Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Zum Schmunzeln und/oder Kopfschütteln ... Pisa lässt grüßen !

George W. Bush

* Ich habe in der Vergangenheit gute Entscheidungen getroffen, und ich habe in der Zukunft gute Entscheidungen getroffen.

* Die Zukunft ist morgen.

* Die Menschheit ist bereit, das Sonnensystem zu betreten.

* Wir wollen, dass jedermann Arbeit finden kann, der fähig ist, Arbeit zu finden.

* Sie missunterschätzten mich.

* Ich weiss, dass Menschen und Fische friedlich zusammenleben können.

* Als Gouverneur von Texas habe ich für die öffentlichen Schulen hohe Standards festgelegt. Und ich habe diese Standards erfüllt.

* Er ist ein Bursche, der es so meint, wenn er einem sein Wort gibt. Manchmal geschieht das im politischen Prozess nicht immer.

* Es ist Ihr Geld. Sie bezahlten dafür.

* Unsere Prioritäten sind unser Glaube.

* Der Cinco de Mayo ist nicht der Unabhängigkeitstag, das ist der Dieciséis de Septiembre - der 15. September.

* Es ist nicht der wichtigste Job, Gouverneur zu ein, oder in meinem Fall First Lady.

* Ist unsere Kinder am Lernen?

* Das muss ein Budget sein. Da sind viele Zahlen drin.

* Die ganz grosse Mehrheit der Importe kommt aus dem Ausland.

* Ich beantworte keine Fragen mehr. Weder in Englisch noch in Französisch noch in Mexikanisch.

* Wir brauchen einen vollen Affront, um die Energiekrise in Kalifornien lösen zu können.

* Hinter meinen Reisen steckt Methodologie.

* Ich glaube, wir sind einverstanden, dass die Vergangenheit vorüber ist.

* Die unter uns, die eine Zeit lang im Agrarsektor tätig waren, verstehen, wie unfair die Todesstrafe ist.

* Wenn es uns nicht gelingt, laufen wir Gefahr zu versagen.

* Mein Bruder Jep, der grosse Gouverneur von Texas, ääh von Florida dem Staat von der Florida.

* Haltet die Beziehungen mit den Griechenländern aufrecht.

Mehr lesen

Hotel- Coupons in Miami - ja oder nein?!

Hi Dea,

zunächst ein paar konkrete Antworten auf deine Fragen:

1. Hat jemand hier tatsächlich (und aktuell) Erfahrung mit Hotel-Coupons in Florida/Miami?

Ja, aber keine aktuellen. Früher habe ich häufig Hotel-Coupons benutzt. Ich mache das aus mehreren Gründen nicht mehr. Wenn du von zuhause ein Zimmer über das Internet reservierst, kannst du gleich noch die Bewertungen checken und bekommst eine Preisübersicht. Ich prüfe die Preise bei HC und auf den Homepages der Hotels direkt.

2. Macht es preislich einen Unterschied ob man den Coupon von einer Internetseite hat oder in Papierform vor Ort aufsammelt?

Nach meiner Erfahrung nicht. Du kannst die Coupons hier finden und ausdrucken: www.hotelcoupons.com

3. Wo gibt es die Coupons vor Ort? Tourist Info, Mc Donalds...?

Ja, genau. Die Coupon-Hefte sind nicht in den ganzen USA verbreitet. Und die Verbreitung selbst in Florida nimmt immer mehr ab.

4. Abgesehen von Coupons - hat schon einmal jemand in Miami einen besseren Preis für eine Unterkunft bekommen, einfach durch Verhandlung? (Im TV-Beitrag ging es auch darum, dassApartments/Hotels gerne auf günstigere Preise einsteigen, bevor Zimmer leerstehen.)

Ich bin bei der Preisverhandlung einmal abgeblitzt. Zweimal habe ich erlebt, dass die Frage nach einem "Special" oder "Best Rate" mit dem Hinweis beantwortet wurde, er könne sich ja ein Couponheft besorgen, dann würde er einen günstigeren Preis bekommen. Das fand ich beinahe unverschämt.

Im übrigen stimme ich Gila voll zu. Besser eine Marktübersicht verschaffen und über das Internet reservieren.

Mehr lesen

Nordflorida/St. Augustine im Juli

Weder in den Hotels noch in den Themenparks oder den Shoppingcentern oder sonstigen Attraktionen ist im Juli etwas von Nebebensaison zu spüren.

 

Es gibt im Wesentlichen drei Varianten, ein Hotel zu finden:

1. Zimmer buchen und bezahlen über die großen Reiseportale wie Holidaycheck u.a.

2. Zimmer direkt auf der Homepage des Hotels reservieren und (meist) erst beim Check Out bezahlen.

3. Über Roomsaver.com Coupons ausdrucken oder ein Hotel-Coupon-Heft besorgen (gibt es überall in Florida) und einfach ins Hotel gehen. Keine Reservierung möglich.

