5271 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
5271 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
Wie sieht es mit den Engländern im Urlaub aus???
ich finde viele Engländer können sich nicht benehmen. Wir Deutschen haben zwar auch oft einen an der Klatsche (Ballermann z.B.), aber wir benehmen uns meist nur im Suff auf Party daneben, im Hotel dagegen sind wir um einiges unauffälliger als Engländer.
Kann beste Beispiele geben. Keine Kinder führen sich im Pool so auf (spielen mit einem Fußball im Pool, werfen hin und her, fetzen den Leuten das Getränk vom Tisch, treffen kleine Kinder ins Gesicht und die Eltern dieser Plagen gucken nur lächelnd zu) wie die, dieser Nation, beim Abendessen wird generell die lange Hosen Pflicht ignoriert, kommen supertätowiert mit Muskelshirts an, laufen tagsüber oben ohne rum, sogar durch die Gassen, eine englische Dame kam zum Frühstück mal eben barfuß rein. Einmal lagen beim Abendessen die Kinder einer englischen Family unterm und neben dem Tisch!!!!
Auf Mallorca hat mir eine dicke fette Engländerin auf den Arm gespuckt, nur weil ich den Busfahrer nach dem richtigen Bus gefragt hatte, sie dachte, ich wollte mich vordrängeln...echt abartig.
Letztens in Bulgarien hatte man, nach Ankunft einer Horde Engländer, die Essgewohnheiten, also das Büffet, geändert, zum Frühstück gab es im Hotel Odessos einen extra Tisch FOR KIDS, darauf befanden sich Erdnuss-Flips, Chips, Popcorn......und das am Morgen...sowas ess ich höchstens mal abends zum Fernsehen.
Tischmanieren sind solchen Leuten auch höchst fremd, wahrscheinlich ist das so in England...denn ich hab keinen Deutschen den Tisch so verwahrlost verlassen sehen wie diese Nation. Dass da noch andere sitzen wollen, hat die wohl nicht interessiert. Was bin ich immer froh, wenn ich Franzosen, Belgier, Holländer, Skandinavier, sogar Italiener erspähe es müssen ja nicht unbedingt Deutsche sein.
"Freu" mich schon auf Ende August, Ibiza im Don Toni. Sollen viele Engländer dort sein...aber die Anlage (mit Clubanlage) ist groß, man wird sich aus dem Weg gehen können ...hoffe ich
ach ja, noch vergessen: beim letzten Urlaub in Bulgarien hat ein fein aussehender englischer älterer Herr nicht gewusst, wohin mit seinem Teebeutel (anstelle die Tasse erstmal an seinen Tisch zu bringen), hat sich umgeschaut und den alten Teebeutel richtig toll auf den Teller mit Süßstofftabletten plaziert. Der Süßstoff hat sich wunderschön verfärbt.
St. Eulalia oder Playa d`en Bossa auf Ibiza ?
Hallo Steffy,
die Frage, wo es schöner ist, kann man so nicht beantworten.
Wenn Du Party machen willst und es Dich nicht stört, daß der Flughafen direkt hinter der Playa den Bossa liegt und mit ordentlichem Getöse im Sommer eine Maschine nach der anderen runterflattert, dann bist Du dort richtig. Ja, der Strand ist sehr schön dort. Wenn man einen Mietwagen hat, ist man auch schneller an traumhaft schönen Buchten. Es gibt hinter dem Flughafen eine Bucht, da gibts ganz vornehmen Service am Strand. Bestellt man eine Kleinigkeit zu essen bzw. seinen Drink, bekommt man ein Tischchen mit einem frischen weißen Tischtuch gebracht. Für die Liegen/Schirm muß man natürlich auch bezahlen, man bekommt über die Auflage noch einen frisch gewaschenen Bezug. Hat alles seinen Preis - ist aber mal schön. Auch die Nähe zu Ibiza-Stadt bzw. Eivissa spricht dafür. Der Eintritt in die Nobel-Discos Pascha, Privileg und wie sie alle heissen, ist sehr hoch.
Sta. Eulalia ist ganz anders, es gibt einen ordentlichen sauberen
Stadtstrand, den Yachthafen, die Fressgasse (läuft paralel zur Hauptstrasse) - das Orquidea liegt sehr gut, direkt an der Promenade und am Strand und bietet auch genügend Unterhaltung, während im Ort nach 23:00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden. Es gibst außer der Fressgasse noch andere zahlreiche Restaurants. Im Gegensatz zur Playa den Bossa hat Sta. Eulalia ein richtiges Zentrum mit Geschäften und Banken, die Ramblas auf denen von Mo.-Sa. diverse Stände zu finden sind mit Schmuck, Leder, Bilder usw. Ein gutes Hotel ist auch das Es Cala, liegt mittendrin im Ort, zum Strand ist es aber nicht weit.
