6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Günter , es wird immer Leute geben die in die Türkei fahren . Ist das Land unter den Deutschen beliebt ? Zur Zeit eindeutig nein . Die Gründe sind bekannt , trotzdem darf natürlich jeder fahren wenn er möchte .
Wir fahren ja auch , haben keine Angst , haben uns aber sehr gut vorbereitet . Leider mussten wir jetzt einiges erfahren was uns sehr ins grübeln gebracht hat ob die Endscheidung nicht doch falsch war . Die Altstadt von Antalya scheint abends doch sehr ausgestorben zu sein , wir werden sehen .
Was uns viel größere Sorgen macht ist die Entwicklung im Irak und die Aussagen von Erdowahn . Ich wollte eigentlich noch mal kurz nach Istanbul und ein paar Ausflüge mit dem Bus machen . Das steht aber jetzt sehr auf der Kippe wenn dann in 2 Tagen die Kurden sich abspalten . Die Panzer der Türken sind ja schon da.
Schade, dass auch darüber wieder nur sehr wenig berichtet wird . Man wird es erst wieder hören wenn 100 Urlauber von einer Bombe zerfetzt werden .
Übrigens scheinen die Türken mehr zu wissen , meine Anfragen nach Ausflügen werden nicht beantwortet bzw . es wird um mehr Zeit gebeten .
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Das ist wie die Aussage, Zigaretten in den blauen Packungen seien gesünder als die in den roten. Das ist grottenfalsch. Wenn überhaupt, müsste man sagen, sie sind vielleicht nicht ganz so schädlich wie die anderen (wobei das auch nicht stimmt). Natürlich gibt es Gegenden auf der Welt, in denen das Risiko eines Anschlags oder Überfalls oder einer Beraubung höher ist als anderswo. Es ist aber falsch,
zu sagen, hier in Deutschland sei es zum Beispiel sicherer oder, wie manche Leute sagen, hier oder in Spanien sei es sicher. Richtig wäre es zu sagen, hier ist es vielleicht nicht ganz so unsicher wie etwa in Ägypten. Das hört sich wie Haarspalterei an, ist es aber nicht. Sicherer oder gar sicher ist einfach Augenwischerei.
Und bei der Türkei scheren viele das Land über einen Kamm. Dabei halte ich persönlich die Urlaubsgegenden besonders an der Südküste für wesentlich weniger unsicher als beispielsweise Istanbul oder Ankara. Das kann ich auch begründen und habe dies auch schon getan. Es gibt eben nicht schwarz und weiß, es gibt ganz viele Grauabstufungen dazwischen.
IPM Service & Reisen
Lassen Hoteliers ihre Urlauber dagegen erst nach nochmaliger direkter Bezahlung der Unterkunft weg, bekommen Reisende diese Kosten später gegen Vorlage der Quittung vom Insolvenzversicherer zurück
Eine Praxis, über deren Änderung nachgedacht werden müßte. (Ein Fall für Gabriela!)
Zwischen dem Hotelier und dem Urlaubsgast bestehen doch keinerlei Rechtsbeziehungen. Vertragliche Ansprüche hat der Hotelier gegen den RV bzw. gegen dessen Insolvenzversicherung. Was, wenn sich im nachhinein herausstellt, dass meine Hotelkosten (teilweise) doch schon vom Veranstalter bezahlt wurden? Die Versicherung wird dann wohl die Erstattuung an mich ablehnen und mir nahelegen, die Kosten vom Hotelier zurück zu fordern. Viel Vergnügen, wenn der Gerichtsstand Cairo oder Istanbul oder sonstwo ist. Die Einführung dieser Versicherung (die ja sicher auch der Kunde über den Reisepreis zahlt) war zwar eine gute Sache, aber im Falle eines Falles ist der Urlauber mit der Abwicklung und dem ganzen Ärger beschäftigt, für den er überhaupt nichts kann.
Bei Ansprüchen aus der Privathaftpflichtversicherung zum Beispiel weisen die Versicherungen stets daraufhin, als Versicherungsnehmer keine Zahlungen zu leisten, sondern die Abwicklung der Versicherung zu überlassen.