Mit Variante 1. haben wir mal schlechte Erfahrungen gemacht. Obwohl wir ein vierjähriges Kind dabei hatten, hat sich das Personal von einem Radisson nicht erbarmt, uns vor der Check-In-Zeit ein Zimmer zu geben. Das Personal wusste natürlich, das wir "prepaid" waren und nicht einfach abhauen konnten. Gäste, die einfach so hereinkamen, wurden bevorzugt, weil sie sonst weggegangen wären

Variante 3. ist am billigsten. Die Ersparnis ist unterschiedlich. Haben wir früher oft gemacht. Angesichts des riesigen Angebotes in Florida werdet ihr sicher überall ein Zimmer finden.

Variante 2. machen wir seit ein paar Jahren, weil sie am bequemsten ist und man sehr günstige Cancel-Bedingngen hat.

Ich würde die besseren Motel-Ketten in Erwägung ziehen: Best Western, Ramada, La Quinta, aber auch Travelloge und Beaumont Inn. Dann könnt ihr kaum einen Reinfall erleben.

Nicht gut sind in aller Regel Motel6 und Knights Inn.

Nehmt ein Motel mit Gratis-Frühstück, dann sind die Kinder schon mal mit Milch und Cornflakes oder Muffins oder Marmeladentoast versorgt.

Mehr lesen

Hausmiete in Florida

Hallo Nadine,

 

wenn ich ein Haus in Florida zu vermieten hätte, würde ich mir den Mietpreis auch vorher bezahlen lassen - so, wie man das bei einer Reise ja eigentlich generell immer machen muss.

 

Wir hatten bisher immer deutsche Vermieter und hatten noch niemals Pech. Weder mit der Ausstattung der Häuser, noch mit sonst irgendetwas. Im Gegenteil, in den meisten Fällen hatten wir vor Ort sogar eine deutschsprachige Betreuung, zu denen meist auch immer ein netter Kontakt entstanden war. Auch zu meinen bisherigen Vermietern hatte ich eigentlich immer einen sehr netten Kontakt, bis hin zu vielen langen persönlichen "Laber-Telefonaten".

 

Ich hatte auch noch nie Probleme mit der Rückzahlung einer Kautionssumme. Bisher war alles korrekt gelaufen und die Häuser, die Einrichtung und die Ausstattung waren immer beanstandungsfrei. Die Mietverträge, die ich unterschrieben hatte, waren zwar mehr zu Gunsten der Vermieter ausgelegt, waren aber grundsätzlich korrekt. Es konnten nur negative Folgen für mich als Mieter entstehen, wenn ich mich selbst nicht korrekt verhalten hätte - also Beschädigung der Einrichtung oder des Inventars, Verschmutzung des Pools, zu hoher Stromverbrauch durch laufenlassen der Klimaanlagen bei offenen Aussentüren etc.

Sowohl die Übergabe bei Anreise, als auch die Rückgabe bei Abreise verliefen stets problemlos.

 

Was natürlich passieren kann, ist, dass das Haus nicht ganz nah am Strand ist, dass man also einen Mietwagen benötigt, um zum Strand zu fahren. Aber den hat man ja in Florida wahrscheinlich sowieso.

 

Ich kann jedem nur wünschen, dass "sie/er" die gleichen guten Erfahrungen mit seinen Vermietern und auch mit den Häusern macht, wie ich.

 

Gruß, MaRan

Mehr lesen

Budgetfrage

Moin! Juli und August? Niemals nach Florida! Die Hitze und Schwüle sind **********. Warum beginnt die Hauptsaison in Florida am 15. Dezember und endet im März? Weil die Leute vorher keine Lust darauf haben, den Hitzetod zu sterben - nun ja, ist jetzt vielleicht ein bisschen dramatisiert, aber ich kann es definitiv nicht empfehlen, man sehnt sich nur nach Innenräumen und Klimaanlagen, das ist doch kein Urlaub.

