5271 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
5271 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
Traumurlaubsziel vs. Budget
Hi,
wir sind gerade erst eine Woche aus unserem Teneriffaurlaub zurück und haben uns direkt danach über die Pläne fürs nächste Jahr unterhalten.
Als erstes überlegen wir welche Art Urlaub es sein soll (Städte-Tour, Erholungsurlaub...usw.). Für nächstes Jahr soll es ein Erholungsurlaub sein, wobei wir bei einem Erholungsurlaub nicht jeden Tag den ganzen Tag am Strand gammeln. Wir gucken uns Land/Inseln immer sehr umfangreich an. Auf Teneriffa waren das innerhalb von 6 Tagen eben mal 1000km mit dem Mietwagen. Das ist aber für uns Erholung
Der nächste Schritt ist dann das Zusammentragen der Inseln/Länder/Regionen die uns interessieren würden. Meist sind das 3-4 Inseln, für nächstes Jahr standen Ibiza, Korsika, Zypern und Sardinien im Raum.
Als nächstes guck ich mir de einzelnen Ziele genau an. Ich google mich durchs www, wälze Reiseführer usw. um festzustellen was dann wirklich was für uns ist. Gleichzeitig habe ich aber auch schon ein Blick auf du ungefähren Kosten, da es mir nix bringt wenn ich mich Hals über Kopf in ein Reiseziel verliebe und erst am Ende feststelle das ich es mir nicht leisten kann bzw. will.
Diesmal wurde die Wahl sehr schnell getroffen, da ich mich eben komplett in die Insel Sardinien verguckt habe. Daher werde ich mich mit den restlichen Inseln nicht weiter beschäftigen, die hebe ich mir dann für die kommenden Jahre auf
Dann kommt die Wahl der besten Jahreszeit, da wir bereits im Oktober fürs ganze kommende Jahr die Urlaubsplanung einreichen müssen. Urlaub ist knapp, er muss perfekt zeitlich geplant sein um auch einige Feiertage nutzen zu können.
Erst dann kommt die Wahl der genauen Region, ausführliche Hotelforschung, Mietwagensuche usw.
Fragen/Antworten Handgepäck
@curiosus, uhm die meisten sachen schmecken aber so, dass du dann vielleicht nicht gleich umfällst, aber denen doch wohl eher vor die Füße kotzten wirst. Und wenn du das zeug genug verdünnst dass du es wirklich trinken kannst, kannst du es auch WIRKLICH lieber gleich trinken.
Was das ganze Theater angeht, ich find es übertrieben, aber naja. Ich meine riesiger Aufwand und Theater wegen der Flüssigkeiten und dem Handgepäck, und dann kann sich nen kleiner Ausreisser nur TAGE nach dem Geschehen an Bord einer Maschine schleichen? Herrschaften nochmal wo liegen denn hier die Prioritäten?
Ich sehe auch etwas ungemütlich meinem ersten Langstreckenflug entgegen, der wohl in die Regeln fallen wird. Ich sehe da ein Problem mit den Getränken, und mit dem Mangel an Sonnenmilch. Ich muss ne Menge trinken, oder ich krieg Migräne und ich weiss nicht ob ich auf so nem Flug wirklich ohne Probleme genug zu trinken kriege, mal ganz davon abgesehen, dass ich von Amsterdam aus den Langstreckenflug antrete, und also auch Wartezeiten und dergleichen haben werde. Und dann meine Sonnenmilch ... ich muss in der Karibik umsteigen, nach nem 12 h Flug und ich verbrenne irre schnell. - Ich nehm normalerweise auf alle Flüge in die Sonne Sonnenmilch in nem kleinen Fläschen mit ins Handgepäck, weil der Transfer sonst reicht um mir den ersten dicken Sonnenbrand einzufangen. Naja wird scho ... ist ja auch noch etwas hin.
Für den Flug in Europa (nach Ibiza) werd ich mich zeitnah nochmal erkundigen, aber schonmal meiner Kusine mitteilen sie soll ihren Beauticase diesmal auf den Koffer verteilen (na den Inhalt mein ich) anstatt ihre Riesensammlung mit in den Flieger zu nehmen.
Blödes Theater, vor allem mit diesen ständig wechselnden Angaben. Wer soll sich denn da zurechtfinden, die linke Hand weiss nicht was die Rechte tut, und der Kopf scheint verloren gegangen zu sein. Ne wirklich klare Ansage wär schon schön.
