623 Ergebnisse für Suchbegriff Monaco
623 Ergebnisse für Suchbegriff Monaco
INFO-Thread :Wieviel Trinkgeld gebt Ihr?
@wissbegieriger sagte:
Ernsthaft??
Auch wenn Ihr Alteingesessen und sicher sehr erfahren seid .... wollt Ihr den Neulingen diese Trinkgeldhöhen wirklich als Empfehlung mitgeben? Vielleicht ist das auch anders gemeint, aber für mich liest es sich so:
Restaurants : 20 Prozent - (bezieht sich wohl nicht auf AI, dass die meisten gebucht haben)
Kofferträger: 50 – 100 LE - (2,75€-5,50€)
Roomboy: 80 LE p.Tag - (4,40€)
Poolboy: 20 LE p.Tag - (1,10€)
Reinigungskraft: 40 LE p.Tag - (2,20€)
Kellner: 80 LE pro Besuch - (4,40€)
Bei einem 14 tägigen Urlaub gebt ihr ca. 100€ für 1x Koffer tragen, sowie Reinigung für Zimmer und Pool aus? Gönne ich Euch!
Einem Kellner pro Besuch = pro Getränk (?) 4€ in die Hand zu drücken, halte ich - gelinde gesagt - für völlig überzogen; wir sind hier nicht in Monaco, wo die Cola 16€ kostet und ein 20er verlangt wird! Da werden die Kellener Schlange stehen und sich darum streiten, das nächste Getränk bringen zu dürfen.
Wahrscheinlich sind wir zu geizig ..... Wir geben immer Trinkgeld, wenn wir freundlich und gut behandelt werden. Jedoch immer in LE; mindestens 10LE und höchstens 50LE. Nur der Roomboy bekommt seine Motivationshilfe wöchentlich und persönlich in € (10). Außerdem nehmen wir immer enige Tafeln RitterSport mit, die sehr gern genommen werden. Bei einem 14 tägigen Urlaub summiert sich das dann insgesamt auf ca. 150€, was in der Regel 5% vom Reisepreis entspricht.
LG
Michael
Ja, und ich komme bei einem 14 Tage Urlaub für 2 Personen auf 200.-€, oder wie oft glaubst du, daß man den Kofferträger benötigt? Bei Restaurants ist nicht AI gemeint und bei Kellner, nicht Barkeeper, der Besuch zum Diner im All-In, À-la-carte-Restaurants .
Aber egal, du hast den Thread auch nicht verstanden.
Suche Last Minute Termin für Mein Schiff 1 (oder Tipps welche Häfen sie anläuft)
Hallo Zelter ,
die Routen und Häfen der MS 1 sind eigentlich für das nächste halbe Jahr identisch:
Beginn und Ende einer Zweiwochentour ist immer Fr. in der ungeraden Woche und jeden Fr. könntest Du sie in La Valetta "sehen".
Allerdings sind am An+Abreisetag (Fr.) alle Angestellten ziemlich eingespannt...
Fr Valletta / Malta 22:00
Sa Auf See
So Civitavecchia (Rom) / Italien07:0019:00
Mo Livorno / Italien 07:0019:00
Di Monte Carlo / Monaco 08:0023:00
Mi Ajaccio (Korsika) / Frankreich 09:0019:00
Do Auf See
Fr Valletta / Malta 05:0022:00
Sa Auf See
So Piräus (Athen) / Griechenland 07:0019:00
Mo Kusadasi / Türkei 08:0018:00
Di Heraklion (Kreta) / Griechenland 07:0019:00
Mi Auf See
Do Catania (Sizilien) / Italien 07:0019:00
Fr Valletta/ Malta 05:
Nach Piräus gibt es manchmal von "ausgewählten" Flughäfen Spezialpreise.
Aber, ob sie dann frei hat...
Seefraus Bräutigam ist die See
http://www.youtube.com/watch?v=zOInn_N5hLw
Neue Visa Bestimmungen
So, neue Infos. 100 AED muessen auch Deutsche zahlen, bei der Einreise. Ausgenommen natuerlich Inhaber der perm. residence.
