6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Azur Air
Nach einem ersten Statement der Airline gab es einen Defekt mit dem Fahrwerk.
Das liegt weder an dem alter des Flugzeuges noch an irgendeinem Sicherheitsmangel.
Die Maschine ist nach Ihren letzten Trainingseinheiten sehr Strapaziert worden so dass man heute morgen wohl beim Outside Check kurz vor dem Boarding gemerkt hatte das die Hydraulik dadurch etwas abbekommen habe.
Es ist ärgerlich für die Passagiere aber dennoch von Crew und Verantwortlichen hervorragend bemerkt und reagiert.
Die Maschine wird in Istanbul Repariert weil dort Experten speziell für diesen Flugzeugtyp ausgebildet sind. Die 767 wird nicht mehr gebaut dementsprechend sind nur noch geringe Zweigstellen dieser Technik für so einen Typ vorhanden. Großabnehmer wie Condor z.B die viele 767 betreiben lassen ihre Maschinen ebenfalls dort auf den neusten Stand bringen.
Die Maschine wird heute nacht noch zurück in DUS erwartet und startet morgen mit 2 Flugzielen. Außerplanmäßig nach Hurghada und nach Palma de Mallorca. Welches Ziel als erstes Bedient wird ist unbekannt.
Noch eine Anmerkung in eigener Sache...
Das erste Mal Türkei...meine Erfahrungen
@memories2016 sagte:
Krass
Memories, im Gegenteil . Ich habe mich bewusst sehr zurückgehalten , denn der Vergleich zu 2015 ist noch deutlich schlimmer . So waren wir am Top Strand von Antalya, dem Konyaalti Beach . Wie sieht es den da heute aus ? Alles zerschlagen , alles zerstört , Meter hoch voller Müll , noch 1 kleine Stelle von einem Hotel wo Liegen sind , keine WC mehr und auch keine Möglichkeit wo man etwas kaufen könne wie ein einfaches Wasser . Es ist einfach nur lächerlich wie ein paar Dummköpfe etwas verteidigen was Sie zum einen nicht kennen und zum anderen nicht 1 Sachargument haben . So haben wir es auch in Istanbul erlebt . Die Besten , die Schönsten , die Größten , ich habe davon einfach nichts gesehen .
Jeder darf eine Meinung haben , doch man sollte sich die Türkei nicht so hin lügen wie man sie haben möchte, da geht es grade im freien Fall nach unten für den Urlauber , so haben wir es jedenfalls erlebt .
Fluege extra buchen
huhu
ich meinte mit Osten die "neuen Bundesländer"
komkret wir hier bei Berlin.
Es fliegt nichts ohne Umsteigen, nach 24 Std Strandung in Istanbul fliege ich nichtmehr mit TA und umsteigen.
Lufthansa fliegt auch nichtmehr direkt.
Es belibt leider nur ab Hamburg.
Kreuzfahrt ist gebucht
nun laboriere ich an den Flügen,
emirates hat eigentlich recht gute Zeiten
wenn man selbst bucht zurück den ab 15 h (wobei wir eh 2 Tage ranhängen wollen)
Ich vermute auch dass die eher nicht streiken werden bei emirates, bei Lufthansa hätte ich da bedenken, bei Air Berlina uch, die sagen gerade gerne mal Flüge einfach ab.
Mit Emirates gehen zwei Flüge
einer kommt um 01 h nachts an, der andere um 06 h morgends.
Kann man es wagen mit dem 01 h oder 06 h Flug am Anreisetag und buchen oder braucht man zwingend eine Vornacht ?
Dumm gedacht, wenn der um 01 h ankommende nicht geht, nehmen die einen dann in der späteren Maschine mit ?
Augen in Istanbul gelasert
Hallo meine Lieben,
mein Mann und ich wir haben uns beide Ende Mai 2007 in Istanbul im Surgery Hospital lasern lassen. Er hatte minimale Sehschwäche, es wurde auch nur 1 Auge gelasert - eine Brille braucht er bis heute nicht mehr.
Ich hatte starke Kurzsichtigkeit - ca. -5 Dioptrien auf beiden Augen. Und eine starke Hornhautverkrümmung.
Auch ich brauche bis heute keine Brille! Ich habe auf dem rechten Auge 92 % (durch eine angeborene Sehnerverletzung werde ich da nie 100% haben) und auf dem linken über 100 Prozent! Die OP war der beste Schritt meines Lebens und eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereue!
Gezahlt haben wir mit Hotel und 3 Tagen Aufenthalt inkl. OP, Vor- und Nachsorge sowie den Medikamenten 1300,- Euro p.P. Gebucht haben wir direkt bei der Klinik, wo ich mich vorher auch eingehend informiert hatte.
