5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
'komische' Handgepäcksregelung bei ITA Airways, jemand Erfahrung?
Hallo Ihr Lieben!
Wir fliegen am Freitag von München nach Rom mit Handgepäck. Ist für mich grundsätzlich nichts neues, fliege immer mit Handgepäck. Checke dann immer online ein und gehe sofort zur Sicherheitskontrolle.
Nun habe ich zufällig auf der Homepage von ITA /Italian Airways diesen Absatz gefunden:
"Überprüfen Sie Größe und Gewicht Ihres Handgepäcks vor dem Einsteigen bei den Mitarbeitern von ITA SpA oder an den Gepäckausgaben in der Nähe der Check-in-Schalter, bevor Sie an Bord gehen. Das Gepäck von Fluggästen, die die Kontrollstelle nicht passieren, darf nicht an Bord genommen werden.
Das Flughafenpersonal wird auf allen ITA Airways -Flügen, die von nationalen und internationalen Flughäfen abfliegen, das Etikett "Unter dem Sitz" auf Kleingepäck (nicht höher als 36 cm, 45 cm breit und 20 cm dick) anbringen, außer für diese mit A330- und B777-Flugzeugen betrieben."
Ich hab noch nie gehört, dass man das Handgepäck irgendwo checken lassen muss, habe ich auch noch nie gemacht. Jetzt meine Frage, ist jemand schonmal mit ITA geflogen und sind die da wirklich so genau, dass ich das Gepäck dann nicht mitnehmen darf? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, möchte aber auf Nummer sicher gehen. Ich habe schon öfter solche Anhänger gesehen "cabin approved", die hatten wir aber auch nie.
Im zweiten Absatz stehen auch komplett andere Gepäcksmaße (man darf nämlich eigentlich ein 55x35x25 mitnehmen) - kann es also sein, dass der Aufkleber sowieso nur an ganz kleine Handgepäcksstücke verteilt wird? Dann bräuchte ich ja alt keinen oder?
Bin froh um jede Antwort,
Vielen Dank,
azrael
Marabu
@rejbodenheim sagte:
Ich glaube der Marabu Thread wird der neue Corona -Thread... Wiederholungen, Wiederholungen, Panik, Verzweiflung, Wiederholungen, Wiederholungen, ...
Vielleicht mal ganz gut, wenn mal was von Marabu hier reinkopiert wird*
Ob das dann sofort oder mit Verzögerung greift ist eine andere Frage:
==
Besserung ist in Sicht: Marabu hat eine Task Force ins Leben gerufen, um den Betrieb zu stabilisieren. Im Rahmen derer spielen der operative Partner Nordica und Vertriebspartner Condor wichtige Rollen.
Folgende Maßnahmen sollen kurzfristig laut einer Marabu-Sprecherin Wirkung zeigen:
- Künftig sollen die Gäste proaktiv per SMS und E-Mail über Flugunregelmäßigkeiten informiert werden. Dafür werden aktuell die Prozesse der Kommunikation mit Pauschalreisenden, die über einen Veranstalter gebucht haben, überarbeitet und verbessert.
- Marabu will zusätzliche Flugkapazitäten einkaufen.
- Die Personalressourcen am Boden und in der Luft sollen aufgestockt werden.
- Zudem sollen die Flugpläne an den Stationen in Hamburg und München überprüft werden.
Beim Flugplan sind zudem erste Entscheidungen gefallen. So hat Marabu beispielsweise die Verbindungen von Hamburg nach Rom und von Hamburg nach Tallin aus dem Flugplan genommen und Verbindungen zwischen München, Hamburg und Hurghada entzerrt. Die Gäste würden darüber proaktiv informiert und bei Bedarf auf alternative Verbindungen umgebucht. "Wir sind zuversichtlich, unsere Startschwierigkeiten bald überwunden zu haben", zeigt sich die Marabu-Sprecherin optimistisch.
....
und weiter heißt es in dem Bericht:
Die Sprecherin versichert auf fvw|TravelTalk-Anfrage, dass die aktuelle Performance nicht den Ansprüchen entspricht, die Marabu an sich selbst stellt. Gäste sollen sich für Kompensations- und Erstattungsansprüche an service@marabu.ee wenden.
( Hinweis: Das" ee " ist kein Schreibfehler)
*Aussagen von Marabu ggü. FVW-Traveltalk /Online=Quelle und dies als Ausnahme
MSC Sinfonia
Hallo Manu,
jetzt bin ich mal gespannt, ob ich mir all Deine Fragen merken konnte.