Istanbul – 2010 Kulturhauptstadt Europas
Hallo,
warum und womit sollte ich hier jemand demütigen ?
Ich habe lediglich jemanden aufgefordert etwas sensibler mit dem Thema Alkohol umzugehen, weil wir hier im Türkei-Forum sind und lt Statistik 99 % der Türken Muslime sind, die eigentlich keinen Alkohol trinken.
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkei
Wenn Du eine andere Statistik hast, revediere ich sehr gern meine Aussage.
Ich bin da eher zurückhaltend. Bevor ich etwas schreibe, überlege ich mir das 2x, ob es niemanden kränken könnte. Das scheinen leider nicht alle zu tun. Aber ich wiederhole mich ungern.
Wieder wird mir vorgeworfen, kein Interesse an Istanbul und der Türkei zu haben. Ich würde hier nicht mitlesen/schreiben und Fragen stellen, wenn es so wäre. Jede meiner Fragen wurde gleich als Provokation aufgefaßt und Du hast wiederholt Politik (EU-Beitritt) ins Spiel gebracht. Nicht ich, wie das hier wohl immer noch einige glauben.
Und noch eins: Wo war ich denn unsachlich ?
Freue mich auf Deine und andere sachlichen Antworten.
G
Blue Wings???
Hallo soweiko,
die Registrierung der Maschine reiche ich dir morgen nach. Die Blue Wings Flieger, die in Richtung Türkei eingesetzt werden, sind allerdings äußerlich, und soweit auch innerlich identisch, auch das Baujahr ist soweit gleich.
Anders als bei vielen anderen Airlines, allen voran aus der Türkei stammend, ist somit kein Fehlgriff möglich.
Ich hatte selber schon das Glück in die alten Sky oder Onur Kisten zu dürfen, obwohl auch neue Maschinen für die Airlines fliegen. Das kann bei Blue Wings nicht passieren.
An Lesestoff gibts das Boardmagazin "Air". Mit dem neuen Entertainmentsystem reicht das auf der Strecke nach Antalya aus, ansonsten Zeitschrift, Zeitung etc. einfach mitbringen.
Die Blue Wings Maschinen werden von Lufthansa Technik gewartet, in Düsseldorf, aber auch in Istanbul. Je nachdem, wo die Maschinen derzeit stationiert sind.
Zur Beruhigung: Du wirst merken, dass Blue Wings vom Service und von der Qualität mit den Altbekannten Airlines locker mithalten kann. Als junges Unternehmen wird der Kunde ganz anders betrachtet, Blue Wings hat sich dort sehr gut etabliert und ist meiner Meinung nach im Türkei-Charter die absolut beste Wahl.
Mit besten Grüßen
GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen
@AndreaUnd Frank
Man muß kein GTI-Fan sein um auf unsachliche Beitäge zu antworten.Ich Reise mit vielen RV und auch mit GTI, weil manchmal günstigere Angebote bei GTI zu finden sind.Wer sich richtig informiert geht mit Pleiten anders um.Sicherlich stimme ich Dir zu, das ein Umweg von 1200 km nicht schön ist, aber lag es an GTI oder an der Air-Line?
Leider wird hier immer wieder nur pauschal geurteilt, jeder sollte mal nachdenken das viele Faktoren eine Rolle spielen und nicht der RV immer alleine die Schuld hat.
Edit:
Beitrag an Rotel
Auch hier werden die Tatsachen verdreht denn es steht in der Info:
İstanbul vom Wasser aus gesehen hinterlässt mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck. Für das Abendessen fahren wir Sie nach Kumkapı. Eine sehr beliebte und berühmte Ortschaft mit schönen und gemütlichen Fisch Restaurants. Für die Preise im Restaurant sollten Sie unbedingt eine Speisekarte verlangen. Sie haben auch die Gelegenheit für ein günstigen Preis vor Ort, einen vielfältiges Abendessen bei ihrem Reiseführer zu buchen.
Wie hoch waren die Preise im Restaurant?
15,00 Euro dann doch günstig ?
Zug oder Flug?
