6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
Die Antwort auf die Frage was ein IATA Ticket ist. International Air Transport Association.
Diese Tickets erkennt man an den 2-3stelligen Buchstaben-Codes für den Flughafen. Ersichtlich auf dem Ticket und auch an den Gepäckanhängern. z.B. MUC für München, IST für Istanbul, etc.
Ich habe keine Kenntnis warum Tickets storniert oder nicht storniert werden. Aber ich vermute nach Telefonat mit Turkish Airlines dass es eher auf den Unterschied "Buchung" und "erstelltes Ticket" ankommt.
Bei einer Linienfluggesellschaft bucht der Veranstalter den Sitzplatz im Flugzeug.
Anders wie bei Billig- oder Charterflügen muss das Ticket bezahlt werden bevor es erstellt wird.
Nach Bezahlung wird auf den Namen des Fluggastes das Ticket erstellt mit Ticketnummer (vorher nur PNR-Code)
Sobald das Ticket erstellt ist kann es nur vom Fluggast (Name auf dem Ticket) storniert werden. Der Vertrag besteht nun zwischen Fluggesellschaft und Fluggast dessen Name auf dem Ticket steht.
Ob das alles stimmt und Gültigkeit hat ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich, vielleicht sogar eine Frage der Auslegung durch die Angestellten die so ein Ticket bearbeiten. Da gibt es wohl sehr viel Kleingedrucktes. Selbst ein Jurist wird sich kaum festlegen auf eine für alle gültige Regel.
Wieviel Kultur braucht ihr im Urlaub ?
Ich gehöre zu denen, die gerne individuell abseits der eingetretenen Routen unterwegs sind, im Juli war ich ZB erstmals im Iran, nach 16 JAhren wieder einmal in Turkmenistan und zum wiederholten Male in Istanbul. Da will ich soviel wie möglich von Land und Leuten mitkriegen, aber es muß auch mal ein Tag drin sein, wo man gar nichts besonderes unternimmt. So geschehen in Aschgabad, der turkm. Hauptstadt. Ich schaue vom Hotelbalkon und erblicke gegenüber, im Garten des Nachbarhotels, einen fantastischen Swimmingpool. Klar, was dann passierte. Zur Kultur gehört auch das Essen (wie hier schon geschrieben), aber auch der Kontakt mit Einheimischen (wenn der hin und wieder auch sehr stressig ist). Was ich aber nicht machen würde, ist so eine Art To Do Liste schreiben, auf der ich dann abhake, ob ich die und die Kirche, Moschee, Pyramide etc. nun gesehen habe oder nicht. Klar fliege ich nicht nach Cusco, ohne Machu Picchu gesehen zu haben, aber ob ich nun im Valle Sagrado jeden Stein gewendet habe, da ist mir ein Schwatz mit den Leuten vor Ort lieber oder auch mal im Liegestuhl liegen und träumen.
Gravierende Mängel bei türkischen Airlines ...
Ganz kurz dazu: Ich habe früher viel beruflich mit türkischen Airlines zusammengearbeitet. Dazu fällt mir nur eine Bewertung ein: Hochgradig unprofessionell!!! Sei es Onur und wie sie alle heissen. Da wurden Flugzeiten kurzfristig geändert, Maschinen überbucht, anderes Fluggerät Subgechartert usw. Ich erinnere mich noch an eine Begebenheit mit Holiday International Airlines. Als ich mir die Maschinen in Istanbul und Antalya angeschaut habe, wurde von Agenturvertretern scherzhaft gesagt: Die warten ihre Maschinen mit Pattex... 2 Monate später wurde Holiday in Deutschland der Einflug untersagt, weil sie mit einer angemieteten Tristar (damals ca. 30 Jahre alt) eingeflogen sind, die gar keine Landeerlaubnis hatte. Und das nicht nur einmal, sondern gleich 2 Tage hintereinander (trotz Abmahnung) am gleichen Flughafen!!!
Nicht falsch verstehen, ich habe keine generella Abneigung gegen türkische Airlines, aber was bei den (meisst) privaten Fluggesellschaften so gemauschelt wird, macht mich wirklich ängstlich. Der administrative Bereich ist immer ein Aushängeschild des operativen Bereichs.
Zur Ehrenrettung: Dem mir vorliegenden Kenntnisstand gibt es auch positive Ausnahmen. Z.B. Sun Express und Atlasjet haben identische Wartungsrichtlinien wie die klassichen deutschen Airlines. Liegt aber evtl. auch daran, dass beide Airlines deutsche "Eltern" haben.
Bombenexplosion bei Antalya
Habe auch gerade im Internet gelesen, das sich eine radikale Kurdengruppe die "Freiheitsfalken Kurdistans (TAK)" zum Anschlag vom Sonntag bekannt habe.
Ein anonyme Anrufer habe im Namen der TAK die Urlauber aufgefordert, die Türkei zu verlassen. Die Anschläge würden weitergehen, wenn der türkische Staat seine Kurdenpolitik nicht ändere.
Die TAK hat bereits im vergangenen Jahr Anschläge auf Touristen verübt.
Es soll Aufnahmen von Überwachungskameras am Explosionsort geben, auf denen drei Verdächtige eine Plastiktüte in einen Mülleimer werfen. Zwanzig Minuten später habe sich die Explosion ereignet.
Die TAK versteckt ihre Sprengsätze häufig in Mülltonnen. Die Bomben werden dann per Telefon gezündet.
