Zur Forenübersicht

624 Ergebnisse für Suchbegriff Slowenien

Kroatien Rundreise-brauche Tips und Ratschläge

OK, mit dem Auto sind wir in Slowenien verwöhnt worden ;)

wir haben bei SIXT gebucht einen Opel Astra, für 196 Euro für ganze Woche mit unbegrenzter Km-Zahl, ohne Verischerung, denn mein Mann verfügt über eine Lufthansa Visa-Karte über die sämtliche Reiseversicherungen laufen!

als wir in Ljubljana ankamen gab es kein Auto aus der Klasse und wir haben dann einen nigelnagelneuen(schreibt man das so?) VW Passat 2.0 TDI bekommen :p

war natürlich erste Sahne ;)

ich habe schon die anfangs Reiseroute mit Hilfe des Reiseführers zusammengestellt

was sagt ihr dazu:?

von Zagreb auf der Landstrasse in Richtung Pl.Seen, dort 2 Tage Aufenthalt

am zweiten Tag weiterreise auf Landstrasse nach Gospic und weiter nach Karlobag, dort vielleicht 1 Übernachtung mit Strandbesuch und weiter auf der Küstenstrasse R.Nationalpark Paklenica-hier würden wir einen Stopp machen und auf den Vaganski vrh gehen, lohnt sich der Nat.Park-Besuch?

weiter Richtung Sibenik-muss man Zadar sehen?

OK, Hvar ist schon notiert-ich meine eignet sich diese Insel als Erholungsinsel mit Strandfaulenzen? ;)

lg

carbo

Mehr lesen

Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

Das habe ich gerade gefunden

Aschewolke lähmt Flugverkehr in Mitteleuropa

Flieger bleiben am Boden

Dieriesige Vulkanaschewolke aus Island hat den Flugverkehr in Mitteleuropazum Erliegen gebracht. Laut europäischer Flugsicherung "Eurocontrol"sind gestern 60 Prozent aller Flüge ausgefallen. Auch heute müssen dieFlieger am Boden bleiben. Gestern Abend wurde der gesamte Luftraum überÖsterreich gesperrt.

Gertrude Roten

Flugverbot verlängert

Die riesige Vulkanaschewolke aus Island legt weiterhin denFlugverkehr in weiten Teilen Europas lahm. Die Lufträume über denNiederlanden, Belgien, Frankreich, Skandinavien, dem Baltikum,Deutschland, Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien undGroßbritannien sind gesperrt. Die Briten haben heute Frühbekanntgegeben, dass sie die Sperre bis 20 Uhr mitteleuropäische Zeitverlängern. Auch die Schweiz hat alle Flüge bis 20 Uhr gestrichen. EinFlugverbot erteilt haben auch Slowenien und Nordkroatien. Seit einerStunde ist auch der Luftraum über dem Norden Italiens geschlossen.Betroffen davon sind die Flughäfen Turin, Venedig und Bologna.

Passagiere müssen weiter warten

Hunderttausende Passagiere sitzen nun fest. Allein gestern sind nachAngaben der europäischen Luftfahrtbehörde "Eurocontrol" 16.000 Flügegestrichen worden. Die strikten Maßnahmen der Fluglinien sindnotwendig, da die Vulkanasche die Triebwerke der Flugzeuge massivbeschädigt, die Maschinen können abstürzen.

Mehr lesen

Rate-Spiel

Bisher habe ich hier immer n u r gelesen, heute mach' ich mal mit.

Goldenes Horn gibt es am Bosporus, aber Du meinst

wahrscheinlich das Goldene Horn in Kroatien/Dalmatien auf der Insel Brac. " Zlatni Rat"

ist eine Sandlandzunge u. der schönste Adria-Strand in dieser Gegend. Leider alles viel zu teuer,gegenüber anderen Reisezielen, die Kroaten hätten nach Kriegsende anfangs der 90er cleverer sein müssen.

Ich kenne mich in Istrien-Kroatien-Slowenien gut aus, bin ich doch mit einem Slowenen verheiratet.

Falls ich richtig geraten habe(vielleicht meinst Du aber auch was ganz anderes), freut es mich, wenn nicht, ist es mir auch wurscht :laughing: 

Dober dan(das ist jetzt aber slowenisch, verstehst Du das auch ein bisschen)?

Mehr lesen

Einmal und nie wieder ?

Die Einreiseprozedur in die VSA ist mir zu blöd; solange es so bleibt:

Sicher nie mehr!!!

Ansonsten habe ich ein sicher nie mehr nicht;

ABER

einige Destinationen, die nicht unbedingt meine Favoriten sind:

1) Ich kann wunderbar ohne Cluburlaub mit lauter Animation und rund um die Uhr sind wir lustig und auf Party, leben.

2) In Slowenien hab ich vor 4 Jahren schlechte Erfahrungen gemacht (ist hier im Forum nachzulesen) und hab ich vor gut 15 Jahren ziemlich miese Erfahrungen auf einer Dienstreise gemacht (******* überall und extremes Mißtrauen gegenüber Österreichern) - ohne Not sicher nimmer.

3) Das gilt auch für Ägypten, dort sind die Autochtonen extrem lästig - eine Nilkreuzfahrt würde ich trotzdem gerne einmal machen.

4) In Ungarn war ich früher sehr gerne. Die derzeitige Staatsführung macht es mir aber sehr schwer und als ich letztes Jahr auf einer Dienstreise am Weg vom Hotel zum Bahnhof in eine Strassensperre aus Anlass des Nationalfeiertages gekommen bin, hab ich mir geschworen - bis auf Weiteres nimmer - ich hoffe aber, dass sich das bald ändern wird.

