7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Wohin als alleinreisende Surferin?
Ob Jandia oder Corralejo, das ist fast wie eine Glaubensfrage, befürchte ich.
Da scheiden sich die Geister. Jandia ist "deutscher", Corralejo mehr international, so glaube ich, darin unterscheiden sich die Orte auch noch. Mir gefällts halt im Norden besser, ich kann mich nicht sattsehen am Meer mit Blick auf Lobos und Lanzarote...und an den Dünen (allein wenn man vom Flughafen kommt und in den Norden fährt, die Fahrt durch die Dünen nach Corralejo rein ist für mich wie nach Hause kommen)...ich finde auch, dass man mehr "Ausflugsmöglichkeiten" hat, man kommt einfach rüber nach Cotillo an den schönen Strand, man kann ja sogar mit der Fähre nach Lanzarote rüber und kann sich dann gleich noch eine zweite Insel ansehen...und die ist nochmal ganz anders als Fuerteventura.
Ich bin klar ein Fan des Nordens, wir waren ein paar mal im Süden mit dem Mietwagen, ich konnte mich dafür nicht erwärmen. Das ist alles Geschmackssache und natürlich subjektiv.
Aber was die andere Dagmar da sagt, ist natürlich durchaus richtig, alte Ortskerne gibts in beiden Orten - sowohl Jandia als auch Corralejo sind in den letzten dreissig Jahren gewuchert. Da ich mich meistens im Ortskern aufhalte (Ausgangshotel meist Hesperia Bristol Playa), kann ich das ausblenden, ich muss ja nicht in die Neubaugebiete oder hoch Richtung der grossen AI-Anlagen.
Albatros Club in Costa Teguise
Im Block Lanzarote L 1009- L1016: direkt zum Pool, aber Büsche davor. Da bekommt man den ganzen Tag die Animation und Musik mit und bleibt auf dem Laufenden.
Etwas ruhiger nach rechts L 1003- L 1008. Der Junge ist hauptsächlich in den beiden Animationspools.
Die Schlafzimmer im Lanzarote sind nach vorne zur Straße raus, dazwischen ist aber noch ein eingezäunter Weg im Albatros. Kein großer Verkehr, aber morgens wird beim Sparmarkt angeliefert.
Im La Palma P 1004- P1012. Ich nehme aber grundsätzlich kein EG. Mit dem Jungen stimmt es wohl. Der wird den ganzen Tag beschäftigt. Jetzt buch mal schön und freue dich auf den schönen Club. Meine Frau ist mit unseren 2 geliehenen Kindern (auch schon 15+18) gerade auf Mallorca in einem schönen Alltours Hotel "Na Forana" an der Cala Ratjada. Ist schönes AI, aber keine Animation. Die Kinder schwärmen immer noch vom Albatros ( da waren wir schon oft zusammen). Ich wäre auch gerade mit Denen auf Mallorca. Mußte aber plötzlich ein paar Tage vor der Abreise in die Augenklinik zur Augen OP. Aber alles gut verlaufen. Muß mich nur 6 Wo. zu Hause ruhig verhalten.
Werde im Winter mal von sämtlichen Bungalows Fotos machen und mit Zi.-Nr. versehen, damit ich mir hier nicht die Finger wund schreiben muß und hier reinstellen, dann können alle Interessierten sich schlau machen.
Gruß
Siegi
Es wird ernst - brauche schnell Hilfe!
Kurzfristig sind wir heute ins Reisebüro getrabt und wollten nun auch eine Kreuzfahrt mit der Aida buchen. Es ist unsere erste, ich habe schon viel gelesen aber wo es jetzt ernst wird hab ich ein kleines Problem mit der Route. Drei stehen zur Auswahl: Reisezeit Oktober 2011
1. Mallorca, Korsika, Barcelona, Rom, Cannes
2. Kanaren mit Madeira, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerte u. Teneriffa
3. Mallorca, Lissabon, Tanger, Cadiz und noch was
Im Reisebüro wurde uns gesagt das sich alle drei Routen bestens dafür eignen, Ausflüge auf eigene Faust zu unternehmen. Bei den Kanaren stört mich ein wenig das es dort landschaftlich nicht viel zu sehen gibt außer evtl. auf Lanzarote. Die erste Route wäre sicherlich die klassische, bei der dritten Route bin ich vollkommen unsicher, dort bin ich noch nie gewesen und kenne mich gar nicht aus.
