Zur Forenübersicht

623 Ergebnisse für Suchbegriff Monaco

Krankenversicherungsschutz im Urlaub und gesetzl. Krankenversicherung

Weil es ja immer wieder Fragen zur Krankenversicherung im Ausland gibt – und mir gerade eine sehr aufschlussreiche Liste der gesetzlichen Krankenkassen in die Finger gekommen ist – will ich euch einmal ein paar Infos geben. Über einige Besonderheiten bin ich selbst ins grübeln gekommen.

Zuerst einmal : eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eigentlich unentbehrlich, da durch die gesetzlichen Krankenkassen weder Bergungs- noch Rücktransportkosten übernommen werden dürfen. Evt. Mehrkosten die durch die Behandlung im Ausland entstehen wie z.B. das der Arzt als Privatarzt abrechnet, Verordnungsgebühren und vieles mehr gehen immer zu euren Lasten.

Über eure elektronische Krankenversicherungskarte (die mit dem Bild auf der Vorder- und dem Eu-Symbol auf der Rückseite) habt ihr quasi einen Basisschutz im Akutfall in Höhe der Kosten die die dafür auch in Deutschland angefallen wären. Die entsprechenden Rechnungen müssen den Krankenkassen zwingend in deutscher Sprache, ersatzweise Kann auch englisch akzeptiert werden, im Original vorgelegt werden.

Versicherungsschutz mit der Karte gibt es in

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark mit Grönland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich mit Korsika, Französisch-Guayana, guadeloupe. Martinique, Reunion, Miquelon und Saint-Piere
  • Griechenland mit den Inseln Kreta, Rhodos, Korfu
  • Irland
  • Island
  • Italien mit Sizilien, Elba und Sardinien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Lichtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Mazedonien
  • Montenegro
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreichs
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz nur für EU-Bürger
  • Serbien
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien mit Mallorca, Menorca, Ibiza, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Ceuta und Melilla
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Großbritannien und Nordirland
  • griechische teil von Zypern

Keine Gültigkeit hat die Karte in folgenden europäischen Regionen: Andorra, den britischen Kanalinseln, den Faröer Inseln, der Isle of Man, Monaco San Marino, Spitzbergen und der Bäreninsel sowie in Vatikanstadt. Und im ganzen großen Rest der Welt gibt es auch keinen Versicherungsschutz, aber auch nicht den kleinsten, über eure gesetzliche Krankenversicherung.

Und ehe ich es vergesse: für Urlaub in der Türkei,Tunesien und Bosnien-Herzegowina müsst ihr zwingend einen Auslandsreisekrankenschein anfordern, dort ist auch nichts mit der Karte direkt. :)

Falls es euch interessiert – vielleicht kann ein Admin die Liste irgendwo festtackern.

Mehr lesen

Wandern in Ligurien

Da kann ich nur zustimmen, natürlich ist nicht nur die Cinque Terre Seite schön. Wir sind viele Jahre nach Ligurien nach Pietre Ligure gefahren. Die Möglichkeiten Badeurlaub mit etwas Kultur und Ausflügen zu kombinieren ist hier super schön. Das Hinterlang erschließt unzählige Möglichkeiten zu Wanderungen, Ausflügen und gutem Essen. Die Küste bietet viele Städte und tolle Strände.

Wir haben u.a. Tagesausflüge nach Alassio unternommen, ins Hinterland sind wir zur Grotte von Toirano gefahren oder auch nach Borgio Verezzi mit seiner kleinen Kapellte zwischen den Weinhängen. Eine kleine Pizzeria fanden wir in den Bergen von Ranzi - von dort oben hat man einen tollen Küstenblick. Der schönste Tagesausflug ins Hinterland war für uns Trioa ein kleines Dörfchen mit 500 Einwohnern und fast 10 Kirchen. Auf dem Weg dort hin liegt das Castel Vittorio. Den schönsten Blick auf das Städtchen Triora hat man von oberhalb gelegenen Friedhof. Von Dort aus sehen die Hütten und Häuser wie Schwalbennester aus.

Ein weiterer Ausflug der sehr schön war ist das Olivendorf Dolcedo - gestoppt haben wir dabei auch in Caramagua-Ligure. Weitere schöne Orte sind Magliolo oder die Kirche von Toto S. Giacomo.

In den Orten Pietre Ligure oder Finale Ligure bietet sich auch viel Abwechlung und nette kleine Gassen mit Läden und schönen Märkten. Im Zentrum von Pietre ist die Kirche S. Nicolo.