Also als erstes: JA, ich würde wieder mitfahren! Auf jeden Fall!!!! Welche Kabinennummer auf welchem Deck habt ihr?
Zweitens: Wir sind auch mit dem Auto angereist (ab Bamberg), dauert zwar 10 Stunden (ok, hatten keine Kinder dabei, da ist es sicherlich stressfreier) aber für uns kam der Flug überhaupt nicht in Frage, da es erheblich mehr gekostet hat und zudem wir ja sowieso auch noch nach München oder Frankfurt hätten fahren müssen. Aber egal, jetzt wieder zu Dir. Also den Parkplatz haben wir übers Reisebüro vorab reservieren lassen und unten gleich bar bezahlt. 10 Euro pro Tag. Ihr müsst Auto UND SCHLÜSSEL (kam uns auch etwas komisch vor) abgeben und nach Eurer Reise bekommt ihr beides wieder zurück. Du hast gefragt, ob ihr auf dem Schiff bleiben könnt, während es anlegt. ABER KLAR! Ihr müsst die ganze Woche das Schiff nicht verlassen, wenn ihr nicht möchtet! Was das Schiff und das Essen betrifft, würde ich Dich bitten, meine Schiffsbewertung über die Sinfonia zu lesen, da steht schon ziemlich viel drin, was für Euch interessant sein könnte, wenn noch Fragen offen sind, beantworte ich sie Euch natürlich gerne.
Um Landausflüge zu machen, müsst ihr überhaupt keine langen Wege (außer in ROM) zurücklegen. Ihr könnt vom Schiff runter und auch zu Fuß (z. B. Monte Carlo) entdecken, auch auf Malta müsst ihr nicht lange fahren! Aber wie gesagt, lies bitte mal meine Schiffsbewertung da steht echt viel drin, und dann meldest Dich nochmal, ok?
Viele liebe Grüße
Aida Vita - Ausflüge auf eigene Faust?
Hallo Martina
hier erstmal die Route, für spezifizierte Tipps sicherlich hilfreich:
Sa 02.07.11 Palma de Mallorca / Spanien 22:00
So 03.07.11 Auf See
Mo 04.07.11 Ajaccio (Korsika) / Frankreich 08:00 19:00
Di 05.07.11 Civitavecchia (Rom) / Italien 08:00 20:00
Mi 06.07.11 Livorno / Italien 08:00 20:00
Do 07.07.11 Cannes / Frankreich 08:00 18:00
Fr 08.07.11 Barcelona / Spanien 11:00 19:00
Sa 09.07.11 Palma de Mallorca / Spanien 06:00
Für Civitavecchia hast du ja schon die Info mit dem Shuttle und Zug bekommen. Wenn du aus dem Shuttle aussteigst, ist schon ein Schalter für die Zugtickets. Du kannst aber auch die Tickets im Kiosk bekommen (ist auch an der Haltestelle des Shuttles). Von dort kannst du gut zu Fuß bis zum Bahnhof laufen. Bitte die Tickets VOR dem Besteigen des Zuges entwerten (Automaten hängen im Bahnhofsgebäude und am Bahnsteig), sonst wird es teuer. Auch von der Station St. Pietro kannst du gut zu Fuß bis zum Markusplatz laufen.
Übrigens gibt es in den meisten Städten die Hop-on-Hop-off Busse ... für reine Stadtbesichtigungen ideal.
In Livorno ist nicht viel los ... Hafenstadt. Die meisten machen halt einen Ausflug nach Pisa usw. Da solltest du dich schon im Vorfeld informieren, was dich interessieren könnte.
In Barcelona gibt es einen Hafenshuttle, der einen für ein paar Euro bis zum WTC bringt und von dort nur über die Straße bis zur Ramblas. Auch hier gibt es Ho-Ho Busse und bei der Größe und Entfernungen zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten, ist das eine gute Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
Gruß
Erster Urlaub - Wohin?
Hallo Leute.
Meine Freundin (26) und ich (25) wollen in den ersten 2 Juliwochen für 1 Woche weg.
Ich hatte vorher nie wirklich ein fremdes Land besucht. Ich suche schon seit über nem Monat und kann mich nicht entscheiden.
Städtereise? Da mach ich mir sorgen dass wir nix finden (da man auf sich allein gestellt ist).
All inkl. Cluburlaube? Nein danke, an irgendeinem Strand gammeln, tagelang wollen wir bestimmt nicht.
