Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Koh Samui mit Kind 2 Jahre

Hallo Trishie,

man kann in Thailand nur mit Baht bezahlen. Ich nehme immer ca. 500 € Bargeld mit. Die sind mehr für den Notfall gedacht. Wie gesagt, am Flughafen gibt es jede Menge Automaten, wo man sich gleich nach der Landung mit thailändischer Währung eindecken kann. Eine Bargeldabhebung (Maestro - früher EC-Karte) aus dem ATM kostet 4,50 €. Mit einer Kreditkarte ist es sicher teuer. Aus Sicherheitsgründen teile ich die Karten sowie das Bargeld immer auf. Eine Hälfte lasse ich im Safe, die andere habe ich bei mir. Außerdem mache ich Kopien von den Karten, Reisepässen und den Flugtickets bzw. scanne sie ein und lege sie als Anhang im Email-Postfach ab. Falls es zu einem Diebstahl kommt, ist es so leichter Ersatz zu bekommen. Außerdem notiere ich immer die Notfallnummern der Kreditkarteninstitute.

Die Rechnungen in den Hotels zahle ich, je nach Höhe bar oder mit Kreditkarte. Geht mit der Kreditkarte vorsichtig um - damit meine ich - nie aus den Augen lassen! Es kann sonst passieren, dass sie kopiert wird.

Das hört sich vielleicht alles ein wenig übervorsichtig an, aber ich habe keine Lust in Asien ohne Geld dazustehen. Es ist auch nicht so, dass überall kriminelle Subjekte lauern. Das sind alles reine Vorsichtsmaßnahmen. Falls ihr euch ein Auto auf Samui mieten wollt, braucht ihr einen internationalen Führerschein.

Lasst euch in Bangkok nicht von den Taxisfahrern abzocken, das machen die nur zu gerne. Werdet ihr am Flughafen abgeholt? Wenn nein, dann an den Taxiscounter vor der Ankunftshalle gehen und dort am Häuschen bekommt man einen Zettel, wo die  Hoteladresse notiert wird. Der Taxifahrer muss die Uhr anstellen ("Meter"). Für den Expressway kommen noch einige Baht dazu, sowie die 50 Baht für die "Vermittlung", sprich der Zettel auf dem die Hoteladresse notiert wird. Das Geld für die Maut legen die Taxifahrer meistens nicht aus, das heißt, wenn ihr an eine Mautstelle kommt, fordert er euch auf, ihm das Geld zu geben. Ist alles beim ersten Mal etwas merkwürdig, aber so ist es halt. Am Hotel angekommen kann es z.B. sein, dass der Fahrer einen 1000 Bahtschein nicht wechseln kann. Dann einfach das Hotelpersonal bitten, wechseln zu gehen. Das kennen die schon!

Die Taxis sind nicht gerade geräumig. In den Kofferraum passt meistens nur ein Koffer und ein kleine Tasche rein. Falls ihr es etwas komfortabler haben wollt, könnt ihr am Flughafen auch eine Limousine nehmen. Ist zwar einige Euro teurer, aber bequemer. Diverse Anbieter vor der Ankunftshalle.

Nehmt wenig Klamotten mit! Ersten kann man dort billig Klamotten kaufen, zweitens gibt es in Bangkok und auch auf Samui Wäschereien, die sehr billig sind (1-2 Euro pro Kilo mit Bügeln). Wir hatten im Sommer für drei Wochen (Malaysia, Singapur, Bangkok) jeder 15 Kilo Gepäck plus Handgepäck mit. Das hat dicke gereicht! Auf dem Rückflug (Shopping!!!) waren es natürlich mehr!

Gruß hip

Mehr lesen

Neuseelandkreise Kombi Schiff und Abflug dann ab Sidney

Hallo,

wir haben eine ähnliche Reise Jan./Feb. 2011 gemacht.