Sprache und Kultur
Ich kann ganz gut englisch, nen paar Brocken gebrochenes Französisch und hatte in Latein nie gute Noten, hab aber 5 Jahre Latein gemacht.
Mein Lieblingsurlaubsland ist Großbritannien und ich sprech genug Englisch um mich zu verständigen und informier mich auch über einige regionale Eigenheiten, ich fahre gern links und komm mit den Leuten meist gut klar, und über meine ellenlangen Recherchen über Sachen zum Angucken, Geschichte des Landes etc wollen wir gar nicht reden.
Als wir die ersten Male mit Oma weg sind hat man sich auch noch nen paar Brocken Spanisch rausgesucht - so Sachen, wie danke,bitte, rechts links, hallo, tschüsss, guten abend, bestellungen, Höflichkeitsfloskeln , Zahlen- ich erinnere mich an nichts mehr - war aber auch vor mehr als 10 Jahren.
Als wir nach Tunesien sind hab ich nicht recherchiert, gar nicht. Ich war 14 meine Eltern hatten sich grad getrennt und Muttern war am Ausziehen, hat mich nicht sehr interessiert.
Als ich geplant hab mit ner guten Freundin in ihre Heimat zu fahren - ist wegen der Konflikte in der Ecke nie was geworden - Makedonia, hab ich mit ihr seitenweise Makedonisch und auch das Alphabet gepaukt. Aber hängen geblieben sind wieder nur wenige floskeln. Bilder und so haben wir auch geguckt und sie hat erzählt.
Bei der Türkei beim ersten Urlaub wusste ich erst Tage vorher wohin es geht - Last Minute halt, und da hab ich auch nur noch die Region und ganz bisschen Kultur recherchiert, beim zweiten Mal drei vier Worte, die auch nicht hängen geblieben sind.
Ibiza recherchiere ich jetzt schon nen bissl werd mich mit Spanisch auch mal wieder beschäftigen- wenn das Semester zuende ist.
Also kann ich nur sagen, wie es grad passt, mal recherchiere und lerne ich mehr mal weniger, mal gar nicht, hat sehr viel mit den äußeren Umständen zu tun.
Überbuchung von Pauschalreisen
Das ist auch das einzige was hilft @ Picknickgirl
Wir hatten das letzten Herbst. Hotel gebucht - zuhause festgestellt, das das Hotel was er uns im Katalog und HC gezeigt hat, NICHT das war, das er uns gebucht hat (Namen sogut wie gleich aber eben nicht gleich)
Sofort storniert- Hat der vom Reisebüro auch noch lieb gemacht. Am nächsten Tag haben wir gleich was neues gebucht. Hotel in Ibiza halt. Wochen später riefen die an das Hotel schliesst frühzeitig, wir müssten umbuchen. Die zwei Alternativen waren keine, eine am Ende der Welt, das andere Hotel hatte HP statt AI. - Die haben das Spiel mit uns solange gespielt, bis wir im Reisebüro saßen uns nen anderes Hotel ausgesucht hatten, eine Optionsbuchung hatten machen lassen und die Reisebüromitarbeiterin für uns Neckermann angerufen hat um sich von denen die kostenlose Stornierung bestätigen zu lassen. Innerhalb von Minuten hatten wir plötzlich nen höherwertiges Angebot in günstiger Lage, das sie uns vorher nur mit Preisaufschlag geben wollten, zum selben Preis.
Zack Bumm - wenn man die unter Druck setzt gehts plötzlich
Sind dann Tage vor der Reise nochmal umgebucht worden, ohne Optionen oder irgendwas, nur nen Fax wir freuen uns sie in das soundso umzubuchen ... was dann bedeutet nie wieder FTI - Ich mein, keine Reiseleitung vor Ort kein Weg nochmal umzubuchen und wenn wir nicht wegen der Kinder an die Herbstferien gebunden gewesen wären - ich hätt storniert. So haben wir das dann halt mit uns machen lassen- Ich weiss, dass bringt die dazu sowas öfter zu machen, aber mit Kindern storniert man halt nicht so einfach...
Mit TUI sind wir auch vor Jahren mal in nen anderes Hotel geschoben worden wegen Überbuchung, aber von 3 Sterne mal eben in nen recht schönes 4Sterne Haus mit freundlicher Betreuung von TUI und kleiner Entschädigung (Ausflug wars glaub ich)
Da lob ich mir doch TUI
Viiiiele Fragen zum Inselhopping
Danke schon mal für Eure Antworten.
