ich für 386 € Vollpension für 4 Tage nicht teuer finde. Ihr könnt ja bereits um 11:00 Uhr einchecken und alle Bordeinrichtungen nutzen. 120 € pro Tag Unterkunft inkl. Essen braucht ihr an Land auch.
Bei der ersten Durchsicht habe ich Carnival Cruiseline als billigsten Anbieter gefunden. Dort soll der warme Chocolate Melting Cake besonders lecker sein.
LG Dagmar
Ausflugstipps / ideen Westliche / Östliche Karibik
@uweheldt sagte:
Wieso, "wenn die USA nicht dabei wäre" ?? Ist ja nur Florida und das fand ich interessant. War noch nie dort und für den ersten Eindruck ganz gut hoffe ich. Wir haben das Schiff vor allem wegen der Route gewählt..
Auf Grand Cayman scheint ja ordentlich was los zu sein, wenn dort mehrere Schiffe liegen?!
Florida ist aber auch USA. Aber das weißt Du sicherlich. Wie gesagt: Das ist persönlich. Ich mag keine Länder, wo die Todesstrafe praktiziert wird, ich mag keine Länder, die sich (ungestraft) gegen UN-gesetze hinwegsetzen, als wenn sie die Beherrscher der Erde sind,...
Leider entgehen einem dadurch sicherlich einige der schönsten Ecken der Erde, aber es gibt noch genug Stellen, wohin ich gern noch will.
Wir hatten vor Jahren bei einem Flug nach Mexico mal einen Zwischenstopp in Miami. Das werde ich nicht vergessen. Alle Fluggäste mußten in einen Raum ohne Mobiliar, mit weißen, fensterlosen, kahlen Wänden und einem TV-Gerät, welches nur verschwommene Bilder zeigte. Pro Person hatte man ca. 1 qm Platz. Null Möglichkeit etwas zum Trinken oder Essen zu bekommen. Auf dem Gang zum WC kam man an einem Fenster mit Blick zum Airport vorbei. Falls man es wagte, stehenzubleiben, wurden wir von uniformierten Aufsehern angeschrien(!), weiterzugehen. Das hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
mcgee
Mietwagen-Rundreise Südwesten - Bitte um Einschätzung
Hallo zusammen,
nach zwei sehr schönen USA-Touren in 2012 (NYC - SF, Busrundreise: Yosemite NP, Death Valley NP, Las Vegas, Grand Canyon NP, Lake Havasu, LA - Hawaii) und in 2013 (Florida mit Bahamas-Kreuzfahrt) überlege ich im Juli / August 2018 mit meiner Freundin eine Mietwagen-Rundreise im Südwesten zu unternehmen. Für sie wäre es die erste USA-Reise. Ich weiß, es ist noch lange hin, aber wir sind auf die Ferien angewiesen, so dass es sicherlich nicht verkehrt ist, früh dran zu sein.
Es wäre die erste richtige Mietwagen-Rundreise. Ich bin in Kalifornien und Florida schon Tagestouren mit dem Auto gefahren, was ich - bis auf Miami - als recht angenehm empfand.
Wir sind beide nicht die passioniertesten Autofahrer, von daher wäre es schön, wenn ihr eure Einschätzung geben könntet, wie einfach / schwierig unsere (an sich, sicher nicht ungewöhnliche) Route zu fahren wäre.
Auch eure allgemeine Einschätzung interessiert mich natürlich. Insgesamt wünsche ich mir keine allzu stressige Tour. Lieber ein paar Dinge weniger abhaken und dafür auch etwas Zeit an den einzelnen Orten haben. Wir würden bevorzugt günstige Motels und Lodges buchen. Dass es an Orten wie dem Grand Canyon, Monument Valley oder in Page keine Schnäppchen gibt, ist klar. Tipps sind natürlich immer willkommen!
Folgendes haben wir ins Auge gefasst (insgesamt 23 Tage):
NonStop-Flug DUS-JFK (mit AirBerlin)
4 Ü New York City (aufgrund der extrem hohen Hotelpreise ggf. ein verkehrsgünstiges Hotel in Long Island City)
Flug JFK-LAS
2 Ü Las Vegas
Übernahme des Mietwagens (Compact oder Midsize), Navi kaufen
1 Ü Williams
2 Ü Grand Canyon
1 Ü Monument Valley
1 Ü Page (Besuch Antelope Canyon)
3 Ü Kanab (von hier aus Besuch von Zion NP und Bryce Canyon)
2 Ü Las Vegas (anderes Hotel, Zeit zum Shoppen)
2 Ü Palm Springs
5 Ü Los Angeles (hier möchten wir es etwas ruhiger angehen, Strände besuchen und shoppen gehen, günstige Motels in Strandnähe habe ich nicht gefunden, daher vielleicht lieber eine AirBnB-Buchung)
NonStop-Flug LAX-DUS (AirBerlin)
Vielen Dank schon mal!
Frage zu den Everglades
WIEVIEL! 30$!!!! Das ist ja Wucher!
Wir haben im Mai dieses Jahres 10 oder 12$ (direkt beim Indianerdorf, die kennen sich besser aus! und nehmen mehr Rücksicht auf ihre Umwelt ) bezahlt! Und wir waren laaange unterwegs!
Ne, ne, ne, nicht nach Everglades City! So weit musst ned!