Im Nachbarort Es Canar findet jeden Mittwoch ein riesiger Hippimarkt im Club Punta Arabi statt, zu dem alle Ausflugsbusse der Insel hinfahren, dementsprechend ist es rappelvoll, sollte man aber mal gesehen haben.
Mit dem Mietwagen kann man auch mal nach Sta. Gertrudis fahren, in der Bar Can Costa gibt es die besten Boccadillos der Insel. Die Bar hängt voller Gemälde, deren Maler in früheren Zeiten ihr Essen damit bezahlt haben, die heute sehr wertvoll sind, außerdem hängen die Schinken von der Decke. Muß man einfach mal hin.
Oben im Norden in Sta. Ines gibt es eine ganz einfache Kneipe, in der man die besten Tortillas bekommt - dort kann man auch schön wandern.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen und falls Du weitere Fragen hast, bitte melden.
LG Helga
Partyurlaub Lastminute - Nur wo?
Leider hast Du nicht angegeben von welchem Flughafen aus Ihr starten wollt. Aber Ibiza halte ich schon mal für ne gute Wahl, gerade auch was Euren Musikgeschmack betrifft. Der Ort ist ebenso richtig gewählt.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass kein Angebot mehr für Anfang September zu bekommen ist. Vielleicht müsst Ihr auch einfach nen Flughafen in nem Nachbarbundesland wählen. Oftmals ist das "Zug-zum-Flug"-Ticket dabei.
http://www.holidaycheck.de/ort-Reiseinformationen_Playa+d+en+Bossa-oid_2738.html
Suche benutzen, dann ein paar Hotelbewertungen anschauen, besonders auch von "Singles" und "Freunden". Dann buchen.
Alternativ könnte ich mir für Euch auch noch Gran Canaria vorstellen. Dort dann Playa del Ingles.
Gibt dort eine Menge Clubs, die Euren Musikgeschmack bedienen, z.B. das Chinawhite, Pacha usw....! - Einfach auch mal a bisserl ne gängige Suchmaschine benutzen, um Infos zum Nachtleben zu bekommen.
Was die gutaussehenden Südländer betrifft, so kann ich natürlich keine Garantie dafür übernehmen, dass gerade dann alle in den Clubs rumspringen, aber man kann davon ausgehen, dass man an beiden Urlaubsorten "schöne" Menschen trifft.
Was den Altersschnitt betrifft, so sind im September natürlich auch viele Leute an den Partyurlaubszielen anzutreffen, die die 25 bereits überschritten haben, aber Ihr werdet sicher auch noch einige in Eurem Alter antreffen.
AI bekommst natürlich an beiden Urlaubszielen nicht in allen Hotels. Das ist eher die gängige Verpflegungsart in Ländern, die Du ausgeschlossen hast, z.B. in der Türkei. Vereinzelt gibt es AI natürlich.
Fraglich ist, ob sich AI dann wirklich lohnt, wenn man tagsüber am Strand ist und nachts das Hotel auch verlässt, um draußen in den Clubs feiern zu gehen.
So, stehe gerne noch für Rückfragen zur Verfügung.
Bei Deiner gepflegten Wortwahl "Drecksloch" und "Assi" konnte ich leider nicht genau erkennen, ob Du damit die Leute im Hotel oder in den Clubs meinst. Aber etwas weniger Vorurteile wären sicher angebracht. Denn auch entgegen mancher Medienberichte bekannter Privatsender, und den Leuten, die diesen Glauben schenken, trifft man z.B. auch am Ballermann auf Mallorca oder an anderen Partyurlaubszielen nicht nur Leute, die ich nicht nochmal mit Deinen Worten betiteln will. Oftmals ist sogar das Gegenteil der Fall und es befinden sich dort sehr viele Leute, die gute Jobs haben und einfach ein paar Tage Spaß haben wollen. Was in den Medien manchmal vermittelt wird, ist künstlich aufgebauscht.
Also, viele Grüße vom "Assi" Kessi!
Spanien/Portugal ab Leipzig
Ja,für Städteverbindungen mag das zutreffen. Aber, (und das ist hier ja mehr ein URLAUBSforum), bei Zielen mit eher touristischem Charakter sieht es da schon anders aus. Nehmen wir z.B. MJV (Murcia), XRY (Jerez), LEI (Almeria) oder auch nur MAH (Menorca) oder IBZ (Ibiza); da bist du mit Airberlin in vielen Fällen billiger,aber zumindest schneller als mit LH+Partner.
