Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Erster AIDA-Urlaub

Hallo liebe Leser,

 

ich habe vor mit meiner Familie im Juli 2012 das erste Mal mit der AIDA zu verreisen. Meine Mutter wird 50 und ich 25. Da ich aber zu Reisebeginn noch 24 bin, wollen wird die 25% Rabatt natürlich nutzen. Die Route ist die Mittelmeer 19 Route mit der Aidavita. Mallorca, Sardinien, Korsika, Rom, Cannes, Barcelona. Für mich wären damit schon viele Ziele abgedeckt, die ich unbedingt besuchen möchte. Gibt es jemanden, der diese Route auch schon gemacht hat und ein paar Tipps hat? Wo lohnt es sich einen Ausflug zu buchen, wo kann man eher auf eigene Faust losziehen, wo sollte man eher den Strand besuchen?

Dann eine weitere Frage: Wir sind insgesamt 5 Personen und brauchen also zwei Kabinen. Eine Kabine für mich(24J.) und meinen Partner (26J.) und für meine Eltern mit Bruder (13J.). Ich habe gesehen, dass natürlich die Innenkabinen IC am günstigsten für mich und meinen Freund wären. Uns macht es nichts aus, dass wir kein Fenster haben. Für uns muss es günstig sein. Könnt ihr aus Erfahrung sagen, wie die Motorgeräusche da unten sind? Sollte man lieber weiter oben (IB, IA) sein?

Außerdem kann man im Moment nur Premium buchen. Meint ihr es lohnt sich auf die Vario-Preise zu warten? Ich habe Angst, dass wir dann keine Kabine mehr bekommen. Denn wir haben gesehen, dass die Familienkabinen bereits begrenzt sind. (waren schon im Reisebüro).

Oje so viele Fragen.

Danke für eure Antworten.

 

Viele Grüße,

Svenia

Mehr lesen

Wer kennt einen empfehlenswerten Veranstalter für Jugendreisen?

Hallo Heike,

unser 15 jähriger Sohn war mit 3 Freunden zusammen im Sport-Camp in Südfrankreich mit RUF Reisen. Absolut zufrieden kamen die Jungs wieder, die ganze Stimmung bei den Jugendlichen am Essener Hauptbahnhof wo der Bus ankam war spitze.

Es hat alles super geklappt und es haben sich alle wohl gefühlt. Die Teamer achten wohl sehr auf die Stimmung im Camp oder im Hotel (je nach Anlage)

Bei uns im Reisebüro gab man mir die Auskunft, es gibt zwar mehrere Veranstalter, aber die vermitteln nur noch RUF. Da die Zufriedenheit wohl sehr hoch ist.

Selbst den Ausflug nach Barcelona - ich hatte da ja doch mit da noch 14 Jahren etwas Bedenken, haben alle gut gemeistert und waren zum Abschluß noch auf der HIP. Da treffen sich alle Rufis die in dem Umkreis Urlaub machen. Ich glaube unser Sohn sagte die waren um 6 Uhr morgens zurück in ihren Betten - glücklich aber total k.o.

Nächstes Jahr wollen die wieder dort hin - evtl. in den Bereich Italien. Es wird übrigens immer bei den weit entfernteren Zielen der Bus oder alternativ der Flug angeboten. Ist auch garnicht so viel teurer.

Was wir als Eltern sehr gut fanden, das ist bei vielen Zielen A.I. da weiß man auch was die noch an Taschengeld brauchen. Das hielt sich total im Rahmen.

Ich kann es nur empfehlen. Falls du noch Fragen hast - gerne versuche ich die zu beantworten.

Gruß

Sabine

Mehr lesen

Transfer vom Flughafen zum Kreuzfahrthafen

Hallo zusammen,

melde mich heute nun endlich wohlbehalten von meiner Mittelmeer-Kreuzfahrt mit der "Wind Surf" zurück.

Schnell ein kurzer Erfahrungsbericht in Sachen Transfer Flughafen - Kreuzfahrthafen:

Da wir mit der LH ausgesprochen pünktlich in Barcelona gelandet sind, haben wir uns für einen Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln entschieden. Direkt vor dem Terminal stand der Aerobus A1 bereit; das Gepäck kann problemlos in entsprechenden Regalen im Bus verstaut werden, die Fahrkarte erhält man beim Fahrer. Nach einigen  Minuten Fahrzeit erreichten wir unsere Haltestelle "Playa Espanya" (1. Stop!).

In wenigen Schritten gelangt man zum Metro-Eingang (auf dem Platz rechter Hand; gut beschildert). Die Fahrkarte für die grüne Linie (L5) konnte man problemlos an einem der vielen Automaten im Eingangsbereich ziehen (an entsprechendes Kleingeld denken! => aktuell 1,35 € p.P.). Mit schwerem Gepäck ist der unterirdische Weg zum Gleis etwas beschwerlich, da es einige Male hinauf und wieder herunter geht. An der 3. Metro-Haltestelle erreicht man bereits die für den Kreuzfahrthafen richtige Station "Drassanes".

