10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
Condor (DE)
Noch gibt es bekanntlich keine Übernahmekandidaten, obwohl Lufthansa bekanntlich Gründungsmitglied bei Condor war. Bedenklicher als Kandidat wie Lufthansa wäre wohl Ryanair. Könnte mir nicht vorstellen, unter diesen Vorzeichen jemals wieder mit Condor zu fliegen, denn die Entwicklung ist schon tragisch, da bleiben die Interessen nach den Pleiten von Air Berlin und Germania wohl ein weiteres mal auf der Strecke. Oder vielleicht gibt es in den Emiraten ja noch andere Investoren, Etihad wohl eher nicht nach den Ereignisssen bei Air Berlin.
Azur Air
Grad bei Anex Tour in Düsseldorf am Schalter gewesen.
Laut ihrer Aussage steht die Maschine die um 8:10uhr nach Mallorca über Düsseldorf fliegen sollte bereits in Berlin
Grund dür die Verspätung: Kein früheren Slot in Berlin bekommen.
Die Maschine in Ägypten sei eine andere!
Wir haben einen 15€ Verzehrgutschein bekommen und uns stehen angeblich 250€ Entschädigung zu!
Bringt uns aber auch nichts, dieses Unternehmen wird bald Pleite sein!
Wir genießen nun erstmal den Tag und fahren in die Düsseldorfer Innenstadt
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Erstattungsantrag wurde im Oktober 2011 gestellt, meine erste telefonische "Nachfrage" Ende Januar bei der kostenlosen Hotline über 030 34340 wurde mit " IST NOCH IN DER WARTESCHLEIFE" beantwortet.
Werde in den nächsten Tagen mal wieder da anrufen.
Hat von euch jemand einen Tipp ?
Wir meiden seit dem AIR BERLIN und fliegen mit der Lufthansa
Nach über 9 Monaten Wartezeit doch noch eine Überweisung in Höhe von 225 € von AIR BERLIN erhalten.
Das ist doch mal eine schnelle Bearbeitung )
Gruß Bernhard
Steuergerechtigkeit in D
p.s. es wird genauso gerne darüber hergezogen, dass Selbständige ja alles mögliche von der Steuer absetzen können. Vergessen wird aber dabei, dass man erstmal was erwirtschaften muss, um was zum Absetzten zu haben.
@ DickeKatze
dabei stimme ich Dir voll und ganz zu.
Aber ich möchte auch salvamord zustimmen: es werden viel zu viele Steuergelder grosszügig verteilt und rausgeschmissen.
Der Umzug unserer Regierung von Bonn nach Berlin hat Unsummen gekostet. Dabei stehen jetzt in Bonn neue Gebäude leer, die kein Mensch mehr braucht und die auch von Steuergeldern finanziert wurden. In Berlin wurden die tollsten Gebäude hoch gezogen, extra Kindergärten gebaut (obwohl 500 m weiter Kindergärten geschlossen werden mussten), zusätzliche Brücken über die Spree gebaut- nur, damit unsere Politiker auch gut versorgt sind und schnell von A nach B können. Und wer sich nicht für einen Wohnortswechsel entschieden hat, wird bis heute auf Kosten der Steuerzahler mal eben schnell hin und her geflogen.
Damals dachte ich, dass würde der Region Berlin/Brandenburg gut tun. Aber wenn ich richtig informiert bin, ist Berlin und auch Brandenburg mittlerweile hoch verschuldet.
Und das sind leider nur wenige Beispiele von vielen.
Pet Flasche im Koffer im Flugzeug
Hallo Peter,
das will ich hoffen das es stimmt. Ich habe direkt eine Mail nach Air Berlin geschickt hier mal meine Anfrage und Antwort von denen
Ich:
Sehr gehrtes Air- Berlin Team,
wir verreisen im Juni mit 5 Personen in die Türkei, wir haben da immer das Gepäck zusammen abgewogen. Also das ein Koffer schwerer war als die angegebenen 20kg Freigepäck. Das war im letzten Jahr auch gar kein Problem. Jetzt habe ich gelesen das man nicht mehr das Gepäck zusammen wiegen darf! Überschreitet der Koffer 20kg muß man Übergepäck Gebühren zahlen. Stimmt das? Bei Ihnen habe ich z.B. gelesen das ein Koffer 32 kg nicht überschreiten soll. Was ist denn jetzt richtig? Können sie mir da bitte genaue Auskunft geben?
Mit freundlichen Grüßen...............
Air Berlin:
Sehr geehrte Frau...........,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das ist richtig. Sie haben zwar die Möglichkeit das Gewicht über mehrere Koffer zu verteilen,
jedoch darf das Gesamtgewicht eines Gepäckstücks nicht 32kg überschreiten.
Bitte halten Sie das angegebene Gesamtgewicht ein, da sonst die Beförderung mit Kosten
verbunden ist.
Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.
Freundliche Grüße
.................
Service Team Air Berlin Group
Lg Anja
AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Hallo,
ich war mit meiner Familie im Dezember in Ägypten. Wir sind mit air Berlin geflogen und haben XL Plätze reserviert und auch bezahlt, für Hin und Rückflug. Da ich dies nicht direkt bei der Buchung machen konnte wegen Pauschalreise habe erst mehrere Tage versucht Air Berlin zu erreichen: Telefonisch ging gar nicht, ich hing nur immer in der Warteschleife und über die Hompage klappte es auch nicht die Plätze zu reservieren. Ich bin dann zum Fluhafen Düsseldorf und habe dort die Plätze reserviert und auch bezahlt.
Auf dem Rückflug hat Air Berlin eine kleinere Maschine eingesetzt, so das unsere Plätze keine XL Plätze mehr waren. Nun versuche ich seit Wochen eine Rückerstattung zu bekommen. Aber keine Chance. Auf meine Mails wird nicht geantwortet und telefonisch bekomme ich niemanden an den Hörer. Es geht hier nur um 80,-Euro, lohnt sich also nicht weitere Schritte zu unternehmen.Vieleicht hofft genau darauf Air Berlin.
Vor ca 2 Jahren hatte ich ungefähr das gleiche Problem und habe anstandslos mein Geld zurück bekommen.
Warum geht das jetzt nicht mehr. Warum gibt es überhaupt keinen Kundenservice mehr. So kann man doch keine Fluggesellschaft wieder in die schwarzen Zahlen bringen.
LG Sylvia
Berliner Unterwelten
Hi Malene,
die Tour 1, Dunkle Welten, ist problemlos mit Kindern zu machen. Es wird der sehr große Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg unter dem U-Bhf. Gesundbrunnen gezeigt. Das ist in der Nähe der Kasse. Der Bunker ist gut beleuchtet. Nur einmal wird in einem Raum kurz das Licht (nach Ankündigung) abgeschaltet, um zu zeigen, dass die nachleuchtende Farbe noch heute ausreicht, um sich zumindest zu orientieren. Mich hätte das als Zehnjähriger brennend interessiert!
Für Erwachsene würde ich allerdings immer die Tour 2 zum Flakturm empfehlen, doch die ist für Kinder vielleicht etwas belastend und erst ab 18 zugelassen (tiefe Abgründe, eingestürzte Stahlbeton-Decken, Lichteffekte).
Für alle etwas ist auch als Alternative das Gruselkabinett Berlin, das sich in einem riesigen Luftschutzbunker befindet und besser zu erreichen ist. Hier meine Bewertung dazu:
Wenn ihr einen modernen Atombunker sehen möchtet und dazu eine gute, familiengerechte Ausstellung über Berlin, dann empfehle ich euch die "Story of Berlin".
Hier der Link: www.story-of-berlin.de/