5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Rainair????
Hallo!
Ich bin ein begeisterter Ryanairflieger.
Dieses Jahr bin ich schon nach Rom, Dublin und sehr oft nach London geflogen.
Natuerlich stimmt es, dass man noch die Extrakosten beachten muss (was bei anderen Airlines auch ist) und der Flughafen oft ausserhalb der Stadt ist. Der Preis (einschl. Tranfer zum Flughafen)war trotzdem bisher der Beste.
Bei der Buchung muss man darauf achten, dass keine Versicherung von 10,50 berechnet wird(fuer mich nutzlos).
Es stimmt, dass man seit Maerz fuer das Gepaeckstueck zahlen muss. Dafuer kann man jetzt 20 Kilo statt 15 Kilo mitnehmen. Die Kosten dafuer sind relativ niedrig, wenn du ein Gepaeckstueck gleich bei der Buchung auswaehlst (was leider schon viele vergessen haben).
Der Service und das Sitzvergnuegen sind natuerlich nicht sehr gut. Fuer kurze Fluege reicht es aber vollkommen aus. Ich nehme Essen und Trinken immer mit ins Flugzeug. Damit spare ich auch schon viel Geld. Als Student muss man halt ueberall sparen...
Kosten fuer das Gepaeckstueck laut ryanair.com:
"Fluggäste, die mit aufzugebendem Gepäck reisen, müssen eine Gebühr von £ 3,50/€ 4,50 pro Gepäckstück pro einfachen Flug bei Reservierung über das Internet oder bei einer Ryanair-Buchungszentrale (bis 4 Stunden vor der geplanten Abflugzeit) zahlen bzw. £ 7,00/€ 10,00 pro Gepäckstück und einfachen Flug ohne vorherige Buchung."
Bisher habe ich viele Kleinkinder im Flugzeug gesehen. Da gab es nie Probleme. Sie bekommen halt keinen extra Sitzplatz. Da kann es schon eng werden.
Wie schon gesagt, man muss entscheiden, ob fuer den jeweiligen Flug (abhaengig von der Dauer) der Preis oder der Service das Wichtigste ist.
Viel Erfolg noch beim Suchen.
LG, Michy
shoppingparadies Türkei - "Markenartikel"-Kauf
Quelle Spiegel-Online vom 24.06.05
Unzählige fliegende Händler an der italienischen Reviera bieten Luxusbrillen aller Marken an - natürlich gefälschte. Eine dänische Urlauberin griff zu, doch der Zehn-Euro-Kauf sollte sie teuer zu stehen kommen.
Rom - Die 60-jährige Dänin habe einem fliegenden Händler in Ventimiglia für zehn Euro eine nachgemachte Luxusbrille abgekauft und sei dabei erwischt worden, teilte die italienische Polizei am Donnerstag mit. Sie wurde zu einer Strafe von 10.000 Euro verdonnert. Bei der Polizeikontrolle seien auch einige italienische Urlauber ertappt worden, die nun die gleiche Strafe zahlen müssten. Einziger Trost für die Schnäppchenjäger an der italienischen Reviera: Wenn das Bußgeld innerhalb von zwei Monaten bezahlt wird, verringert es sich auf 3333 Euro. Die italienischen Behörden wollen ohne Nachsicht gegen Touristen vorgehen, die im Sommerurlaub gefälschte Markenartikel kaufen. Nach Schätzungen der Finanzpolizei werden in Italien jährlich für vier bis sechs Milliarden Euro nachgemachte Waren verkauft.
---------------------------
Soweit zu den Sitten in Italien. Was ich mich an der Stelle frage ... wieso werden die Touris abgezockt? Dem Händler passiert hingegen nichts. Dann noch etwas ... will ja nicht naiv sein ... aber bei manchen Artikeln die man in der Türkei so sieht, ist nicht unbedingt zu sehen, dass es ein Plagiat ist. OK, man kann davon ausgehen, dass alles was in den Touri-Zentren angeboten wird eine Fälschung ist .. aber ....
Ob die Türken demnächst auch in Hinblick auf ihr Streben in die EU auch solch eine Gesetzesänderung durchziehen? Oder gar stillschweigend zu solchen Mitteln greifen werden? Eine "Marktlücke" im Abzocken der Touris wäre es allemal.
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Hallo Breda 1
Untergekommen bei Tropea habe ich in 2 längeren Aufenthalten genannte Touren teilweise mit Privatauto alle gemacht. Zu erwähnen sind noch die mystisch-asketische Welt des Klosters "Sierra S. Bruno"/// die Basilika-Geschichte von Gerace und die Antik-Anlage/Museum in Locri +++ sonstige Ausflüge.