Ob Mietwagen / Motel oder Wohnmobil, das muss jeder für sich durchrechnen. Die Stellplätze kosten in Nationalparks ohne Serviceeinrichtungen um die 10 USD, können auf privaten Luxusplätzen mit Wasser, Abwasser, TV, WLAN, Strom, Pipapo locker um die 70 USD betragen, pro Nacht. Auch der Westen mit Kalifornien, Arizona, Nevada etc. ist im Juli und August natürlich sauheiß, jedoch sind die ariden Regionen deutlich weniger schwül, besser auszuhalten. War selbst schon im Sommer am Grand Canyon, das ist mit der Höhenlage gut auszuhalten, nur unten am Fluss brütet dann die Hitze, aber wie gesagt: supertrocken. Auch im Westen gibt es jede Menge zu erleben. Rundreise ist dort empfohlen, achtet aber auf die Strecken, mutet Euch nicht zu viel zu. Ist es eine südliche Präferenz, lasst San Francisco und Yosemite weg, nördliche Tour - dann verzichtet man auf LA und Grand Canyon, packt nicht "alles" hinein, sonst wird es nur stressig. Und da natürlich Hauptreisezeit ist und auch Japan und China den US-Westen ganz toll finden: alles was geht, frühzeitig reservieren. Und alle Warnungen an Wanderrouten bezüglich Hitze und dortigen Gefahren ERNST NEHMEN. Empfehle Lonely Planet Reiseführer USA Westen.

Mehr lesen

Miami - Mietwagen

Campari II: Nun gibt es aber sehr gute Angebote von Sixt. Sixt ist erst seit ungefähr einem Jahr auf dem Markt in den USA. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Weiß jemand ob es in MIA Airport auch eine Choiceline von Sixt gibt? 

Hi Campari!

Wir haben bei unserem letzten Florida-Aufenthalt erstmals Sixt ausprobiert (vorher eigentlich ausschließlich Hertz aufgrund besonderer Fahrzeugwünsche).

Ganz klar ist zu sagen, dass Sixt in Miami ein ganz kleines Licht ist. Das sieht man auch direkt, wenn man im Car Rental Center steht.  ;)

Das ist grundsätzlich nicht schlimm, bei Plänen den Wagen im Oneway abzugeben, kann das allerdings schon deutlich interessanter sein. Das Netz an Stationen von Sixt ist da drüben halt noch sehr dünn.

Service war zufriedenstellend, meiner Meinung nach mit dem in Deutschland vergleichbar.

Die Fahrzeugauswahl ist etwas spezieller, es gibt z.B. auch die deutschen Fabrikate (BMW, Mercedes), die aber mit Gold aufgewogen werden. Wir haben damals auf Nachfrage und dank Status und Wohlwollen des Mitarbeiters vor Ort eine neue E-Klasse bekommen. Alternativ wäre auch noch ein Mercedes Cabrio möglich gewesen (wir brauchten allerdings den Platz  :disappointed:  )

Eine Choiceline gibt es am MIA bei Sixt nicht, du kannst aber am Counter über ein iPad die Beispielfahrzeuge anschauen und im Rahmen der Möglichkeit dann ein Auto auswählen.

Der Service beim Return war eher "rustikal". Da nehmen sich die Anbieter vor Ort aber alle nichts. Wenn es sich preislich lohnt, kann man Sixt ruhig mal ausprobieren. 

Viel Spaß in MIA und grüß mir FloRida.  ;)

Mehr lesen

Hilfe bei der Reiseplanung...

Im kommenden Jahr will ich nun "endlich" mal Florida erkunden... habe mich schön geduldet, bis der neue Harry Potter-Themenbereich in den Universal Parks in Orlando aufmacht ;)   Bislang hat mich Florida nie so gereizt, weil ich für "Strand und Sonne" dann doch lieber Karibik oder so bevorzuge, und auch darum würde ich mich über nützliche Tipps freuen. Außerdem plane ich die Reise mit einem Amerikaner, der a) männlich ist (also beim Thema Shopping Ausschlag kriegt) und b) halt Ami ist und darum nicht wirklich nachvollziehen kann, warum wir Deutschen in den USA so shopping- oder theme park-geil sind und warum ich über Ambitionen in Florida irgendwelche Museen/Galerien zu besichtigen nur müde lächeln kann.  Aber auch darum würde ich gerne ein paar Tipps von Deutschen hören, bzw. überlege ob es unterm Strich mehr Sinn machen würde, gerade Orlando lieber mit einem deutschen Reisepartner zu machen, der sich auch in die Shopping Malls und Theme Parks stürzen will.

Also, meine erste Frage:  Wieviele Tage sind für Orlando ein Muß? Er wollte wohl schon in einem Tag da durch düsen und das seh ich gar nicht ein.  Auch steht für mich nicht zur Debatte, dass ich den "Islands of Adventure"-Park sehen will, wo sich der Potter-Themenbereich befindet. Da 1 Tag $73 kostet und 2 Tage für beide Universal Parks $99, denke ich, dass es am meisten Sinn macht, da zwei Tage hinzugehen, oder?

