5271 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
5271 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Hallo alle zusammen.
Wir (4 Personen) sind heute aus dem Sunbeach zurückgekommen. Wir waren 8 Tage dort und haben uns gut erholt und wohl gefühlt.
Das Zimmer war vollständig eingerichtet, Klima, Fernseher, Strom etc. hat bestens funktioniert, nur der Jacuzzi auf der Terrasse (Doppelzimmer) war noch nicht angeschlossen.
Ansonsten ist das Hotel voll in Betrieb, von Baustelle etc. keine Spur. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und engagiert, ein Großteil spricht gut deutsch (such das mal in Südfrankreich), sie sind bemüht einem zu helfen wo es geht. Die Animation ist unaufdringlich aber stets hilfsbereit, die Abenprogramme gut (Mamma Mia und Pool Party sehr gut). Das Essen ist gut, keine Spur von Anstehen, die Tische sauber und genügend, ebenso am Pool (kein Handtuchkrieg nötig!!).
Die Bars sind gut bestückt mit Originalen, also nicht so ein Alk-Verschnitt wie du ihn in der Türkei oder Ägypten kriegst (in 4-5-Sterne-Hotels mehrfach erlebt).
Drei schöne Tennisplätze mit freundlichem Tennislehrer, ein Kleinfeld-Fußballplatz mit Kunstrasen und Flutlicht, genügend neue Mountain-Bikes mit Führungen. Ausflüge in neuen Bussen.
Der Hotelstrand ist schön groß aber noch nicht in Betrieb, die Strandbar (groß und modern aus Holz) steht schon, ist aber vermutl. in 3-4 Wochen erst betriebsbereit. Der Strand ist direkt vom Hotel über einen Fußweg (ca. 400m vom Pool) in der Anlage zu erreichen und schön breit und sandig. Für Naturschatten gibt es auch noch einen Palmenhain, der allerdings noch nicht sehr hochgewachsen ist.) Wenn er in Betrieb geht, ein Super-Strand. Bis dahin geht ein Shuttle-Service zum ca. 1,2km von der Hotelausfahrt (Luftlinie 400m) entfernten Strand mit Bar (frischgemachte Pizzas unbedingt probieren). Höchstwartezeit auf den Bus (2 Stück pendeln) waren 5 Minuten.
Die Anlage selbst ist sehr sauber, die beiden Pools sehr groß.
Das Durchschnittsalter der Besucher in unserer Zeit lag deutlich über 40 Jahre, überwiegend Paare.
Es fehlen sicher noch einige Geräte der Animation, aber mir hat Wasserball, oder Wasserbasketball nicht gefehlt, kommt aber).
Insgesamt geht es in der Anlage ruhig zu, einige der Gäste scheinen aber vergessen zu haben, dass sie in Süditalien sind in einer der ärmsten Gegenden Italiens und einem touristischen Neuland, wo es halt die BLÖD-Zeitung nicht jeden Morgen frisch auf den Tisch gibt und Curry-Wurst und Souvernierläden an jeder Ecke. Hier Fehlanzeige (Tip: geht nach Rimini, Malle oder Ibiza). Aber die Leute sind freundlich, die Landschaft schön und man wird nicht über den Tisch gezogen bei jeder Gelegenheit und als wandelndes Sparschein betrachtet, das es auszunehmen gilt (Türkei, Ägypten, etc.).
Ich glaube sicher, dass es Anlaufschwierigkeiten gab, aber die sind Größtenteils behoben, noch nicht perfekt, aber täglich wird es besser. Ach ja, noch was negatives: Das Schlechteste an unserem Urlaub war das Wetter.
Jeder der jetzt ins Sunbeach fährt muss wissen, dass er nicht an den Ballermann kommt, sondern einen ruhigen Urlaub ohne Kindergeschrei etc. erlebt und dass noch nicht alles perfekt ist, aber die Leute dort geben sich grosse Mühe und sind sehr freundlich. Das Problem ist halt wie so oft der berühmte Deutsche im Ausland, der gleich in die Luft geht und rumstänkert, statt es mit Freundlichkeit probiert.
Ihr habt doch Urlaub.....genießt ihn. Wir taten es.