Everglades/Park:
In Florida City abbiegen! Es ist alles Ausgeschildert und man kann sich nicht verfahren!
Dann kommt ein Visitor Center, anhalten Infos sammeln und die einzelnen Aussichtspunkte abfahren bis Flamigo.
Everglades/Indianer/Airboat:
Wieder zurück Fl. City, dann Richtung Norden und den US 41 nehmen, alles ausgeschildert!
Loop Road kann ich nur empfehlen, aber ned erschrecken wenns a bissel holprig wird. Und die war länger wir wir dachten!
Ein Tag kannst da schon mal min. einplanen!
Hier mal ne Karte von die Everglades/Park
http://www.nps.gov/ever/planyourvisit/upload/evermap.pdf
Bei Rückfragen immer her damit!
extremturner
USA-Einreisebestimmungen
@nemtho sagte:
Es genügt eine plausible Hoteladresse. Wir haben von ca. 10 Tagen angegeben: Ramada Ltd, Jersey City, NJ.
Das reicht der Immigration. Kein Zipcode, keine Hausnummer usw. Die Airline hat zwar gemeckert ("na sie werden schon sehen was sie davon haben ...") aber beim Abstempeln hat der nette Herr keine Wimper gezuckt.
...und bei uns hat der "nette" Mann bei der Imigration einen Aufstand geprobt.
Wir hatten nur Quality Inn Plaza, Zipcode bla, bla, bla und Florida geschrieben. Das hat nicht gereicht. Er wollte die Straße!! Es würde ja auch eindeutlich Straße auf dem Formular stehen! Ob wir wüßten wieviele Quality Inns es in Orlando geben würde
Man, der war nicht gut drauf, hat alles durchgestrichen und korrigiert. Das nächste Mal sollten wir es richtig ausfüllen
Also, ich fliege bestimmt schon seit 10 Jahren rüber, aber so eine Welle hat noch keiner gemacht.
Wird man in den Hotels eigentlich anders behandelt, wenn man z.B bei TUI, GTI, FTI usw. gebucht hat?
@ADEgi sagte:
Mir ist nur ein Veranstalter bekannt, bei dem es über die Zimmer keinerlei Zweifel gibt: Universal Reisen aus der Schweiz. Hier bucht man (fast ausschließlich Mallorca) mit der Angabe der Zimmernummer!
Funktioniert aber nur, weil nur eigene Hotels vorhenden sind auch fast ausschließlich selbst belegt werden.
Gruß
Berthold
Hallo Berthold, ganz genau gesagt residieren die natürlich Lichtenstein... Kennen wir das nicht gerade von irgendwo her...
Spaß beiseite:Kleine Anmerkung:
Die eigenen Hotels verkauft Universal seit längerer Zeit auch über andere Veranstalter:
Das Marques de Palmer, Cabo Blanco, Lido Park bei Jahn. Das Florida bei LMX
Das Romantika bei Alltours...um nur einige zu nennen!
Auch Erhard jun. muss schauen wo er bleibt.....Sein All-Inclusive Angebot für das Romatica und das Perla ist im übrigen auch - sagen wir mal "eingeschränkt"...
Ganz so individuell ist es also nicht mehr, wie unter Erhard senior...
Grüße
Günter/HolidayCheck
New York - Florida
Hallole Stefan,
ich habe schon die von Dir besagten Ecken der USA bereist – allerdings wie üblich mit dem Mietwagen. Und als USA Einsteiger empfehle ich Dir ebenfalls zuerst mal den Big Apple und dann eventuell nach Florida runterfliegen – und z.B. in Fort Lauderdale einen Mietwagen nehmen – drei bis 4 Tage die Everglades, Miami und die Keys abfahren und dann den Mietwagen abgeben und auf ein Kreuzfahrschiff. FLL bietet sich an da es sehr kurze Wege zwischen Airport und Hafen sind – und auch die Hotels sind sehr gut zu erreichen.
Wir sind z.B. dieses Jahr im November wieder drüben in den Statten. Wir fliegen nach Texas – dann weiter nach FLL. Dort gehen wir für 12 Tage auf ein Schiff um dann zum Schluß (4 Tage) in New York ein X-mas Shopping zu machen. Von dort aus geht es dann zurück nach D.
Grüßle Ralf
1.mal USA-Florida
Ich würde eine Woche nach Miami fliegen, dann mit dem Auto nach Orlando fahren und eine weitere Woche dort verbringen.
Ein Mietauto benötigt ihr auf jeden Fall.
Von Miami aus geht es zum Airboat-Fahren in die Everglades, zum Shoppen in die tollen Shopping-Center und Outlets, mal raus auf die Keys, vielleicht mit dem Glasbodenboot aufs Riff und so weiter. Anregungen und Anbieter findet ihr im Internet, im Reiseführer oder in den Aufstellern mit Flyern in jedem Hotel.
In Orlando macht ihr Sea-World, Kennedy-Space-Center, Universal und einen oder zwei Disneyparks. Dann noch ein Walmart-Supercenter und schon ist eine erlebnisreiche Zeit fast rum.
Fort Myers fand ich öde und die Keys muss man nicht bis Key West fahren (aus meiner Sicht).
Falls ihr das erste Mal in die USA fahrt: Florida ist eigen. Seid nicht enttäuscht, die "echten" USA findet ihr im Westen, Kalifornien, Nevada etc.