Mehr lesen

Reiseroute durch Europa unrealistisch?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich planen für August einen 4-wöchtigen Europatrip mit einem Bullli. Also Matratze rein, Klamotten mit und los gehts. Wir haben uns bereits eine Wunschroute erstellt.

Oldenburg - Niederlande - Belgien - Schweiz - Italien - Slowenien - Kroatien - Ungarn - Slowakei - Österreich - Tschechische Republik - Oldenburg

Oder hier nochmal bei Google:

https://maps.google.de/maps/ms?msid=204409330931550265097.0004ce052ac9ec5777f50&msa=0

Soweit waren unsere Grundüberlegungen. Nachdem wir Ungarn etwas genauer aufsplitten wollten kamen wir zu dem Ergebnis, dass das ein Trip nach japanischer Art werden würde. Sprich viel sehen, aber im absoluten Eiltempo. Sollten wir die Route lieber verkürzen, um eine gesunde Mischung aus Abenteuer, Natur, Sightseeing und Entspannung zu finden oder wäre das realistisch?

Alternativ würden wir uns auf die Alpen konzentrieren. Schweiz - Italien - Österreich

Zudem beschäftigen uns noch einige weitere Fragen.

Wie ist das mit der Möglichkeit unterwegs:

1) Duschen

2) Wäsche waschen

3) Mautgebühren

4) Stellplätze für den Bulli

5) Straßensicherheit in den Alpen (Bulli ist etwa 5 Meter lang)

Leider haben wir noch keinen derartigen Trip gemacht, so dass wir für alle Beiträge dankbar sind.

 

LG

Mehr lesen

Lohnt sich kroatien preislich noch?

Also wenn Ihr so weitermacht, glaube ich Euch noch.

Ich war zuletzt im Sept. 07 in Kroatien.

Ja, die Preise sind gestiegen, aber wo sind sie das nicht.

Wir waren zu Zweit für drei Wochen wieder mit knapp 2.000 € dabei, inkl. Anreise.

Wir waren, wie meistens, nicht im Hotel, sondern haben je eine Woche in Omis, eine in Orebic auf Peljesac und die dritte Woche in Makarska in einer Privatunterkunft (App) gewohnt.

Wir waren praktisch jeden Abend "gut" auswärts Essen, davon nur zwei mal Pizza und einmal haben wir uns in Omis bei einem Imbis Cevapcici in Fladenbrot geholt, weil dort die Cevapcici auf Holz gegrillt wurden.

Nun, wo kann man für 2.000 € zu Zweit 3 Wochen urlauben?

Natürlich merkt man bereits bei der Anreise eine gewisse Teuerung, allein schon wegen der Benzinpreise.

Nun kommt noch die Vignette für Slowenien dazu, nachdem den Österreicher ihre AB-Gebühren vor 3, 4 (???) Jahren auch kräftig erhöht hatten.

Die Lebensmittelpreise im Supermarkt waren in Kroatien aber noch nie günstiger als in Deutschland.

Mehr lesen

Sehenswürdigkeiten

Guten Morgen

Aaaalso, wir (2 Erwachsene und 1 Kind 8 Jahre) sind schon

oft an der Adria gewesen. Ich als Kind auch, da damalige Verwandtschaft

in den Bergen wohnte....in Clodig einem Dorf bei Cividale.

Nun haben wir bisher geurlaubt in Lignano, Bibione, am Gardasee (war nicht so unseres)

und Caorle. Caorle soll es auch dieses Jahr wieder werden, denn das Örtchen ist hübsch und Jesolo ist nah dran *g*.

Besichtigt haben wir bisher Venedig, dann waren in Cividale und haben uns das Heiligtum von Castelmonte angeschaut-dort bin ich als Kind auch mal gewesen.

Dann waren wir in Triest und waren beim Schloss Miramare.

Als Kind war ich auch in Slowenien in den Höhlen von Postojna (richtig geschrieben?)

Eventuell würde ich dieses Jahr das noch besichtigen wollen, aber es ist ja von Caorle nicht ganz um die Ecke und im Juli wahrscheinlich Hammer Heiß.

Habt ihr noch einen Tip, was sehenswert ist? Die Berge ansich finde ich immer toll :-) und z.B. Castelmonte ist auch super interessant....

Danke und Lg

Saskia

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Auslosung zur WM Qualifikation ist durch und eigentlich ganz gut für D. gelaufen, keine attraktiven gegner, aber lösbar zum weiterkommen:

Gruppe 4:

Deutschland, Russland, Wales, Finnland, Aserbeidschan und Lichtenstein

Gruppe 1:

Malta, Albanien, Ungarn, Dänemark, Schweden und Portugal

Gruppe 2:

Luxenburg, Lettland, Schweiz, Moldawien, Griechenland und Israel

Gruppe 3:

San Marino, Slowakei, Tschechien, Polen, Slowenien und Nordirland

Gruppe 5:

Estland, Armenien, Bosnien-H., Belgien, Spanien und Türkei

Gruppe 6:

Andorra, Kasachstan, Weißrussland, Ukraine, England und Kroatien

Gruppe 7:

Faröer, Österreich, Rumänien, Frankreich, Serbien und Litauen

Gruppe 8:

Montenegro, Georgien, Zypern, Irland, Bulgarien und Italien

Gruppe 9

Schottland, Mazedonien, Norwegen, Niederlande und Island

Spielen ja viele wieder gegeneinander, die schon bei der letzten EM-Quali gegeneinander gespielt haben.

Von mir aus sollte man den Modus auch ändern, für mich sind das viel zu viele teilnehmer, so das die Anzahl der interessanten Partien viel zu gering ist. Können nicht erstmal die schwächsten drei Mannschaften untereinander einen Sieger ausspielen und der Gewinner spielt dann gegen die drei besten Mannschaften in einer vierer Gruppe die WM-Teilnehmer aus?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!