Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Reise Probleme vor Urlaub

Hallo zusammen,

meine Partnerin und ich fliegen im September nach Fuerteventura. Jetzt habe ich diese E-Mail vom Reisebüro erhalten.

Schauinsland Reisen hat uns über Renovierungsarbeiten im Hotel .... informiert und gebeten die Info an Sie weiterzuleiten.

Ich habe eben im Hotel nachgefragt. Es werden, wie im nachfolgendem geschrieben Hotelzimmer, renoviert.

Man hat uns angeboten, dass wir gerne ein Mail ins Hotel schicken können und um ein ruhiges Zimmer bitten, welches weg von den Renovierungsarbeiten ist.

Frau .... arbeitet an der Rezeption und spricht ein perfektes Deutsch. Denke sie ist auch eine Deutsche. Sie schein sehr nett und aufgeschlossen zu sein.

Sie versicherte mir, dass Sie sich, sollten Sie sich trotzdem gestört fühlen, jederzeit an die Rezeption wenden können.

Im schlimmsten Fall würden sie sogar einen Hotelwechsel organisieren.

Bitte geben Sie uns Bescheid ob das für Sie so in Ordnung ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ich finde das ehrlich gesagt bescheiden. Eine Anzahlung wurde gemacht ( 580€) . Der Rest ( 2100) ist im August fällig.

Ein Ersatz Hotel ein paar Kilometer weiter ( gleiche Kette) wurde uns heute angeboten.

In den Kritikern steht, dass dort auch Baulärm herrscht und das macht mich jetzt sauer.

Ist hier eine Stornierung möglich? Bzw. was kann ich tun?

Grüße

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Wer zum ersten Mal auf Gran Canaria ist, wundert sich vielleicht, dass viele Leute Wasserkanister schleppen. Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Das Leitungswasser hier ist stark gechlort und schmeckt deshalb nicht so gut. Es hat Trinkwasserqualität und wird auch regelmäßig überwacht. Ich wurde schon oft gefragt, ob es zum Zähneputzen schädlich ist. Dafür kann man es unbesorgt benutzen. Zum Kaffeekochen nehme ich Wasser aus dem Kanister. Ansonsten halte ich es beim Kochen so, dass ich für alles, was abgegossen wird wie Nudeln oder Kartoffeln, Leitungswasser verwende. Für Suppen oder Soßen verwende ich das Wasser aus dem Kanister. Man kann hier in den Supermärkten Wasser im 5 oder 8 l Kanister kaufen. 

Woher kommt unser Leitungswasser? Es handelt sich bei ca. 85 % um entsalzenes Meerwasser. Dazu werfen wir mal einen Blick in die Vergangenheit. Die Kanaren hatten – bis auf Fuerteventura – bis in die 1960er Jahre ausreichend Wasser. Es gab rund 1.500 Wasserstollen, die zum Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden, davon werden einige heute noch genutzt. Im Jahre 1964 wurde auf Lanzarote die erste Meerwasser-Entsalzungsanlage Europas eingeweiht. Mittlerweile existieren auf den Kanaren 22 solcher Anlagen, damit haben sie sich weltweit zu einem Vorbild entwickelt. 

Mehr lesen

Condor (DE)

Ich habe eine Frage zur Gepäckaufgabe. Vielleicht kann ja jemand hier Hilfestellung geben oder war eventuell in der gleichen Situation.

Vorab, ich habe die Bestimmungen zur Gepäckaufgabe bei Condor gelesen aber es gibt da einen Punkt, welcher sich für mich als nicht schlüssig darstellt.

Es geht konkret um die Akkus meiner Drohne & dem Hin-/Rückflug nach/von Fuerteventura

Akkus sollen ja ins Handgepäck. Hier wären es 3 Stück. Es handelt sich um eine Mini-Drohne unter 250gr. Ich erwähne das, damit man die Kapazität etwas einschätzen kann.

Nun steht auch bei den Gepäckbestimmungen, dass Akkus auch in das Aufgabegepäck dürfen, wenn das dazugehörige Gerät komplett ausgeschaltet ist. Die Akkus befinden sich in der dazugehörigen Aufbewahrungsbox, welche auch als Ladegerät fungiert.

Somit befinden sich die Akkus in einem Gerät, welches ausgeschaltet ist aber meine Auffassung muss ja nicht die Gleiche sein, wie Condor sie hat.