Es war perfekt dort - wir fühlten uns super betreut, die Technik war weltmeisterlich, da könnte sich Deutschland die ein oder andere Scheibe sogar abschneiden. Die Vor- und Nachsorge war sehr umfassend. Zuhause in Deutschland hatte ich keine Probleme, wir waren beide Anfangs etwas mehr lichtempfindlich und fuhren Anfangs abends weniger Auto. Das legte sich aber relativ schnell.
Da ich viel am PC sitze, trocknen meine Augen nun schneller - das macht aber nix, ich nutze da ganz normale Augentropfen - kein Aufwand!
Nach 13 Jahren Brille hat es schon gedauert, bis mein Gehirn gerafft hat, dass da jetzt wieder 100% Sehkraft da ist, aber nach ein paar Tagen war alles prima! Klare Sicht! Die Medikamente (Kortison und Antibiotika) sollten wir 7 Tage nehmen, wir haben sie aber getropft, bis die Flaschen leer waren um auf Nr. sicher zu gehen!
Es wird alles genau erklärt und alles lief prima!
Ich war 1/2 Jahr später bei meinem Augenarzt, der, wie ich wusste, NICHT begeistert von lasern im Ausland war: Ihm habe ich gesagt, ich hätte es in Deutschland machen lassen, er meinte nach der Untersuchung: "perfektes Ergebnis!" Und dann sagte ich ihm, dass es in Istanbul war. Er hat nicht schlecht gestaunt!
Ich würde es vorbehaltslos weiter empfehlen. Und: Wenn man dort ist zur Voruntersuchung und mann kann aus irgendwelchen Gründen nicht gelasert werden, dann wird man auch nicht gelasert! Egal, wie sehr man bittet und bettelt! Die Voruntersuchungen sind extrem umfangreich und dauern auch lange - aber es lohnt sich! Die Ärzte und Betreuer dort sind toll und freundlich! Schmerzhaft war es auch nicht, nur unangenehm, da man die ganze Zeit die Augen auf hatte und gerne geblinzelt hätte. Aber innerhalb von ein paar Sek. war alles vorbei - ohne jegliche Schmerzen!
EDIT: Uns wurde gesagt, dass man keine Brille bis ins Alter braucht - allerdings kann IMMER die sog. "Altersweitsichtigkeit" eintreten, egal ob gelasert oder nicht! Dafür würde man dann eine Lesebrille benötigen - aber damit kann ich auch leben!
Eine Freundin von mir hat sich aufgrund meiner Empfehlung dort Anfang 2011 lasern lassen - sie ist auch begeistert - und für mich gab's sogar als Dank eine Prämie.
Also - wer wirklich mit dem Gedanken spielt - sollte sich gut vorher informieren - das Surgery Hospital in Istanbul kann ich auf jeden Fall sorglos weiterempfehlen!
LG
Jenny
Mardan Palace in Lara/ neuer Pächter
Ein Artikel zum Mardan Palace:
Super-Luxus-Hotel bei Antalya geplant
Samstag, 03. Mai 2008, 08:02
Mit dem legendären Hotel Burj El Arab will ein Hotel wetteifern, daß der aserbaidschanische Investor Telman Ismailow zur Zeit in Aksu bei Antalya errichten läßt. Das Super-Luxus-Hotel soll eine Poollandschaft von 24.000 qm Fläche, antike Sessel und eine Königssuite mit 2.500 qm Fläche erhalten. Alleine für das Eßbesteck will man 17 Mio. USD investieren – soviel kostet sonst ein mittelgroßes Hotel insgesamt.
Das Mardan Istanbul Palace Hotel soll noch in der laufenden Sommersaison in Betrieb genommen werden. Die Gesamtsumme der Investition beträgt der türkischen Presse zufolge 400 Mio. USD – hält man sich vor Augen, daß eines der luxuriösesten Hotels der Türkei, das Calista Luxury Resort, 150 Mio. USD verschlungen hat, und das ebenso prächtige Rixos Premium Hotel 130 Mio. USD, wird deutlich, daß das Mardan Istanbul Palace eine neue Dimension des Luxus in die Türkei bringen wird.
Entsprechend teuer werden indessen auch die Preise sein. Die Übernachtungspreise sollen bei 400 Dollar pro Nacht und Person beginnen und ihre Obergrenze bei 20.000 Dollar pro Nacht finden.
Dafür bekommt der Gast indessen auch reichlich Superlative geboten. So wird das Hotel die zweitgrößte Poollandschaft der Welt aufweisen, heißt es. Die Standardräume (wenig genug, denn 70 Prozent der insgesamt 500 Zimmer sollen Suiten werden), werden 45 – 50 qm Fläche bieten, die Suiten mindestens 60 – 60 qm. Duplex-Zimmer protzen mit 200 qm. Dazu wird das Hotel 20 Villen mit je 100 qm anbieten.
