6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Belästigung durch Händler?
@vonschmeling sagte:
PS: Die Frage, ob man in die Türkei muss, ist in einem Türkeiforum ein bisschen verloren ... musst du ins Türkeiforum, wenn du lieber in andere Länder reist?
Zur Richtigstellung möchte ich betonen:
Ich mag die Türkei und vor allem die Türken, in der Türkei und hier in Deutschland. Ich war schon vor über 35 Jahren, als einige User hier im Forum noch nicht lebten, in der Türkei, nicht mit dem Flugzeug und pauschal AI, sondern individuell und mit dem eigenen Wagen.
Seitdem hat sich vor allem in den Urlaubsgebieten viel verändert, wie ich gelesen habe. Das gefällt mir nicht.
Damals waren die Leute viel ärmer als jetzt. Da waren sie mehr freundlicher Gastgeber als aggressiver Verkäufer, sogar im "Gedeckten Basar" von Istanbul.
Auch heute sind normale Türken anders als viele Deutsche sie im Urlaub erleben, nämlich sehr, sehr gastfreundlich.
Rauchverbot Türkei?
Neues Gesetz gegen Raucher in der Türkei
Aufzählung Strafen bis zu 145.000 Euro.
Istanbul. Wenn in der Türkei am kommenden Montag(19.05.2008 ein strenges Nichtrauchergesetz in Kraft tritt, dann will sogar Generalstabschef Yasar Büyükanit, einer der mächtigsten Männer des Landes und prominenter Raucher, künftig zum Rauchen vor die Tür gehen.
Das neue Gesetz verbietet Rauchen in sämtlichen öffentlichen Gebäuden, Büros und Fabriken sowie in Bussen, Fähren und Taxis. Bei Missachtung des Rauchverbotes drohen Strafen von etwa 29 Euro für Einzelpersonen und 2900 Euro für private Einrichtungen.
Firmen, die für Tabak Werbung machen oder Zigaretten verbilligt abgeben, sollen bis zu 145.000 Euro Strafe zahlen. In Fußballstadien und anderen Freiluft-Einrichtungen dürfen, ebenso wie in Gefängnissen, Raucherzonen eingerichtet werden. Bars, Restaurants und Teehäuser müssen erst ab Juli 2008 das Rauchen verbieten.
Ob sich die etwa 20 Millionen Raucher in der Türkei davon beeindrucken lassen, bleibt abzuwarten.
Nach dem Minarett-Verbot
Ich wollte eigentlich nicht wieder hier etwas dazu schreiben, aber warum kann man nicht die Kirche im Dorf bzw. das Minarett im arabischen Raum lassen, wo es auch hingehört?
2010 ist Essen die Kulturhauptstadt Europas, nicht Istanbul.
Die Schweiz hat abgestimmt, dort herrscht Meinungsfreiheit und Demokratie und das Ergebnis sollte akzeptiert werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden stört, wenn ein gläubiger Muslim täglich seine 5 Gebete spricht. Aber braucht man dazu eine Moschee?
Pesche hat es sehr gut auf den Punkt gebracht, dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen.
Ich war übrigens lange der Meinung, dass Toleranz das wichtigste ist. Inzwischen habe ich meine Meinung geändert. Der Begriff "Toleranz" wird nämlich oft verwendet, wenn man "Gleichgültigkeit" meint. Und wenn bei uns Menschenrechtsverletzungen toleriert werden, bzw. man geht gleichgültig darüber weg, ist das nicht in Ordnung. Toleranz bzw. Gleichgültigkeit steht in vielen Fällen der Integration im Wege.
Kauf von Ringen
mein mann hat meinen verlobungsring 585 weißgolg bestzt mit 4 brillianten 2005 bei einem kleinen juwelier in alanya gekauft (die unter anderem auch noch sitze in hamburg, istanbul und noch einen in alanya haben).
er hat ein zertifikat erhalten, wo alles zu dem ring eingetragen wurde sowie art des schmuckstücks, karat, gold, stein, etc...
nachdem wir wieder zurück in deutschland waren, sind wir mit dem ring zu 3 oder 4 verschiedenen juwelieren gangen und haben den ring begutachten lassen.
uns wurde von allen juwelieren einstimmig gesagt, dass der ring auf jeden fall den wert hat, den mein mann dafür bezahlt hat und mit hoher wahrscheinlichkeit einen noch höheren wert hat...aber um den zu bestimmen, hätten die steine ausgefasst werden müssen...
wenn ich keinen juwelieren hätte, würde ich so eine tour mit machen, in der eine goldfabrik besichtigt wird. denn wenn die nicht seriös sind, wer dann!?
Türkei mein Urlaubsland!
Ich war zwar noch nicht in der Türkei u. hab diesen Thread jetzt mal verfolgt. Wobei ich sagen muss, ich war in Lanzarote, was mir sehr gut gefallen hat, aber ich bin trotzdem kein Kanaren-Fan geworden. Mein Liebster kommt ursprünglich aus der Türkei u. war nach 26 Jahren mal wieder "zu Hause", er hat es bereut, naja, ist alles fremd für ihn geworden. Aber er meinte, die Gastlichkeit etc. ist nicht mehr so, wie er es noch kennt, leider.
