6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Club Voyage Sorgun Select
Hallo Walli,
es gibt im VSS zwei Standabschnitte, einen normalen und einen Adultbeach mit jeweiligem Badesteg.
Am Adultbeach, für Leute ab 16 Jahre, gibt es direkt den Beachclub mit Bar und Toiletten. Vom normalen Strand aus muß man ein kleines Stückchen am Hauptpool vorbei bis zur Poolbar laufen. Rechts von der Poolbar sind auch die Toiletten. Man bekommt normalerweise sowohl im Beachclub als auch an der Poolbar Mittagessen, ich weiß aber nicht, ob das im November auch so ist. Links vom Hauptpool gibt es auch noch eine Snackbar (Istanbul-Toast und Hotdogs) sowie ein Gözlem-Stand.
Normalerweise kann man mit der Wahl des Voyage Sorgun Select nicht viel falsch machen, denn die Anlage ist wirklich wunderschön und man bekommt allen Service den das Herz begehrt. Wir ware jetzt schon zweimal in der Anlage und für uns hat alles gestimmt. Aber natürlich hat jeder andere Ansprüche und Sichtweisen.
Bezüglich der Zimmerwahl kann ich leider nicht weiterhelfen, da wir bisher nur im Juli bzw. September/Oktober in der Analge waren und da lag der Schwerpunkt der Klimaanlagennutzung auf Kühlung. Wir für unseren Teil würden aber immer ein Bugalowzimmer, umgeben von den schönen Pinien, bevorzugen.
LG Julikind
Sky Airline
Hallo zusammen,
bin 2004 mit Sky Airlines geflogen und bin ehrlich gesagt froh nicht mehr mit denen fliegen zu müssen.
Auf den Hinflug sind wir zwar pünktlich von DTM gestartet aber man hat uns nicht gesagt dass wir noch Passagiere in Nürnberg abholen, dieses erfuhren wir erst als wir unserer Flughöhe erreicht hatten.
Der Rückflug war noch schlimmer. Wir sollten morgens um 8 Uhr nach Dortmund zurückfliegen, abends um 18 Uhr haben wir die Mitteilung erhalten das wir schon um 1 Uhr abgeholt werden und das unserer Flieger schon um 6 UHr startet. Naja dachten wir geht es halt erstmal wieder nach Nürnberg.
Als wir dann in Antalya am Flughafen angekommen sind, traf uns allen der Schlag, wir sollten erst nach Istanbul fliegen!!!!.
Die größte Sauerei war dann noch, das die alle Deutschen in die Mitte des Fliegers gesetzt haben ( schön der Reihe nach, kein Paar saß hinterher zusammen) und die Türken durfen sich es im vorderen und hinteren Teil gemütlich machen. Ein Paar mit Kindern durfte sich dann nach vielen Bitten und betteln in die 1 Reihe setzen.
Jetzt urteilt selber ob diese Fluggessellschaft gut ist oder nicht.
Gruß
Nadine
Wie sicher ist die Türkei?
Danke für die Belehrung, Xiok.
Sie ist schlicht falsch. Platitüden.
Ja, es sind Touristen zu Schaden gekommen.
Bomben in Dolmus-Bussen, mit denen in Touristen-Gebieten auch Touristen fahren;
Bomben in Papierkörben in Alanya in der belebten Fußgängerzone, die von Touristen frequentiert wird, ebendas in Antalya.
Den Spruch "Nur nicht vor die Tür gehen", kann man knicken. Hatten wir schon des öfteren. Keine Aussagekraft.
Nach Deinem Beitrag darf man davon ausgehen, dass man in ein Land reist, in dem Bomben gelegt werden, die aber Touristen noch nicht betroffen haben. Ein gutes Gefühl.
Dein Statement klingt fast bedauernd, dass in der Türkei in Touristengebieten noch keine so spektakulären Anschläge stattgefunden haben wie in Istanbul oder in Ägypten.
Nööö, türkische Autofahrer sind Künstler, die fahren niemanden um. Selbst oft genug in der Türkei Auto gefahren.
Haie? Hast Du davor Angst? Ich nicht.
Es geht hier nicht um Deine oder meine Ängste, hier soll schlicht die Frage beantwortet werden, ob die Türkei sicher ist.
Genau diese Frage kann niemand beantworten.
Und schon mal gar nicht mit dem Satz "Da darfste überhaupt nicht mehr vor die Tür gehen".
Das dürfte Susanne nicht weiter helfen.
Medikamente in der Türkei
@tilman-0 sagte:
Also, falls hier jemand ist, der die Rechtslage hinsichtlich Tramadol/Tilidin kennt, wäre ich dankbar.
In der Türkei wurde ich diesbezüglich überhaupt noch nie kontrolliert.
Nehme Tilidin retard 200/16, Valoron-Tropfen (auch Tilidin) und Metamizoltropfen sowie andere Medikamente und habe grundsätzlich immer die doppelte Menge dabei, die ich eigentlich bräuchte.
Wie gesagt, kontrolliert hat mich niemand, weder in Istanbul noch in Antalya...wohl aber in anderen Ländern. Gerade in den Emiraten etc.
Es empfiehlt sich sehr dringend, dennoch einen vom Arzt ausgefüllten Schrieb in deutsch und englisch gerade für diese Medikamente dabei zu haben. Den kannst Du selbst schon einmal ausfüllen, so daß der Arzt nur mehr seine Nummer, Datum, Stempel und Unterschrift hinsetzen muß.
