5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
TV-Tipps
für die Woche vom 19. September bis 24. September 2005
Ostsee Dienstag, 21.00 Uhr NDR
Abenteuerurlaub auf den norwegischen Lofoten und weiße Elche in Schweden - eine besondere Spielform der Natur. Außerdem werden das Naturschutzgebiet Geltinger Birk, die Stora Karlsö - eine Vogelinsel vor Gotland - und Nachtfischen in Finnland vorgestellt.
Sächsische Schweiz Mittwoch, 21.00 Uhr SWR
Der Nationalpark Sächsische Schweiz erstreckt sich zwischen Dresden und der deutsch-tschechischen Grenze beiderseits der Elbe über 368 Quadratkilometer. Die Sächsische Schweiz ist eine „langsame“ Urlaubsregion: Touristen bewegen sich überwiegend zu Fuß, auf einem Kahn, auf einem Dampfschiff der Weißen Flotte oder fahren mit der Straßenbahn durch das malerische Kirnitzschtal zum Lichtenhainer Wasserfall.
Westpreußen Donnerstag, 20.15 Uhr NDR
Auf seiner Herbstreise durch das ehemalige Westpreußen besuchte Wolfgang Wegner bekannte und unbekannte Ecken. Am Frischen Haff entlang geht die Herbstreise nach Danzig. Die ehemalige Hansestadt ist heute Polens Tor nach Westeuropa.
Bodensee Freitag, 16.30 Uhr 3SAT
Die erste Station der „Reisewege Bodensee“ ist die Insel Reichenau. Die drei mittelalterlichen Kirchen dort waren einst Teil von Klöstern und Zentren abendländischer Kultur. Damals war die Insel eine der mächtigsten Abteien in Mitteleuropa.
Karibik Samstag, 15.25 Uhr 3SAT
Endlose weiße Palmenstrände auf der einen und surftaugliche Wellen auf der anderen Seite - die östliche Karibikinsel Barbados ist ein wahrer Touristenmagnet. Der Film zeigt die Schokoladenseiten der früheren britischen Kolonie.
Voxtours - Neapel Sonntag, 18.15 Uhr VOX
Neapel, Pompeji, Capri und die Amalfi-Küste. Neapel ist schon seit über 200 Jahren ein touristischer Renner, auch wenn es damals nur so gut betuchten Herrschaften wie dem deutschen Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe möglich war, den beeindruckenden Golf von Neapel zu erleben. Der von ihm zitierte Slogan „Neapel sehen und sterben“ zieht heute Hunderttausende Besucher in die nach Rom und Mailand drittgrößte Stadt Italiens.
Getränkepaket + Kabinewahl MSC Splendida
Hallo Karin,
wir gehen ein paar Tage später als ihr auf die Splendia, wir checken am 23.10.10 in Genua ein und starten von dort unsere kreuzfahrt.
Haartrockner brauchst du auf keinen Fall, die gibt es auf jedem Schiff (liegt meist in der Schreibtischschublade... wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen). Du brauchst nicht mehr als für einen Urlaub in einem normalen Hotel. Einzig, wenn du am Galaabend teilnehmen willst, wäre entsprechende Kleidung zu empfehlen. Auf dieser Strecke könntest du alle deine Ausflüge selbst planen. Nur für Tunis würde ich einem Ersttäter, wie euch, vielleicht einen Ausflug vom Schiff empfehlen. In Tunis habt ihr nicht so viel Zeit und ein geführter Ausflug ist nicht immer das schlechteste. Natürlich könntet ihr auch ein Taxi in die Stadt nehmen, wenn ihr das wollt. Aber bitte nie die Zeit für die Rückkehr aus den Augen verlieren. In Tunis müsstet ihr spätestens um 19 Uhr wieder an Bord sein.
- In Malta empfiehlt sich ein Bummel durch die Altstadt.
- In Messina ebenfalls, falls ihr dort noch nicht wart. Taormini soll zwar schöner sein, aber auch hier habt ihr nur einen halben Tag Liegezeit. Da verbringt man manchmal mehr Zeit im Bus als bei der eigentlichen Besichtigung.
- In Civitavecchia könnt ihr entweder einen Transfer nach Rom, oder einen kompletten Ausflug buchen, oder ihr nehmt den Zug, was am günstigsten ist.
