6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Sun Express - Alles zum Thema "Service an Bord"
Hi zunächstmal in die Runde.Zum Thema Sunexpress hätte ich noch diese kleine Geschichte.
Ich wollte mit meiner Familie am 13.7.2011 von Stuttgart aus nach Istanbul fliegen.Flugstart war eigentlich 14.50 nach Istanbul Sabiha Gökcen.Nachdem wir eingecheckt hatten und am Terminal warteten um in den Flieger einzusteigen bekamen wir die Nachricht das der Flieger 30min Verspätung hätte (Der Flieger wäre noch in der Luft und hätte verspätete Starterlaubnis in Istanbul bekommen),was ja noch zu verkraften war.
Nachdem wir dann endlich im Flieger waren und unsere Plätze eingenommen hatten,merkten wir eine gewisse Unruhe vorne am Cokpit.Dann kam die Ansage des Kaptäns das es gewisse Schwierigkeiten mit dem Radarsystem geben würde und man sich umgehend um das Problem kümmert.
Nachdem abzusehen war das die Piloten das nicht hinbekommen würden,kam die Durchsage,das man Lufthansatechniker eingeschaltet hätte die schon auf dem Weg waren.Es entstand wie zu erwarten eine leichte Unruhe unter den Gästen und ich sagte schon zu meiner Frau das ich ein ungutes Gefühl in der Bauchgegend hätte....wie sich dann später heraustellte sich als richtig erwies.Der Kapitän musste uns dann nachdem wir schon 1 stunde im flieger saßen mitteilen das auch die Lufthansatechniker sich des Problems nicht annehmen konnten.Wie sich herausstellte war ein Teil des Transponders kaputt und es fand sich kein Ersatzteil in Stuttgart.Dieses musste erst in Frankfurt bestellt werden.Wie ihr euch nun vorstellen könnt würde sich der gesamte flug um mehrere Stunden verspäten (Ursprünglicher Start 14.50).
Also wurden wir höflichst gebeten den Flieger wieder zu verlassen.Wir wurden in die Abfertigungshalle zurückgebracht wo sich natürlich die Wut der Passagiere auf die Fluglinie ausbreitete.Ich muss dazu sagen das wir mit einem nörgelnden 4 Jährigen und einer 9 Monate alten Tochter unterwegs waren die auch noch zu diesem Zeitpunkt zahnte.Wie heisst es doch so schön "shitt happens" und wenn dann richtig.Wir sassen nun also da und warteten auf Informationen der Fluglinie wie es weitergehen sollte.Zunächst wurde versucht uns zu beruhigen,was natürlich im Hinblick das der Flug eventuell ausfallen würde,ein ziemlich schweres Unterfangen der Flugbegleiter wurde.
Endlich bekamen wir dann nach 1std. die Meldung das ein Ersatzteil aus Frankfurt beordert wurde und es auf dem Wege wäre.Das war gegen, soweit ich es noch in Erinnerung habe,um16.00.
Langsam machte sich natürlich lauter bis sehr lauter Unmut breit unter den Passagieren.Vorallem bei den jenigen die weiterflüge gebucht hatten oder mit Kindern unterwegs waren so wie wir.
Um 18.00 hiess es es würde gegen 20.00 weitergehen.Zwischenzeitlich würde von der Flugesellschaft Essensbons ausgegeben die im ganzen Flughafen einzulösen waren wir hatten Glück und ergatterten insgesamt Bons für 100€.die wir dann im Red Baron einlösten.
Um 20.00 hiess es dann das Teil wäre endlich da und es wäre gleich eingebaut.Wir waren natürlich mittlerweile so entnervt mit unseren kleinen das wir auf 180 waren.Natürlich mussten wir dann wieder durch den Zoll und unsere Unruhe übertrug sich natürlich auf die Zöllner.Die namen uns dann natürlich beim 2ten mal um so genauer in die Mangel und ich konnte mich gerade noch beherrschen um mich nicht nackt auszuziehen und den Zöllner anzuherrschen ob er nicht doch noch gründlicher suchen sollte.....Dabei hatte ich meine kleine 9 Monate alte Tochter im Arm.Angefangen von meinen Schuhsohlen bis zu meinen Haarspitzen haben sie alles auseinandergenommen.Naja langer Rede kurzer Sinn naachdem wir dann endlich durch den Zoll wieder im Abfertigungsraum waren stellte sich heraus das wir gegen 22.30 in den Flieger konnten.Erwähnenswert wäre noch das ab 23.00 Nachtflugverbot in Stuttgart herrscht.