Sind angereist mit Malaysian Airlines via Kuala Lumpur (1 Tag Stopover-> war zu kurz (wir hatten aber nicht mehr Zeit zur Verfügung), nächstes Jahr im Feb./März sind es zwei Tage!) dann Weiterreise nach Auckland.

Dort sind wir "halb kaputt" angekommen, nur noch ins Bett gefallen.

Am nächsten Morgen mit dem Overlander-Zug Richtung Wellington, das war, im Nachhinein betrachtet, zu ambitioniert!

Das Wetter war trüb, es hat viel geregnet, wir haben kaum etwas von der Landschaft gesehen, müde waren wir auch noch und so haben wir die meiste Zeit im Zug "verschlafen".

Wellington: wunderschön, aber machte ihrem Spitznamen "windy Wellington" alle Ehre, geregnet hat es wie aus Kübeln!

Wir haben uns viele "indoor"-Sachen angesehen.

Am nächsten Tag Mietwagen abgeholt und die Nordinsel durchfahren in Ri. Auckland, von wo wir nach einigen Tagen das Schiff zur Weiterreise bestiegen.

Die Mietwagen-Reise (eigen-initiiert) hat uns sehr gut gefallen, dazu beigetragen hat natürlich, dass das Wetter allmählich besser wurde!

Waitomo Caves und Rotorua sind natürlich ein absolutes MUSS, aber auch sonst gibt es viele schöen Ecken zu entdecken, bis man wieder in Auckland ankommt.

Also, du siehst, wir haben nur die Nordinsel per Mietwagen besucht, die Südinsel blieb dann nur noch für die einzelnen Schiffsbesuche.

Dann Übergang aufs Schiff (Diamond Princess) und Beginn der Cruise mit Endziel Sydney.

Insgesamt war es eine herrliche Reise mit vielen tollen Eindrücken.

Gerne mehr Infos, wenn du mehr Interesse hast.

Sydney dann nur noch einen Tag (es ist meine Geburtsstadt und wir waren schon mehrfach dort, deshalb nur kurzer Aufenthalt),

schließlich wieder Rückflug mit Malaysian Airlines (dann jedoch Business Class, darauf hatte meine Frau bestanden - im Nachhinein hatte sie Recht, wir sind sehr entspannt in Deutschland angekommen).

Wir haben alles im Reisebüro hier gebucht, die Flüge waren m.E. unglaublich günstig (allerdings auch knapp 1 Jahr im voraus gebucht!), alles andere haben wir als Bausteine selbst gesucht, die Hotels gleich zur Ankunft bzw. knapp vor der Abreise haben wir vorgebucht, die restlichen unterwegs haben wir uns vor Ort gesucht. Das klappte bestens.

(Allerdings, ohne jemandem zunahe treten zu wollen, das neuseeländische Englisch muß man kennen! Mit deutschem Schul-Englisch hat man etwas Mühe!)

Obwohl wir uns mit einigen Dinge beschieden haben, war es doch eine teure Reise.

NZ ist damals noch günstig gewesen, AUS im Vergleich recht teuer und das wird die nächsten Jahre sich vermutlich noch steigern! Beim Schiff hatten wir eine preiswerte Innenkabine gewählt.

2014 reisen wir wieder mit o.g. Airline an, allerdings nach Perth und von dort geht dann das Schiff "obenrüber" um Australien mit Endpunkt Sydney.

Wir haben alles vor ziemlich genau 10 Monaten gebucht. (und auch das wird nicht billig!, dann haben wir aber ein Balkonkabine)

Unsere 1. Reise nach AUS ging damals auch via Singapur( was du anscheinend auch favorisierst) dort hat sich ein mehrtägiger Stopover als sehr sinnvoll herausgestellt.

Gruß, Jo.