- In Genua könntet ihr ins Aquarium gehen (ist in der Nähe des Anlegehafens) oder in die Altstadt. Wie gesagt, an diesem Tag checken wir ein
- In Marseille gibt es Hop-on-Hop-off Buse, die Strecken sind sehr empfehlenswert und ihr könnt überall aussteigen, wo es euch gefällt und später dann weiter fahren. Auch der alte Yachthafen (wo auch der Ho-Ho-Bus startet) ist sehr schön.
Falls du noch Fragen hast, bitte entweder hier stellen oder per PN.
Gruß
Kimo
Kochrezepte aus dem Urlaubsland
@*Vievien*40w sagte:
Und hier mein Geheimtipp, wo ich in Rom ums Rezept betteln musste und ein Leckerbissen für besonder Anlässe ist:
Scaloppine mit Marsala - Italien/Sizilien
Für 4 Personen
15 g getrocknete Steinpilze
8 dünne Kalbsschnitzel
1 EL Mehl 50 g Butter
Salz
schwarzer Pfeffer (natürlich frisch gemahlen)
2 El Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
4 EL Marsala
Die getrockenen Steinpilze in eine kleine Schüssel geben, mit lauwarmen Wasser bedecken und 30 Min. einweichen. Die Kalbsschnitzel waschen und mit Küchenpapier trockentupfen, flach klopfen und mit Mehl bestäuben.
Die Butter in einer gr0ßen Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 1-2 Min. goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln.
Schnitzel aus der Pfanne nehmen und in Alufolie wickeln. Die Pilze ausdrücken und kleinschneiden. Den Knoblauch schälen, hacken, mit etwas Salz bestreuen und mit der Gabel zerdrücken. Den Bratensaft mit dem Marsala ablöschen. Die Steinpilze mit Knoblauch und 2 EL Einweichwasser hinzugeben.
Mit dem restlichen Zitronensaft abschmecken. die Kalbsschnitzel auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Steinpilzsauce über die Schnitzel gießen. alles mit reichlich gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Hierzu gibt es auch noch Variationen zum Grundrezept: In Umbrien kennt man dieses Gericht etwas schärfer. Dort gibt man in den Bratensaft 1 EL grüne Pfefferkörner, die vor dem Ablöschen mit Marsala 2-3 Min. angeröstet werden. Oder 1-2 getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten kleingehackt und dann mit zur Sauce gegeben.
Dazu einen leichten Rotwein und als Beilage z.B. meine Thymiankartoffeln, mit einem leichten Salat, oder einfach nur frisches Weißbrot.....LECKER
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Marsala Sauce ist einfach ein Genuss für den Gaumen
!!
Ach, fast hätte ich es vergessen, statt Marsala könnt Ihr auch Metaxa nehmen. Probiert es mal aus, was Euch besser schmeckt, beides ist einfach nur genial!!!
LG
Vievien
günstig aber gut auf Koh Samui und Koh Phangan??
Ohne Beurteilung der Unterkünfte :
Lamai Plaza Residence Lamai 1000.00 THB Ananta Lamai Beach Resort Lamai Beach 1000.00 THB Sand Sea Resort & Spa Lamai Beach 1000.00 THB incl. Superpro Samui Chaweng 1000.00 THB Samui Plaza Hotel Chaweng 1000.00 THB incl. Chaweng Beach Hotel Chaweng Beach 1000.00 THB Ninja Place Lamai Beach 1000.00 THB incl. Samui Seabreeze Place Lamai 1000.00 THB incl. Best Resort Lamai 1000.00 THB incl. Chaulty Towers B & B Lamai Hill Side 1000.00 THB incl. Sarocha Villa Lamai Beach 1000.00 THB incl. Samui First House Hotel Chaweng Beach 999.00 THB incl. recommend Ban Chang Pink House Lamai Hill Side 960.00 THB Orchid Suites Resort Lamai 950.00 THB incl. Orchid Residence Laem Din 900.00 THB incl. Lamai Inn 99 Lamai Beach 900.00 THB Baan Saen Sook Villas Chaweng 900.00 THB Akwa Guesthouse Chaweng Beach 1054.06 THB recommend Samui Beach Resort Lamai Beach 880.00 THB incl. Baan Suan Sook Resort Chaweng Lake 880.00 THB Serene Hill Resort & Spa Lamai 850.00 THB incl. recommend Chaweng House Center Point Chaweng Beach 850.00 THB Bill Resort Lamai Beach 800.00 THB incl. Baan Family Resort Lamai Beach 800.00 THB incl. Hathai House Lamai 800.00 THB Aree Beach Resort Lamai Beach 800.00 THB Green Hotel Chaweng 750.00 THB Tongtip Mansion Chaweng 700.00 THB Bay View Resort Lamai Beach 700.00 THB Bonny Hotel Lamai Beach 749.00 THB Chaweng PR Guesthouse Chaweng Center 600.00 THB Surat Palm Resort Lamai Beach 600.00 THB BT Mansion Lamai 600.00 THB Aloha Apartment Lamai 600.00 THB Jungle Club Chaweng Noi 600.00 THB Magic Resort Lamai Beach 550.00 THB Lucky Home Resort Chaweng 500.00 THB Baan Rom Mai Chaweng Beach 500.00 THB Chaweng Residence Chaweng 500.00 THB The Cottage@Samui Lamai Beach 350.00 THB Green Villa Lamai 300.00 THB
Nil-Kreutzfahrt-BOOM???