Diese Info ist vom 24.7.2008
Dubai: There has been some inquiries from the missions of 34 countries about new visa charges, which have not been implemented yet.
Officials from the Interior Ministry were flooded with phone calls yesterday inquiring about the report that nationals from 34 countries will soon have to pay Dh100 for entry into the UAE.
These countries include Hong Kong, South Korea, Singapore, Japan, Malaysia, Brunei, the United Kingdom, France, Liechtenstein, Germany, the Netherlands, Belgium, Luxembourg, Switzerland, Austria, Sweden, Norway, Denmark, Paraguay, Ireland, Greece, Finland, Spain, Monaco, the Vatican, Iceland, Andorra, San Marino, Italy, Canada, the US, Australia, New Zealand and Portugal.
"The fee is on hold," said a senior official at the Dubai Naturalisation and Residency Department. But these nationals will still be charged once the correct mechanism is in place, he said, without saying when that will be implemented.
Und heute kam dann die Info:
Dubai: New UAE visa rules come into force on Monday midnight, July 28, 2008, and visitors coming to the country after 12pm will have to adhere to the new rules and regulations, said Brigadier Obaid Muhayer, Acting Director of Dubai Naturalisation and Residency Department, on Monday.
The new regulations will be strictly enforced at all ports of entry, said the official.
People availing visa on arrival and transit visa before 12pm on Monday will be entering the country under the old visa rules and those who land soon after 12pm will be on the new rules, said the official.
Airport officials have been urged to be patient with passengers who are not aware of the new regulations.
Provence / Côte d'Azur im Juni
Hi Kutte!
Danke für deine Antwort!
Das es kein wirklich günstiger Urlaub wird ist mir schon klar. Ich meine damit eher, dass ich nicht den Luxus schlechthin brauche und das ich das Geld nicht mit vollen Händen aus dem Fenster werfen will und wenn man irgendwo günstiger und gut unterkommen kann, wäre das halt gut. Muss nich die Luxusvilla für 8000€/Woche sein, sondern wie von Dir vorgeschlagen so ein Holzhäuschen tut es, da wir ja viel unterwegs sein werden. Wobei ich diese Holzhäuschen doch noch recht "teuer" finde. Hab z.B. bei fewo-dirket.de schon günstigere Ferienwohnungen für um die 300 €/Woche gesehen, wobei ich auch bis 500 € ausgeben würde, dafür, wenn es was Vernünftiges ist. In Sachen Ferienwohnung hast du also bisher keine Erfahrung, oder? Hab halt gelesen, dass die oft nicht so toll sind. Mir ist in erster Linie die Sauberkeit wichtig.
Und beim Essen muss man ja nicht sparen. Da will ich das Paradies der Provence schon auskosten.
Bei dem was ich bisher so so gelesen hab, denke ich auch, dass man in einer Woche nur einen Bruchteil ansehen kann. Aber eine Wiederkehr ist ja nicht ausgeschlossen.
Von Ramatuelle habe ich bereits gelesen. Klingt gut. Rousillon würde ich gern wegen dem Ocker sehen aber auch den Canyon du Verdon. Warst Du dort auch schon?
Wie ist den die Verkehrsanbindung an sich? Kommt man mit dem Auto gut voran?
Klar St. Tropez, Nizza, Cannes und Monaco würden mich alle sehr reizen. Zumal mein Freund (dem ich die Reise ja schenken will) ein totaler Fan von Yachten ist.
Okay, mein Französischkurs ist gestern nämlich promt ohne Absage entfallen. Aber werd mir selbst noch bissl was ins Gedächnis zurück rufen.
Nochmal danke! Und immer her mit den Tipps!