Etwas weiter aber immer noch als Tagestour angenehm zu fahren ist ein Ausflug nach Monaco. Sehenswert auch das Künsterdörfchen Bussana Veccia mit den alten früjher nach einem Erdbeben verlassenen Teil, der dann von Künstlern zum Teil auch aus Deutschland wieder zum Leben erweckt wurde. Viele kleine Gassen mit kleinen Läden laden zum Bummeln und Stöbern ein. Das neue Bussana ist weiter unten Richtung Küste. Dolceaqua ist ein nettes Dorf das mit einer alten Steinbrück verbunden wird.

In die andere Richtung sind wir dann über S. Margerita bis Portofino und Cinque Terre s.o. gefahren.

LG Bine

Mehr lesen

Wer? Wann? Wo? Carnival Breeze

@Karlgold, doch das ist genau meine Bewertung, dort nur unter meinem Vornamen gespeichert, warum weiß ich allerdings nicht, ist mir aber eigentlich egal ;)  

Ist etwas durcheinander in der Bewertung, liegt aber daran das ich nicht einmal alles im ganzen ansehen konnte bevor ich es abgeschickt habe und es nun keine Möglichkeit gibt das zu editieren.

Alle die noch auf die Breeze kommen beneide ich ein wenig, aber sehr wahrscheinlich geht es für uns nächstes Jahr auf die Carnival Legend von Dover nach St.Petersburg daher bin ich auch für einen Carnival Cruises wer wann wo...

Noch ein kurzer Nachtrag:

Hier findet man noch weitere Schiffsbilder von mir:

https://picasaweb.google.com/107660287424552596795/CarnivalBreezeInaugural02?authuser=0&authkey=Gv1sRgCPW66fq5n-j__gE&feat=directlink

 

Und ich habe alle Funtimes, allerdings nur die englische Version-die deutsche habe ich benutzt um sachen einzuschreiben oder zu markieren, mit nach Hause gebracht und alle eingescannt.

https://docs.google.com/open?id=0B1r...0xnLWcxZGxjWDA Venice

https://docs.google.com/open?id=0B1r...mMwdjZWWjYySmM Dubrovnik

https://docs.google.com/open?id=0B1r...Tk1UnQtc2hrM2M Seaday

https://docs.google.com/open?id=0B1r...UdJcVc2ZzRHTDA Athens

https://docs.google.com/open?id=0B1r...k1WVlJqRXlFSU0 Izmir

https://docs.google.com/open?id=0B1r...EVyYjhWM2VqVnc Seaday

https://docs.google.com/open?id=0B1r...WRNVVdmRHJrUTA Messina

https://docs.google.com/open?id=0B1r...2ZQZjRtQlFkR00 Olbia

https://docs.google.com/open?id=0B1r...ElNSWozZ3BrSzA Rom

https://docs.google.com/open?id=0B1r...FpHN0RydE1UckE Seaday

https://docs.google.com/open?id=0B1r...zVWMzNmYXhuZWM Livorno

https://docs.google.com/open?id=0B1r...koyTTJIaWNDa2MMonaco

Mehr lesen

Provence / Côte d'Azur im Juni

:laughing: Ihr könnt den Sprit auch mit Kreditkarte bezahlen, aber halt nicht an dem Automaten direkt an der Zapfsäule. An der Kasse der Tankstelle ist das kein Problem. ;) Ich habe es nur deshalb erwähnt, weil es im Sommer immer gut Schlangen gibt an den billigen Tankstellen (bei den Hypermärkten wie Carrefour, Géant zB) und dort gibt es Zapfsäulen wo man mit "carte bancaire" zahlen kann (kann auch "carte bleue" dranstehen) und andere, wo man danach am Kassenhäuschen vorbei muß. Und immer wieder sah man ausländische Autos, die dann von den erstgenannten Zapfsäulen zurücksetzen und sich bei den anderen neu anstellen mußten ;)

Sooo schlimm ist das Autofahren gar nicht, ich bin dort immer unfallfrei gefahren. Man braucht nur ein wenig Courage, auch in den Serpentinen und den zT schon recht engen Gassen. Aber keine Sorge, alles machbar ;)

An den Autobahnen sind immer Mautstationen (=stations de péage), zwischen Cannes und Monaco zahlt man immer streckenweise feste Beträge, westlich von Cannes dann gibt es auch Strecken, wo man an einer Station ne Karte bekommt, die man entweder bei der nächsten Station oder halt wenn man abfährt abgibt und dann zahlt man je nach gefahrener Strecke. Die Mautstationen haben bis zu 20 öhm, wie nennt man das? - Schalter?, an denen man zahlen kann, Faustregel ist ganz rechts LKWs, dann die wo Kassierer drin sitzen und rechts die, wo man das Geld bar reinwerfen kann oder mit Karte zahlt. Sind aber auch oben Schilder dran. Achtung, Chaos-Potential, wenn eine 4spurige Autobahn auf einmal ohne Markierung in 20 Schalter mündet :rofl:

Tempolimit auf der Autobahn 130, Achtung, bei Regen immer 20km/h weniger als das Limit auf den Schildern.