Mich persönlich würde auch die Türkei mal interessieren u. vor allem Istanbul, das muss eine faszinierende Stadt sein.
@Mühlengeist
Fahre um Himmels Willen nicht nach Hurghada, also, ich war vor ein paar Jahren dort, ich war nicht gerade begeistert. Gut, die Hotels in Ägypten sind generell sehr schön, aber das Meer, nee. Ich würde Dir lieber, wenn schon Ägypten Sharm El Sheikh empfehlen. Sorry, ist jetzt kurz falscher Thread.
Reise als Geschenk zum 60. Geburtstag
@
also ich muss mal ne Lanze für die Männer brechen! Wir sind 38 Jahre verheiratet und meinem Mann fallen solche Überraschungen glücklicherweise noch immer ein. Zu meinem 60. schenkte er mir eine Nilfahrt, zum 65. waren es dann 8 Tage Rom.
Der 60. ist nun mal ein besonderer Geburtstag und da soll es schon gerne was "besonderes" sein. Wie wäre es denn mal mit einer Flussfahrt? Haben wir schon öfter gemacht und gefällt uns sehr gut. Im September waren wir auf dem Dnjeoper unterwegs. Die Tour begann in Istanbul und da kann man schon mal einige Tage vorher verbringen und die Stadt erkunden. Es gibt auf dieser Tour viel interessantes zu sehen, ist aber durch das mitreisende Hotel nicht zu anstrengend. Vielleicht wäre es was für Euch?
Ich wünsch Dir jedenfalls, dass Du was schönes findest und es ein ganz besonderer Urlaub wird!
Liebe Grüße und Geduld beim suchen
Regina
Stadt + Strand? Verbindbar?!
Wie wäre es denn mit Städten wie Athen oder Rhodos, du hast Kultur und auch die Möglichkeiten zum Badeurlaub, evtl. erst konzentriert in der Stadt und dann Strandurlaub dranhängen.
Auch Städte wie Rom, Pisa, Florenz und Neapel sind m.M.n. in dem Zeitraum noch gut machbar.
Wenn es nicht nur Europa sein muß, kann ich Kairo empfehlen. Wir waren letztes Jahr im Mai dort und hatten ein Hotel direkt in Gizeh an den Pyramiden. Nach der Stadttour mit viel Kultur ging es an den Pool zum Relaxen. Alternativ 2-3 Tage Kairo und dann zum Baden ans rote Meer. Oder auch Luxor ist sicherlich machbar und bietet viel.
Aber vielleicht äußerst du dich erstmal zu den Vorschlägen, vielleicht ist ja auch das passende dabei.
LG
Bine
..wir planen für nächstes Jahr Istanbul und hoffen auch wieder, irgendwie Städtetour und Entspannung unter "einen Hut zu bekommen"
Kreuzfahrt im Mai im östlichen Mittelmeer
Hallo Rose,
grundsätzlich gibt es immer Alternativen zu gebuchten Touren über das Schiff, abhängig was du sehen willst, bzw. erleben.
Taxen gibt es gerade im Mittelmeer in jedem Hafen, bei deiner Tour auf jeden Fall.
Wenn du am Anleger in Katakolon nach links gehst, bist du schon an einem Strand.
In Istanbul kann man abhängig vom Anlegerplatz, mehr oder weniger lang, auch bis ins Zentrum laufen, es werden aber auch Shuttle Busse angeboten.
In Dubrovnik liegst du eh direkt "vor Ort".
In Izmir empfiehlt sich wirklich eine Tour mit dem Taxi. Wir hatten das letzte Mal Glück mit dem Taxifahrer und obwohl wir kein Türkisch und er kein Englisch sprach, hat er uns "seine" Stadt gezeigt, inkl. dem Besuch einer wundervollen kleinen Moschee, die wir für uns ganz alleine hatten, mit Blick über die Stadt und einem türkischen Mokka in dem Café nebenan.
Gruß
Magic-Life : Aktuelle Infos
Hier zum Thema passend: einige Bemerkungen aus der Rede von V. Böttcher, CEO TUI-Deutschland, anlässlich der "Programm Präsentation Sommer 2011" am 6.11.2010 in Istanbul, auszugsweise zum Thema Magic Life
"....Auch bei der Clubmarke Magic Life liegt der Fokus auf der Türkei:
Mit dem Club Magic Life Belek Imperial und dem Club Magic Life
Kiris Imperial sind zwei Anlagen neu im Programm. Zugleich
haben wir das Konzept fein justiert: Wie bei allen Marken, die von
uns betreut werden, werden alle Clubs vermehrt auf zielgruppenspezifische
Inhalte ausgerichtet. So wird sich der Club Magic Life
Kemer Imperial künftig speziell an Singles und Paare wenden, die
ohne Kinder Urlaub machen möchten....."
Ende des Zitats
Quelle: Redemanuskript TUI-CEO V. Böttcher s.a. Bemerkungen oben