Gruß an alle Dieter + Mary
Partyurlaub wo ? Ende August
Hi,
um keinen neuen Thread zu eröffnen schreibe ich auch mal hier rein:
Wir (4 Kerle zwischen 20 und 23 Jahren) wollen Ende Juli einen Partyurlaub starten. Das Ganze sollte INSGESAMT, also mit Flug/Hotel/Verpflegung/Eintritte/etc. maximal ~1000€ kosten, Reisedauer 7 bis 10 Tage.
Allerdings sind wir uns noch komplett unschlüssig wo es hingehen soll. Hauptkriterium ist der Altersschnitt und die Partyszene. Ein schöner Strand wäre auch nicht schlecht.
Hier die Optionen die wir durchgegangen sind:
SPANIEN
Mallorca: Wollen wir nicht, da Schlager bzw. "Ballermann Musik" gar nicht unser Ding ist; NEIN
Ibiza: Eintritt und Getränkepreise wohl viel zu teuer; NEIN
Gran Canaria: Hier im Forum ist ja zu lesen, dass die Partyszene nicht mehr das ist, was sie mal war. Insofern, NEIN.
LLoret: Hier ist der Altersschnitt wie ich gehört hab U18. NEIN
Ansonsten fällt mir in Spanien nichts nenneswertes mehr ein was Party Urlaub angeht. Mir wurde was von Malaga erzählt, habe davon aber nichts Party mäßiges gefunden.
KROATIEN
Zrce: Soll auch nicht mehr so gut sein wie noch vor paar Jahren, Männeranteil ~75%., komplizierte Anreise mitm Flugzeug; NEIN
Kroatien ingesamt sowieso eher ungern, da ich als Kroate in meinem Leben schon gefühlte 1000 Sommerurlaub dort verbracht habe.
BULGARIEN
Goldstrand: Soll wie ich gehört habe sowas wie das "Mallorca" von Bulgarien sein (siehe oben) NEIN
Sonnenstrand: Ist definitiv eine Option, die Partymeile soll ja richtig gut sein. Allerdings ist der Strand und das Wasser nicht schön. VIELLEICHT
ZYPERN
Ayia Napa: Durch das Forum bin ich zum ersten Mal darauf gestoßen. Soll ja wohl ganz gut abgehen dort. Ist auch ne Option, viel Komfort ist hier wohl aber nicht zu erwarten. VIELLEICHT
KAZANTIP
Die Anreise ist hier wohl ein wenig zu unkomfortabel und außer Party gibts dort ja scheinbar NICHTS. Der Strand sieht auch nicht gerade schön aus und die wie ich hörte sprechen die russischen Touristen kaum Englisch. NEIN
TÜRKEI
Bodrum: Scheint ja das Non-Plus-Ultra in der Türkei zu sein, inkl. türkischer High-Society. Ist auf jeden Fall ne interessante Option, allerdings habe ich die Befürchtung, dass das Budget wahrscheinlich etwas knapp sein könnte, da man sich hier für türkische Verhältnisse wohl in der oberen Preisklasse bewegt. VIELLEICHT
Alanya: Alanya liegt vom Party / Glamour / "Szene" Faktor wohl etwas unter Bodrum, ist aber auch ne Option; VIELLEICHT
Side und Antalya sind vom Partyfaktor wohl nicht so "krass" wie Alanya und Bodrum, deshalb wohl eher nicht.
Mit Ungarn und Griechenland haben wir uns bislang noch nicht so intensiv befasst, wäre hier für ein paar "Insider Tipps" sehr dankbar.
Sind die obigen Einschätzungen zu den Urlaubsorten soweit richtig?
Welche der übrig gebliebenen Orte würdet ihr empfehlen?
Sonnenstrand / Ayia Napa / Bodrum / Alanya / was Anderes
Danke im Voraus, würd mich über ne fundierte Antwort freuen
P.S.: Bevor jemand aufschreit, habe die Threads der ersten 3 Seiten hier im Partyurlaub-Forum (inkl. der angepinnten) bereits durchgelesen
Informaciones Mallorca
Warum heissen die Balearen so?
Der Name leitet sich vom aus dem Griechischen ballein bzw. baliarides ab. Damit waren die Steinschleuderer Els Foners Balears der Inseln gemeint, die in der Antike ziemlich gefürchtet waren und an vielen Kriegschauplätzen auftauchten.