Die Gegend um Port Grimaud, Le Lavandou étc. kenne ich nicht so gut, daher halte ich mich auch mit Empfehlungen lieber zurück. Ich habe in Antibes, bei Antibes und schließlich zwischen Cannes und Grasse gewohnt und kenne die Côte zwischen Cannes und Menton recht gut, falls Dich diese Gegend interessiert, kann ich Dir gerne Tipps geben.

Mehr lesen

Nizza

Hallo Coco,

mit Hotels ist das in Nizza so eine Sache-zu DIESER Zeit und nicht vorbestellt...-hoffentlich fällt Deine Zeit nicht über den 14.Juli (Nationalfeiertag) !

Ein IBIS Hotel ist nah am Flughafen-und der schließt direkt an die Promenade des Anglais an Richtung Stadt bzw. Altstadt.

Mein Lieblingshotel in Nizza ist das Albert 1. (hab ich auch schon ne Hotelbewertung mit Fotos eingestellt),direkt am Rand der Altstadt,Nähe Promenade und am Park Albert...-besser kann man eigentlich nicht liegen! Das Albert 1. ist ein sehr altes, historisches Haus,für den einen oder anderen vielleicht etwas renovierungsbedürftig-für mich hat es aber echt Charme und ist "typisch" südfranzösisch.Direkt um die Ecke liegt der Blumenmarkt und der alte Stadtkern mit kleinen Gassen,nicht weit der "Chateau"-Hügel,worauf Du unbedingt gehen solltest (gibt auch einen Fahrstuhl nach oben!).Die Cascaden auf 3 Stufen sind toll und vor allem die phantastische Aussicht auf die Baie d`Anges und (andere Seite) den Hafen,wo die Fähre nach Korsika ablegt !

In Super-Luxus Hotel Negressco (mit den braunen Kugeltürmchen an der Promenade) liegend) solltest Du unbedingt mal reinschauen-ist beeindruckend !

Der Strand besteht aus Kieselsteinen (Badelatschen empfehlenswert) und viele Teile sind privat,d.h. man kann dort Liege und Sonnenschirm für teures Geld mieten.

Vorsicht vor Taschendieben!!!Vor allem laufen da Zigeunerinnen mit Blumen rum die versuchen Touris anzusprechen oder versehentlich anzurempeln...-die "Kollegin" wartet schon hinter dem Opfer um zuzugreifen...-passiert leider oft,also Achtung!

Etwa 10 Kilometer Richtung Monaco,an der Moyenne Corniche (mittlere Küstenstraße) liegt das malerische Dorf Éze - wie ein Adlerhorst in einem Felsen.Wenn ihr Zeit und Lust dazu hättet lohnt sich dahin ein Abstecher,so für 3-4 Stunden.Am Eingang des Dorfes gibts auch die Parfum-Fabrik "Fragonard",da kann mann jederzeit,auch sonntags,besichtigen bzw. auch das Parfum kaufen,als Souvenir oder so...

Viel Erfolg mit der Unterkunft und viel Spaß in Nizza,

Grüße vom Niederrhein

Jürgen

Mehr lesen

Provence / Côte d'Azur im Juni

Nach nun fast zwei Monaten muss ich mich doch noch mal zu Wort melden.

Ich schwanke nun zwischen drei-vier Unterkunftsmöglichkeiten und kann mich nicht so ganz entscheiden. Vielleicht hat ja jedemand noch etwas dazu beizutragen. Zumindest was die Orte angeht.

Zur Auswahl steht ein Ferienhäuschen in einer Anlage in Cogolin (www.frankreichsonne.de), eine Wohnung in Trans-En-Provence (http://villaeldorado.site.voila.fr/page1.html / http://www.ferienwohnung-suedfrankreich.com/pages/paca/eldorado.htm), ein Häuschen in Vence (www.villa-lorraine.com) oder ein Studio in Cannes (http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p520586).

Ich möchte in während unseres Urlaubs gern nach St. Tropez und die Strände dort und nach Antibes ins Marineland, sowie die Stadt besichtigen. Außerdem gern zum Grand Canyon du Verdon und evtl. auf dem Rückweg zum Flughafen in Marseille nach Roussilon. Ansonsten würden mich Monaco, Nizza und Cannes auch interessieren, wobei ich hier kein bestimmtes Ziel habe.