Formel 1
die nächsten Rennen
26. - 28. März Australien » Melbourne
02. - 04. April Malaysia » Kuala Lumpur
16. - 18. April China » Schangha
07. - 09. Mai Spanien » Barcelona
14. - 16. Mai Monaco » Monte Carlo
28. - 30. Mai Türkei » Istanbul
11. - 13. Juni Kanada » Monte Carlo
25. - 27. Juni Europa » Valencia
09. - 11. Juli Großbritannien » Silverstone
23. - 25. Juli Deutschland » Hockenheim
30. - Juli - 1. August Ungarn » Budapest
27. - 29. August Belgien » Spa-Francorchamps
10. - 12. September Italien » Monza
24. - 26. September Singapur » Singapur
08. - 10. Oktober Japan » Suzuka
22. - 24. Oktober Korea » Yeongam
05. - 07. November Brasilien » Sao Paulo
12. - 14. November Abu Dhabi » Abu Dhabi
Einreise für nicht Deutsche
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist möglich für folgende Staatsangehörige:
- alle EU-Länder und die Schweiz
- Algerien, Andorra, Antigua, Argentinien, Aserbaidschan, Bahrain, Barbados, Bermuda, Bosnien Herzegowina, Brasilien, Brunei, Chile, England, Elfenbeinküste, Estland, Fidschi, Gambia, Georgien, Guinea, Honduras, Hongkong, Island, Japan, Kanada, Kasachstan, Kirgisistan, Kiribati, Kroatien, Lettland, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Maurice, Mauretanien, Moldawien, Monaco, Niger, Norwegen, Oman, Quatar, Polen, Rumänien, Russland, Saudi Arabien, St. Kittes und Nevis, St. Lucia, Solomon Island, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Slowakei, Slowenien, Tadschikistan, Tschechiche Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, USA, Vatikan und Weißrussland
Alle anderen Staatsangehörigen benötigen auf jeden Fall für die Einreise ein Visum.
Achtung:
Staatsangehörige der Republik Kosovo können kein Visum für Tunesien beantragen. Diese Staatsangehörigkeit wird von Tunesien nicht anerkannt.
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist möglich:
- Bei einem touristischen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten (gebuchte Pauschalreise)
- Wenn keine Arbeitsaufnahme im Land erfolgt
- Wenn keine Ausbildungsmaßnahme im Land erfolgt
In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.
Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise ohne Visum werden folgende Dokumente gefordert:
- Ein gültiger nationaler ReisepassReisepass oder Kinderreisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei Einreise
- Buchungsunterlagen der Pauschalreise und/oder Hotel-Voucher für die Dauer des Aufenthalts
- Hin- und Rückflugtickets oder Kreuzfahrtreservierung
Staatsangehörige der EU und der Schweiz können zu touristischen und geschäftlichen Zwecken in Tunesien ohne Visum einreisen. Auch bei einer Arbeitsaufnahme ist kein Visum erforderlich, sondern nur eine Arbeitsgenehmigung vom Arbeitsministerium in Tunesien. Reist der Antragsteller zu privaten Zwecken in Tunesien ein und kommt bei Freunden oder Angehörigen unter, muss bei Einreise die Adresse des Aufenthaltsortes angegeben werden.
gefunden hier
Urlaubsorte an der Riviera di Ponente
Hallo deckbaer71,
also, ich war schon in Alassio, Finale Ligure (OT Varigotti) sowie in Laigueglia. Allerdings ist das schon Jahrzehnte her. Alassio sowie Laigueglia haben sehr schöne Sandstrände. IN F.L. gibt es meisst aufgeschütteten Sandstrand für die Liegestühle und am Meeresrand und im Wasser ist es dann sehr kiesig und steinig. In der HS sind alle Strände an der Ponente hoffnungslos überfüllt und freie Strände findet man kaum.
A ist schon ein wenig städtig geprägt und es gibt unzählige Gassen mit Geschäften und Restaurants. Abends geht dann auf der Promenade und in der Altstadt das Geschiebe los. L ist ein wenig überschaubarer und kleiner. F.L. hat verschiedene Ortsteile und diese sind aber auch touristisch geprägt. Der OT Varigotti hat einen kiesigen und steinigen Strand und eine sehr schöne kleine Altstadt und war auch am Abend nicht so voll. Wir waren immer Ende August/Anfang September in Ligurien.