Auch hier ist man schon nach wenigen Schritten beim blauen Shuttlebus zu den Terminals A bis D am "Quai Moll Adossat". Da unsere Segelyacht am benachbarten "World Trade Center Terminal" festgemacht hatte, erreichten wir unser Schiff problemlos zu Fuß.

Alles in allem waren wir etwa 60 Minuten vom Flughafen bis zum Schiffsanleger unterwegs ... total easy und deutlich preiswerter als mit dem Taxi! ;)   

Viele Grüße von der heute trüben Nordseeküste

Andreas

Mehr lesen

Mit dem Auto der Küste entlang (Barcelona-Cádiz)

Grundsätzlich kann man natürlich sagen, geklaut wird überall, in Spanien, in Italien aber auch in Deutschland. Natürlich ist in Ballungszentren und/oder in Touristenorten auch Kriminalität vorhanden. Allerdings ist das auch der Polizei bekannt und in der Regel wird dort entsprechende Präsenz gezeigt.

Entscheidend ist natürlich in erster Linie das eigenen Verhalten, sprich, was biete ich dem Spitzbuben an.

In Bezug auf Autos gibt es ja entweder die Komplettentwendung oder eben den Teilediebstahl.

Da du ja mit einem Van unterwegs bist, dürfte eine Komplettentwendung eher nicht zu erwarten sein. Ein solches Fahrzeug gehört nicht zur Zielgruppe für Autodiebe.

Ein Aufbruch kommt eigentlich nur dann in Frage, wenn es für die Täter sichtbar etwas zu holen gibt. Ein tragbares Navigerät sollte man ebensowenig im Auto lassen wie andere Wertgegenstände.

Ich habe in Spanien noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, ich war mit dem Motorrad und mit einem Cabrio unterwegs, es gab absolut keine Probleme.

Wenn du auf einem Campingplatz übenachtest, würde ich den Wagen dann auch dort stehen lassen. In den größeren Städten ist das Autofahren eh ziemlich anstrengend und nervend. In Barcelona kommt man überall für sehr wenig Geld mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin. Es ist wahrscheinlicher, dass du dir am Auto eine Beule holst, als dass der Wagen aufgebrochen wird.

Ansonsten gibt es auch in den größeren Städten bewachte und natürlich auch kostenpflichtige Parkplätze, ich würd mir da mal nicht so viel Sorgen machen.

Mehr lesen

Was zahlt Ihr für Eure nächste Kreuzfahrt?

Sagen wir mal so, echte Schnäppchen gibt es im Mittelmeer und in der Karibik. Auf Nordlandreisen (also Abfahrten ab Hamburg, Kiel, Warnemünde etc.) gibt es keine Billig-Schnäppchen.

Und zu den Abfahrtshäfen im Mittelmeer muss man erst mal kommen. Vendig, Genua oder Savona wären von mir aus noch fahrbar. Aber bei Rom wird´s dann schon eng. Barcelona, Malaga (oder gar Palma de Mallorca) ist dann schon nicht mehr möglich. Da braucht man einen Flug und der ist meist Last Minute so teuer, dass man ihn nicht mehr bezahlen kann. Und auch die Reedereien haben Last Minute nicht unbedingt noch ein Flugkontingent frei.

Dann nützt mir die billige Last Minute Kreuzfahrt nix, wenn ich nicht zum Abfahrtshafen komme. Von der Karibik reden wir gar nicht mehr.

Außerdem ist man mit Familie leider nicht immer so flexibel, dass man schnell mal ein Billigschnäppchen nutzen kann. In den Schulferien gehen die Preise gleich wieder nach oben.

Daher ist der Rat, nicht zu früh zu buchen und auf tagesaktuelle Angebote zu warten, nicht unbedingt hilfreich. Mal abgesehen davon, wenn ich eine Preisgarantie habe, dann ist es eh egal, wann ich buche, solange ich die Preisanpassung verlangen kann. Und ich habe die Kabine, die ich mir wünsche!!

Wie schon erwähnt, das Mittelmeer ist in diesem Jahr eine extreme Ausnahmesituation. Das gab es in Europa bislang noch nie, dass die Preise derart in den Keller rutschen.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Backpacking Spanien

Hallo!!  :D

Ich werde ende diesen Monats und September durch Spanien backpacken :)

Nun gilt es für mich rauszufinden welche Sachen ich aufjedenfall sehen/machen sollte auf meiner Reise!

Ich habe schon ein paar Reiseführer durchgeblättert und versucht Ziele rauszusuchen die mich interessieren, wollte aber auch mal euch hier im Forum nach interessanten Zielen in diesen Ländern fragen. Ihr habt mit Sicherheit den ein oder anderen "Geheimtipp" oder auch einfach Ort den man nicht verpassen sollte bei einer solchen Reise.