Wir starteten um 22.50 ...10min später und der Flug wäre geplatzt.Wir mussten diesen Flieger nehmen,da wir am nächsten Morgen um 8.00 eine Busfahrt gebucht hatten die uns zu unserem Ferienhaus gebracht hätte.Ankunft war in Istanbul Morgens um 2.30...den Rest erspare ich euch.Schönen flug noch mit Sunexpress.
Gefühlte Gefährdung in Süd-Bali?
Hallo, Bernd,
also bei uns im Januar hatten wir nie das Gefühl, dass irgendetwas passieren könnte.
Am Hotel (Interconti) waren an der Einfahrt Sicherheitsbeamte, die jedes Fahrzeug untersucht haben, auch das mitgebrachte Gepäck und z.B. Einkaufstüten. Am den Eingängen zu den Einkaufszentren in Kuta und auch NusaDua waren ebenfalls Sicherheitsbeamte, genauso wie an der Einfahrt zu dem NusaDua- Touristen- oder Hotelgebiet.
Am Hotel selbst standen an den Wegen zum Strand, zumindest abends, wenn wir zu den Fischrestaurants gingen, auch Wachleute.
Wir waren vor drei jahren in Istanbul, kurz nach den Bombenanschlägen dort und vor zwei Jahren in Luxor.Die Kontrollen dort waren ähnlich wie jetzt im Januar in und um Kuta.
Vielleicht sind mein Mann und ich aber auch nicht ganz so ängstlich. Wir wohnen in der Nähe von Frankfurt, ich denke, da ist es teilweise gefährlicher und als in manchen Urlaubsregionen.
Türkei für Anfänger! Tipps und Tricks für das erste Mal!
@juanito sagte:
Wovor sollte man sich hüten? Was sollte man auf keinen Fall tun?
Falls du weiblich bist?
Falls dich ein Türke am Ärmel in den Laden ziehen will- hau ihm auf die Finger!
Falls deine Arme nackt sind, und er grabscht dich an- sage:
ßiktir olahn
(aussprachegemäß geschrieben)
Leider ist dies insbesondere in Istanbul im Basar so eingerissen.
Bei Schwierigkeiten wende Dich an einen "Alten Türken" 60 +
Die haben noch Anstand. Er wird den Jüngeren zurechtweisen.
Hallo juanito!
Ist mir zwar noch nicht passiert,aber kann ich das wirklich dann tun,dem auf die Finger hauen,ich als Ausländerin und Frau!?
Wir sind immer als Familie zusammen,es wurde mal was Nettes über meine blauen Augen gesagt ,das war einfach freundlich gemeint!
Ich finde sowieso,man sollte sich beim Einkaufsbummel vernünftig kleiden,ich denke,dann wird man auch nicht blöd angemacht!
Talk- & Funtreff Hannover
Hallo
na klar wir sind auch heile zu hause angekommen und haben uns dann -auf die couch mit einer wärmeflasche wieder aufgewärmt......
man kann nichts anderes sagen wie
es war wieder super mit euch....................
schön euch alle zu kennen und ins herz geschlossen zu haben.....bussi bussi
drück euch alle mal ne runde.....alles andere ist schon gesagt worden.....
und wiederhole ich nun auch nicht mehr.....
freu mich auf das nächste ,egal wo ob nun hier in hannover oder ob wir es wirklich schaffen -dann in der türkei,,,,,,
noch 4 std arbeiteten ,dann heißt es koffer packen
und istanbul .........wir kommen ......
melde mich später nochmal .....mach nun erstmal mittag essen....
lg melly
ps. ach lieben gruss von meinem volki
er meinte ......es ist der hammer das man eigentlich als aussenstehender
immer wieder herzlich willkommen ist und besonders bei den frauen :rofl:
Wie ist es so auf dem Flughafen Istanbul?
Hallo agerd,
NUR mt den Öffentlichen!
Ist auch ganz einfach:
Dafür brauchst du aber TL!
Im öffentlichen Bereich (Wo auch die Abholer reinkommen rechts gehen, dann mit der Rolltreppe /Aufzug ins UG dort rausgehen und schräg gegenüber ist die Metro.
War immer schlecht ausgeschildert, kennt aber jeder!
Dort dann Jetons (letztes mal 1,3 TL) kaufen, pro Fahrt und Person braucht ihr 1, wegen dem Umsteigen also dann 2/Person. Fahrt mit der Metro bis Zeytinburnu, am Bahnsteig gegenüber geht dan die Tramway bis ins Zentrum bzw bis Kabatas.
Wer öfters in Istanbul ist und viel mit den Öffentlichen fährt kann sich auch ein Akbil kaufen, das ist ein wiederaufladbarer Chip in Form eines Schlüsselanhängers. Da sind dann die Fahrten etwas billiger und man muss nicht immer Jetons kaufen. Ich hab meinen schon seit einigen Jahren!
lg - socola
Germania (ST)- was passiert nun mit meinem Flug?
