8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Aktuelle Situation Dengue Fieber in Süd-Thailand?
Ja so ein "Restrotz" ist immer gut
Ich benutze auch hier deethaltige Repellents, da mich die Viecher weltweit ins Herz geschlossen haben... Je nach Grösse ins Handgepäck, oder griffbereit im Koffer, dann mit dem Flughafentransfer/Taxi vor der Einkehr ins Hotel, ein Deetcateringstop im 7/11 oder Nang Thong Supermarket! Mag sich leicht phobisch anhören, ist es auch
Bei unseren beiden Thailandurlauben war das übrigens der Löwenanteil meiner Mitbringsel, preiswerte+wirksame Repellents, wurde nur noch in Florida getoppt, da noch preiwerter und natürlich grösser. Da haben manche Dosen zum Einsprühen, die gleiche Grösse wie in Thailand die Dosen zum Vernichten :rofl:
Nur mal so als Nebenaspekt, wie verträgt sich eigentlich ein Insektenvernichtungsmittel mit dem Buddhismus
Hurrikan
Hallo!
Also Irma wird am Samstag im Süden von Florida erwartet... da wird's wohl nix mit einem Flug nach/über Miami! Am besten Du rufst die Fluggesellschaft an, ob die Flüge über einen anderen Flughafen nach Orlando statt finden. Du könntest dann natürlich erst mal ein paar Tage in Orlando bleiben und warten bis der Hurricane durch ist!? Es weiß halt auch noch niemand, wie sich die Ausläufer bemerkbar machen. Vielleicht kriegt man in Orlando nur ein paar Regenschauer ab und der ganze Spuk ist bis Mitte / Ende nächster Woche vorbei? Ab wann würde denn die Kreuzfahrt starten? Da weiß man dann natürlich auch nicht, was für Schäden der Sturm auf den Bahamas anrichtet. Nicht einfach...
One Way Roadtrip von San Francisco -> Las Vegas
Hallo liebe USA Fans und Reiseexperten,
nachdem wir 2018 eine 2 wöchige Rundreise in Florida erleben durften, planen wir (Mein Mann und ich, dann beide 58 jahre) fürs nächste Jahr (Mai/Juni) 3 Wochen den Westen zu bereisen.
Ich hab hier und in anderen Foren schon viel mitgelesen (war manchmal echt etwas überfordert) und hab jetzt mal eine ganz grob eine 1. Route zusammen gestellt
Genau steht noch nichts fest, Flüge lassen sich jetzt eh noch nicht buchen und ich würde davon alles abhängig machen, aber man kann sich ja schon mal etwas informieren und planen.
Wäre schön wenn mal jemand drüber schaut und mir sagt wo man etwas optimieren kann, was zu wenig oder zu viel ist.
Hab versucht, die Etappen nicht zu lang zu planen:
Flug (mögl. Direkt) von Frankfurt nach
San Francisco, dort 3 Nächte und die wichtigsten Highlights besichtigen
2 Nächte Monterey
1 Nacht Pismo Beach
2 - 3 Nächte LA (Venice)
1 Nacht Twentynine Palms
1 Nacht Lake Havasu
1 Nacht Seligman è
2 Nächte Grand Canyon Village
1 - 2 Nächte Page (Antilope)
1 - 2 Nächte Zion NP (St. George)
2 - 3 Nächte Las Vegas
Evtl. Page und den Zion auch weglassen und vom GC über Kingman nach Las Vegas
Wir sind keine Wanderfans, würden aber trotzdem gern die Highlights der Natur geniessen
Rückflug ab Las Vegas nach Frankfurt
Freue mich über gaaanz viel Input
Karibik-Kreuzfahrt ab Port Canaveral- wer hat Infos
Hallo.