Daher meine Frage an Euch: Die Akkus ins Handgepäck oder in das Aufgabegepäck?

Ja, ich wollte das auch Condor direkt fragen aber eher gewinne ich wohl im Lotto, als dort durchzukommen - egal ob Telefon oder Chat.

Vielen Dank im Voraus.

Mehr lesen

Wie lange sollte ein Urlaub dauern???

Wenn man sich erst nach drei Wochen erholt, dann habe ich mich in meinem ganzen

Leben nicht erholt, denn meine Urlaubsreisen waren alle kürzer.

Ich reise lieber kürzer aber öfter. Letztes Jahr sah die Bilanz so aus: 4 Tage Bulgarien (Sweti Konstantin), 7 Tage Mallorca, 7 Tage Nordfrankreich (Studentenaustausch) und 10 Tage Primorsko (Bulgarien).

Dieses Jahr ging es im Februar für eine Woche nach Fuerteventura und im Mai geht es für 10 Tage ans Schwarze Meer (Bulgarien), im August für 4 Tage besuchsweise nach England und im September für 10 Tage nach Primorsko.

Ökologisch gesehen ist es schon Wahnsinn, denn man braucht ja jedesmal einen Flug. Aber irgendwie würde es mir nicht reichen nur einmal pro Jahr zu verreisen.

Was das betrifft, bin ich wirklich süchtig.

Ich schließe mich Felix an, dass 10 Tage Urlaub eigentlich optimal sind.

Auf Fuerteventura hätte ich es noch ein paar Tage aushalten können. Aber eine Woche Mallorca im März hat mir gereicht. Es kommt immer darauf an, wohin mal fährt und wie es einem dort gefällt.

Zum Ausprobieren muß ich nicht mit 2 Wochen anfangen.

@ Felix:

Schau doch mal bei Ltur rein, die haben auch 10 Tagereisen.

Viele Grüße von

Mehr lesen

Ausflüge nach Fuerteventura

Von Lanzarote aus mit dem Mietwagen nach Fuerteventura rüber habe ich schon 2x ohne Probleme gemacht.Mit Cabrera Medina und nem Opel Astra.Ich hatte den Wagen 3 Wochen lang und auf dem Vetrag ist hanschriftlich genehmigt worden " 1 dia Fuerteventura"-den Vertrag hab ich noch!

Wir sind mit dem Katermaran rüber und dann bis Jandia-ich glaub das waren über 120 Kilometer von Coralejo,also am anderen Ende der Insel.

Am Ende wußte ich Lanzarote richtig zu schätzen,denn gefallen hatte es uns dort überhaupt nicht...-

definitiv ist es also möglich,sogar problemlos,mit einem Mietwagen (erlaubt!) auf eine andere Insel zu fahren...-

ach so,von Teneriffa aus (Los Christianos) haben wir dieses Jahr im Februar übrigends auch gemacht- nach San Sebastian auf Gomera und dann runter ins Valle Gran Rey...und da hat CICAR das auch problemlos zugelassen...-

nur nicht gleich immer so ängstlich sein!Sonst finden doch alle immer so zustimmend wie unkompliziert und spontan die Südländer sind...-

bis die übervorsichtigen Deutschen kommen und alles sicherheitshalber lieber 10 mal hinterfragen und in 3facher Ausfertigung als Erlaubnis abgesegnet haben wollen...

viele Grüße vom Niederrhein

Jürgen

Mehr lesen

Völlig überfordert - hat jemand Hoteltipps für Urlaubsunerfahrene Sportlerin?

Hallo Sandra!

Willkommen im Forum, und Glückwunsch zum abgeschlossenen Studium!!! Leider steht dein Thread hier versteckt bei den Spezialisten. Ist deine Anfrage noch aktuell? Leider schreibst du nicht, was dein Urlaub kosten darf. Und wie intensiv du trainieren möchtest. Ob du alleine reist.

Es gibt Spezialveranstalter für Sportreisen, gerade für junge Leute. Der Club "La Santa" auf Lanzarote z.B. bietet ein absolut umfangreiches Sportprogramm, wird auch von Sportprofis gebucht, aber ich weiß nicht, wie es dort mit Strand (Strömung!) und Baden aussieht.

