4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Rundreise in Spanien - Hotels finden
@wer_ner, Respekt, in bereits ca. 2 Monaten möchtest du eine individuell "geplante" Rundreise durch Spanien starten und hast, wie dein umfangreicher Fragenkatalog zeigt, überhaupt noch keinen Plan, obwohl es heute zig Reiseführer zu gewöhnlichen und auch außergewöhnlichen Reisezielen und nicht weniger Portale gibt, auf denen man sich über mögliche Hotelkonstellationen und -preise informieren kann. Ich verspreche auch, dass ich keinen Kommentar zur Länge eurer Reise innerhalb eures Zeitfenster abgeben werde, denn das entscheidet immer noch jeder selbst und jedes Kind empfindet natürlich derartige Reisen je nach Gewohnheit auch anders. Aber allein die Tatsache, dass du von einem Zimmerpreis von 60 € pro Nacht für 4 Personen träumst, halte ich zumindest für die Regionen, in denen ich kürzlich war, für ein stattliches Unterfangen. Selbst wenn du ab und an ein preiswertes Zimmer ergattern kannst, was sich allerdings aufgrund der Kürze zum Reisetermin als schwierig herausstellen könnte, hast du allein in manchen Städten wie Granada ein preisintensives Parkplatzproblem, wenn du altstadtnah wohnen möchtest. In Barcelona war ich kürzlich erst und zahlte im Mai für ein Zimmer in einem Hostel ca. 75 € für ein Doppelzimmer mit einem spartanischen Frühstück. Dies war die preiswerte Variante des Wohnens in zentraler Lage ohne jegliche Möglichkeit, sein Fahrzeug irgendwo abzustellen. Auch dies muss man ja mitbedenken, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Es ist vielleicht einfacher und auch preiswerter, immer etwas außerhalb der Zentren zu wohnen, aber letztendlich wird sich aufgrund eurer umfangreichen Reisepläne hier wohl niemand finden, der für euch die Reiseplanung übernimmt. Da hilft nur Eigeninitiative und damit meine ich nicht den hier gestarteten Rundumschlag bei HC. Sicherlich helfen hier viele User (und dazu gehöre auch ich) weiter, wenn generell noch Fragen offen bleiben zu eurer Planung.
Bus Turistic BCN
Hallo Chrysen,
komme gerade aus BCN zurück. Nach 2 Tagen durch die Stadt latschen bei 38C haben wir uns dann auch für den Touri-Bus entschieden. Wir sind allerdings alle 3 Routen an 1 Tag abgefahren und sind nur kurz mal ausgestiegen - einfach 1 chilligen ruhigen Tag zur Abwechslung.... Wir hatten den rot-türkisen Bus genommen, da er auch bei unserem Hotel (Rafael Diagonal Port) vorbeifuhr und auch zum CC Diagonal Mar. Wir hatten nur Tickets für 1 Tag.
Tipp: Nicht am Pl. Catalunya oder im Bus kaufen- sondern im Hotel. Dort gibt es p.P. 2 Euro Preisnachlass.
Es ist empfehlenswert, da man ja überall aussteigen kann, der nächste Bus kommt in 5-10 Min. Außerdem hört man mit Ohrstöpsel interressante Infos über die Stadt und die einzelnen Stops. Mit Metro oder Bus ist es nicht immer so bequem überall hinzukommen. Man läuft auch besonders viel und weit um sich die einzelnen Attraktionen z.B. auf dem Montjuic etc. anzusehen. Außerdem gleichen die Metrotunnel, die man zum Umsteigen durchqueren muß einem Backofen.....
Zum Park Guell war ein toller Tipp hier aus dem Forum : vom Pl. Catalunya mit Bus Nr. 24 zu fahren. Der hält oben direkt vorm Park.(sonst 20 Min Fußweg bergauf!) Hatte noch den Vorteil, oben war es recht ruhig, je näher man runter zu den Gaudi-Orten und "Eingangsbereich" kamen - umso voller wurde es. Da waren wir aber schon beim Rausgehen!
Das Rabattheft ist gut gefüllt, z.B. so 5 % weniger bei Camp Nou, 1,50€ beim Aquarium, 1€ Sonderpreis beim Subway, Eis gratis bei MC Doof und diversen anderen Fast Food, 10% bei Fresco, 20% bei Zoo und Museen, Sagrada 1€günstiger etc. Falls du was bestimmtes wissen möchtest, habe das Rabattheftl noch da.
Viel Spaß in Barcelona!