Wo würdet ihr absteigen? Kostet alles um die 550 € außer das Studio in Cannes, welches nur 450 € kostet, allerdings hat man dort auch nur 1 Zimmer! In Cogolin könnte ich für knappe 400 € auch ein Studio bekommen. Eigentlich finde ich zwei Zimmer aber besser auch wenn ich nicht viel dort sein werde. In Cogolin reizt mich dass es dort drei Pools und einen Tennisplatz gibt, sowie die Nähe zu St. Tropez und den tollen Stränden. Andererseits bin ich unsicher, ob so eine Ferienhäuseranlage zu schön ist. Könnte auch sehr laut etc. sein.

Das Haus in Trans en Provence sieht total idyllisch aus, allerdings weiß ich nichts über den Ort und zum Meer sind es auch um die 20km. Momentan lacht mich auch das Häuschen in Vence an, da es bei Antibes liegt und 10 km zum Meer sind ja auch okay. Allerdings ist St. Tropez dann in weiter Ferne.... Würde halt auch gern mal Abends am Meer sitzen....

Ich weiß man kann nicht alles haben, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Rat für mich, der mir die Entscheidung leichter macht!

Danke!

Gruß,

Vonny

Mehr lesen

In welches dieser 3 Urlaubsziele dieses Jahr?

Liebe Mitglieder,

Mein Partner (25) und ich wissen dieses Jahr noch nicht so wirklich wo wir unseren Urlaub verbringen sollen. Wir haben 3 Ziele in der engeren Auswahl, können uns aber einfach nicht entscheiden. Es wäre schön wenn Ihr uns vielleicht eine Empfehlung abgeben könntet.

Zu unseren Daten: Wir wollen Ende Juli – Anfang August gerne für 10-13 Tage vereisen. Es soll eine Flugreise sein und wir werden Flüge und Hotels getrennt buchen, sprich keine Pauschalreise. Wir wollen eine Mischung aus Strandurlaub (ca. 8 Tage) und ein paar Tagen mit Programm (ca. 4 Tage).

Hier die Reisevorschläge.

1. Kroatien

Wir waren letztens Jahr auf der Insel Brac was uns mit dem tollen, klaren Meer wirklich super schön gefallen hat. Wenn dieses Jahr wieder Kroatien würden wir aber gerne auch mal eine andere Gegend anschauen. Was würdet ihr uns da empfehlen? Split haben wir schon gesehen. Was gibt es sonst noch für typische Touristenflugziele außer Split und Dubrovnik wo ihr empfehlen würdet?

2. Italien (Rom+Küste)

Hier hätten wir geplant nach Rom zu fliegen, 3 Tage dort Sehenswürdigkeiten Programm zu machen und dann von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln irgendwo an die Küste fahren wo wir dann noch reinen Strandurlaub machen könnten und was am besten ein nicht zu überfüllter Touristen Strand ist. Was würdet ihr da sagen? Gegend um Neapel?

3. Frankreich (Cote d‘azur)

Hier würden wir wenn dann wohl nach Nizza fliegen und uns dort die Gegend mal anschauen (Monaco usw). Nur bin ich unsicher ob man hier auch so schön Badeurlaub machen kann wie z. b. in Kroatien oder ob dort die Landschaft mehr durch Häuser usw. geprägt ist anstatt „reine Landschaft“

So genug geredet jetzt :) Wie ihr seht haben wir schon zu jedem Ziel ein paar Vorstellungen, können uns einfach aber nicht entscheiden.

Deshalb freuen wir uns riesig über jeden Rat- und Vorschlag und möchten uns schon im Voraus für Eure Mühe bedanken. :)

Liebe Grüße

Sabrina

Mehr lesen

Formel 1

02. - 04. April Malaysia » Kuala Lumpur

 

 

16. - 18. April China » Schangha

07. - 09. Mai Spanien » Barcelona

14. - 16. Mai Monaco » Monte Carlo

28. - 30. Mai Türkei » Istanbul

11. - 13. Juni Kanada » Monte Carlo

25. - 27. Juni Europa » Valencia

09. - 11. Juli Großbritannien » Silverstone

23. - 25. Juli Deutschland » Hockenheim

30. - Juli - 1. August Ungarn » Budapest

27. - 29. August Belgien » Spa-Francorchamps

10. - 12. September Italien » Monza

24. - 26. September Singapur » Singapur

08. - 10. Oktober Japan » Suzuka

22. - 24. Oktober Korea » Yeongam

05. - 07. November Brasilien » Sao Paulo

12. - 14. November Abu Dhabi » Abu Dhabi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!