Ist halt immer eine Frage der Betrachtung
[/quote]
Na klar, da hast Du auch recht, ist halt auch immer eine Frage des Zielortes, aber auch, was man will und (bei mir ist das ein ziemlich wichtiger Faktor) WANN man mal in den URLAUB abdüsen kann.
Leider Gottes habe ich oft das Problem, daß ich an den mir jeweils möglichen Daten mit den Charterfliegern unmöglich dahin komme, wo ich denn auch mal gern hin möchte, und dann aus den mir möglichen Zeiten das Maximale an Aufenthalt am Urlaubsort heraus zu holen. Da beneide ich dann diejenigen, die sich anhand der Flugpläne ihren Urlaub nehmen können.
So habe ich dann angefangen, mir oft auf den ersten Blick ziemlich komplizierte Verbindungen zusammen zu basteln (nur als Beispiel: In den Osterferien von Nordwest-Deutschland für 10 Tage {Freitag bis Montag oder Samstag bis Dienstag} nach Madeira- ist mit den Charterfliegern schier unmöglich).
Und da bin ich dann auch drauf gekommen, daß die Flüge mit den Liniengesellschaften -und das ist sicherlich nicht nur LH, kann ebenso gut TAP, KLM, BA oder wer auch immer sein, kommt immer auf das Reiseziel an- für mich oftmals komfortablere Zeitplanungen zulassen, oft aber auch um einiges günstiger sind als die Flüge der vermeintlichen Billigflieger. und da ist mir dann auch aufgefallen, daß von den Meisten dieser Gesellschaften bei Zielen gerade auf der iberischen Halbinsel m.M. ganz schön hingelangt wird, als Beispiel mal auf der Strecke LEJ-LIS, wo man bei den Urlaubsfliegern fast das Doppelte latzen soll, bei ansonsten gleichen Umsteigebedingungen wie bei Liniengesellschaften. Und auch ein Vorteil, den die Liniengesellschaften bieten: Oft hat man die Auswahl zwischen mehren Flugzeiten, und so kann man sich oft bei Hinflug am Morgen und Rückflug am Abend einges mehr an Zeit am Urlaubsort zusammenmogeln, als wenn man auf einen Flug fixiert wird.
Preistechnsch gucke ich denn doch mal ein bißchen neidisch auf echte Billigflieger wie easyjet, die aus meiner Sicht keinen Unterschied machen, ob ihre Flüge in Urlaubsregionen oder zu Geschäftsreisezielen führen und bei denen man z.B. schon für weniger als 100 Pfund / ca. 150 € von London nach Madeira oder von London nach Barcelona und wieder zurück kommt.
*vielleicht sollte man sich doch 'nen Fluchsimulator kaufen...*
Fragen zu Zypern
Hallo Udo,
wir hatten einen Suzuki alto (kleiner gings nicht...), der kostete pro Tag 12 CYP=ca.20 EUR bei 7 Tagen Mietdauer.(Winterpreis, absolut unteres Level). Je länger die Mietdauer, desto günstiger der Tagespreis. Ich denke, dass es sinnvoll ist, sich bereits von Deutschland aus einen Wagen zu buchen, ich habe es leider versäumt z.B. mal bei www.billiger-mietwagen.de vorher nachzuschauen. Von Aya Napa aus liegen einige Sehenswürdigkeiten leider relativ weit weg, aber Kourion bei Limassol (antike Ausgrabungen) ist machbar. Paphos mit den Mosaiken, welche Legenden der Göttergeschichte zeigen, sowie die Königsgräber, ist vielleicht zu weit. Auf jeden Fall lohnt eine Tour ins Troodosgebirge, nicht nur wegen der Aussicht, sondern auch z.B. wegen des Kykkos-Klosters (beeindruckend die Wandmalereien) und der sogenannten Scheunendachkirchen. Wir waren aber auch Wandern (hatten einen Wanderatlas dabei mit netten Touren, meist nur wenige Kilometer lang). Ihr seid ja im Osten der Insel, da lohnt eine Wanderung zum Kap Greco. Sinnvoll ist, zumindest einen kleinen Reiseführer (Marco Polo) mitzunehmen. Unterwegs findet man auch Tavernen, um die zypriotische Küche kennenzulernen, es empfiehlt sich vor allem "Meeze" (ca. 7 CYP, mind. 2 Personen)zu probieren, das sind lauter Kleinigkeiten, die auf ca.20 Tellern serviert werden, ähnlich der spanischen Tappa. Ansonsten kosten die Gerichte ab 5 CYP aufwärts, also Preise ähnlich der in Deutschland, aber wer sucht, der findet: z.B. haben wir auch Rotwein getrunken, das Glas für nur 0,50 CYP. Aya Napa ist wohl mittlerweile das Mekka der Techno-Jünger geworden und die Ibiza-Szene hat sich hier ebenfalls etabliert, aber dazu kann ich nicht soviel sagen, da wir in Paphos waren.