LG Plejadi
Der Fußball-Thread!
Ausgeschieden ist ausgeschieden, ob nun mit einem Punkt Rückstand oder mit mit sonstwieviel ist doch dann vollkommen egal!
Bayern kann sich auch nichts davon kaufen, das Sie z.B. gegen Chelsea nur wegen den Lucio Abprallertoren und den nicht gegebenen Elfern rausgeflogen sind und in den Spielen eher Pech als mal Glück hatten, im Endeffekt sind Sie trotzdem rausgeflogen, allerdings im Gegensatz zu den Rest der deutschen CL-Teilnehmer bis auf zwei Ausnahmen stets unter den besten 16 mannschaften Europas. Und wenn man dann sich mal den finaziellen Aspekt ansieht, was die Gegner Bayern durch Fernsehgelder, reichen Gönnern, etc. verdienen, dagegen ist Bayern finanziell abgehängt wurden und eigentlich lobenswert, trotz der finanziellen Benachteiligung fast immer unter den besten 16 Mannschaften.
Ich freue mich bei Europapokalspielen immer für alle deutschen Mannschaften, aber welche deutsche Mannschaft hat denn außer Bayern in den letzten Jahren irgendetwas in der CL gerissen.
Dann brauchen sich diese Mannschaften auch nicht wundern, warum Sie stets im Topf 3 oder 4 sind. Und dann könnten Sie sogar den Chelsea und Barcelona weiterkommen, lassen sich dann aber in der 90 zigsten noch den Ausgleich zu. Da sind italienische, spanische oder englische Mannschaften erheblich professioneller, den wäre sowas nicht passiert.
Und da die deutschen mannschaften finaziell nicht mithalten können, reicht es halt auch nur für mittelmässig ausgebildete Spieler und dementsprechend gibts ja an einem BuLiSpieltag mehr Schwalben als im rest von Europa zusammen.
Und wie dämlich muss man eigentlich als Spieler sein, wenn ich schon ne gelbe habe, dann noch in der zwanzigsten eine megaschlechte Schwalbe zu produzieren und nachher regt sich alle auch noch über den Schiri auf.
Wenn ma Glück haben, dann werden die zukünftigen CL teilnehmer wenigsten dritter, das Sie dann im frühjahr auch noch im Verlierercup mitspielen dürfen.
Der Fußball-Thread!
Hallo Jordan,
Deine Ausführungen gehen aber am Thema vorbei, setzen 6 !
Die Diskussion ging darum, wann ist man ein Top Team und nicht darum, wie die aktuelle sportliche Situation ist.
Ein Topteam definiert sich über jahrzentelangen sportlichen Erfolg mit Titeln und bei uns hier noch mit wirtschaftlicher Stabilität.
Ein Verein wird nicht durch einmalige Erfolge zu einem Top Team, das sind Eintagsfliegen.
Gerade an der Bestätigung des Erfolges wird man gemessen, da zeigt sich erst die wahre Größe !
Ebenfalls geht Dein kurzer Exkurs zum Thema Euro und der Schweiz am Thema vorbei. Was Du da ansprichst ist doch was ganz anderes. Natürlich freut sich jeder, wenn seine Nationalmannschaft einen Titel gewinnt, das stand doch hier gar nicht zur Diskussion.Keine Ahnung, warum Du immer kreuz und quer alles in eine Topf schmeißt.
Aber seit Ihr dann eine große Fußballnation Nur aufgrund eines Titels
Und gerade das, was Du mir der ''Mutter aller Niederlagen'' in Barcelona ansprichst, genau das und die folgende Reaktion hat gezeigt, daß die Bayern sehrwohl ein großes Team sind.
Man hat 1999 verloren, dann 2000 unglücklich im 1/2 Finale an Real gescheitert und 2001 den Titel geholt. Das nenn ich wahre Größe, nicht an de eingenen Unfähigkeit verzweifeln und die Welt verdammen, sondern gestärkt wiederkommen und den Titel holen.
Würdest Du sagen, der Roger Federer wäre ein Topspieler, wenn er einmal Wimbledon gewonnen hätte, und dann nie wieder einen Ball getroffen hätte ?
Oder Boris Becker sagte mal auf die Frage, welches sein wichtigster Titel gewesen seie : Das war mein Wimbledonsieg 1986, denn da habe ich gezeigt, daß ich ein großer Champion bin und nicht nur einen Zufallstitel geholt habe''
Denk mal drüber nach !