Mallorca für Steinzeit Fans
Ca. 1-2 km hinter Arta – welches an der Ostküste der Insel, nicht weit hinter Cala Ratjada und kurz vor Cala Millor liegt – findet man Ses Paisses. Ses Paisses ist eine Ausgrabungsstätte der Talayotischen – der Urkultur – auf Mallorca. Man findet ihre Stätten auch auf den gesamten Balearen, so z.b. Menorca und Ibiza.
Da diese Anlage wohl bisher nur „Insidern“ bekannt ist und Mallorca ja meistens mit Balneario 6, Schinken- und Bierstraße verbunden wird, wage ich zu hoffen, dass sie auch noch ein Weilchen vom Massentourismus verschont bleibt.
Der Deckstein über dem Eingangstor wiegt ca. 800 Kilo.
Jeder der die Stätte betritt, legt seine Hand erstmal auf den Stein. Ich habs auch getan und es ist ein unbeschreibliches Gefühl, denn diese Steine strahlen Ruhe, Kraft, Beständigkeit und Stärke aus.
So beginnt man dann seinen Rundgang durch die Anlage.
Ein spiralförmig angelegter Weg führt durch den Wald an den einzelnen Ausgrabungen vorbei. Nach dem Eingangstor gelangt man zum eigentlichen Talayot welches übersetzt „Runder Turm“ bedeutet. Die Talayoten waren Wach- und Wehrtürme. Sie sind auch über die ganze Insel an bekannten Punkten und Landmarken erhalten und wachen über die Buchten.
Lust auf eine weitere prähistorische Landpartie?
Mallorcas Dörfchen "Capocorb Vell" in der Nähe von Cala Pi ist eine der bedeutensten bronzezeitlichen Megalithsiedlungen des westlichen Mittelmeeres.
Errichtet wurden die Talayot-Häuser vermutlich im 14. Jh. v. Chr. von Einwanderern aus dem östlichen Mittelmeer, die auf der Insel Ackerbau und Viehzucht betrieben. Der Begriff "Talayot" bezeichnet einen großen Bau aus riesigen Natursteinen, die im Trockenmauerwerk aufeinander geschichtet wurden. Die meisten Talayots waren zwei- bis dreistöckig und pyramiden- oder kegelförmig.
Mallorcas Urbevölkerung lebte seinerzeit übrigens noch in Höhlen.
Da die schönen großen Talayot-Steine im Laufe der Jahrhunderte zum Bau von neuen Gebäuden abtransportiert wurden, sind in "Capocorb Vell" nur noch drei runde und zwei quadratische Bronzezeit-Häuser übrig geblieben - umgeben von kleineren Anbauten und Grundriss-Ruinen. Archäologen vermuten, dass in diesem Dörfchen ehemals rund 500 Menschen wohnten. Alle prähistorischen Funde sind begehbar. Sehr empfehlenswert und vor allem schön Mallorca mal prähistorisch kennenzulernen.
Sehr empfehlenswert auch die prähistorischen Siedlung Son Fornés in Montuïri.
Pollentia - Stadt der Römer
Alcudia ist die wahrscheinlich älteste Stadt Mallorcas. Neben den gut erhaltenen arabischen Bauwerken, wie der alten Stadtmauer, kann man am Ortsrand sogar noch einige Überreste der römischen Siedlung 'Pollentia' aus dem 2. Jahrhundert bestaunen.
Die Ruinen der altrömischen Siedlung wurden im 16. Jahrhundert zwischen Alcúdia und Port d'Alcúdia entdeckt.
Es bestehen noch Reste der Altstadt „Sa Portella“, des Forums und des Teatro Romano.
In Sa Portella sieht man noch Reste eines Herrenhauses und kann ein paar übrige Säulen bestaunen.
Das Teatro Romano fasste bis zu 2000 Menschen und die Sitzreihen wurden teilweise aus dem abfallenden Fels treppenförmig geschlagen. Die ganze Gegend erinnert meiner Meinung nach ein bisschen an Herculaneum.
Im Museo Monográfico de Pollentia in Alcudia kann man sehr schöne und interessante Funde aus Pollentia besichtigen.
Seher Sun Beach/Wer hat die Mängel im Bild festgehalten??