Zweite Frage: Wie voll ist es in den Wasserparks? Wir waren in Virginia mal in einem und ich fand das alles ziemlich gruselig, lange Warteschlangen vor jeder Rutsche, wo man dann im Bikini tropfend mit zig klebig-nassen Amerikanern rumsteht, das Wasser in den Becken lauwarm, das "Wellenbad" so überfüllt, dass man froh war, nen Stehplatz zu haben...  Also ich bin eigentlich eine Wasserratte und mag solche Parks, aber das in Virginia war mir too much. Allerdings waren wir in den US-Sommerferien dort, Florida ist für Ende September/Anfang Oktober angedacht.

Drittens: Ich habe hier den Threads entnommen, dass die Outlet Malls in Orlando besser (sprich günstiger) sind als die Malls in Miami - sollte ich darauf bestehen, dass wir einen 3.Tag Orlando einplanen um dort zu shoppen oder sind die Preisunterschiede so gering, dass ich um des lieben Friedens Willen lieber mein Shopping nach Miami verlege, wo der Herr dann seine Museen abklappern kann?

Viertens:  Auf einer Skala von 1-10, wie sehr sind die Everglades ein "Muß"? Ich bin nicht so der große Naturfreak und dan stundenlang in feuchten Sumpfgewässern von Mücken umgeben rumzueiern um vielleicht ein paar Alligatoren zu sehen, reizt mich jetzt nicht grad  (auch da wieder die Frage:  Statt dessen lieber ein 4.Tag in Orlando?).

Key West ist für mich schon ein "Muß"  (da sind er und ich uns ausnahmsweise einig), allein die Fahrt dorthin finde ich sehr reizvoll und dann das "Sonnenuntergang in Key West gucken"-Gedöns.  

Da noch keine Flüge gebucht sind (die ganze Reise ist ja noch im Embryo-Planungsstadium) kann ich etwas flexibel sein mit den Tagen. Werde vorher 3-4 Tage in New York sein und wollte von dort dann nach Fla.  fliegen und etwa 7-8 Tage dort bleiben und dann ab Miami oder Orlando (je nach Route) zurück nach Germany.

Mehr lesen

"oben-ohne"

@'curiosus' sagte:

...was, wie, wo? Ich habe doch nur die Ansicht der Angestellten und auch meine persönliche dargelegt, was ist daran verwerflich? Nur weil ich es beim Namen nenne? :?

Tut mir leid, aber wer sich in muslimischen Ländern so präsentiert, hat keinerlei Feingefühl bzw. kann oder will Gesetze nicht befolgen.

In Ägypten ist das unbekleidete oder unzureichend bekleidete baden/sonnen verboten (genauso wie in Florida - obwohl nicht muslimisch ;))!

Gaaaaanz ruhig bleiben, curiosus und nochmal ganz von vorne lesen. :bulb: Dann wirst Du feststellen, daß ich Dich garnicht gemeint habe, sondern heusl und außerdem sogar noch Deiner Meinung bin. ;)

Gruß

coral741

Mehr lesen

Suche Florida Fachmann / Experte

lach das ist ja ein zufall. wir fliegen auch am 14.05 in die USA, allerdings erstmal nach NYC. für uns gehts erst am 20.05 nach Tampa für zwei Wochen. (ist unsere Hochzeitsreise) *g*

Also Bush Gardens wurde ich auch nicht wirklich empfehlen, wenn deine dann Frau nicht gerne Achterbahn fährt. Es gibt zwar auch Tiere dort, aber halt nicht genug, um das Preis-Leistungsverhältnis dann auszugleichen. Gibt halt nur den einen Eintrittspreis.

Obwohl ich den Park ansonsten sehr gut finde.

Wir werden im Mai auch wieder dorthin gehen.

Wir werden aber in der Nähe von Tampa wohnen und haben es daher nicht so weit.

Aber Adventure Island in Orlando interessiert mich jetzt besonders..gerade wegen den Achterbahnen. *g*

seit ihr in Florida nur an der Ostküste?

Mehr lesen

Fort Lauderdale - Key West - reicht 1 Tag?

Hallo zusammen,

leider haben wir für unseren Florida-Aufenthalt nur ca. 7 Tage Zeit, weswegen wir uns auf einige Orte konzentrieren müssen.

Wir werden nach Orlando fliegen, dort eine Nacht bleiben und einen der Parks besuchen.

Danach fahren wir weiter nach Fort Lauderdale, wo wir uns wohl für die restlichen Tage eine Unterkunft suchen und von dort aus werden wir dann wohl den "Rest" erkunden (Keys, Everglades, Miami Beach usw).

Reicht 1 Tag für einen Ausflug nach Key West?

Wie lange fahre ich für eine Strecke? Stimmen 3-4 Stunden?

Ein Freund hatte mir abgeraten, da so der Aufenthalt in Key West zu kurz wäre... Er meinte lieber dort ein Hotel nehmen und mehr Zeit einplanen.

Danke für die Info - kommen sicher noch mehr Fragen.

Gruß

SLOP

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!