Ich wander gerne in beeindruckender Natur, liebe Strände und das Schnorcheln im Meer. Liebe es das Essen und die Kultur anderer Länder kennenzulernen. Etwas zu erreichen wie z.B. den Gipfel eines Berges oder das Ziel einer mehrtägigen Wanderroute, war immer besonders erfüllend auf meinen Reisen.

Für Spanien habe ich z.B. schonmal eine "kleine" Route erstellt: Von der Stadt Granada in den National Park Sierra Nevada und dort am Mulhacen (höchster Berg Spaniens) wandern. Dann in die Stadt Almeria und dort in den National Park Cabo de Gata und von Retamar entlang der Küste (Zelten,schnorcheln) nach Agua Amarga wandern.

Von dort über Barcelona dann nach Menorca. An der Costa Brava könnte man dann noch die Küste und das Schnorcheln genießen und von dort dann in die Pyrenäen.

Ist aber alles nur eine Idee bis jetzt bin ja total frei in meiner Reise.

Ich würde mich sehr über eure Ideen freuen

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Reisetips!!

Marvin

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@erik e. , wird das nicht eher Watzke angelastet?

http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/bvb-boss-watzke-wuerde-lieber-betteln-als-von-bayern-geld-zu-leihen-id7885979.html

 

und an der Überschrift dieses Interviews sieht man ganz deutlich, in welche Richtung die Presse gehen will?

einzelne Passagen aus dem Interview wären alle mal eine Überschrift wert gewesen, nein die Hetzkampagne gegen Bayern muss weiter gehen.

-> Mario Götze besaß eine Ausstiegsklausel, die er nur deshalb hatte, weil wir ihn vor einem Jahr schon nicht hätten halten können.

-> Das mit Mario Gomez haben mich sogar Spieler gefragt. Und wenn ich dann sage, dass ich das wissen müsste, dann sagen die: Aber er ist gesehen worden. Wir sind Opfer dieser von mir ohnehin nicht sehr geschätzten sozialen Medien. Da wird ein Wahnsinn verbreitet, dass es einem manchmal schlecht wird. Aber diesen Geist kriegen wir alle nicht mehr in die Flasche!

 -> In der letzten Bilanz haben wir bei den Personalaufwendungen einen Betrag von 74 Millionen Euro ausgewiesen. Bei Bayern steht da eine 166. Von Madrid und Barcelona weiß ich, dass die Ausgaben allein für die Mannschaft jenseits der 200 Millionen Euro liegen.

usw ..... ect....

 

 

Mehr lesen

Einschiffung MSC in Venedig

Hier ein auszug der msc webseite

Fahren Sie mit dem Wagen zu Ihrem Abfahrtshafen?

GEBEN SIE IHREN WAGEN IN VERTRAUENSWÜRDIGE HÄNDE

GEBEN SIE IHR AUTO IN SICHERE HÄNDE

Park & Cruise ist die angenehmste Art, um in den Urlaub zu starten. Je nach Haven bieten Ihnen verschiedene Dienstleistungen an – entweder Sie stellen das Auto selbst am ausgewählten Parkplatz ab, der in unmittelbarer Nähe des Kreuzfahrt-Terminals liegt oder übergeben es dem Parkpersonal.

Lassen Sie Ihr Fahrzeug einfach an der Gepäck-Ladezone stehen und gehen Sie an Bord (in wenigen Ausnahmefällen wird ein Shuttleservice vom Parkplatz zum Schiff und zurück angeboten). Das Park & Cruise-Paket vereinfacht und beschleunigt, und das gilt auch für das Bezahlen. Die Parkgebühren werden zu Ihrer Bordrechnung addiert, die Sie begleichen, bevor Sie von Bord gehen*. Dann müssen Sie nur noch die Quittung zeigen, um Ihren Wagen abzuholen. 

PARKPLATZ RESERVIEREN

Um den MSC Park & Cruise Service zu nutzen, klicken Sie entweder auf den Link unterhalb, bitten Ihr Reisebüro eine Reservierung zu machen oder rufen MSC Kreuzfahrten unter der 089203043801 an. Am Einschiffungstag können Sie bequem parken und Ihre Reise genießen.

 

ITALIEN Ancona - Bari - Brandisi - Cagliari - Civitavecchia - Genua - Livorno - Messina - Neapel - Palermo - Venedig   

DEUTSCHLAND Hamburg - Kiel - Warnemünde 

SPANIEN Barcelona - Valencia 

* Mit Ausnahme des Hafens von Venedig. Dort bezahlen Sie am Automaten neben dem Kreuzfahrtterminal.

—————

einfacher geht es nicht.

einfach mal die msc website aufrufen, buchen und gut ist.

hat bei uns und vielen anderen wunderbar geklappt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!