Ein Bekannter von mir ist auf Fentanyl angewiesen, ging selbst zum Zoll, um es anzumelden...auch er hatte mit diesem Wisch keine Probleme. Dann dürftest Du, selbst bei einer Kontrolle, auch keine bekommen.
Das ist zwar jetzt OT, aber trotzdem: Mach eine Medikamentenliste, Einnahmefrequenz plus Beipackzettel, die Du immer bei Dir hast. Du kannst ja jederzeit einen Unfall haben und jeder Arzt ist dankbar, wenn er weiß, was das Opfer so einnimmt regelmäßig.
Onur Air
Komm erst mal herunter.
Auch ich habe bereits meine Erfahrung mit dieser Airline gesammelt, zu finden in diesem Forum.
Jedoch, immer bedenken was Du bezahlt hast und welche Leistung Du hierfür bekommst. Willst Du besseren Service, wähle eine andere - wesentlich teurere - Airline.
Dafür dass Passagiere nicht anwesend waren, kann die Airline nichts. Getränke kosten Geld, korrekt. Früher waren diese kostenlos, ebenfalls korrekt. Jedoch waren früher eben auch die Preise um ein vielfaches höher. Ein "Kurztrip" nach Istanbul wäre damals allein aus finanziellen Gründen unbezahlbar gewesen.
Bzgl. der Sauberkeit: die Zeit zwischen Ankunft und Weiterflug reicht oft eben nicht für eine umfangreiche Reinigung aus. Dafür, dass manche Passagiere wie die Vandalen hausen und einen S..-Stall hinterlassen kann die Airline ebenfalls nichts.
Busse zum Flugzeug sind i.d.R. ebenfalls meist sehr gut gefüllt. Große Flughäfen haben nun einmal große Terminals, entsprechend können die Wege sein.
Und bzgl. der Lautstärke: was dem einen zu laut ist, ist dem anderen zu leise.
Ebenso wenig kann die Airline etwas für das von Dir als störend empfundene Verhalten anderer Passagiere.
Onur ist nicht besser oder schlechter als andere Billig-Flieger ebenfalls.
Erste Malediven-Reise - Welche Airline, welches Hotel?
Hallo,
wir haben vor im April nächstes Jahr das erste Mal die Malediven für 9 bis 10 Tage zu bereisen. In unserem Budget haben wir bereits die beiden Hotels Adaaran Select Meedhupparu und Adaaran Club Rannalhi ausgesucht wobei ersteres bei uns momentan vorne liegt. Wir würden All in buchen. Hat hierzu jemand Erfahrungen welche Insel / Hotel schöner ist? Uns ist eher der Strand und das Schwimmen im Meer wichtig, nicht das Schnorcheln. Gerne nehmen wir aber auch andere Inseltipps entgegen
Nun zu der Frage der Fluggesellschaft... Zurzeit (es scheinen ja noch nicht alle Veranstalter die Wintersaison buchbar zu haben) haben wir die Möglichkeit mit Turkish Airlines via Istanbul oder Etihad via Abu Dhabi zu fliegen. Bei beiden wäre der Aufenthalt relativ kurz und somit in Ordnung.Welche Airline würdet ihr bevorzugen bzw gibtes Erfahrungen für diese Strecke? Einen Direktflug würden wir aufgrund kürzerer Reisezeit bevorzugen diese sind aber scheinbar für Abflughäfen Nord / West relativ rar gesät? Hat hier jemand Erfahrungen wie sich ein Direktflug im Preis niederschlagen würde bzw. welche Airlines diese überhaupt anbieten (habe bislang nur Condor ab Frankfurt entdeckt).
Vielen Dank schonmal für eure Tips und Infos
Viele Grüße Jaybe
Ramadan im Urlaubsland
So richtig schlimm für die Leute vor Ort wird es erst ab den Jahren 2011, 12, 13 usw. werden wenn der Ramadan dann so richtig schön in den heißesten Sommerteil fallen wird. Dann sind erstens die Tage erheblich länger und zum zweiten der Durst wird viel schlimmer sein. Ich denke dass dann die Stimmung vor Ort auch mehr gereizt sein wird und Besucher dann doch etwas (mehr) darunter zu "leiden" haben.
Ich war letztes Jahr zu Zeiten des Ramadan in Istanbul und hatte kaum irgendwelche Auswirkungen bemerkt. Ausgenommen natürlich die (schönen) allabendlichen Feste mit angebotenen hausgemachten Spezialitäten die wir gerne mitgenossen haben. Weiter natürlich waren sämtliche Moscheen der Stadt außen geschmückt und beleuchtet wie bei uns die Shopping Strassen vor Weihnachten also Lichtergirlanden, Glitzersterne usw. Ich habe nicht gerade vor den Augen aller Leute gegessen/getrunken, habe es dennoch aber getan. Was mir auch erzählt wurde, es gibt so viele Kranke in dieser Stadt
.
@ Arkadas,
wie hältst du es denn mit den Fastenzeiten der Kopten in Ägypten. Nimmst du Rücksicht darauf? Diese sind wesentlich öfters als der Ramadan der nur 1 mal im Jahr ist (meistens). Ist dir das mal aufgefallen????
LG Ginus