@sugerbabe sagte:
Ok, danke, die Leute, die jetzt umgebucht worden sind, fliegen jetzt alle mit Ägypti. Maschinen, das steht auf der Seite von ETI.
Dann bin ich ja Mal gespannt, hab keine Lust auf so einen Kack Flieger, hab da nur schlechte Sachen von gehört und meine Eltern hatten auch schon ne Notlandung mit Egypt Air
jetzt bleib mal locker, das sind bestimmt keine "Kack-Flieger", sonst dürften sie in Europa nicht landen, allemal besser als Ryan oder EasyJet. Das Landeverbot hier bezog sich glaube ich auf irgendwas mit dem Catering. Der Wechsel der Fluggesellschaft alleine wird kein Grund sein den Vertrag zu stornieren. Es ist nur ein 4 Stunden Flug, die sind auch nicht enger als Condor, Sunexpress oder TUI und immer noch besser 4 Stunden direkt mit denen als eine 10-12 Stunden Marathon Anreise über Istanbul mit Turkish.
Germania (ST)- was passiert nun mit meinem Flug?
Hey, auch wir sind leider(4 erw+1kind 16monate) betroffen.Hatten letztes Jahr August für den 05.03.2019 für 14 Tage Ägypten mit Hotel gebucht. Vor 5 Tagen wurde uns mitgeteilt, das unser Flug von einer Stornierung betroffen ist. Alternativ wurde uns ein Flug ab Dresden angeboten am 06.03.2019 um 9.15. Wir wohnen in Essen und haben ein Kleinkind. Was es für uns unmöglich macht,diese umbuchung zu akzeptieren. Hinzu kommt noch,das wir unsere Urlaubstage nicht verschieben können. Koffer waren gepackt,Haustiere untergebracht etc. Haben vom RV noch nichts weiter gehört. Ich habe versucht flüge ab Düsseldorf evtl köln/Bonn aber keine Chance direktflüge zu bekommen nur mit Zwischenstopp in Istanbul. Wissen nicht was wir machen sollen? Unser Freude auf den langersehnten Urlaub ist dahin. Neubuchung auf späteren Zeitpunkt doppelt so teuer. Was würdet ihr tun? Gibt es evtl Schadensersatzansprüche ? LG tina
Flughafen geändert - Mehrkosten/Aufwand zahlt wer?
Kourion:
: hema2812
Die Reisebranche... hat sich bezüglich der Kundenzahlen bei den Destinationen Türkei,Ägypten, Tunesien völlig verschätzt. Und nun versucht sie, durch Zusammenlegung von Flügen und Hotels die Missplanung zu korrigieren.Ja klar - das Attentat in Istanbul, Attentate an sich und was auch immer in dieser Art muss mit eingeplant werden... Eine echt hanebüchene Erwartungshaltung!
---------------
Du solltest alles Geschriebene lesen, bevor du zu einem "hanebüchenen" Urteil kommst.
Nochmals: Das Reisegeschäft ist eine sehr schwierige Branche, nicht nur wegen der Unfälle, Krisen, Katastrophen, die keiner vorhersagen kann,( auch wegen seiner Kunden, die nicht so wollen, wie man will.)
Die Frage ist nur: Wer soll das Geschäftsrisiko tragen?
Ich weiß für mich die Antwort. Mit Sicherheit nicht der Kunde.
Wie jetzt geschehen, warten jetzt viele Kunden mit ihren Buchungen ab, verändern ihr Ulaubsziel, oder buchen erst gar nicht. bei der Reisebranche.
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Hallo Mobi-Kobi,
ich war Ende Januar in der Türkei an der Südküste, es war alles ganz normal wie immer, sowohl am Flughafen wie auch in den Hotels und Ortschaften. Die Meinungen, ob man in die Türkei reisen sollte oder nicht, gehen auseinander. Um Dir davon ein Bild zu machen, lies am besten mal so die letzten 30-40 Seiten zurück.
Raten möchte ich niemandem etwas, das muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich werde wieder in die Türkei reisen, wenn es beruflich klappt, noch einmal im April und dann im Spätherbst oder Anfang November wieder. Das so viele Flüge einen Zwischenstopp einlegen, vermutlich in Istanbul, mag auch daran liegen, dass die Buchungszahlen für die Türkei dieses Jahr zurückgehen, zumindest wie es im Moment aussieht. Da die Fluggesellschaften ungerne mit halbvollen Maschinen fliegen, bekommen Sie sie mit Zwischenstopps ausgelastet