Wenn der Aspekt "Urlaub" im Vordergrund steht: Die Magic Life Clubs sind z.B. eine gute Adresse für Sportbegeisterte.

Oder Fuerteventura? Jandia? Joggen am Strand und auf der Promenade. Mountainbikes ausleihbar, sportliches Schwimmen auch bei Ebbe parallel zum Strand (falls dich Wellen dabei nicht nerven), Traumstrand, km-lange Strandwanderungen, evtl. Surfkurse, Funsport... Einige Hotels haben ganz gute Sportanimation, die Fitnesscenter sind unterschiedlich bestückt und gewartet, ich nehme ein Theraband mit in Urlaub und ersetze die Gewichte durch passende PET-Flaschen.

Falls dich Fuerte interessiert, kannst du mir gerne ne PN schicken. Oder besser frage im Fuerteventura-Forum, da sind viele viel sportlicher als ich ;)

LG

Dagmar

 

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

2004 Feb: Fuerteventura (Jandia)

2005 Apr: Gran Canaria (San Agustin)

2006 Aug: Ägypten (Hurghada)

2007 Apr: Norderney

2007 Okt: Teneriffa (Puerto de la Cruz)

2008 Apr/Mai: Sardinien (Costa Rey)

2008 Aug: Sylt

2009 Jan: Gran Canaria (Maspalomas)

2009 Aug: Kroatien (Krk)

2010 Feb: Chile (Santiago/Punta Arenas/Puerto Natales/Pichilemu)

2010 Sep/Okt: Andalusien (Cadiz/Tarifa/Gibraltar/Fuengirola)

2011 März: Teneriffa (Puerto de la Cruz)

2011 Jul: England (Folkstone/Salisbury/Swanage/Eastbourne)

2012 Jan/Feb: Florida (Orlando/Siesta Key/Bonita Springs/Everglades/Key West/Cocoa Beach)

2012 Mrz: Südtirol

2013 Feb: Gran Canaria (Playa del Ingles)

2013 Apr/Mai: Nicaragua (Managua/Granada/Ometepe)

2013 Jul: Mailand

2013 Sep: Fuerteventura (Costa Calma)

2014 Feb: Peru/Chile (Lima/Tacna/Arica)

2014 Mrz: Bolivien/Peru (La Paz/Copacabana/Puno/Cusco/Ica)

2014 Jun: Spanien (Alicante/Calp)

2014 Jul: Peru (Lima/Mancora/Trujillo)

2014 Nov: Chile (Santiago/Pichilemu/La Serena/San Pedro de Atacama/Arica)

2014 Dez: Peru (Arequipa/Paracas/Lima)

2015 Apr: Argentinien/Uruguay (Buenos Aires/Montevideo)

2015 Apr: Brasilien (Porto Alegre/Florianopolis/Foz do Iguacu)

2015 Mai: Paraguay (Asuncion/Villarrica), Peru(Lima)

Mehr lesen

Ich bin so unentschlossen....

Also kenne die Strände von Formentera und auch die Strände auf Lanzarote und Fuerteventura. Alle haben tolle Strände! Vor allem auch Formentera. Sicher ist es im Juli/August etwas voller. Muss man dann halt mal etwas laufen. Man findet sowohl in Malloraca seine ruhige Ecke wie auch auf Formentera. Wenn du jetzt die Strände miteinander vergleichst, kann ich nur sagen lassen sich nicht vergleichen. Kanaren sind alle sehr unterschiedlich und mit den Balearen überhaupt nicht zu vergleichen. Fuerteventura ist sehr kahl und kann mich noch erinnern als ich dort das erste Mal war, war schon ganz schön erschrocken wie trist es um die Gegend vom Flughafen ist. Fuerte ist sehr sehr windig, muß man schon wirklich mögen. Direkt ausreisen ist auch nicht. Es gibt Gegenden da kannst du nur in irgendwelchen Kuhlen liegen und gehst du dann ans Wasser oder wieder zurück bist du schon wieder voll Sand. Lanzarote ist zwar auch windiger als die Balearen aber bei weitem nicht so. Playa Blanca im Süden von Lanzarote hat die Papagayos die sind sehr schön weiß. Lanzarote und Fuerte sind bei weitem nicht so grün wie etwa Mallorca. Cala d´Or hat aber nur kleine Buchten.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!