Hallo Chipsy,
ich handhabe das so, wenn man auf den Besichtigungen und so im Land unterwegs ist, dann habe ich zumindest die Schultern und die Knie bedeckt;
also ein halbarm Shirt und 3/4 lange Hosen (aber meistens sogar lange Hosen, weil ich gar kein so freund von den 3/4 bin...)
Bei Moschee-Besuchen habe ich immer ein langarm Shirt und lange Hosen an und ein Tuch für den Kopf um diesen etwas zu bedecken.
Und der Ausschnitt der Shirts sollte auch nicht soooo groß sein.
Übrigens gilt diese "Kleiderordnung" auch für Männer (Kurze Hosen sind bei den Ägypten "Unterhosen" und deswegen auch verpönt )
Auch für die Männerwelt: lange Hosen und zumindest ein halbarm Shirt/Hemd.
Auch ist die Kleidung ein Sonnenschutz, deshalb auch nicht schlecht wenn man etwas bedeckter geht
Auf dem Schiff oder auch in den Hotelanlagen kann man in Badebekleidung; bzw. in Trägertops und kurze Hosen rumlaufen.... das sind kleine Oasen; was zwar auch etwas grenzwertig ist weil da ja auch Ägypter arbeiten.... aber da hat man sich mit der westlichen Art arrangiert.
Klar wird man in der Öffentlichkeit sehr viele Touristen in leichter Bekleidung antreffen.... ob das nun ok ist oder nicht, sollte jeder für sich entscheiden.
Übrigens war mein Mann vor kurzem in Rom und im Peters Dom herrscht auch eine Kleidervorschrift... die Straßenhändler verkaufen dort sogar "Einweg-Lange-Hosen"
Also es ist durchaus kein moslemisches Gebot, sich angemessen zu kleiden
Auch ist es im Januar sicher nicht so heiß, da werdet ihr in lange Hosen und Shirts nicht so ins schwitzen kommen....
Es gibt ja auch schöne leichte Sommerbekleidung aus Baumwolle/Leinen Gemisch. Klar für den Einkaufsbummel ist es jetzt Mitte Oktober schon etwas spät, die Kleiderläden haben jetzt die dicken Sachen in der Auslage. Aber vielleicht gibt dein Kleiderschrank noch was her
Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten...
Liebe Grüssle
Carmen
Restaurant Empfehlung gesucht & UBER Frage
Hi
Meine Freundin bekommt ein WE in Paris geschenkt da sie Geburtstag feiert. Ich war schon beruflich oft in Paris aber irgendwie kenne ich trotzdem keine guten Restaurants. Kann mir hierzu jmd eines empfehlen? Preislich muss es nicht das teuerste sein aber P/L sollte passen. Des weiteren ein schönes romantisches Ambiente wäre natürlich super .