Erwähnen wollte ich noch, das wir mit zwei kleinen Kindern unterwegs sein werden, ich denke das sollte bei der Routenplanung auch berücksichtigt werden oder ist das eher egal (5 und 9 Jahre).
Das Schiff wird bei zwei Routen die Vita sein, aber da wir wie gesagt anfangen und nicht vorbelastet an eine Kreuzfahrt gehen ist es wohl egal. Buchen werdenn wir eine Familienaußenkabine.
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe, auf allen drei Routen haben wir Kabinen optioniert und müssen uns schnell entscheiden!
Viele Grüße
Silke
Iberia Airlines
@jjolly sagte:
Hallo zusammen,
Dieses jahr waren wir im Nogalera/Gran Canaria. Eine super Anlage, aber im Gegensatz zu vorigem Jahr um ca. 100 Euro pro Person teurer
.
Also heißt es neu orientieren.
Wir habennun für nächstes Jahr eine sehr schöne Anlage auf Lanzarote, das Playamar, gefunden.
Jetzt gelten die günstigsten Angebote nur für den Flug mit Iberia Airlines , d.h auf jeden Fall
Zwischenstopp in Madrid auf dem Hin- bzw. Rückflug.
Wenn wir ohne Zwischenstopp fliegen wollen, mit einer deutschen Gesellschaft, wird es sofort um ca. 150 Euro und noch mehr, teurer.
Bei den Bewertungen schnitt die Iberia sehr schlecht ab. in jeder Beziehung.
Wer kann dazu was sagen?
Vielen dank
Hallo, wir sind im vergangenen Oktober nach Lanzarote , auch mir Zwischenstopp in Madrid, geflogen! Habe es mir viele schlimmer, bzw. anstrengender vorgestellt! Iberia ist viel besser als ihr Ruf, gut es gibt Unterhaltungsfilme nur auf Englisch, Verpflegung nur gegen Bares(Ds.Cola 2,50), keinen Bordverkauf , aber wir haben mit Iberia eine ganze Menge Geld gespart!! !Grosse Leute sollten möglichst am Gang sitzen, weil die Sitzabstände sehr klein sind!Hatten auf dem Rückflug 1 str. Verspätung, durften nicht an Bord, aber dafür hat der Pilot anschl. Gas gegeben, damit wir bis 23 Uhr in DUS landen konnten, Nachtflugverbot ab 23 Uhr, wären sonst noch nach Köln geflogen, hat aber alles gut geklappt!!
Aida Diva
Hallo!
Wir waren damals mit der AIDAblu auf den Kanaren (die gleiche Route wie mit der Diva). Auf Madeira und Lanzarote haben wir organisierte Ausflüge gemacht, sonst sind wir einfach so losgezogen. Wir haben es auch häufig beobachtet, dass Gäste mit Mietwagen losgefahren sind. Bei genügender Vorbereitung sicherlich eine gute Alternative.
In Funchal hatten wir zunächst auch vor, die Inhalte des Ausfluges "Märkte und Monte" auf eigene Faust zu machen. Aber: Sonntags hatten die Markthallen zu und als wir endlich in Monte waren die Korbschlittenfahrer Feierabend. . Also haben wir dann noch für Montag den Ausflug gebucht und festgestellt, dass der - im Vergleich zum selbst zusammengestellten - gar nicht soo viel teurer war. Allerdings ist man dann natürlich auf die Gruppe angewiesen.
In La Palma kann man sehr gut in die Stadt hineinlaufen, ein recht schmuckes Städtchen. Das Thema Vulkan hatten wir dann auf Lanzarote per organisiertem Ausflug. Auch auf Gran Canaria konnte man problemlos nach Las Palmas laufen, zurück von der Kathedrale zum Schiff haben wir ca. 15 Euro fürs Taxi bezahlt. Auf Fuerteventura waren wir nicht vom Schiff, ich kenne die Insel bereits, das Schiff liegt im Containerhafen, also brauchst du schon einen Mietwagen, wenn du auf eigene Faust unterwegs sein möchtest.
Habt euch eine schöne Route ausgesucht, die Inseln sind sehr unterschiedlich, uns hat es gefallen!