Mehr lesen

1 Jahr Australien wer kann helfen?

Schon mal vielen vielen Dank für die schnellen Antworten... =))

Also was die Flugdaten betrifft... Ist halt immer bisschen schwierig das schon so früh zu buchen... ich weiß auch gar nicht ob ich die Flüge alle mit einer Buchung machen muss, oder ob ich einzelne Flüge buche... Was ist denn da mit dem Inlandsflug? Kann ich den dann auch schon über Deutschland buchen? Nicht das wir dann in z.b. Singapur länger als geplant verweilen und ich meine Flüge dadurch verpasse... :// Was ist denn günstig für einen Flug nach Australien? Habe da keine Vorstellungen...??

Habt Ihr denn da eine Anschrift wegen dem Visum.. oder eher gesagt ne net Adresse?? Ich hab zwar schon danach gesucht bin aber glaube ich ein wenig zu "blöd" dafür ^^

Wegen der Sache mit der Farmarbeit.. ich würde einfach gerne mit Tieren zusammen arbeiten... Jetzt nicht unbedingt ne Schweinefarm oder so..oder einfach nur ne Anbaufarm,,, ist vll. ne blöde idee, aber ich würde gerne mit Pferden arbeiten. Früh aufstehen ist kein Problem für mich... Denke einfach das ich ja hier weg will, weil ich keine Lust auf diesen Alltagsjob habe... Würde gerne andere Erfahrungen sammeln.. Vielleicht kennt ja jemand ne bestimmte Richtung die da zu empfehlen wäre :D... ansonsten... würden mich auch mal andere Berufe interessieren, welche man dort ausüben kann...vielleicht gibt es ja noch mehr interessantes =)

Mein Lebenstil ist unterschiedlich... natürlich gehe ich hier in Deutschland viel feiern... ohne ein großes Besäufnis zu starten,...=)) aber das liegt auch viel an der Umgebung... Ich meine was will man auch viel anderes machen,,,?? Mit dem Essen is so ne Sache,,, ich brauch keine warme Mahlzeiten... Könnte mich den ganzen Tag nur von Butterbroten oder Schokolade ernähren :D natürlich gehe ich auch gerne mal auswärts essen... aber das ist nicht so wichtig =)

Zu den Wohnungen.. mhmm.. also meinst du damit WGs?? Hab mehrfach schon in WGs gewohnt aber bisher war es immer ne Enttäuschung... Wenn man die Leute dann nicht kennt, ist das dann nicht ein wenig gefährlich wegen dem Hab und Gut??? Ich dachte an Hostels, weil ich doch denke das wir des öfteren auch den Standort wechseln?? Aber wenn das ne bessere Möglichkeit ist, finde ich das keine schlechte Idee...Oder muss man wenn man in so Wohnungen zieht Verträge mit denen abschließen das man verpflichtet ist so und so lange da zu bleiben???

Mit der Einreise... wo kann ich das denn nachlesen was ich mitbringen kann?? Keine Lust da unmengen von Strafen zu zahlen :// ALSO theoretisch wäre es nicht schlecht wenn ich Rücklagen habe, müsste es aber nicht????

Reichen dann 2600 € für beide im Notfall???

Zicken sind wir gar nicht =D deswegen ja auch nur mit ihr... überaus geiles zusammen leben werde ich mir vorstellen... eine der wenigen mit der ich mir nicht einmal vorstellen könnte mich zu streiten... =)) ist schon eher seelenverwand :D

nochmal zum weg gehen!! was gibt es denn überhaupt für möglichkeiten dort zu unternehmen???

an backpacker0908...du sagtest in sydney hängen diese schilder aus... muss man da täglich pendeln zwischen den orten??? dachte man flieht eher ins outback :D

Mehr lesen

Urlauber berichten von ihren aktuellen Griechenland- Reisen (von allen ! griechischen Inseln)

Wenn man hin und wieder Fragen hat - sollte man auch mal anderen weiterhelfen:

Da wir weder, wie zunächst geplant, nach Spanien, dann nicht an die Côte d‘Azur und auch nicht in die Bretagne fahren konnten, haben wir uns für Griechenland entschlossen - die Kykladen ohne Kreuzfahrschiffe und selfiestickende Chinesen (die einzige Chance in diesem Jahrhundert)!