Wir wollen am SO nach Disneyland, da habe ich die günstigsten Tickets bisher auf www.tiqets.com gesehen inkl. Rabatt Code komme ich auf 167€ für 2 Personen, 1 Tag & 2 Parks. Ist das ok? Oder lieber für 216€ inkl Bustransfer von Gare de Nord (unser Hotel liegt nur paar Stationen entfernt in PANTIN). Nachteil per Bus wäre das wir an bestimmte Zeiten gebunden wären 8.20 Hin und 20 Uhr retour. Mit der Sbahn wäre das nicht der Fall (dafür müssen wir 1x umsteigen). Andererseits sparen wir uns knapp 50€ und wären flexibel per RER.
Nun zu Uber - da wir am MO um 7 Uhr schon zurückfliegen habe ich soeben gesehen das die Öffentlichen Verkehrsmittel erst ab 5.30 fahren, das geht sich nur sehr knapp aus wenn es keine Komplikationen gibt. Und ich bin definitiv jmd der Stress hasst und überall überpünktlich ist. Da habe ich mal einen Blick auf meine UBER App geworfen und siehe da... am MO um die Zeit kostet der Transfer vom Hotel zum CDG ca 33€ was sehr ok ist wenn man bedenkt das man Öffentlich auch 20€ für 2 Personen zahlt. Vermutlich werden wir dann auch mit UBER vom CDG zum Hotel auch fahren. Die 12€ pro Richtung wäre mir die Gemütlichkeit definitiv Wert.
Hat UBER schon mal jmd genutzt in Paris? Wir kürzlich in Rom und hat auch super geklappt!
Bin für jeden Input und Restaurant Tipp Dankbar! lg
Kreuzfahrt in Europa inkl. Anreise gesucht
Hallo Christopher,
zunächst möchte ich dich sehr herzlich hier im Forum begrüßen und dir sehr viele nützliche Tipps und Anregungen zu deiner Frage wünschen.
Wie meine "Vorredner" auch bin ich der Meinung, dass es bei der Planung und späteren Entscheidung eine Reihe von Eckpunkten abzuwägen gilt. Da gibt es z.B. die Frage, wie groß dein/euer Schiff sein soll (hier gibt es Varianten von überschaubar bis riesig) oder wie die im Preis enthaltenen Leistungen gewünscht werden (Vollpension gibt es eigentlich auf jedem Schiff, aber wie sieht es mit den Getränken aus?). Welche Kategorie wird gesucht; überwiegend werden 3* bis 5* Schiffe angeboten, die natürlich auch unterschiedliche Preise haben. Auch gilt es zu klären, welcher Kabinentyp (Innen, Außen, mit Balkon?) gesucht wird, der ebenfalls großen Einfluß auf die Preisgestaltung hat. Schließlich gilt es zu entscheiden, ob und wie viel Animation man möchte.
Ich war z.B. gerade mit einer tollen Segelyacht ("Wind Surf"; vgl. Bewertung unter meinem Profil) auf dem Mittelmeer unterwegs. Wir sind in Barcelona gestartet und die Reise endete am 8. Tag in Rom. Einfach nur klasse, aber trotz Sonderangebot nicht ganz billig!
Grundsätzlich gilt aber festzuhalten, dass die Wirtschaftskrise gerade im Kreuzfahrt-Bereich zu massiven Preisnachlässen geführt hat. Wenn du ein bisschen Zeit für die Suche nach dem geeigneten Schiff investierst, dann kannst du momentan richtig Geld sparen.
Schließlich gilt es kritisch zu prüfen, ob ein Komplettpaket (inklusive An-/Abreise) nicht sogar teurer ist, als wenn man die einzelnen Bausteine selbst zusammen stellt. Das Internet macht's möglich.
Wenn ihr euch für eine Kreuzfahrt in Europa entscheiden wollt, dann würde ich nicht unbedingt den März als optimale Reisezeit wählen .. aber: wenn ihr ein preisgünstiges Angebot sucht, dann kann es allerdings durchaus Sinn machen.
Bei weiteren Fragen melde dich gern einfach noch einmal!
Viele Grüße von der Nordseeküste und allen eine schöne Woche
Andreas
Montesacro
Hallo nochmal,
vielen Dank für Eure Einschätzungen. Die klingen doch ein bißchen anders als die offizielle Beschreibung, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Das Hotel Sunrise liegt ruhig, aber sehr verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe der Piazza Sempione und der Via Nomentana in dem exklusiven Stadtviertel Montesacro. In der Umgebung befinden sich viele Geschäfte und ein charakteristischer, wochentags geöffneter Freiluftmarkt.