Gruß
Tom
Kreuzfahrt mit Royal Caribbean
Hallo,
...nur mal so nebenbei:
Wir beendeten unsere Mittelmeer-KF mit der Norwegian Jade auch in Barcelona ( am 7.11.) und wenn wir nicht eine Stadtrundfahrt-Tour mit NCL gebucht hätten (die leider aufgrund des Papstbesuches etwas anders als geplant ausfiel, weil einfach größere Teile der Innenstadt abgesperrt waren!-aber das ist eine andere Geschichte), hätten wir sogar noch deutlich früher als die von dir geschilderte Zeit 9.00 Uhr von Bord sein müssen.
Das Schiff legte um 5.00 Uhr morgens an und die ersten Gäste wurden schon um 5.30 "von Bord gebeten"- wir waren unter den allerletzten, weil das Treffen für die Tour erst um 8.40 begann.
Letztendlich vom Schiff waren wir dann um 9.20 Uhr.
Dafür waren wir allerdings am Einschiffungstag sehr früh dran, da hatte wirklich mal ALLES optimal gepaßt mit Zubringerflügen, Taxi etc. . Es war 11.00 Uhr, als wir in der Halle eintrafen, eincheckten und wir waren unter den ersten 10 Leuten, die überhaupt das Schiff betreten durften. Das hatten wir noch nie!
Und da war es erst mal 12.10 Uhr!
Als Alternative zur NCL-Tour hätte es für uns auch nur eine Tour auf eigene Faust, evtl. mit Gepäck -ächz!- oder so wie bei euch mit der Suche nach einem Schließfach gegeben.
So wie wir es gemacht haben, fuhr der Tourbus mitsamt unserem Gepäck "im Bauch" die vom Papst "verschonten" Sehenswürdigkeiten an und wir wurden ziemlich genau 2 Std. vor dem Abflug unserer Lufthansa-Maschine an den Flughafen gebracht.
Durch das online-checkin am Vortag (bereits auf dem Schiff) konnten wir den Koffer sofort am drop-off loswerden und konnten den wirklich schönen Airport mit den echt guten Geschäften sehr genießen.
Für uns war das optimal.
Gruß, J.
Maut??
Das ist durchaus richtig was Du gelesen und sicher vor Ort auch gemerkt hast . Die Gebühren sind recht hoch, ich würde sie mal gefühlsmäßig zwischen den etwas günstigeren in Italien und den etwas teureren in Frankreich einordnen. Da können wir froh sein dass es in D noch keine private Autobahnmaut gibt, die wäre mit Sicherheit schnell die teuerste in Europa.
Man muß fairerweise aber auch dazusagen dass die Qualität der spanischen Autobahnen um einiges besser ist als z.B. die in Italien, daher wird der Preisunterschied wenigstens dort wieder etwas aufgewertet. Und viele Autovias, vorallem die die nicht so stark von Touristen frequentiert werden, sind kostenlos und ebenfalls sehr gut asphaltiert und ausgebaut.
Im Schnitt kannst Du so mit ca. 7 € pro 100 km kostenpflichtige Autopista rechnen. Bei der Durchfahrt auf der AP-7 gibt es aber keine teuren oder billigen Abschnitte, die sind immer gleich teuer. Zwei Stellen in Spanien, die mir wirklich sehr teuer vorkamen, sind zum einen die Autobahn am Mar Menor. Dort kommen auf vielleicht 50 km mehrere kleine Mauthäuschen, an denen Du schnell 10 € los bist. Und dann noch die C-32 von Süden nach Barcelona, das gleiche Prinzip mit mehreren kleinen Häuschen und Pauschaltarif, was sehr schnell teuer wird. ABER: Auf der AP-7 befährst Du dieses Abschnitte eh nicht, und bei einem kleinen Ausflug gibt es immer kostenlose und meist sehr viel schönere Nationalstrassen. Einfach in der Karte schauen.
Ach ja, und aktueller Benzinpreis für den Liter Super: ~ 1,05 €. Schwankt von Region zu Region (im Landesinneren günstiger, an der Küste und in Großstädten teurer). Was mir da immer gut gefällt: Die Preise bleiben meist sehr stabil, wenn Du 2 Wochen Urlaub machst dann wird sich an den Preisen nicht viel ändern (nicht immer so ein Rauf und Runter im 1-Tages-Takt wie bei unseren Tankstellen).
Kreuzfahrt in Europa inkl. Anreise gesucht
Hallo Christopher,
zunächst möchte ich dich sehr herzlich hier im Forum begrüßen und dir sehr viele nützliche Tipps und Anregungen zu deiner Frage wünschen.