In Nordzypern, dem Teil der Insel, der weltweit nur von der Türkei anerkannt ist (!!) waren wir nicht - das wird sicher später noch mal ein extra Urlaub dort: denn es gibt auch dort viel zu sehen und alles soll noch relativ ursprünglich und preiswerter sein (Pauschalangebote dürfen nur türkische Reiseveranstalter machen, Zwischenlandung in der Türkei vorgeschrieben).
Man kann als Tourist aber von Nicosia (die Stadt ist ähnlich wie früher Berlin geteilt, es gibt eine Art Mauer, die von der UNO bewacht wird) aus mit Tagesschein einreisen: Aber Vorsicht - wenn man nicht bis zu einer best. Zeit zurück ist, muss man über die Türkei (!!!) und von dort aus per Flug zurück in die Republik Zypern (dem sog. grch.oder südl. Teil, Mitglied der EU) einreisen. Das gleiche gilt, wenn man seinen Reisepass an der Grenze stempeln lässt.
Viel Spaß und wenns noch Fragen gibt, dann bitte melden.
Gruß Steffen
Kosten für Lebensmittel in Kenya
Jambo Thomas,
es ist wirklich so wie Yeiyo schreibt, die meisten Grundnahrungsmittel sind in Kenia teurer als in Deutschland. In den Supermärkten bekommt man zwar ziemlich alles, was man möchte, aber bezahlt eben auch viel Geld. In den kleineren "Tante Emma"-Läden sind die Sachen nicht günstiger, sondern man kann kleinere Mengen einkaufen und somit mit weniger Geld den Tagesbedarf decken - im Verhältnis zahlt man aber oft mehr.
Hier ein paar Bespiele, wobei manche Sache saisonalen Schwankungen unterliegen, z. B. Milch, Zucker, Mehl:
Toastbrot 400 g - 51 KES
Toastbrot 1,2 kg - 149 KES
Frischmilch 0,5 l - ca. 45-50 KES (in Tetra-Pack ähnlich viel, je nach Supermarkt)
Eier (Supermarkt) 30 St. - 395 KES, in Shops in Ukunda (nähe Markt) 340 KES
Blue Band Margarine 500 g - 175 KES (Butter ist deutlich teurer und man hat das Problem, dass man sie im Kühlschrank aufbewahren muss und sie hart ist, wenn man sie nicht vorher herausholt)
Wenn ihr Wurst oder Käse mögt, empfehle ich, dies eingeschweißt mitzubringen, da in D deutlich günstiger und leckerer: 100 g Scheibenwurst gehen ab ca. 200 KES los, 250 g Cheddar-Käse ab ca. 330 KES
Ähnliches gilt für (gute) Marmelade 320 g Glas - 130 KES
Honig 500 g - 300 KES
Nutella ist Luxus und kostet doppelt bis 3x so viel, ebenso wie Schokolade
Spaghetti 400 g - ab 49 KES
Zum einheimischen Obst zählen Bananen (10 KES/St.), Mangos (in der Saison 20 KES/St., außerhalb auch das Doppelte), Papayas (je nach Größe und Saison (30-50 KES/St.), Maracuya/Passionsfrüchte (abgezählte Tüte 5-7 St. - 50 KES), Wassermelonen (je nach Größe und Saison 100-300 KES/St.), Avokados (je nach Größe und Saison 20-60 KES/St.) und Tomaten (1 kg - 70-140 KES je nach Saison).
Das meiste andere Obst bekommt man zwar auch in Supermärkten, dann aber teurer als in D).
Kartoffeln (1 kg - 50-100 KES, je Saison)
Blattspinat oder Mangold (Sukuma Weki) kann man auch schon kleingeschnitten kaufen (kleiner Beutel für 2-3 Portionen - 30-40 KES)
Die Preise sind Richtpreise und handeln geht fast immer.
Wenn ihr Frühaufsteher seid, könnt ihr sparen, wenn ihr vor 10 Uhr in Ukunda (Ibiza) am Markt seid (linke Seite, Sachen werden oft auf dem Boden ausgebreitet). Da werden Obst&Gemüse günstiger verkauft, als später an den Ständen.
Wenn ihr am Diani Beach wohnt und nicht jedes Mal bis nach Ukunda fahren möchtet, ist der kleine Supermarkt Shree eine Alternative, da man dort Obst und Gemüse zu fairen Preisen bekommt, ähnlich wie an den Marktständen.
Viel Spaß beim Einkaufen
Liebe Grüße aus Diani
Olaf