@a-braham, "meine Geschichte" hat zwar nichts mit diesem Hotel zu tun, aber ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Vor ein paar Jahren haben ich und meine Familie eine 4* Anlage in Ibiza gebucht und eine Familie, die zur gleichen Zeit ankam, haben sich "non stop" über alles und jeden beschwert. Angeblich hat der Vater einen Tag nach der Ankunft, sogar schon mit einem Rechtsanwalt aus der Heimat telefoniert. Irgendwie haben diese Leute sehr viele andere Urlauber aufgehetzt. Mich nerven solchen Ewignörgler. Ich geh denen, dann wenn möglich, aus dem Weg.
Allerdings traf es sich, dass wir mit knapp 20 Leuten? am Abflugtag im Flughafen zusammen saßen und auf unseren Abflug warteten. Da gings wieder los. Er meckerte und meckerte und meckerte. Dann erzählte er von seinem "letzten" Traumurlaub. Die Leute hörten begeistert zu...ich auch. Denn ich war zur gleichen Zeit auch in diesem "angeblichen" Traumhotel.
Bestes Essen, tollste Aussicht und traumhafter Strand...seine Worte.
Als er dann mit seiner Erzählung fertig war, hakte ich ein.
"Wann genau waren sie eigentlich dort? fragte ich ihn und ließ mir sicherheitshalber die Zeit nochmal bestätigen. Dann erzählte ich den Leuten wie´s dort wirklich war. Dass es dort jeden Tag Toast in allen Variationen gab. Zum Frühstück, zu Mittag und beim Abendsessen als Nachspeise in Form von "armen Rittern". Die Anlage lag direkt am Meer, dass war der einzige Satz, der NICHT gelogen war.
Aber der Strand war weggespült. Da meine Freundin drei Monate vorher dort war und da es zu dieser Zeit passiert ist, wußte ich, dass seit gut drei Monaten, der Strand in diesem Urzustand gelassen wurde.
Dass Meer nach seiner Erzählung, dass sauberste Wasser im gesamten Mittelmeerraum, war durch die vielen Öltanker extrem verdreckt. Wir gingen täglich mit Ölflecken aufs Zimmer. Man kann noch so aufpassen, wenn man kleine Kinder hat passiert dass unweigerlich.
Dieses Hotel war damals im Katalog mit 5* vermerkt und hieß damals Capricho, wobei ich mir bei der Schreibweise nicht mehr sicher bin. Ich weiss auch nicht, ob dieses Hotel noch mit 5* Sternen bewertet wird. .....und ich muss zugeben, dass ich nicht weiß ob dieses Hotel in der Zwischenzeit alle Mängel abgestellt hat....Das Urlaubsgebiet hieß Almeria nur so zu Info.
Aber ich möchte nur aufzeigen, dass es Leute gibt die zu Hause an Umgehungsstrassen wohnen und sich im Urlaub dann über Einflugschneisen aufregen, weil sie diesen Lärm nicht möchten und ich frage mich dann immer, "warum buchen diese Leute, dann ein Hotel dass 5km vom Flughafen entfernt ist?"
und ich frage mich ausserdem, "wieso manche Urlauber ihren Urlaub nur dann genießen können, wenn sie täglich nach jedem "Pipifax" ihr persönliches Meckerprotokoll anfertigen?"
und dadurch die anderen Urlauber runterziehn.
Gläserproblem: Wir immer wieder angeprangert. Zu wenige Gläser vorhanden. Zu Hause gießt man sich *x* mal ins gleiche Glas nach, bevor man es in den Geschirrspüler stellt, zumindest machen wir dass so. Im Urlaub läßt man sein Glas "neben der Liege" stehen und wartet darauf, dass "ein Kuli" einem diese wahnsinnig schwere Arbeit abnimmt. Wenn ich doch sowieso zum Getränk holen geh, dann nimm ich mein Glas halt mit. Ein Problem weniger. Aber dann könnte man sich ja nicht aufregen?
So ich habe fertig. Würde Trabatoni sagen.
Abstecher in die Südsee
:rofl: Hipp hipp Hurray :rofl: :rofl:
... aber das mit dem Wechselkurs ist mehr als untertrieben. Im Kontext dazu und (!) den fehlenden zahlungskräftigen japan. Kundschaften ist die balance - low - season eröffnet worden.