Dann hab ich so einen All inkl. Urlaub auf "Kos" in GR entdeckt. Da stand dabei dass dort sehr viel zu sehen gibt (Kultur und Natur).
Und genau das wollen wir.
An ein schönes Plätzchen wo es einfach schöne, ich sag mal "Natur" zu sehen gibt. Irgendwelche Sehenswürdigkeiten (Beispiel : Kolloseum, Rom).
Ich stelle mir das so vor:
Wie das Angebot für GR. Nur kein Partyurlaub, nein danke, maximal 1 Tag, wenn überhaupt schwimmen am Strand. Also nur im Hotel futtern und sonst unterwegs sein und Sachen ansehen.
Mir sehen nur leider die all inkl. Angebote alle so nach "Partyurlaub" und "eingesperrt im Club" aus.
Rundreisen sind wiederrum sauteuer und da werden immer viel km zurückgelegt.
Ich bin ratlos.
Kann jemand irgendwie helfen?
Zum Finanziellen:
Urlaub sollte für beide in etwa 1000€ kosten, wenns etwas ist was mich wirklich vom Hocker haut dann gern auch 1500€. Distanz ist eigentlich egal.
Weil zu den Urlaubskosten kommen ja auch noch Folgekosten dazu. Sprich: diverse Verkehrsmittel wie Bus etc. , dann muss unser Hund in die Hundepension usw usw....
Ich bin total orientierungslos...
Urlaub in Mondragone - Ein paar Fragen
Guten Tag,
wir fliegen in 2 Wochen nach Italien (Mondragone, etwas über Neapel).
Ich bin derzeit dabei ein paar Dinge zu planen, leider komme ich nicht wirklich weiter.
Unter anderem würden wir gerne einen Tag nach Pompeji und zum Vesuv. Leider finde ich keine Möglichkeit nach Bus / Bahn Verbindungen in der Richtung zu suchen.
Kennt jemand eine Möglichkeit einer Verbindungsauskunft ähnlich wie es unsere DB anbietet? Habe schon gelesen, dass das in Italien etwas komplexer ist wie bei uns, mit den verschiedenen Verkehrsbetrieben die alle unterschiedliche Tickets haben. Aber gibt es wenigstens irgendwo die möglichkeit sich zu informieren? Ich bin nicht fündig geworden.
Das Selbe Spiel in Richtung Rom. Da das auch nicht so weit ist (zumindest Luftlinie / Autofahrt) würden wir auch dort gerne mal einen Ausflug hin machen.
Dann nochmal eine Frage zur Verständigung, wie kommt man denn in Italien mit Englisch weiter? Ich erinner mich da immer an die Franzosen die sowohl Deutsch als uach Englisch lernen und können aber sich wehement weigern es zu sprechen und so tun als verstehen sie kein Wort .......... ist das denn in Italien besser?
Eine letzte Frage noch: Vielleicht kennt jemand Mondragone oder die Gegend, ich habe einige Bilder vom Strand in der Gegend gesehen, teils sehr schön und sauber, teils aber auch Bilder von einem Strand bedeckt mit Müll. Welhes entspricht denn der aktuellen Realität?
Würde mich über ein paar Tipps freuen. Und falls jemandem noch was einfällt was man unbedingt gesehen haben muss rund um Mondragone / Neapel gerne vorschlagen
Vielen Dank
Vorsicht bei der Restaurantwahl !!
Oh je, kann hier irgendjemand den Thread schließen? Was konstruktives kommt da jetzt eh nicht mehr herüber, und bevor es persönlich wird sollte man das Thema beenden.
Angelo, jetzt reg Dich doch nicht auf, bevor Du uns noch einen Herzkasper bekommst. Laß doch auch Karin + Norbert ihre Meinung haben, auch wenn ich in diesem auch nichts konstruktives lesen konnte.
Warum fliegen die beiden dennoch nach Rom? Bestimmt doch nicht weil sie alle Italiener doof finden, oder?
Ich habe auch das eine oder andere kritische geschrieben, vielleicht auch nicht immer ganz sachlich (aber dafür gibt es doch solche Foren...). Aber natürlich gibt es viele Restaurants in Italien die unendlich gastfreundlich sind und niemanden übers Ohr hauen wollen. Aber es gibt eben auch die eine oder andere negative Erfahrung über die man auch sprechen sollte.