"4. Und wenn Ihr noch nicht wisst auf welche Inseln es gehen soll, dann lohnen sich auch keine Empfehlungen für Hotels."
Also ich denke auf jeden Fall Koh Phangan wird es werden, auch Ko Tao fände ich für 3-4 Tage interessant, nur bei der 3. Insel bin ich mir unsicher. Klar ist Koh Samui eine der größten Inseln und hat sicher viel zu bieten, allerdings habe ich auch viel Negatives darüber gelesen. Dass es total zubetoniert sein soll, viel zu viele Touris usw. würdet ihr dennoch sagen dass man da mal länger gewesen sein sollte?
Weil, shoppen kann man dann ja auch in Bangkok oder Dubai.
"Reiseveranstalter sind unoetig wie ein Kropf. Buch einen Flug auf den gaengigen Boersen und bessere Hotels wenn du magst auf trivago oder booking.com. Auch holidaycheck hat manchmal guteAngebote."
Dass es da sicher gute Angebote gibt, stelle ich gar nicht in Frage und klar bin ich auch in der Lage alles selber zu buchen. Es schreckt mich nur ab, dass sollte etwas in Thailand schief laufen, ich keinen Ansprechpartner hätte (wie es uns z.B. auf Ibiza passiert ist, dass wir da nicht vom Hotel abgeholt wurden, unser Reiseveranstalter aber sofort alles veranlasst hat, dass da jemand nachkam). Und bei evtl. 3 Inseln (also auch 3 Hotels) und zig hin und her Transvers ist doch die Chance ziemlich hoch dass was daneben geht. Und ob sich der Stress lohnt, das ist eben die Frage...
"Vielleicht schaust Du Dich dort mal bei den Hotels um, dort gibt es sehr schöne Anlagen die auch Honeymoongeeignet sind"
Danke dir für den Tip. Ja ich hab schon einige gesehen z.B. das Santhiya Resort hat mich total begeister, werde da auch mal nachforschen.
ab morgen Urlaub auf Ibiza - Fragen zur Vorbereitung
Huhu!!!
Das sind ja viele Fragen!!! Wir haben immer alles mitgenommen an Medikamenten, aber ansonsten findest du in jedem größeren Ort eine Pharmacia. Ich würde auf jeden Fall für Abends lange Kleidung mitnehmen. Gerade wenn du Abends am Strand sein solltest, kann es etwas frisch werden. Aber 1-2 Pullis und Leinenhose reichen.
Zu den Zigaretten: Sie waren auf jeden Fall mal viel günstiger. War aber seit 4 Jahren nicht mehr da... vielleicht hat sich da was verändert... müsste man mal googlen.
Zum Transport: Wir haben immer einen Mietwagen genommen. Ist auch sehr zu empfehlen, damit man unabhängig auf der Insel ist. Es gibt so viele schöne versteckte und romantische Buchten, Bars, Cafés etc., die man überhaupt nicht sieht, wenn man nur im Hotel bzw. in den Touristenzentren hockt. Ich bin da auch ein anderer Urlauber... waren immer "privat" untergebracht.
Wir wollten ein Mal in so einen Club rein... 50 Euro Eintritt an dem Abend inkl. einem Freigetränk fand ich schon happig. Alles in Allem ist es in den Touristenzentren echt teuer und das Essen auch nicht so lecker. In den supermärkten kann man aber gut einkaufen.
HOLT EUCH AUF JEDEN FALL EINEN MIETWAGEN. Das ist der wichtigste Tipp, den ich dir für Ibiza geben kann. Traumhafte Insel abseits der Partyzentren San Antonio, Es Canar etc., geniales Essen und supertolle Leute.
Noch ein Tipp: Geht nicht auf den Hippimarkt in Es Canar. Das ist Touristenabzocke. Fragt die Einheimischen nach dem "ursprünglichen Hippimarkt"... der ist im Inland. Habe leider den Ort vergessen. Da sitzt man noch auf Kissen auf dem Boden und trinkt Tee und hat das echte Hippiefeeling.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub! Es ist eine fantastische Insel, aber der ich noch nie Partyurlaub gemacht habe, sondern immer nur super entspannte Wochen verbracht habe.
Ölpest auf Ibiza ???