Allein deutlich gemacht, daß sich die Hotelketten selbst ein internes & geschäftsfeldübergreifendes Marketing zu eigen machen.
Nach touch-down in RRT empfängt Euch Jack Nunanga am Airport mit absolut südseereifen musikalischen Klängen. Er spielt auch schier tgl. im Kikau-Hut, im westl. Inselteil von Arorangi. Ihr seit nochmals eine Vierteldrehung n. rechts am Aroa Beach untergebracht, auf ca. 7 Uhr. Da ihr dort nur zwei Nächte seit = einen Tag, davor und danach geht mit An- und Abflug drauf, empfiehlt sich der alle halbe Std. verkehrende Inselbus, clockwise oder anti- für:
* Falls Dein Wochentag ein Samstag ist: ab zum Local Market PunagaNui, schnapp dir den Bus um ca. 08:30 vor eurem Resort, Einzel-Trip NZ-$ 2,20 one way. Seit ihr zu zweit / dritt oder mehr, dann wäre auch die 10-Karte zu NZ-$ 22 passabel. Je Fahrtstrecke und Person ein Knipser. Ihr könnte nach Lust und Laune die Insel abklappern und ...
* Falls Dein Wochentag ein Sonntag ist: keine Frage, Maori-Vocal-Messe in Titikaveka um 10:00. Dein Resort hat einen Shuttle hierzu auf Nachfrage. Nach Schluß und Gänsehautabkühlung ab zum Muri Beach auf ca. 4Uhr, runter zum Sails Restaurant, den Maori-Landbooten beim Training zuschauen, Cocktails zu NZ-$$ 8 schlürfen, angenehmes Lunch einnehmen, Vailima dazu ... perfect
* Falls dein Wochentag alles andere als Sa und So ist, dann: 10-er Karte Local-Bus Clook-wise nach Avarua zum Bummeln mit Lunch bei Trader Jack. Falls ein Cruise-Ship im Hafen liegt, dann laß die Finger von fast allen Einkäufen: die Preise haben sich fast verdoppelt. Allenfalls einen Pareo bei Veonia´s Shop einholen und dir die einheimische Umhang- und Knüpftechnik demonstrieren lassen. Nicht mehr als NZ-$$ 30 auf den Tresen legen !!
* In der Bankfiliale "Western Union" kannst du dir vorab das Ausreise-Ticket zu NZ-$ 25 besorgen und must nicht am Tag X der Abreise am Airport zusätzlich Schlange stehen.
* In der Bankfiliale ANZ -sofern nicht durch Eintausch schon in den Händen- bekommst du die weltweit wenigen 3 - Dollar-Scheine. Es gibt zwei Fertigungen davon. Auch schönes Souvenir: die Dreiecksmünze und den 8-er Stern.
* Solltest du so richtig Lust und Laune nach ´nen echten Cook - Kaffe aus Atiu haben: an Trader Jack vorbei zur Le Cafe - Bar, vor Staircase Restaurant. Bunt gemischtes Publikum, von Youngsters aller Couleur bis Young-Old-Ladies, etwas Hippie-mäßig a la Cafe del mar IBIZA, TOP Frühstück bis 14:00 Uhr.
* Gegenüber T-Shirt Factory
* mit dem Bus weiter clockwise zum Muri Beach; s.a. Progr. wie Sonntag; Achtung ab 18:00 ist Schicht im Schacht, bei Dunkelheit fahren keine Busse, nur Fr. und Sa.-Abend nach Extrafahrplan.
Gutes Anschauungsmaterial findest du auf www.blackrockvillas.com
Aitutaki
Nee, nee, nee mit ´nem Auto auf Aitutaki bist du absolut Overdressed. Da geht dir das komplette Südseelebensgefühl hopps. Sofort eintauschen in einen Scooter / Motorroller für mind. zwei Tage.
Beim Resort nachfragen wg. Candle-light-Dinner & Local Dance Show, wenn nicht grad im Resortprogramm, sofort nachhaken bei und für Samade on the Beach; dito Maori-Katamaran nach One-foot-Island.
Es wäre ohnehin mehr als schade, wenn ihr Euch bei 3N zum Dinner "nur" in diesem Resort verköstigen laßt.