PS: Das Auswätige Amt schreibt:
Schon in der Vergangenheit kam es mehrfach zu Sprengstoffanschlägen u.a. in Istanbul, Cesme bei Izmir und Kusadasi an der Ägäisküste südlich von Izmir. In jüngster Vergangenheit häufen sich gewaltätige Zwischenfälle. Sie signalisieren eine weiterhin angespannte Sicherheitslage im gesamten Land, einschließlich der touristischen Zentren. Eine terroristische Gruppierung hat Anschläge auch auf Touristenzentren angedroht.
Die Sicherheitsvorkehrungen sind im ganzen Land auf hohem Niveau.
Dennoch können weitere Vorfälle, insbesondere in Großstädten und Touristenzentren, nicht ausgeschlossen werden.
Reisenden in der Türkei wird daher besondere Vorsicht empfohlen.
Na super und wir fliegen am Sonntag los.
Wo würdet ihr nie Urlaub machen?
Riviera,
wir diskutieren tatsächlich nicht auf einer Ebene. Ich versuche sachlich zu argumentieren, und du reagierst rein emotional. Dass du in Istanbul Germanistik studiert hast oder in der Türkei lebst, macht dich noch lange nicht zur Spezialistin für türkisches Verfassungsrecht oder für türkische Geschichte. Ich bilde mir ein, dass ich mehr über bulgarische Geschichte weiß, als der Durchschnittsbulgare. Ebenso glaube ich, dass ein an deutscher Geschichte interessierter Ausländer mehr über deutsche Geschichte weiß als der Durchschnittsdeutsche.
Du reagierst ähnlich wie die meisten Türken auf Kritik. Den Vogel abgeschossen hat allerdings der türkische Generalkonsul, indem er allen Deutschen unterstellt, die in Deutschland lebenden Türken so behandeln zu wollen wie seinerzeit die Juden. Das war seine Kritik auf die Demonstration in Köln vom Wochenende, auf der Aleviten, orthodoxe Christen aus der Türkei und Griechenland, Armenier und Kurden teilgenommen haben. Es geht um den Protest gegen die geplante Vernichtung des Klosters Mor Gabriel in der Türkei. Aber von Kritik halten viele Türken absolut gar nichts. Und das ist hier immerhin der Generalkonsul!
Wie stehst du eigentlich zur geplanten Vernichtung dieses Klosters?
Gruß
Manfred
Welche Marken auf den Märkten?
Entschuldige Kemerli, die Markeninhaber gestatten nicht, dass ihre Sachen als secondhand, Überproduktion oder 2. Wahl also mit Fehlern behaftet verkauft werden, da dies eine Beschädigung ihrer Marke bedeuten würde.
Dadurch würde sie im Wert sinken! Denn die Leute würden mit Recht sagen: Guck mal- ist echte Markenware, aber hat auch Fehler!
Nicht der hohen Qualität entsprechende Sachen werden vernichtet.
Wenn der Hersteller in der Türkei dies nicht befolgen würde, wäre er seinen Auftrag in Zukunft los.
Also auch diese Sachen sind gefaked!
Von nichtautorisierten Betrieben gefertigt.
( Die Qualität mal außen vor gelassen, müssen ja nicht schlechter sein)
Es gibt auch gute Kopien
Schon vor Jahren haben die Händler im Istanbuler Basar immer gesagt. Ist Original-Ware!
Damals hatten die bekannten Firmen noch nicht in der Türkei produzieren lassen. Da hat sich sogar der T,- Botschafter drüber beschwert.
Ich kann dir genau sagen wo du die Stoff-Labels in Rollen a 144 Stück, bir grossa, bekommst.
Egal welche Marke.
Treffen wir uns mal in Istanbul
Irgendwo habe ich noch ein paar gestickte Krokodile rumliegen. Waren vor Jahren IN.
Man konnte nur an der Schnauze erkennen, dass sie nicht ganz Original waren.
Aber das hat sich sicher jetzt gebessert.
5 Sterne Hotel gesucht wo viele Österericher Urlaub machen
Hallo an alle!
Hoff es kann mir jemand Tipps geben, bin über jeden dankbar.
Möchte 2010 im Juni wieder mit meinem Partner in die Türkei reisen.
War 2008 im delphin de luxe resort in karaburun und genau so stelle ich mir meinen nächsten
Urlaub wieder vor ich erwarte mir
5 Sterne
grosse Anlage
viel Angebot
All inclusive am besten ultra all inclusive
Sauberkeit
möchte viel sehen z. Kalkterassen und Istanbul diesmal
viele Ausflugsmöglichkeiten
absolut wichtig das viele ÖSTERREICHER dort Urlaub machen
da wir gerne Leute kennenlernen
Einkaufsmöglichkeiten
möcht von österreich aus reisen und nicht mehr wie 2300 euro für 2 personen 2 Wochen zahlen
am besten Sandstrand muss aber nicht unbedingt sein
und schön wärs noch da wir noch nicht sooo alt sind wenn am abend auch was los ist
hotel delphin de luxe ist sicher kaum zu toppen
aber es sind nur sehr wenige oder so gut wie keine österreicher dort und uns
fallt es einfacher mit Österreicher Kontakt herzustellen auch wenn das jetzt blöd klingt
aber es is halt auch wwas schönes wenn man auch im Urlaub andere Leute kennenlernt.
Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen
dankkkkkeeee im vorhinein