Von den nahegelegenen Bushaltestellen erreichen Sie die Innenstadt über die reservierte Busspur garantiert schnell und bequem.
Zum Bahnhof Termini fahren Sie in 15 Minuten (Bus Nr 90, 36 oder 86), zum Kolosseum und zur Piazza Venezia ca. 20-25 Minuten (Bus Nr 60), nach Trastevere (Bus 60, ab Pzza. Venezia Bus H) oder zum Petersdom (Bus 60 und Metro A) etwa 35 Minuten.
Die Flughäfen Fiumicino (per Schiene) und Ciampino (per Shuttlebus) erreichen Sie in ca. einer Stunde über den Bahnhof Termini.
In ca. 500m Entfernung vom Hotel befindet sich zudem der Bahnhof Nomentana, von wo aus Sie bequemen Anschluss an das Schienenverkehrssystem haben.
Fahrscheine sind im Hotel erhältlich.
Vielleicht habe ich als "Mädel vom Alpenrand" ein bißchen ein anderes Entfernungs-Verständnis ... die paar Kilometer hätten mir jetzt nichts ausgemacht, zumal wir ja eh nur nachts bzw. morgens im Hotel sein werden. Aber das scheint einfach Ansichtssache zu sein.
Ich werde mich noch weiter umschauen, das Angebot habe ich aber trotzdem gespeichert, der Preis ist nämlich klasse und die Bewertungen sind durchwegs positiv. Aber frau muß ja nicht das erstbeste nehmen.
reiselilly, den Bericht im November-Magazin habe ich natürlich schon lääääängst gelesen, hast Du gut gemacht. Ich war vor vielen Jahren mal in Rom und freue mich schon auf das Wiedersehen mit dieser schönen Stadt.
Viele Grüße,
BlackCat70
Erfahrungen mit trendtours touristik
Wer ernstzunehmende Beiträge erwartet, sollte einen "Test" vor der Registrierung einführen.
Dir ist aber schon bekannt, daß An- und Abfahrtszeiten, sowie Fahr-/Fluggerät und -Route gem. den AGB geändert werden können und "dürfen" und dies kein Alleinstellungsmerkmal von trendtours ist, oder?
Fast lustig (oder tragisch?), daß das Forum hier voll ist von Beiträgen, in denen sich user über "nach hinten verschobene" Abfahrts-/Abflugzeiten beklagen
Kleine Anmerkung:
Diese Antwort ist weder von trendtours gesteuert, noch vorgegeben oder verfasst - die habe ich ganz alleine geschafft
Edit:
Wenn "die" doch so schrecklich sind, warum hast Du dann nach dieser Erfahrung nochmals gebucht?
Erfahrungen mit trendtours touristik
04.01.2013 17:45:11
Wer mit trendtours reist, muss oft erhebliche Qualitätseinbußen in Kauf nehmen. Bei unserer Reise im Oktober 2012 nach Mittel-Italien ("Glanzlichter im Herzen Italiens" gab es sowohl in der Betreuung bei Ankunft und Abfahrt in Rom als auch im Standort-Hotel in Chianciano Terme gravierende Mängel (z.B. kleine und hellhörige Zimmer, nur ein kleiner Aufzug für die 50 Gäste der Gruppe mit deren Gepäck, Abendessen überwiegend schlecht). Besonders ärgerlich war die hohe Gruppenstärke von 50 Personen. Wir haben insbesondere diesen Punkt bei trendtours schriftlich kritisiert. Beschwerdemanagement ist bei trendtours aber offensichtlich ein Schimpfwort. Erst nach einem Erinnerungsschreiben erhielten wir nach Ablauf von 6 Wochen ein Schreiben, das mehr eine Verhöhnung als eine sachliche Äußerung darstellt: So hält trendtours eine Gruppenstärke von wei über 50 Personen offensichtlich für bedenkenfrei. Trendtours führt hierzu nämlich aus: "Bei den historischen Stadtführungen in ......... werden, um einen lokalen Vergleich heranzuziehen, gewöhnlich Gruppen in einer Größe zwischen 70 und 150 Gästen geführt". Diese Aussage bedarf keines weiteren Kommentars.
(Ende Zitat Bododieterfritz39)