10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Malediven - Allgemeine Infos & Reisehinweise
Ich sehe das auch so -den Beitrag sollten wir einfach überlesen, trotz der sehr unangemessenen Formulierung.
Wir sind jedenfalls sehr froh und stolz darauf, dass wir hier einige hervorragende User haben, die kompetente Tipps und Hilfestellung geben können.
Wenn ein Reisebüro im Monat ein- zwei Malediven-Buchungen hat, muss es --bei bei allem Respekt vor den Kollegen da draussen---noch lange kein Maledivenspezialist sein.
Zudem werden immer mehr Malediven-Buchungen heutzutage direkt bei den Veranstaltern, über OTAs oder bei den Resorts über deren eigene Buchungssysteme vorgenommen.
So sieht's aus- und bei der Gelegenheit ein dickes Dankeschön für das, was ihr hier alle an Zeit und Energie reinsteckt.
Auch wenn die Frage schon mehrfach behandelt wurde.
Grandios.
Fragen und Antworten zum Malediven-Wetter ...
Das Wetter auf den Malediven ist wirklich Glücksache. Man kann es effektiv nie vorhersagen. Beim Einen ist es gut, der Nächste kann Pech haben und es regnet oft in der gleichen Zeit. Da die Malediven sehr langezogen sind, ist das Wetter oft auch von Atoll zu Atoll unterschiedlich.
Man kann sich nur einigermassen am durchschnittlichen Klimaverlauf orientieren, wonach Dezember bis April die beste Reisezeit mit den wenigsten Regentagen sein soll.
Ich war vom 2. Oktober bis letzten Sonntag auf Irufushi. Wir hatten 14 Tage lang Sonnenschein. Zweimal hat es Nachts kurz geregnet, am Morgen war aber alles jeweils wieder trocken.
Also nicht zu viele Gedanken ums Wetter machen. Einfach hinfahren und geniessen.
Gruss
W.
Malediven auf eigene Hand
Ich glaube, in dieser Diskussion hier hat jeder Recht. Zum Einen gibt es sicherlich Fundamentalisten auf den Malediven, denen die Öffnung der Einheimischen-Inseln für Touristen überhaupt nicht zusagt. Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen, dass die Malediven ohne Tourismus und die Einkünfte daraus nicht mit dem aktuell bestehenden Standard - auch für die einheimische Bevölkerung - (Handy, Internet...) überleben könnten. Und die Guesthouses müssen ja schon irgendwie frequentiert sein, wenn man mal beobachtet, wie viele davon in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind. Ich finde das Konzept nicht verkehrt, so lange sich beide Seiten an die geltenden landestypischen Vorschriften halten. Eine Absperrung bestimmter Strandbereiche ist dann leider logische Konsequenz und ein Kompromiss für beide Seiten.
Ich glaube nicht, dass man durch eine mittelalterlich anmutende strikte Trennung von Touristen und einheimischer Bevölkerung das Problem mit den Fundamentalisten lösen kann, gerade diese Zwei-Klassen-Gesellschaft mit reichen Reisenden auf den Luxus-Inseln und armen Einheimischen auf ihren Inseln hat doch sicherlich auch nicht unerheblich die Problematik geschürt. Guesthouses ermöglichen diesbezüglich eine Annäherung der "Fronten".
Eines meiner schönsten Malediven-Erlebnisse war der Besuch des Hauses unseres Tauchsafari-Boot-Kapitäns, wo wir sehr gastfreundlich empfangen wurden. Ich habe auf der Insel allerdings auch erlebt, dass gerade einheimische Frauen absolut keinen Kontakt zu Touristen haben wollten und sich in ihre Häuser zurück gezogen haben, wenn man über die Straße gegangen ist. Das muss man respektieren.
Ob und wie der Müll auf den Inseln entsorgt wird (Rasdhoo ist diesbezüglich sogar vorbildlich, wenn auch tatsächlich wie Manta schon schrieb nicht wirklich Malediven-authentisch) ist diskussionswürdig, allerdings ändert das Vorhandensein von Guesthouses auf den einheimischen Inseln auch nichts an deren Praktiken der Müllentsorgung. Im Idealfall kann es nur zu einer Verbesserung kommen, wenn das Guesthouse vorbildlich agiert oder sich für eine "saubere" Insel stark macht.
Ich jedenfalls bin gespannt auf Marcelus-Bericht und sehe die Dinge nicht so schwarz - vielleicht auch, weil ich gerade selbst meinen ersten Urlaub auf einer Malediven-Einheimischen-Insel plane
Sri Lanka
Hallo Ole Kahlmann!
Danke für die Antwort,das hat mir schon sehr weitergeholfen.Da ich das mit Strandverkäufern und Beachboys schon in Kenia miterlebt hatte ,habe ich wirklich keine Lust das nochmal mitzumachen.Möchte ja auch schließlich in Ruhe spazieren gehen können ,ohne Anmacherei usw..... Bin am überlegen,ob ich nach Malediven,mexiko oder Mauritius fliegen soll.Mexiko war ich schon mal,war toll.Mauritius würde ich gerne,aber leider etwas teuer.Vielleicht dann doch Malediven,mal sehen.Reizen würde mich auch mal Vietnam,aber wenn ich (nach einem eh schon langen Flug) noch die langen Transferzeiten sehe.......(3-3,5 Stunden).... Das ist doch etwas viel.Trozdem,danke für deine Hilfe,nach Sri lanka geht es auf jeden Fall nicht.