Lg Dania
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Ohne jetzt auf die einzelnen Punkte einzugehen--versuch ich es mit einer Zusammenfassung der Situation.
Mit ungefähr 700.000 p.a. Touristen aus dem Quellmarkt D -kann Bulgarien der Türkei nicht das Wasser reichen (ca.5 Mio Touris aus D.)
Bulgarien ist aktuell auf Platz 9 der Top-Ten-Destinationen, Platz 10 gehört übrigens Lanzarote. Marktanteile jeweils 3%.
Buchungen:
Die Türkei hat im Juli um 4 % zugelegt, während z.B. Palma 6 % verloren hat.
Verloren haben auch andere spanische Top-Destinationen *
Fuerte minus 4 %
Las Palmas minus 1%
Teneriffa minus 9 %
Lanzarote minus 3%
Dem gegenüber steht dann Varna mit plus49% -*
Nur zur Komplettierung des Bildes und daher leicht OT :
-Hurghada hat 13 % zugelegt, ebensoviel wie Kreta--*
-Rhodos plus 12% *
(*Alle Zahlen betreffen nur den Juli 2015 ggü. Vergleichzeitaum Vorjahr und immer nur Quellmarkt D)
Antalya hatte bei den Pauschalreisen im Monat Juli einen Marktanteil von
32 % dahinter folgt mit deutlichem Abstand Mallorca: 23% Anteil
Es läuft also, auch wenn natürlich viel am Preis gedreht wurde...Aber es läuft bezogen auf die einzelnen Hotels/Groups sehr unterschiedlich in der Türkei.
Der Markt richtet sich -wie jedes Jahr- jetzt stark auf die Buchungen der kinderlosen Paare für die restlichen Monate der Saison aus.
Dann kann man ein endgültiges Fazit ziehen-
Quelle Zahlen: Traveltainment
Puerto del Carmen nach 15 Jahren
Hi!
Gerade kommen wir von einem wirklich erholsamen Urlaub auf Lanzarote zurück. Aber so ein bißchen unter Schock stehe ich trotz Erholung immer noch.
Das erste und bisher das letzte mal war ich vor 15 Jahren im Februar auf Lanzarote in PdC. Ich habe diesen Ort als beschaulich in Erinnerung, der Strand war einfach toll - und man konnte dort gut Fisch essen.
Deswegen wollte ich unbedingt mit unseren beiden Kindern dort wieder hin. Nach etlichen verregneten Deutschland- und Frankreichurlauben zog es uns einfach in die Sonne.
Aber sagt mal - war ich so sehr im Honeymoon vor 15 Jahren daß ich alles rosarot gesehen habe oder hat sich der Ort in den letzen 15 Jahren so dramatisch verändert? Und nicht nur PdC auch andere Orte wie Yaiza haben schwer etwas von ihrer Ursprünglichkeit einbebüßt.
Wie gesagt, ich stehe immer noch unter Schock. Ich meine, wer kauft diesen ganzen Plunder den es in jedem 2. Laden in Wiederholung auf 10 km Länge zu kaufen gibt? Wenn der Plunder sich wenigstens abwechseln würde. Und von den ganzen schrillen Engländern die nach billigem Parfum stinkend dort einfallen, will ich jetzt mal ganz höflich schweigen....
Und das Essen ist eine Katastrophe!! Wir haben 3 x versucht am Hafen und an der Promenade etwas zu essen. Es war überteuert und einfach nur widerlich. Einmal mußte ich mir das echt noch mal durch den Kopf gehen lassen, was ich mir da einverleibt hatte.... Nie wieder gehe ich in PdC essen. Es sei denn, es hat jemand ein akzeptablen Tipp für mich.
Selbst der ehemals ursprüngliche Hafen ist der Modernisierungswut zum Opfer gefallen. Mir kamen fast die Tränen als ich den "neuen" Hafen gesehen habe. Und von den ehemals einfachen und leckeren Restaurants dort ist auch nichts mehr übrig.
Das einzig wirklich positive, weshalb ich auch gerne wieder dort Urlaub machen werde, war die kleine ruhige Apartmentanlage direkt an der Uferpromenade. Ideal mit Kindern! 3 Schritte an den Pool, 3 Schritte über die Straße an den flachen, windgeschützten Strand - genial!!