Jambo,
erstmal herzlich willkommen hier - jupp, Kenya ist immer eine Reise wert und wie du ja sehen kannst, sind es doch einige, die ohne jegliche Heilungsmöglichkeit vom Kenyavirus erfasst wurden. Kenya ist wirklich so schön und zwar mit all seinen Facetten - sicher ist nicht alles rosig, aber das Gesamtpaket macht es einfach aus.
Also unsere Flüge mit Kenya Airways waren bisher immer unproblematisch. Hast du schon mal bei Ethiopian Airlines geguckt, die fliegen mit Zwischenstop in Istanbul direkt nach Mombasa.
Bezüglich des Zug fahrens - beim ersten Mal Kenya - wir machen das nicht mal nach 10 Jahren. Diverse Erfahrungsberichte haben und schrecken uns immer noch davor ab. Außerdem gibt es teilweise echt günstige Flugangebote.
Je nachdem, wie die Ankunfts- und Abflugzeiten für euren Rückflug sind, kann es auch sein, dass ihr eine Zwischenübernachtung in Nairobi benötigt. Das würde ich in die Kalkulation für den Flug mit einbeziehen und dann kann es auch sein, dass ein Flug direkt nach Mombasa doch wieder nicht mehr ganz so teuer ist, auch gemessen an der Zeit und nicht nur dem Preis.
Viele Grüsse
Chrissy
Aktuelle Lage Covid19/Tourismus /Dubai
Hallo @all,
wir werden am 07.05.2021 bis 12.05.2021 in Dubai in einen Hotel verbringen.
Die Anreise erfolgt über einen Zwischenstop in Istanbul.
Um in die V.A.E. zu gelangen wird ein PCR-Test notwendig sein.
Und wie wir schon in Erfahrung bringen konnten auch ein weiterer für den
Transfer von Dubai nach Abu-Dhabi, da wir ab 12.05.2021 bis zum Heimflug
nach Deutschland von dort am 16.05.2021 abfliegen.
Nun unser Problem ist der Sachverhalt das für den Grenzübertritt von Dubai nach Abu-Dhabi mit absolvierten PCR-Test bzw. DPI-Test die Notwendigkeit besteht das wir uns noch in eine mehrtägige Quarantäne begeben müssen.
Die Quarantäne ist aber dann länger als unser Aufenthalt eigentlich dort.
Wie müssen wir uns die Umsetzung des Grenzübertritts und Quarantäne vorstellen.
Werden wir von jemanden überwacht bzw. beaufsichtigt um zu kontrollieren ob wir die
Quarantäne einhalten.
Und durch den vorrangegangenen Test sind wir doch als negativ eingestuft.
Ich merke irgendwie das wir durch diese Problematik den ganzen Urlaub in die Binsen gehen sehen.
Danke für die auskunftsreichen Antworten
Geführte Reise nach Istanbul
Hallo ihr Lieben, seit Sonntag sind wir wieder zurück. Es hat im Großen und Ganzen alles geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben. Allerdings war es im Flughafen etwas chaotisch. Aber am Ende haben wir uns dann mit Hilfe anderer Touris durchgewurschtelt. Unser Koffer stand übrigens, nachdem wir eeeeendlich durch die Passkontrolle waren ( megavoll!), mutterseelenallein am Kofferband! Unsere Irrfahrt bis zur Kontrolle und die Wartezeit dort dauerte wohl zu lange. Aber Ende gut, alles gut! Vor dem Flughafen haben wir uns erstmal erschrocken wegen dem Chaos auf den Strassen. Sind wir Provinzeier ja nicht gewöhnt. Haben aber dann ein Hotel gehabt, welches seeehr ruhig liegt. Istanbul ist auf jeden Fall eine Reise wert, und ich empfehle jedem Türkeifan, diese tolle Stadt zu besuchen! Kleiner Nachtrag: fast überall in den Museen und Sehenswürdigkeiten wird fleißig restauriert. Es war uns leider nicht vergönnt, die Schatzkammer im Topkapi- Palast und die große blaue Kuppel in der Sultan Ahmet Moschee zu sehen. Und wir haben uns sicher gefühlt wie in Abrahams Schoß.