[quote=Catsegler]@molly41 sagte:
also ich habe auch eine Menge Humor, aber Dein Beitrag hier ist einfach Fehl am Platz. Denk mal darüber nach.
Habe das nur der Gelegenheit angepasst. Den Humor. Nennt man umgangssprachlich *schwarzen* Humor
Und seid doch nicht immer sooo verbiestert. Kleiner joke sollte schon möglich sein Natürlich ist die situation blöd, für Leute die betroffen sind. Und gerade an deren Strände das Öl rumliegt. Einerseits. Andererseits fliegen einige erst in 4 Wochen. Wetten dass, dann redet kein Mensch mehr darüber. Und weiter andererseits ist die Insel ja nicht gerade gross. Kann man gut mit dem Fahrrad oder Moped (Motorrad) oder watt weiss ich zu anderen Stränden. War selbst vor Jahrzehnten 2-3 x auf der Insel, war da viel unterwegs, kann mich nicht entsinnen, mehr als 1-2 x vor dem eigenen Hotel/Clubstrand gelegen zu haben. Da war als triple A [/b] (Anonymer Alkoholischer (Jung) Akademiker) eh nur Party angesagt. Ibiza Altstadt bis 05.00 morgends, dann musse aber erst mal schlafen jehn. Ausgeschlafen ist eh erst nachmittags, wer will da noch an den Strand??? Gut, macht jetzt nicht jeder, aber umsonst heisst die Insel nicht *Party* Island.
Für den, der morgen fliegt, ist es natürlich trotzdem blöd. Aber so in 1-2 Tagen umbuchen wird sicher auch auf die schnelle nicht einfach sein. Ausserdem bieten auch die RV kostenlosen Transfer zu anderen, nicht betroffenen Stränden an.
Und jetzt ziehst du einfach mal die Mundwinkel nach oben, kuckst aus dem Fenster, freust dich übern Sonnenschein und nimmst das ganze hier nicht soooo ernst !
Catsegler[/quote]
Du hast ja Recht die schöne kräftige Sonne zu sehen macht echt Laune, aber irgendwie ist heute nicht mein Tag. Lag wohl am Kaffee
Gruss
In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?
KRASSSS! Einen Thread aus 2007! Und wie ich finde keinen uninteressanten. Der Admin scheint sogar gewillt, ihn am Leben zu lassen.
Also meine Favoriten...
Spanien: Gran Canaria geht immer. Ich finde PdI zwar enorm hässlich, trotzdem zieht mich die Community immer wieder an. Früher war Ibiza fest im Urlaubskalender eingeplant - das hat sich altersbedingt inzwischen erledigt. Für nächstes Jahr ist das spanische Festland mit Schwerpunkt Andalusien dran.
Griechenland: Bis vor sechs Jahren war ich niemals in Griechenland. Dann das erste Mal Kreta und seitdem jedes Jahr aufs Neue und das sogar mit wachsender Begeisterung.
Thailand und Indonesien: Beide Länder gern in Kombination, auch mal nur Thailand. Schwerpunkt liegt immer auf dem Thema tauchen, zumindest in Indonesien. In Thailand genießen wir die entspannte Stimmung, die beispielgebende Hotellerie und das Essen.
Australien: In Australien habe ich bislang von den höchsten Bergen in die tiefsten Täler geschaut und Farben und Tiere entdeckt von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt. Dazu ganz fantastische Menschen. Urlaube die mein Leben wirklich bereichert haben. Im übrigen hat es natürlich auch eine gewisse sexyness soweit von Zuhause zu sein.
Nicht so gute Erfahrungen habe ich leider mit der deutschen Nordseeküste: Eingeschränkte Dienstleistungsbereitschaft im Gastgewerbe. Sowohl 2021 als auch in diesem Jahr auf Sylt häufig keinen Platz in Restaurants bekommen mit dem Hinweis darauf, dass die Küche um 20:00 Uhr schließt. Auf Kreta wird die Küche geschlossen, wenn kein Gast mehr kommt mit dem man Geld verdienen kann und möchte. In diesem Jahr habe ich auf der Fähre ein interessantes Gespräch mit einem Gastronomen von Wyk auf Föhr geführt. Auf meine Nachfrage weshalb auch auf Föhr die Restaurants bzw. die Küche in der Hochsaison so früh geschlossen werden, obwohl Gäste noch nach freien Tischen suchen. Die grundehrliche aber eben auch bezeichnende Antwort: Wir haben es schlichtweg nicht nötig.