Jetzt sollen Karin und Norbert ihre Erfahrungen machen, und glaub mir Angelo, sie werden trotz Meckern immer wieder gerne nach Italien fahren (ist ja auch schön da....!). Ist halt ein wenig was typisch deutsches, erst viel meckern und ganz aufgeregt sein um dann danach alles ins Extreme zu ziehen (positiv wie negativ). Sprich: Wenn die beiden nur nette Menschen begegnen dann war alles soooooo wunderschön und ideal. Dann bauen sie sich ohne Grund italienische Flaggen ans Auto oder in den Garten. Aber wehe es ist auch nur ein negativer Fall dabei wo sie vielleicht sogar ums Ohr gehauen werden. Dann sind plötzlich alle Italiener wahlweise Abzocker, *************** oder am besten gleich bei der Mafia.
Schon sehr lustig irgendwie... .
Ciao!
Wie oft Urlaub im Jahr?
Hallo zusammen
Wie oft ich in den Urlaub fahre kommt darauf an wie teuer die Reisen sind. Da ich aber gerne öfter mal ein paar Tage weg fahre, fahre ich halt auch mit preiswerteren Veranstaltern und nehme da mal die eine oder andere Sache die nicht so gut läuft in kauf.
Dazu kommt noch, dass ich meinen Urlaub nicht vorher buchen kann, meistens so einen bis zwei Monate vorher, da sich der Ausbildungsplan noch ändern kann und ich erst Urlaub beantragen kann, wenn ich dann in dem Ausbildungsabschnitt bin. Und ich kann den Urlaub zum Großteil nur in den Ferien nehmen.
Urlaubsmässig siehts dieses Jahr so aus, dass ich einmal im Monat nach Hause zu meinen Eltern fahre. Da fahre ich übers Wochenende und nehme noch den Freitag und manchmal noch den Montag dazu Urlaub oder nutze die Brückentage. Die Fahrt mit der Bahn bezahlt mein Ausbildungsbetrieb. Im Februar war ich mit meinen Eltern ein Wochenende in Holland in einem Center Parc. Letzten Monat war ich für ein Wochenende in Hannover mit Zoobesuch. In zwei Wochen fahre ich wieder nach Hause und von dort aus dann eine Woche nach Berlin. In den Herbstferien mache ich auch noch eine Woche Urlaub aber ich weiss noch nicht wohin, evtl. nach Rom. Und dann gibt es noch wie jedes Jahr meinen obligatorischen Silvesterurlaub, da gehts auch immer in eine Großstadt im Ausland. Ich mag keinen Sonne-Strand-Meer-Urlaub daher gibt es bei mir immer Städtereisen o.ä.
Nach meiner Ausbildung geht es dann auch bestimmt mal etwas weiter weg .
Viele Grüße,
Janet
Wer war jetzt in Kalabrien?
Hallo Moni und Andi
Wir waren zwar im Juni und hatten gar nichts ,von dem was du sucht oder fragst!
Es wurde dann ein kleines Eskimohäuschen aufgebaut ,da gab es Wasser und Limo in kl. Palastikbecher,auch eine Dusche wurde provisorisch aufgebaut, Toiletten gab es keine am Strand und wird es sicher auch im Sept.nicht geben,aber bei uns gab es auch noch am Pool keine!!!
Der Strand ist feinsandig ,aber je näher man dem Wasser kommt ,desto mehr werden der Kies und Steine (Schuhe wären von Vorteil, auch weil der Strand nicht gesäubert wird und sehr viele Glasscherben liegen.
Bei uns war die Poolbar noch nicht fertig , in 2 Wochen haben die Arbeiter grad 6 Fliesen gepickt, aber vielleicht schaffen sie es bis September!!
Auflagen gibt es keine . Am Pool sind Komfortliegen , am Strand sind Plastikliegen ,sehr hart, wir haben immer eine Luftmatraze darauf gelegt, welche man aber im Hotel nirgends aufpumpen konnte, so hat sie uns eine nette Angestellte mit nach Hause genommen und nächsten Tag aufgeblasen gebracht!
(Zustände wie im alten Rom!!!!!)Handtücher gibt es überhaupt keine ,auch nicht auf Kaution.
Und nun zur letzten Frage : Flaschen wären gut wenn Ihr eine mit nehmt von zu Hause , denn sie werden schon an der Bar oder man kann auch beim Essen selber anfüllen,aber bekommen tut man keine Flasche, ausser man Kauft eine!!! (Auch bei All inklusive).
Die Mitteilung von Thomas Cook ist eine Frechheit, denn es fehlt an allen Ecken und Enden!
Ich hoffe ich konnt euch ein paar Tipps geben. MfG maridi