Es gibt z.B. die Royal Carribean als auch die Carnival Schiffe welche ab Port Canaveral in die Karibik oder auch auf Kurzreisen auf die Bahamas fahren. Schön sind z.B. die Touren mit der Mariner of the Seas. Ziele sind denn z.B. Haiti oder Jameika. Sind zwar Schiffe auf denen sehr viele Amis sind, aber es lohnt sich. Die Schiffe sind groß und bieten ein riesen Angebot. Ich war schon auf Schiffen beider Reederein und die Royal Carribean vorziehen, zumindest bei den Schiffen welche ab Canaveral fahren. Ab Miami oder Fort Lauderdale hast Du da schon wieder eine viel größere Auswahl. Da gibts noch mehr Auswahl anRouten und Schiffen (Celebrity oder Princess Cruises)! Es kommt immer drauf an was Du genau wünscht - den Trubel auf einem riesen Schiff oder vielleicht alles etwas feiner. Im Winter fahren auch Schiffe von Costa oder MSC welche natürlich auch sehr zu empfehlen sind! Sowohl die Routen in die östl. als auch in die westl. Karibik sind beide sehr zu empfehlen. Kommt drauf an ob man es eher auf große Besichtigungstouren oder eher Strand und Karibikfee´ling abgesehen hat! Von Canaveral kannst Du gut nen Abstecher nach Orlando machen - es ist ja der Hafen welchen nah an Orlando liegt! Empfehle auf alle Fälle Flug und Kreuzfahrt getrennt zu buchen. Ist meistens billiger. Und die LTU oder Condor fliegen ja zu verschiedenen Zielen in Florida! Verlängerung und Vorübernachtungen kann man denn individuell planen und die Zeit lohnt sich um mit dem Auto durch Florida zu fahren
LG Sabrina
2 Frauen allein in Miami. Wer hilft ?
Hallo AngieBaby,
ich hoffe, Ihr werdet nicht enttäuscht sein von Euerem Urlaub, denn Florida ohne Auto halte ich für gar keine gute Idee, die USA sind nun mal ein Autofahrerland (von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen), ohne Auto geht vieles überhaupt nicht und Euere Möglichkeiten werden sehr eingeschränkt sein.
Auch die Idee, einen (Tages?-) Ausflug nach New York zu machen würde ich an Eurer Stelle schnell vergessen. New York ist viel zu weit weg, um mal schnell hin und wieder zurück zu fliegen (auch mit einer Übernachtung halte ich dies für sinnlos) und das auch noch für möglichst wenig Geld. Da hättet Ihr mehr davon, wenn Ihr das Geld in eine bessere Unterkunft stecken würdet - aber das ist nur meine Meinung, andere sehen dies ja vielleicht anders. Natürlich kann man New York mit Florida kombinieren, aber das sollte man dann meiner Ansicht nach von Anfang an so buchen (also mit Gabelflug) und natürlich den Zeitverlust und die nicht geringen Kosten berücksichtigen. Bei einer insgesamt 2wöchigen Reise sollte der Aufenthalt in New York dann auch wenigstens 4-5 Tage betragen.
Falls Ihr an einem Inlandsflug immer noch interessiert seid, dann würde ich bei den US-Fluggesellschaften die Preise im Internet verfolgen, so schrecklich günstig finde ich die Inlandsflüge im übrigen nicht, außerdem kommen ja noch die Transferkosten und evtl. noch Gepäckgebühren hinzu.
Bitte vergeßt auch nicht, dass für europäische Verhältnisse die Trinkgelder in den USA sehr hoch sind und einen Urlaub nicht unmaßgeblich verteuern (im Restaurant mindestens 15% der Rechnungssumme!).
Reichen 7 tage ?
Hallo,
ich und meine Frau sind vom 10.12.13 - 20.12.13 zum ersten mal in Florida.
Bin jetzt als am schauen und lesen wegen Route und hab mir hier
auch schon einiges aus dem Forum (und noch anderen) "gezogen"
Unser Flieger landet am 10.12 um 9.35 in Miami.
Wir würden gerne gleich einen Mietwagen übernehmen und erstmal 7
Tage Florida entdecken. Können auch gleich los fahren. Jetlag ist kein Problem, da wir vorher noch in Cancun sind.
Reicht es wenn ich den Mietwagen für 12 Uhr anmiete oder doch lieber 13 oder gar 14 Uhr ? Immigration sollte ja innerhalb von 2 Stunden erledigt sein. Denke 13 Uhr wäre am besten. Hätte man sogar noch Puffer ?!
Würden am ersten Tag auch gleich nach Key West durchfahren. Ist ja zwischen der Woche.
Habe auch schon z.B. bei Alamo was von Choiceline gelesen. Hier bekommt man den Wagen schneller und muss sich nicht noch anstellen (was je nach aufkommen auch dauern kann)Route vorerst wie folgt:
10.12: Ankunft in Miami um ca. 9.30 Uhr, gleich Fahrt nach Key West ??
11.12: Key West --> Mittags, Nachmittags fahrt nach Homestead oder Key Largo
12.12: Everglades früh morgens --> Nachmittags fahrt nach Naples
13.12: Naples --> Sanibel
14.12: St. Petersburg
15.12: Orlando ? (ohne Disney, oder lohnt Orlando dann nicht?)