Woodstock
:benetton: :benetton: :benetton: :benetton:
essen auf den malediven?
Hallo,
also auf den Malediven gibt es keinesfalls nur Huhn und Fisch zu den Mahlzeiten. Es ist schon so das gerade Fisch einen großen Teil des Angebotes ausmacht, da es so ziemlich das einzige ist was nicht importiert weren muß (und selbst der Fisch kommt meist aus Australien). Neben Huhn gibt es aber auch noch Fleisch (z.B. Australisches Rindfleisch) und auch die Auswahl für Vegetarier ist vorhanden.
Das Essen auf den Malediven wird ja oftmals als Buffet angeboten und da ist auch für jeden was dabei.
Im weiteren hat fast jede Insel noch Spezialitätenrestaurants wo man unter Garantie Fleisch bekommt, denn gerade in vielen Reiseberichten kann man über die hervorragende Qualität des Rindfleisches lesen.
Gruß
Heiko
Malediven Informationen....
Hallo,
Der Grund weshalb nur ne grosse Malediven Insel in Frage kommt ist diese:
Mit 2Kindern 2Wochen Urlaub auf ner 500m langen und breiten Insel ist nicht gerade spannend,klein und man kann die Insel in 5min überqueren und ne grössere Insel ist für uns viel besser als ne kleinere!
Sonst wird es laaangweilig! Malediven sind ja zum erholen,wenn ich keine Kinder hätte wäre ich auch nicht auf ne grosse Insel gegangen sondern eher auf ne kleine wo man seine Ruhe hat...
Liebe Grüsse Maja
P.s. Über weitere Infos wäre ich froh und sehr dankbar!
Malediven...wie sieht es aus mit den Urlaubern??? Urlauberzahlen rückläufig???
hallo, also, wo Du Dich überall umtreibst?!
Dank für Deine Nachricht. Ich werde mich mal in der nächsten Zeit rundum
schlau machen, ist halt so meine Art. Allerdings geistern mir die Malediven - wie gesagt schon seit 1973 im Kopf herum - und die Bilder und Filme die man so sieht,
fazinieren mich schon sehr. Für reinen Badeurlaub habe ich es aber bis jetzt meist vermieden, lange Flugzeiten in Kauf zu nehmen. Aufgrund persönlicher Planungen kommen die Malediven für mich aber erst im 4.Quartal 2006 infrage. Es sei denn ich werde vorab dazu "verdonnert".
Frage vorab: Wie ist denn das Wetter so im Dez/Jan dort?
gruss jürgen
Traumziel für Flitterwochen gesucht! Mauritius, Thailand, Bali, Kuba, oder Skri Lanka-Maledieven?
Hallo,
mir fällt spontan Thailand ein :entweder Rundreise oder 4 Tage Bangkok und danch baden auf einer Insel -Phi Phi Island o.ä.
Mexiko Yukatan-Rundreise anschliessend baden.
Mauritius ganz klar, evtl mit Kombi Dubai wie es Nicole schon schreibt, stell ich mir sehr interessant vor.
Malediven mit Kombi Sri Lanka oder Dubai.
Kuba Havanna hat mir super gefallen.
Ich kenne alle fünf Reiseziele und mir persönlich hat Thailand am besten gefallen.
Aber jeder hat eben sein TRAUMZIEL mit bestimmten Vorstellungen.
Bin gespannt für welches Traumziel ihr euch entscheidet,aber Mauritius / Malediven sind schon die klassischen Flitterwochen Reiseziele mit viel Ruhe.
Grüße Hawaii-elke
Als Nichttaucher zum Relaxen und Baden/Welche Insel
wenn es sich wirklich nur um einen reinen strandurlaub handelt, dann könntet ihr auch in die domrep, wo man schönen strand und palmen zum schnäppchenpreis bekommt. da gibt es auch einige hotels, wo man gut relaxen kann, aber musik und unterhaltung stehen da im vordergrund.
wenn euch aber ein einzelbungi direkt am strand gefallen könnte und ihr auch am abend eher die ruhe genießen wollt, dann müsst ihr malediven buchen.
ich gebe für die malediven gerne etwas mehr als für die dom rep aus, wenn ich ne kleine schnuckelige barfussinsel mit hausriff bekomme. aber bevor ich ne große insel wie z.b. sun island oder meeru buchen würde, würde ich persönlich eher wieder dom rep nehmen.
indoor Tauschein/outdoor upgrade
Hallo,
würde gerne einen Tauchschein machen in Deutschland. Zumindest die Grundsachen hier vor Ort erlernen. Da mich keiner, absolut keiner in einen deutschen See bekommt. Würde ich die praktischen Sachen auch erstmal indoor machen (indoor diver?) um dann später auf dem bereits gebuchten wahnsinns Ulraub auf den Malediven zu verfollständigen. Auf die Malediven gehts erst ende September also viel Zeit...
Wer wie wo was kann mir hierzu eins auf den Deckel geben, mir Infos geben, mich überreden, umstimmen, mich in meiner Meinung bekräftigen ..ach keine Ahnung suchts euch aus. Ich weiss das es erstmal doofe klingt, aber wie schon gesagt ich gehe nichtmal mim grossen Zeh in einen Baggerseeee.
Meinungen, Wünsche Anregungen?
Danke und Gruss