Schick mir mal eine PN zu mit deiner @-adressierung. Ich habe hier gescanntes Kartenmaterial etc. zur Verfügung. Die meistens Empfehlungen für Aitutaki sind nur per Scooter zu erreichen.
cu
JP
Mykonos
... na dann kann ich ja gleich direkt an mein November-posting anschließen ...
Im Zuge der Anreise nach Naxos verbrachte ich also einige Tage im “Ibiza der Ägäis” .
Es wäre (zumindest bei der Heimreise) wohl auch ohne Übernachtung gegangen, doch wollte ich Mykonos ohnehin kennenlernen.
Von Wien nach Mykonos gehen einige Nonstop-Flüge pro Woche und weiter nach Naxos mehrere Fähren täglich.
Ich hatte erstmal für 2 Nächte das kleine Traditionshotel Matina direkt in der Altstadt gebucht – eine Oase der Ruhe, nur wenige Schritte von der Matogianni Street entfernt. Bin gleich nach Ankunft losgezogen, der Tag hatte noch fast 6 Stunden – da kommt man in Mykonos Town so ziemlich überall hin ... Klein-Venedig, Windmühlen, alter Hafen, und immer wieder enge Gässchen. Die besondere Atmosphäre der Altstadt hat mich total eingenommen ... habe mich im Gässchenlabyrinth regelrecht verloren (nicht verirrt) und mich dabei unheimlich wohlgefühlt.
Am nächsten Tag stand die “City Walk and Island Tour” am Programm. Obwohl schon am Vortag fast alles erkundet - die Infos und Tipps waren allemal interessant. Nach dem Stadtrundgang ging es per Bus quer über die Insel zur Kalafatis Bay, ins Dorf Ano Mera (bekannte Klosterkirche) und in den Ferienort Agios Ioannis … doch kein Ort hat mich so begeistert wie Mykonos Town.
Die Überfahrt nach Naxos mit der Champion Jet dauerte eine knappe Stunde, retour per Tera Jet. Die letzten 5 Tage meines Kykladen-Urlaubes verbrachte ich im Hotel Acrogiali in Platys Yialos (zu allen Hotels werde ich in den kommenden Tagen Bewertungen einstellen). Direkt am Strand, am schönsten Abschnitt, wo der Sand am feinsten ist, und erst das Wasser – ein Traum. Ausser zum Abendessen habe ich mich in der Anlage nur mehr barfuss bewegt. Die hoteleigenen Liegen habe ich frühestens am späteren Nachmittag benutzt, sonst habe ich es mir nach dem Schwimmen bzw. Strandspaziergang auf der Früstücksterrasse bequem gemacht.
Wenige Meter vom Hotel entfernt fährt mehrmals täglich das Bootstaxi ab – es legt an allen Buchten zwischen Platys Yialos und Elia an. Diese Strände sind meist ziemlich mit Liegen verstellt, besonders Paradise und Super Paradise. An der Elia Beach bin ich ausgestiegen - der Sand ist grobkörnig – beim Laufen rutscht man regelrecht weg.
Auch in anderer Richtung - nach Ornos, war ich mit dem Bootstaxi unterwegs, vorbei an der Nobelbucht Psarou, wo besonders viele Yachten ankern. Ornos hat mich nicht angesprochen, bin bald in den Bus nach Agios Ioannis gestiegen, wo es wesentlich entspannter zuging, der Ort hat mir schon bei der Inselrundfahrt gefallen. Für die Rückfahrt nach Platys Yialos ließ ich mir ein Taxi rufen (wie auch sonst erst mal die Bemerkung dass es nicht sicher sei eines zu bekommen), zahlte15€. Übrigens das Taxi vom Flughafen in die Stadt, sowie von der Stadt zum neuen Hafen kostete jeweils 10€ (es konnte nur 200m vom Hotel entfernt halten).
Die Bushaltestelle nur 2 Gehminuten vom Hotel Acrogiali entfernt, fuhr ich natürlich nochmals nach Mykonos Town. Da schaute ich dann auch wegen der Boote nach Delos. Da jedoch schon am Vormittag ziemlicher Seegang war und die Wind-Vorschau für die kommenden Tage eher mehr anzeigte, ließ ich es sein. Alleine schon weil mich Delos interessiert und ich auch nach Tinos möchte, muss ich wiederkommen.