Weiter obengenannte Reihenfolge würde ich empfehlen: Tropea/Pizzo unbedingt mit Capo Vaticano, um das herrliche Kalabrien und die ´"andere" Seite besser kennenzulernen/// Sizilien/Taormina - wann ist man schon so nah an Sizilien - wann fährt man per Bus - Fähre - Schiff über die Meerenge - und dann das touristisch aufgepeppte Taormina erleben, von dort den Ätna sehen und einfach begeistert sein und neue (nicht zu verwirklichende) Urlaubspläne schmieden. /// Die Schiffahrt auf die 3 Äolischen Inseln mit Stromboli - mein Gott, welch herrliche Landschaften gibt es und welch' stinkende Ecken (= auf Schwefel-Vulcano)///
Die 2 erdbebengeschützte Riace-Statuen in Reggio Calabria sind einfach nur ergreifend wie der David in Florenz oder die Kuppel des Petersdomes in Rom.///
A b e r meistens reichen die Urlaubstage nicht, evtl. wird auch jede Fahrt nicht durchgeführt, das Wetter spielt nicht mit (z.B. Strombolifahrt nur bei ruhiger See) oder man braucht ja auch "Ferientage".
Auch zugegeben: nach einer solchen Tagesfahrt, nach Hitze,An spannung,Sehenwollen ist man abends geschafft. Also, erst Durst löschen, essen, entspannen. Dann werden Sie auch sicherlich in Ihrer noch nicht so perfekten Anlage einen schönen Sitzplatz finden - gönnen Sie sich einen kalabresischen Ciro-Wein - und Sie werden mit sich , der Welt und Gott zufrieden sein! Alles Gute.
Urlaub auf Kinder "zuschneiden"
@Nadja Tunesien sagte:
Wieviele Kinder hast du ? Picasso in Barcelone klingt super...und was machst du in den restlichen 13 Tagen, 23 Stunden und 45 Minuten im Urlaub in einer Großstadt ?
Kunstmuseum für Kunstinteressierte Kinder? Jeder der Kinder hat, weiß das die Kids nach einigen Minuten das Interesse verlieren, auch wenn sie noch so gern Häuschen, Bäume und Blumen malen.
14 Tage würd ich nicht in Barcelona bleiben, nein dann lieber noch ne PKW-Rundreise durch die Umgebung mit dranhängen, eine Woche Barcelona reicht sicher und da würde mir auch genug einfallen zu dem auch meine Tochter Lust hat:
- Gaudi-Werke bestaunen, die sind interessanter als Picasso-Gemälde im Museum.
- Sagrada Famila von innen und außen
- vom Hafen aus mit der Seilbahn über die Stadt
- Auqarium
- mit der Straßenbahn fahren
- Sightseeingtour mit dem Bus
- den Markt auf der Ramblas bestaunen
- am Citystrand Sandburgen bauen
- im Hotelpool auf dem Dach planschen.
Ist doch mal was anderes als AI und Poollandschaft ? Und mit Kids ab 4 Jahren absolut machbar .
Für London würd mir gleich genausoviel einfallen, was auch Kindern Spaß macht.
Fragen zur London Travelcard
Servus Martinagans, chriwi, ginus und catwoman 95
Danke für eure Antworten, Anregungen und Tipps für unsere Londonreise.
Vorweg muss ich aber eines zugeben, dass ich der Typ des Sammlers bin,
also muss ich soviel wie möglich vom besuchten Objekt sehen.
Dabei stelle ich mir immer eine must have to see-Liste zusammen und die beinhaltet nunmal in London meine angeführten Schwerpunkte , die ich hoffentlich einigermaszen
zusammenbringen werde.
Wenn meine Gattin schon Windsor sehen muss, dann ist wohl ein bisschen grosseweitewelt-Fussballstadium (Fanshop) auch noch drin.
Wir sind es eher gewohnt ein bisschen zu hetzen um die Sehenswürdigkeiten die man sonst nur im TV sieht, einigermaszen zu sehen (Rom, Zürich, Stockholm, Berlin......).
Da London aber preislich ziemlich an der Spitze liegt, kann man wohl verstehen, dass ein weiterer Besuch in nächster Zukunft nicht in Betracht kommen wird (für diese Kosten bei 3 Übernachtungen könnte ich im Sommerurlaub 14 Tage auf Korcula/Kroatien in einer Pension/nicht privat, bei Selbstanreise verbringen).
Jedenfalls habt ihr mir aussagekräftige Argumente für meine Einstiegsfrage zukommen lassen, bleibe aber dabei, dass ich mir den 2 Tage-LP und die Visitor-travelcard in nächster Zeit zukommen lasse.