Die Poollandschaft mit 24.000 qm Fläche wird in Form des Bosporus angelegt werden, an den „Ufern“ werden Gebäude den Stil der Istanbuler Bosporusvororte Ortaköy, Arnavutköy und des Militärgymnasiums auf der asiatischen Seite nachahmen. Den künstlichen „Bosporus“ werden die Gäste auf nachempfundenen Sultansbooten im osmanischen Stil überqueren können – wenn sie nicht schwimmen wollen.
Für diese Sultansboote soll es Anlegestellen im Stile der altehrwürdigen Anlegestellen Beşiktaş, Moda und Haydarpaşa geben, deren Gebäude zugleich als Restaurants dienen, ebenso wie die Replik des „Mädchenturms“, der inmitten des Swimmingpools liegen wird. Im Untergeschoß des Hotels soll es zusätzlich 7 weitere Restaurants geben.
Auch die Innendekoration des Hotels wird aufwendig werden – unter der Leitung der bekannten Innenarchitektin Zeynep Fadıllıoğlu wird sie dem Stil der osmanischen Paläste in Istanbul nachempfunden werden, wobei die Hotellobby der Eingangshalle des Dolmabahçe-Palastes ähneln wird. Dazu hat man sich auch nach antiken Möbeln umgesehen – für einen einzigen antiken Sessel sollen 80.000 Euro investiert worden sein, heißt es.Wenn vom Bosporus die Rede ist, dürfen auch Brücken nicht fehlen, und so soll es am „Bosporuspool“ auch zwei Brücken geben. Der Clou: Eine der Brücken stützt sich auf Pläne, die Leonardo da Vinci seinerzeit im Auftrag eines Sultans für die Brücke von Galata entworfen hatte. Sie war indessen nicht gebaut worden. Nun soll da Vincis Entwurf mit 550 Jahren Verspätung also in Antalya umgesetzt werden. Ob er sich darüber wohl freuen würde?
Berichtet wurde schon viel über das Hotel, aber die Eröffnung wurde, glaube ich auch schon mehrmals verschoben.
Ausflug von Bodrum nach Istanbul oder Kappadokien
Naja--- also bei einem Tagesausflug siehst Du von Istanbul kaum was. Aus meiner Sicht verschenktes Geld. Am ehesten noch mit einem Flug nach IST und zurück, diesen Ausflug bieten verschiedene Anbieter an .Stöbere mal im Web,aber sicher bietet das auch eine Incoming vor Ort-- deren Reiseleitung an. Der Preis dürfte bei einem seriösen Anbieter für die Tour - mit Transfer Flug und Reiseleitung-- so um die 180-200 Euro pro Person liegen.
Kappadokien-- da sollten es dann zwei Übernachtungen sein, es gibt einfach auch viel zu viel zu sehenDie Distanz ab Bodrum ist mehr als 850 km, schon ein Brocken,also kein Tagesausflug z.B. mit dem Bus.
Der Trip mit dem Bus wird aber ab der Riviera,z.B. ab Side, Manavgat usw. angeboten--- da sind es dann nur um die 450 -500 km (je nach zu fahrender Strecke und Zwischenstopps). Zweitagestouren gibt es auch.Ich würde Kappadokien ab Bodrum streichen, mach das mal,wenn Du mal wieder an der Riviera bist
Ab der Riviera gibt es immer Angebote der örtlichen Reisebüros- auch für zwei oder drei Tage, dabei immer auf das TÜRSAB Logo achten, das ist der Verbund türkischer Reisebüros. Man ist komplett versichert, die Touren sind geprüft, und auch wichtig--die Lizenzen der Reiseleiter ebenfalls. Meist fahren die Busse zwei bis dreimal wöchentlich. Oft sind das Sammelfahrten, also Touren zu denen mehrere Reisebüro an der Riviera Gäste anmelden.
Am schönsten und individuellsten ist natürlich die Fahrt nach Kappadokien(-von der Riviera aus-) mit einem Mietwagen- die Strassen sind super ausgebaut, hervorragend ausgeschildert.Dann aber zwei Übernachtungen einplanen, um alles genießen zu können
Aber das schließt Du ja zunächst aus, überlege es Dir nochmal.
Mit dem Flugzeug geht das auch,Tagesausflug ab AYT nach Kayseri, auch das bieten z.B. einige deutsche VA ihren Gästen an dem Urlaubsort an.
Den Reiseleiter fragen -oder vor dem Urlaub buchen.DER-Touristik und TUI bieten sowas auch vor dem Urlaub zur Buchung an. Die Angebote kommen da aber erst noch.