7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Hotel Nogalera
Wir fliegen im August zum ersten Mal nach Gran Canaria. Freuen uns, sind aber auch sehr gespannt. Bisher kennen wir von den Kanaren nur Teneriffa und Lanzarote.
Unsere Hotels haben wir zu 99 % durch Holidaycheck gefunden und sind bisher auch nie enttäuscht worden. Im Gegeneil alles hat gestimmt.
Dieses Mal haben wir uns fürs Nogalera/Playa del Ingles entschieden.
Wer war schon mal da.
Liegt es sehr zentral, d.h. sind sehr viele Hotels drumherum?
Wie ist der Strand. Sind die Liegen bzw. Sonnenschirme am Strand kostenpflichtig?
Einkaufsmöglichkeiten sollen ja in der Umgebung sein.
Werde jetzt mal das Forum durchforsten und Infos sammeln
Lg
Wo mietwagen parken?
Hallo,die Bodega heisst "Stratvs".Sehr toll dort,die Weine schmecken sehr gut.Empfehlen kann Ich dir namentlich keinen,die hab ich mir nicht gemerkt.Obwohl wir in unserem Urlaub auf Lanzarote immer in Puerto del Carmen unsere "Zelte" aufgeschlagen haben,waren wir doch ziemlich häufig in Playa Blanca.In eurem gewählten Hotel haben wir dann immer unseren Kaffee und unseren Eisbecher genossen.Freier Zugang nur zur Gastronomie für alle Promenadengänger.Ins Hotel kommt man nur mit Karte.Da wir auch immer einen Mietwagen hatten,es war nie ein Problem um das Hotel einen freien Parkplatz zu finden.
Schönen Urlaub auf unserer Lieblingsinsel,wir sind dieses Jahr auf Teneriffa
Gruß,Jürgen
AIDAStella Kanaren im Herbst (Getränkepacket)
Hallo, du hättest noch eine frage zu madeira. wir waren vor 3 Jahren dort und haben alles auf eigene Faust erkundet. Zunächst ein schöner Spaziergang durch die Stadt bis zur Bergbahn, mit dieser dann hoch und mit dem Korb Schlitten wieder runter. Muss man meiner Meinung nach unbedingt mal gemacht haben. Anschließend haben wir mit dem hop on hop off Bus den Rest der Insel erkundet. Solltest du noch fragen haben kannst du dich gerne an mich wenden. Teneriffa haben wir auch mit dem touribus eekundet. Einmal rum gefahren und dabei gemerkt wo wir in der zweiten Runde auasteigen wollen.
Lanzarote besuchen wir selbst erst im november.
AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Hallo an Alle,
ich habe eine Frage bezüglich des Baggage-Off-Schalters(?):
Da wir am Samtag von Düsseldorf nach Lanzarote fliegen, würde ich gerne den WEB Check-In versuchen trotz Pauschalreisebuchung, auch Air Berlin sagte mir, dass ich es ruhig probieren solle.
Wie sieht dass nun -falls es klappt- an diesem Schalter aus bzw. wie darf ich mir das vorstellen? Ist das ein separater Schalter an dem ich mein Gepäck abgebe und lediglich die Boardkarte vorzeige?
Wäre der Schalter bei den Air Berlin-Schaltern in Düdo zu finden oder wo ganz anders im Flughafen?
Wäre über eine Antwort bzw. einer Beschreibung des Ablaufs sehr dankbar.
Beste Grüße
Das Handtuch – oder typisch deutsch<- All inclusive.
das hat weder mit typisch deutsch, noch mit all inklusiv zu tun.
und warum sollte man sein handtuch überhaupt mitnehmen? viele hotels bieten doch heutzutage den service von hoteleigenen strandtüchern an.
morgends holen, abends abgeben. und am nächsten tag wieder dasselbe.
mir ist im übrigen auch eine kurze (von mir aus auch adidas) hose, wenn sie denn sauber und ordentlich ist, lieber, als ein gast mit einer langen (da vorschrift) ausgebeulten jogging buxe , auf dem teile des buffets der ganzen letzten woche drauf verewigt sind.
aber das hatten wir ja alles schon.
zudem hat das wirklich nichts mit der schönen insel lanzarote zu tun.
darüber sollte man lieber sprechen.
El Golfo Zugänge gesperrt oder nicht?
Ich weiß nicht ob es bereits einen Thread zu El Golfo gibt, ich hab zumindest nicht gefunden. Ich muß aber mal was fragen.
Wir waren ja nun die 1. beiden Juni Wochen mal wieder auf Lanzarote, da das Wetter nicht so berauschend war sind wir sher viel mit dem Mietwagen unterwegs gewesen. Auch machten wir halt bei El Golfo und man kann ja nur noch von der Seite ran wo dieses Aussichtsplatau ist, die andere Seite ist zu. Darf man denn zum grünen See gar nicht mehr, sondern ihn nur noch von oben anschauen? Hat da evt. jemand genauere Informationen?
Viele Grüße
Threadtitel aktualisiert!
Condor (DE)
Jessy_233:
Verrätst du uns auch, woher du diese Info hast?
Wir sind Ende November - allerdings mit AB - mit einem A321, der sich m. W. vom A320 ja nicht wesentlich unterscheidet, von Lanzarote nach D geflogen und hatten keinen Tankstop...
***
Doch, es ist ganz speziell der A320 anfällig! Es gibt keine Probleme zb der 738 (Tuifly) in ACE. Auch der A321 ist zwar aus der gleichen Familie hat aber eine andere Konfiguration (stärkere Triebwerke, max. Abfluggewicht) Das heißt, er schafft es mit Sicherheitsreserve auch über die Berge nördlich mit genügend "Sprit" bis D. Der Tankstopp ist kein A320 Muss, je nach Wetter, im Sommer seltener im Winter häufiger.
Flughäfen-welche gut,welche schlecht???
Ja,Basel ist echt schnuckelig. Wie auch Memmingen und FDH. Von den großen Flughafen favourisiere ich im Süden Stuttgart. Tolles Valet-Parking mit allem Drum und Dran-kurze Wege. Schlimm finde ich Berlin Tegel. Nbg ist ok -gutes Cafe,sehr früh geöffnet auch bei Nachtflügen.International Klasse -Las Vegas-super organisiert. Top noch Atlanta und Cincinnati-sehr unterhaltsam. Minus für San Francisco-kein Flair.
Klasse das neue Terminal in Peking-futuristisch modern. Gut auch Mallorca-Fuerteventura-Lanzarote. Chaos pur in Antalya,Thessaloniki. In Mombasa wird direkt vom Zollbeamten nach cash gefragt! Marsa Alam- man hat sich stets bemüht. Male,na ja. England- gut Heathrow und Stansted (weit draussen)-schlecht Manchester.
Deutsche auf Lanzarote
Louboutin:
@ Lottomillionärin,
ich frage mich, was die Hintergründe Deiner Threads zu bedeuten haben? Möchtest Du eine Volkszählung dort veranstalten, oder warum interessieren Dich die dort lebenden Deutschen?
[/quote]
Ich glaube, ich muss mir jede Frage, die ich hier stelle, mehr als gründlich überlegen....aber natürlich beantworte ich deine gern und ehrlich.
Ich weiß, dass z. B. auf Teneriffa viele Deutsche leben, auch ein ehemaliger Nachbar ist dort hin umgezogen. Von Lanzarote höre ich eigentlich nie, dass dort viele Deutsche leben. Die Surfschule, bei der ich meinen Schein gemacht habe wurd damals von einem Deutschen geleitet, aber sonst?
War einfach nur pures Interesse...die Frage.