Buffet oder Menüwahl?
@ salvamore, ich weiss du magst AI nicht besonders, aber ich denke selbst du musst zugeben, dass der Reiseendpreis besser kalkulierbar ist bei AI, weil die Nebenkosten halt sehr gering sind.
Wir fliegen Ende des Monats für eine Woche nach Ibiza, der Preis pro Woche ist klar und Dank AI wird kaum etwas dazukommen, und das was dazukommt wird in nem erträglichen Rahmen liegen (bei meiner Person etwa 50- allerhöchstens 100€ und die halt für kleine Mitbringsel, Taxi/Buspreise und anteilige Übernahme der Kosten falls wir nen Mietwagen nehmen)
Im April waren wir in Lodon nur ÜF, das war um einiges schwieriger zu kalkulieren, vor allem weil die Preise seit meinem letzten Englandbesuch gut gestiegen waren. Die Nebenkosten waren recht unberechenbar, und ich mit meinem Studenteneinkommen (d.h. mal Nebenjob aber nix ständiges) hab die ganze Zeit sehr drauf geachtet was ich mir wo leisten kann und obs nicht doch ohne Lunch geht und so.
Im Februar gehts für 6 Wochen in die Karibik, nur Unterkunft (und auch nicht im Hotel) ich habe jetzt schon Angst, dass ich mich bei meinen Auslagen höllisch verkalkulieren werd und da aufm Trockenen landen werde.
Back at topic:
Ich bevorzuge für Familienurlaub auch Buffet, weil da jeder noch so mäklige Esser was für sich findet, man sich mal eben für oder gegen große Portionen entscheiden kann, oder nur für Obst oder so.
Grad auch mit Allergikern, Diabetikern oder Vegetariern dabei ist selbst auftun bei ner großen Auswahl doch das Beste. Denn bei nem Menü dann wieder was rauszusuchen ist schon doof.
An sich bevorzuge ich ja eh nicht Strandurlaub sondern Kultururlaub und da hab ich lieber ÜF oder da mein Lieblingsziel England ist Bed&Breakfast und jeden Tag oder jeden zweiten Tag woanders.
Hotelbewertungen - Manche wissen echt ne was sie wollen
Hallo zusammen,
dafürber habe ich mir auch schon so manches Mal die Haare gerauft. Man wird sich total unsicher ob man nun buchen soll oder nicht.
Besonders das mit dem Betonfußboden ist ja lustig...
Ich weis vorher doch so einiges über mein Hotel, und solange das Zimmer sauber und das Essen gut ist, habe ich eigentlich nicht viel über das ich mich aufregen könnte. Überhaupt rege ich mich im Urlaub nicht auf und sehe vieles viel gelassener als zu Hause...
Wir hatten auch mal auf Fuerte eine total schöne Zeit im einem Hotel, da regen sich die Leute auch über unverständliche Sachen auf. z.B. dass der Fenseher mit Münzeinwurf ist und Geld kostet - aber das weis man vorher, steht ja im Katalog!
Und ich habe z.B. zu einem 4* Hotel auf Ibiza eine Hotelbewertung abgegeben, dieses Hotel fanden mein Freund und ich einfach nur klasse und da schrieb mich sogar jemand an, was ich mir erdreißten würde von "Luxus" zu schreiben. Hallo - ist das noch normal??? Dieser jemand hatte nach mir eine Bewertung abgegeben und sich z.B. aufgeregt dass der Pool so klein war (sieht man ja wohl vorher auf den Bildern) oder dass die Kellner einen Knopf zuviel an ihrem Hemd aufhatten...
Ich seh` das genauso wie Du. Wir hatten auf Fuerte einen wunderschönen Pool mit Blick auf`s Meer. Da war abends nichts mehr los. Als wir uns einmal gegen 22 Uhr mit selbst gekauften Getränken dort hin gesetzt haben, wurde schon von Ruhestörung gesprochen. :shock: Da waren schon welche auf den Zimmern und wollten schlafen..
Ebenso verstehe ich es nicht wie man Animation oder Shows braucht. Ich schau mir lieber die Gegend an oder mache abends einen Strandspaziergang...
Gibt ja auch so Leute die den ganzen Tag über Kniffel oder Karten spielen - und am Abend auch!
Viele Grüße
Soluna