Eine Frage noch an martinagans oder anderen Insider: Kann ich von KEW-Bridge die Eisenbahn nach Windsor benutzen - .
Ups - gerade ist deine Eintragung bezgl. LP mit Travelcard nach Windsor bei mir aufgeschlagen. Man muss sich nicht entschuldigen, eure Tipps kamen ja in freundlicher Art und Weise, ich habs nur irgendwo im Internet gelesen und find diese Seite nicht mehr, da wollte ich nun diese Frage aufwerfen.
Es grüsst euch Wolfgang
Easyjet
Ich kann jedem nur abraten, mit dieser sog "Airline" zu fliegen- wenn mann nicht unendlich viel Zeit hat. Vor zwei Tagen sind wir von Rom FCO nach DUS geflogen und waren rund 1:45 vor Abflug auf dem Flughafen. Trotzdem haben wir den Flug fast verpasst. Wir hatten bereits unsere Bordkarten ausgedruckt und mußten lediglich noch ein vorangemeldetes Gepäckstück am Baggage Drop Off abgeben. Dort standen etwa 10 Leute an. 15 Min später waren es noch 9, weitere 15 Min später noch 8 Personen. So eine inkompetente Abfertigung ist mir noch nie begegnet- die Tussi hatte wirklich keine Ahnung. Dann wurden noch Passagiere vor unsere Schlange durch Easyjet Mitarbeiter geschleust- wir hätten unseren Flug bei weiterem geduldigen anstehen NIE erreicht.. Ich bin dann an der Schlange vorbei gegangen und habe die Dame am Desk darauf hingewiesen. Völlig giftig wies Sie mich darauf hin, sie würde "arbeiten" und ich solle sie nicht stören und wieder in meine Schlange zurückkehren. Da ist mir dann der Kragen geplatzt und ich habe die Dame zusammengebrüllt, sie solle endlich ihren Job tun und sie kriege gewaltigen Ärger, wenn sie uns nicht unverzüglich abfertige.
Und siehe da- auf einmal gings. Auf den letzten Drücker haben wir dann unsere Masschine noch bekommen. Die Dame war übrigens angestellt bei Easyjet und nicht beim Flughafen.
Sorry- auf sowas habe ich keinne Lust mehr. Easyjet ist ersatzlos gestrichen für die Zukunft- auch wenn sie noch so billig sind. Und Easyjet selber werde ich vorschlagen, umzufirmieren von Easyjet auf Easyscheiss.
Gruß Serramanna
Ausflüge Costa
Hallo Sandra,
das ist eine tolle Tour! Wir haben kürzlich mit Costa eine Transatlantik-Tour gemacht und kein Getränkepaket gebucht, sondern je nach Gusto das bestellt, was uns gefiel. Unsere Tischnachbarn bekamen 17 Tage lang denselben Wein, z.B., das hätte ich nicht so toll gefunden. Für uns war die Flexibilität wichtig und ich denke, sogar auch vom Preis her niedriger. Wenn jemand zu jedem Essen Softdrinks oder Bier/Wein trinkt, dann kann sich das All-Inclusive-Paket lohnen - für uns nicht.
Ich habe einen Reise-Blog mit Infos zu unseren Ausflügen in Barcelona, Malaga und Rom. Noch nicht gebloggt sind St. Cruz de Tenerife und Casablanca. Ersteres sind wir auf eigene Faust marschiert und mit der Straßenbahn gefahren, völlig unkompliziert.
Für Casablanca bietet Costa tolle Ganztagestouren an, z.B. Casablanca und Rabat (lieber vorher buchen, die waren schnell weg), manche waren begeistert, andere nicht. Es gibt auch Touren nach Fes oder Marrakesh, mit 5 Std. Busfahrt - das wäre nicht so meins... Wir sind in Casablanca tagsüber auf eigene Faust gebummelt, was problemlos ging (Euro werden angenommen), wg. Sicherheit hatte ich keine Angst, würde aber nicht als Frau alleine oder (wie überall!) mit vielen Wertsachen losziehen. Abends hatten wir einen gebuchten Ausflug mit dem Bus zur Moschee und Corniche, dort landestypisches Abendessen (mit Bauchtanzvorführung). War eine schöne Kombination, tagsüber eigene Faust, abends relaxen beim gebuchten Ausflug mit vielen guten Informationen des Reiseleiters.
Viel Spaß bei Eurer Reise, das ist die perfekte Tour und Rederei für eine erste Kreuzfahrt!
Viele Grüße,
Barbara