Fliegen ist ja zur Zeit auch nicht so toll. Wir haben die Gelegenheit genutzt unser geliebtes Venedig ein paar Tage zu besuchen und haben dann mit der Fähre von Ancona nach Patras übergesetzt. (Wir sind nicht von Venedig nach Patras gefahren,, da kommt man mitten in der Nacht an). Die Fähren sind picobello sauber, die Organistion einwandfrei, die Kabine mit Dusche, Bettwäsche, Handtüchern und Zubehör. Staff sehr freundlich - können wir alles sehr empfehlen. Das Einreiseformular nach Griechenland ist auch vollkommen unproblematisch. Da ich die Bestätigungmail auf dem heimischen Computer hatte, musste ich es im Ticketbüro in Ancona einfach nochmal abschicken - sogar mit freiem WLAN.

Eine Nacht hatten wir ein Hotel in Athen gebucht „Athens Gate Hotel“ direkt neben der Plaka und vom Rooftop Restaurant besten Blick auf die Akropolis. Auch hier alles prima, Staff sehr nett, preisgünstig - bei Unterkünften hat man überall die volle Auswahl, die Preise sind anscheinend im Keller.

Wir haben die Abendfähre nach Paros gebucht und tagsüber eine kurze Besichtigung von Athen vorgenommen. Bei der Suche nach der richtigen Fähre sollte man auf das angegebene Gate achten. Die Anleger sind nicht von einer gemeinsamen Zufahrt erreichbar sondern haben jeweils eine eigene Zufahrt. Von der Stadt aus. Auch hier war die Fähre und die Organisation prima. Die Besatzung achtet auf die Maskenpflicht. Übrigens der Staff auf den Fähren und in den Restaurants trägt immer Mund- und Nasenschutz.

In Paros hatten wir ein einfaches Studio, Balkon mit Meerblick, sehr günsig mit Blick über die Bucht von Parikia - auch Katarina ist sehr nett und hilfsbereit. Paros hat uns ausnehmend gut gefallen. Am meisten hat uns erstaunt, dass alles sehr sauber ist, weder in der Stadt, noch an den Überlandstraßen noch neben den Mülleimern der geringste Müll - sowas haben wir noch nie gesehen (vielleicht in Singapur). Und auch die Häuser sind sehr schön, sie sehen fast alle so aus als wären sie neugebaut oder zumindest frisch renoviert. Es ist nicht leer auf den Straßen und in den Hotels, es ist, trotz Saisonende noch einiges los. Die Restaurants freuen sich aber über jeden Besucher.

Natürlich war auch bei der Fähre nach Santorin alles in Ordnung. War haben jetzt eine schöne  „Höhlenwohnung“ mit 2 Schlafzimmern und Terasse mit Traumblick in die Caldera in Oia, für 92€ - die ist sonst sicher viel teurer (Blu Cave House). Keine Kreuzfahrschiffe, aber leer ist anders - keine Ahnung wie das sonst hier aussieht. Aber auch hier merkt man, dass sich die Restaurants über jeden Besucher freuen. 

Heute und vorgestern war es sehr heiß, die Einheimischen sagen „wie im August“.

Restaurantempfehlung: Pelekanos und Strogili hier auf der Rennmeile in Oia haben wunderschöne Dachterrassen mit dem berühmten Sunsetview und außergewöhnlich gutes Essen - zu entsprechenden Preisen.

Am Sonntag geht es nach Mykonos - soll ich weiter berichten?

Ihr könnt uns auch gerne Empfehlungen zur Weiterreise geben: Noch eine Insel, Igoumenitsa, über Italien oder auf dem Landweg ( geht der zZ überhaupt)?

Weiß jemand, wie man hier in Griechenland an einen Covid Test kommt, wenn man auch noch ein paar Tage in Italien dranhängen will (dann ist der nämlich verpflichtend)?

Pit

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!