Wie meine "Vorredner" auch bin ich der Meinung, dass es bei der Planung und späteren Entscheidung eine Reihe von Eckpunkten abzuwägen gilt. Da gibt es z.B. die Frage, wie groß dein/euer Schiff sein soll (hier gibt es Varianten von überschaubar bis riesig) oder wie die im Preis enthaltenen Leistungen gewünscht werden (Vollpension gibt es eigentlich auf jedem Schiff, aber wie sieht es mit den Getränken aus?). Welche Kategorie wird gesucht; überwiegend werden 3* bis 5* Schiffe angeboten, die natürlich auch unterschiedliche Preise haben. Auch gilt es zu klären, welcher Kabinentyp (Innen, Außen, mit Balkon?) gesucht wird, der ebenfalls großen Einfluß auf die Preisgestaltung hat. Schließlich gilt es zu entscheiden, ob und wie viel Animation man möchte.
Ich war z.B. gerade mit einer tollen Segelyacht ("Wind Surf"; vgl. Bewertung unter meinem Profil) auf dem Mittelmeer unterwegs. Wir sind in Barcelona gestartet und die Reise endete am 8. Tag in Rom. Einfach nur klasse, aber trotz Sonderangebot nicht ganz billig!
Grundsätzlich gilt aber festzuhalten, dass die Wirtschaftskrise gerade im Kreuzfahrt-Bereich zu massiven Preisnachlässen geführt hat. Wenn du ein bisschen Zeit für die Suche nach dem geeigneten Schiff investierst, dann kannst du momentan richtig Geld sparen.
Schließlich gilt es kritisch zu prüfen, ob ein Komplettpaket (inklusive An-/Abreise) nicht sogar teurer ist, als wenn man die einzelnen Bausteine selbst zusammen stellt. Das Internet macht's möglich.
Wenn ihr euch für eine Kreuzfahrt in Europa entscheiden wollt, dann würde ich nicht unbedingt den März als optimale Reisezeit wählen .. aber: wenn ihr ein preisgünstiges Angebot sucht, dann kann es allerdings durchaus Sinn machen.
Bei weiteren Fragen melde dich gern einfach noch einmal!
Viele Grüße von der Nordseeküste und allen eine schöne Woche
Andreas
Costa Dorada mit 3 Kindern
Hallo Forumsmitglieder,
ich war vor 28 Jahren mehrmals mit meinen Eltern in Altafulla an der Costa Dorada. Wir haben dort ein Reihenhaus gebucht und wir waren dort die einzigen Deutschen. Dort habe ich als Kind sehr schnell ein paar Brocken spanisch gesprochen und hatte mehrere wundervolle Urlaube. Ich habe mich mit den spanischen Kindern angefreundet, während mein Vater mit den andern Vätern Muscheln tauchen ging und meiner Mutter das Muschelkochen von den Spanierinnen gezeigt worden ist.
Ich will nun 2011 mit meiner Familie wieder an die Costa Dorada. Das Reihenhaus kann ich nicht mehr finden, das gibt es wohl nicht mehr zu vermieten. Ich brauch auch nicht mehr das gleiche Szenario, was ich damals mit meinen Eltern hatte.
Denn ich würde lieber in ein HP-Hotel fahren (dann bin ich von vielen häuslichen Tätigkeiten befreit) , wo am besten auch viele Spanier mit ihren Familien sind. Mein Sohn hat jetzt schon das 2. Schuljahr spanisch und ich erhoffe mir, daß er es gut dort anwenden kann. Costa Dorada soll es sein, weil mir es gefiel, daß es dort auch mal schön hohen Wellengang gab. Und weil Barcelona nicht weit weg ist für einen Tagesausflug. Das weitere Problem ist, daß wir eine 5-köpfige Familie sind, da gibt es nicht soviele Hotels die mit Familienzimmer ausgestattet sind. In Salou gibt es auch viele Hotels, aber ich mag es nicht wenn die Hotelanlage so hingequetscht ist.
- wir machen gerne sportliche Animation (sind alle begeisterte Volleyballer, Beachvolleyball sollte auch direkt am Strand sein und nicht in einem Hinterhof auf Beton, spielen auch gerne Wasserball im Urlaub)
- ich liebe lange Strände (mit Wellen)
- gut wäre noch ein Windsurfcenter in der Nähe, weil meine Kinder dieses Jahr Windsurfen an der Nordsee lernen