Hotelmäßg hatten wir immer HP bzw. VP mit guter ital. Landesküche.
So, nun das negative zu allen Orten an der Ponente. Fast immer führt die Bahnstrecke Genua / Frankreich durch die Orte und oftmals am Meer bzw. Strand vorbei. Ebenso die Hauptstraße die die Orte alle miteinander verbindet. Du solltest bei der Wahl deines Hotelzimmers unbedingt auf die Lage achten. Weiterhin als negativ zu sehen sind die schmalen Strände, wo man dann wirklich Liegestuhl an Liegestuhl liegt, und auf Handtuchfühlung mit dem Nachbarn. Noch negativer fand ich in Ligurien, dass auf Grund der Berge dort, die Sonne schon sehr früh am Nachmittag hinter diesen verschwindet und man dann nur noch im Schatten liegt.
Schöne Ausflüge kannst du nach Nizza und Monaco machen, ebenso in die andere Richtung nach Genua, Rapollo und die CinqueTerre. Da wäre nun meine nächste Frage, welche Reisezeit hast du denn ausgesucht?
Für schöne lange und breite Sandstrände empfehle ich immer wieder gerne die Versiliaküste zwischen Marina di Carrara und Viareggio. Von dort aus bietet sich die nördlich Toskana sowie Rieviera di Levante für Ausflüge an.
LG
reiselilly
Transfer von Civitavecchia nach Rom
Hallo Libertyfan,
Rom: Haben wir 2 Mal mit dem Zug gemacht, kein Problem. Einmal den Trambus Open 110 (Hop On Hop Off), beim zweiten Mal gezielt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu dem, was wir sehen wollten. Es gibt jetzt übrigens einen "Fast Train", der um 9:40 Uhr fährt und um 16:15 Uhr zurück. Das Ticket kostet wohl 15 Euro und Damen mit gelben Westen sollen schon am Hafenausgang stehen. Man kann das Ticket dann auch kombinieren mit einem der HoHo Busse, der dann günstiger ist.
Neapel: Wir sind schon mit der Fähre nach Capri (Tickets kann man ohne Problem vor Ort kaufen, der Fährhafen ist gleich links vom Cruiseterminal, Schalter sind auf der Seite zur Straße hin, Rückfahrtticket gleich mitkaufen). Busse auf Capri bzw. die Standseilbahn kosten 1,40 (jedenfalls 2008). An der Ecke des Fährterminals ist eine Bar mit Tabacchi. Dort gibt es auch Tickets für den Bus und die S-Bahn (Circumvesuviana) z.B. nach Herkulaneum oder Pompeii. Da ich beides kenne, sind wir erst mal nach Herkulaneum, da für Kinder übersichtlicher, nicht so überlaufen und die Gebäude besser erhalten. Am Hafen von Neapel ist auch eine Festung. Dort stehen die HoHo Busse.
Livorno: Stadt selbst ist zum Vergessen. Wir sind mit der Bahn nach Pisa gefahren, was unserer Tochter sehr gut gefallen hat (natürlich auf den Turm rauf!!, im Sommer die Tickets besser online bestellen). Die Fahrt dauert nur 15 min. Mit dem Hafenshuttle raus zum Busbahnhof, dort im Tabacchi die Fahrkarten kaufen für den Bus Linie 1 zum Bahnhof und den Zug. Pfingsten werden wir vielleicht nach Florenz fahren.
Villefranche: Wir sind mit dem Zug nach Monaco gefahren. Dort gibt es oben in der Altstadt eine kleine Touribahn. Da bei uns zwei Wochen später Formel 1 war, war die Strecke schon weitestgehend aufgebaut und wir sind mit der Bahn einen Teil der Strecke gefahren. Davon redet selbst meine Tochter heute noch!
Gruß
Carmen