Obwohl mir die Insel insgesamt nicht so besonders gefällt (vielleicht wäre das ohne dem zauberhaften Naxos dazwischen anders) - ich spürte eine eigenartige Anziehung und fühlte mich wohl. Dass ich von Mykonos Town begeistert bin und meinen Aufenthalt genossen habe, ist ja wohl durchgekommen
Hotelbewertungen - Manche wissen echt ne was sie wollen
ich habe mir alle beiträge durchgelesen, ich kann nur ergänzen, dass die großen hotelbewertungsportale auch bei den hoteliers bekannt sind und da wird auch sehr gerne von diesen öfters sehr positiv bewertet.
außderdem hat jeder andere erwartungshaltungen von einem urlaub bzw. kann ich mich noch genau erinnern als ich das erste mal in ibiza in einem 2 stern hotel auf urlaub war, das zimmer hat muffig gerochen, die betten waren durchgelegen dass ich kreuzschmerzen hatte, das wasser von der wasserleitung im zimmer hat gestunken und das essen war unter aller würde - damals war ich jedoch trotzdem begeistert von diesem hotel, jedoch heute, da ich schon sehr viele urlaube hinter mir habe, würde ich nicht mal geschenkt in dieses hotel fahren.
ich habe mir auch die ganzen "schwindelbegriffe" von den reiseveranstalter angeeignet, z.b was heißt meerblick und meerseite, schöner naturstrand und die ganzen begriffe wie sie alle heissen, damit kann man schon vieles über das hotel erfahren, ausserdem sehe ich mir mit googe earth die insel bzw. die gegend an wo das hotel sich befindet, da sehe ich dann schon ob das hotel einsam steht oder ob dort was los ist.
auch gibt es in den hotels verschiedene zimmerkat. bzw. gibt es "meistens" bei billigen veranstaltern halt auch dann die billigeren zimmern bzw. die schlechteren zimmern, habe selber schon sehr oft diese erfahrungen gemacht, darum kommt es auch immer wieder bei dem selben hotel zu unterschiedlichen bewertungen.
auch die reiseveranstalter drücken bei den hoteliers die preise wo sie nur können, auch dies macht sich dann im service bemerkbar, der hotelier entläßt personal und die müssen mehr arbeiten und können sich nicht mehr so den gästen zuwenden und alles muss schneller gehen bzw. leidet auch darunter die qualität der speisen, es wird vermehrt billiger gekocht bzw. billigere zutaten genommen.
ich habe auch die erfahrung gemacht, wenn ein hotel z. b. ein 3 sternhotel sich hauptsächlich über aktionsangebote verkauft, leidet fast immer die qualiät in allen bereichen, ich bin schon ein paar mal in so ein hotel gefahren was sich nur über aktionen verkauft hat, ich habe gar nicht gewusst wie schlecht so ein 3 stern hotel überhaupt sein kann, vor allem beim essen habe ich die aktonstarife bemerkt, wobei ich dann wieder ein 3 stern hotel vom katalog gebucht habe, wo man kein aktionsangebot gesehen hat, dort war das service und das essen wunderbar und das buffet war traumhaft inkl. der qualität der speisen.
auf was ich jedoch jetzt achte, ist die zusammensetzung der gäste in dem hotel was ich buche, denn ich war mal in einem hotel in der türkei und das war ein "russenhotel", wie sich die aufgeführt haben in dem hotel, das möchte ich nicht mehr erleben, gegessen haben sie wie die "wilden", am buffet teilweise mit den fingern genommen die speisen, am tisch gegessen wie die "vorfahren", und "gesoffen" das ich mich wunderte dass sie nicht umgefallen sind, darum informiere ich mich vor dem buchen eines hotels welche veranstalter das hotel hat, auch bei hotels wo engländer bzw. irländer hauptsächlich sind bin ich vorsichtig, da ich auch hier viele negativen erfahrungen gemacht habe.
also bitte nicht vergessen: wenn ihr EUR 199,-- für ein 5 sternhotel inkl. flug bezahlt, wird es sicher nicht das traumhotel sein, denn wie schon ein vorposter geschrieben hat, ein wirkliches 5 sternhotel, da kostet oft eine nacht soviel und nicht diesen betrag der für eine woche ist