Also, war ich blind vor 15 Jahren oder hat sich wirklich vieles dramatisch und zum negativen auf Lanzarote im allgemeinen und im PdC im besonderen verändert?
Belle
CONDOR DE6671 - Einfach in Köln abgesetzt !
Hallo,
wir hatten eine Pauschalreise über TUI nach Lanzarote gebucht. Der Rückflug von Lanzarote nach Frankfurt konnte aufgrund eines Computer Problems im Cockpit des Flugzeuges erst 45 Minuten verspätet starten (Condor DE6671, 24.10.2010, Abflug Lanzarote 19.30 Uhr, Ankunft Frankfurt/Main 0.45 Uhr). Nach dem Start um 20.15 Uhr (Lanzarote Zeit, 21.15 Uhr Frankfurt Zeit) wurde die Flugdauer mit 4 Stunden kalkuliert und auch durchgesagt. Gleichzeitig wurde im Videotext den ganzen Abend die verspätete Ankunft mit 1.25 Uhr in Frankfurt angezeigt. Somit war zu diesem Zeitpunkt schon klar, dass eine Landung in Frankfurt vor 1 Uhr nicht möglich sein wird.
Um 0.50 Uhr wurde eine Durchsage des Kapitäns gemacht in der man uns mitteilte, dass eine Landung in Frankfurt nicht möglich sei (Nachtlandeverbot Frankfurt) und man uns nach Köln / Bonn umleiten wird. Jedoch arbeite man schon an einem Transfer nach Frankfurt und das Bodenpersonal am Flughafen Köln / Bonn wird die Passagiere übernehmen und alles weitere regeln. Mit diesen Worten wurden wir vom Flugzeug ins Terminal befördert und haben dort auf unser Gepäck gewartet. Von einer Betreuung durch CONDOR oder TUI war leider weit und breit nichts zu sehen. Es war mittlerweile 1.45 Uhr und wir warten auf unser Gepäck. Keine Durchsage, keine Mitarbeiter von CONDOR oder TUI zu finden. Lediglich 2 Damen an einem Info-Schalter des Flughafens konnte man antreffen, die von 260 gestrandeten Passagieren belagert wurden. Diese beiden Damen teilten uns auf nachfragen mit, dass es keinen Bustransfer nach Frankfurt geben wird und man versuchen solle einen Platz im ICE nach Frankfurt um 3.55 Uhr zu ergattern. Jedoch wäre das Problem, dass der Zug nur 120 Plätze hätte und wir ja schon 260 Passagiere seien. Diese Auskunft war die gesamte Unterstützung von CONDOR und TUI für uns....super Management....dabei wusste man schon während des gesamten Fluges, dass eine Landung in Frankfurt kaum möglich sein würde. Man hätte also durchaus 4 Stunden Zeit gehabt etwas zu organisieren. Jedoch ist es natürlich billiger die Fluggäste einfach ihrem Schicksal zu überlassen und zu hoffen, dass sich nicht zu viele rechtlich wehren.
Wir haben uns dann selber helfen müssen und konnten noch einen Mietwagen in der Nacht organisieren. Wir sind dann letztendlich Sonntag morgens in Frankfurt angekommen. Den "Abholern" am Frankfurter Flughafen wurden ebenfalls keine Informationen mitgeteilt und konnten in der Nacht den Heimweg wieder antreten.
Enttäuscht über den tollen Service mit dem sich TUI und CONDOR rühmen versuche ich jetzt informationen zu sammenl, wie man sich wehren kann. Ich habe als erstes eine offizielle Reklamation an TUI geschickt und eine Email an das Luftfahrt Bundesamt geschickt. Es gibt zwar eine Regelung der EU Fluggastrechte, aber dieser Fall ist so explizit nicht daraus zu erkennen. Immerhin hatten wir einen Pauschalreisvertrag mit TUI und CONDOR tritt als Dienstleister auf. Lt. Pauschalreisevertrag wurde die Beförderungspflicht nach Frankfurt nicht erfüllt und daraus sind auch Verspätungen und Kosten entstanden. Sowohl für einen Mietwagen als auch für den Aufwand, der durch einen bestellten Abholer entstanden ist.
Sollte mir jemand helfen können und gute Tipps hat, wäre ich sehr dankbar.