16.12: Fort Lauderdale / Sawgrass Mills
17.12. Miami Beach --> Retoure vom Mietwagen
18.12: Miami
19.12: Miami
20.12. Rückflug um 10 Uhr
oder man fährt am 14.12 von St. Petersburg zurück über Fort Myers....
Ist das alles soweit machbar ?!?!
Vielen Dank für euer Feedback
El
Wer von Euch hat Kinder?
Hallo,
ich habe zwei Kinder, mittlerweile beide erwachsen. Mein Sohn, der älteste von beiden, ist im Alter von 6 Monaten zum ersten Mal geflogen. Dann als er ca. 8 Jahre alt war. Mit beiden Kindern sind wir geflogen (Florida), als diese etwa 10 und 8 Jahre alt waren. Dann noch weitere drei mal nach Florida in den Folgejahren. Später sind wir auch mal gemeinsam nach Mallorca geflogen.
Mittlerweile sind die Kinder groß aber zur Jahreswende 2003/4 ist unsere Tochter mit uns nach Phoenix/USA geflogen, in 2003 und 2004 unsere Tochter mit uns nach Mallorca, 2005 beide Kinder mit uns nach Mallorca, in 2006 unser Sohn mit uns nach New York, ebenso in 2006 unsere Tochter mit Ehefrau nach London. 2007 war das erste Jahr, in dem keines unserer Kinder mit uns oder mit einem von uns geflogen sind. Aber mein Sohn hat schon angekündigt, dass eventuell in 2008 eine gemeinsame Reise (USA ?) anstehen könnte.
Wir genießen es nach wie vor, wenn sich eines unserer Kinder, oder sogar beide, entschließen, mit den Oldies noch die (oder einen Teil der) Urlaubszeit zu teilen.
Das der Sohn auch im Alter von nun fast 25 Jahren noch solche Urlaubsangebote macht, hat allerdings einen Grund: Er kommt beruflich an sehr günstige Flugreisen mit Hotel, an denen er seine Familie teilhaben lassen kann.
An der vorausgegangenen Diskussion über die Finanzierung von Reisen und anderen Annehmlichkeiten des Lebens möchte ich mich nicht beteiligen. Wie und was ein jeder finanziert, muss im Ermessen des "Betroffenen" bleiben.
Gruß, Hardy
Zum Schmunzeln und/oder Kopfschütteln ... Pisa lässt grüßen !
George W. Bush
* Ich habe in der Vergangenheit gute Entscheidungen getroffen, und ich habe in der Zukunft gute Entscheidungen getroffen.
* Die Zukunft ist morgen.
* Die Menschheit ist bereit, das Sonnensystem zu betreten.
* Wir wollen, dass jedermann Arbeit finden kann, der fähig ist, Arbeit zu finden.
* Sie missunterschätzten mich.
* Ich weiss, dass Menschen und Fische friedlich zusammenleben können.
* Als Gouverneur von Texas habe ich für die öffentlichen Schulen hohe Standards festgelegt. Und ich habe diese Standards erfüllt.
* Er ist ein Bursche, der es so meint, wenn er einem sein Wort gibt. Manchmal geschieht das im politischen Prozess nicht immer.
* Es ist Ihr Geld. Sie bezahlten dafür.
* Unsere Prioritäten sind unser Glaube.
* Der Cinco de Mayo ist nicht der Unabhängigkeitstag, das ist der Dieciséis de Septiembre - der 15. September.
* Es ist nicht der wichtigste Job, Gouverneur zu ein, oder in meinem Fall First Lady.
* Ist unsere Kinder am Lernen?
* Das muss ein Budget sein. Da sind viele Zahlen drin.
* Die ganz grosse Mehrheit der Importe kommt aus dem Ausland.
* Ich beantworte keine Fragen mehr. Weder in Englisch noch in Französisch noch in Mexikanisch.
* Wir brauchen einen vollen Affront, um die Energiekrise in Kalifornien lösen zu können.
* Hinter meinen Reisen steckt Methodologie.
* Ich glaube, wir sind einverstanden, dass die Vergangenheit vorüber ist.
* Die unter uns, die eine Zeit lang im Agrarsektor tätig waren, verstehen, wie unfair die Todesstrafe ist.
* Wenn es uns nicht gelingt, laufen wir Gefahr zu versagen.
* Mein Bruder Jep, der grosse Gouverneur von Texas, ääh von Florida dem Staat von der Florida.
* Haltet die Beziehungen mit den Griechenländern aufrecht.