4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Wir Billigflieger ...
Auf deine Frage zu antworten: Ja
Würde ich ein vielfaches Zahlen? Ja
Für einen Flug nach Mallorca statt 1,-€ das 10-fache = 10,-€: Ja
Für einen Flug nach Rom statt 10,-€ das 4fache = 40,-€: Ja
Für einen Flug auf die Kanaren statt 49,-€ das Doppelte = 98,-€: Ja
@ Alle
Meine Gegenfrage zu diesem Thema:
Sind die Flüge und Reisen den tatsächlich billiger geworden?
Meiner Ansicht nach nein. Das Gegenteil ist der Fall, in den
letzten 10-12 Jahren hat es enorme Preissteigerungen gegeben.
Ich bin mit Singapore Airlines für 499,-DM (= 255,13€) nach New York
hin und zurück geflogen, Mit Philippine Airlines für 699,-DM (357,39€) nach
Manila geflogen, Mit Malaysia Airlines für 600,-DM (306,78€) nach Kuala
Lumpur, usw. alles incl. Rückflugticket und aller Steuern und Gebühren.
Es gab Reisen nach Mallorca für 199,-DM für eine Woche incl. Aufenthalt
mit Flug bei einer renommierten Gesellschaft.
Die so genannten Billigflieger können auch nichts verschenken. Es wird nur
ein Bruchteil der Sitze mit billigsten Preisen verkauft. Wieviele Leute sind den
tatsächlich für 2,-€ hin- und zurück nach Barcelona geflogen? Wer hat tatsächlich
nur 20,-€ für seinen Flug nach (und zurück) Mallorca gezahlt?
Diese billigen Tickets sind reine Marketingmaßnahmen der Airlines. Die meisten Tickets
werden zu normaleren Preisen verkauft, den nur mit Umsatz und Ertrag kann eine
Airline überleben.
Viele Grüße an alle
Sondi
Wer hat Erfahrung mit Beschwerde gegen Fluggesellschaft?
Also liebe Conny Kobras,
wie mein Vorredner schon schrieb, solltest Du Dir die Begriffe Direktflug und Nonstop-Flug nocheinmal vor Augen halten.
Um es nocheinmal ganz klar zu machen:
1. Non-Stop-Flug: Wie der Name schon sagt, ein Flug ohne Stops. Also ein Flug, der ohne Unterbrechung vom Start zum Zielflughafen führt.
2. Direktflug. (Hierbei handelt es sich um die Flugvariante, die von jedem (!) deutschen Reiseveranstalter angeboten wird. Also ein Flug, der ohne Umsteigen (ergo ohne Flugzeugwechsel) sehr wohl aber mit Zwischenlandungen zum Ziel führt.
Da in einem "Reisevertrag" eigentlich immer ein Direktflug zu Grunde gelegt wird, hast DU keine rechtliche Handhabe.
Zu Deinen anderen Anmerkungen:
Es ist völlig logisch, daß in diesem Geschäft die gleiche Leistung zu unterschiedlichen Preisen verkauft wird. (Der Preis eines Kilos Tomaten, ändert sich auch je nach Saison, oder ;-))
Ich weiß nicht was Dein Flugziel war, aber nehmen wir als Beispiel mal Spanien. Da wäre allein der Flug mit Iberia von Deutschland nach Mallorca mit Umsteigen (!) in Madrid oder Barcelona womöglich teurer als der ganze Urlaub, den Ihr gebucht habt (alle Angaben pro Person).
Und: Selbst, wenn an diesem Tag noch eine andere Direktverbindung bestand, heißt das noch lange nicht, daß Dein Reiseveranstalter auf diesem Flug auch Plätze eingekauft hat.
Immernoch gleiches Fazit: Eine Beschwerde hat überhaupt keinen Sinn.
Gruß
HeinrichHeine
Tipps, Tricks das Geld & Wertsachen vor Dieben zu schützen beim Landgang
Hi omnikompetent!
Prima Tipps von der Internetseiten. Vielen Dank.
@omnikompetent sagte:
Wir haben dieses Jahr eine Mittelmeerkreuzfahrt gemacht und dabei Städte wie Rom und Barcelona besucht, die unter Urlaubern als Hochburgen des Taschendiebstahls gelten. Daher haben wir uns im Vorfeld Gedanken über die Sicherheit unserer Habseligkeiten gemacht.
Ausweise, Kreditkarten, einen größeren Geldbetrag usw. hatte ich in einem Brustbeutel um den Hals. Außerdem trug ich einen Gürtel mit Geheimfach, in dem ich einige hundert EUR sowie eine MiniSD mit Scans von allen Ausweispapieren und Reiseunterlagen deponierte, um auch nach einem Raubüberfall wieder aufs Schiff zu kommen.
Kamera, Mobiltelefone, Schlüssel usw. hat meine Frau in Ihrer Umhängetasche getragen.
Umhängetasche und Brustbeutel stammen von der Firma PacSafe. In das Material sind Stahlseile eingearbeitet, so dass man sie nicht aufschlitzen kann. Die Riemen sind ebenfalls stahlseilverstärkt, so dass auch ein Abschneiden nicht möglich ist. Außerdem sind Vorkehrungen vorgesehen, um die Zipper der Reisverschlüsse mittels Karabinerhaken zu sichern.
Wir hatten Brustbeutel und Umhänge bei Globetrotter.de gekauft. Da ich durch die Reise sehr von den Produkten von PacSafe überzeugt bin, habe ich zwischenzeitlich auch eine Gürteltasche und einen Daypack bestellt; dies jetzt allerdings in GB. Hierfür sind wir einem Link auf der Homepage von PacSafe.com gefolgt. Die Preise in England sind im Hinblick auf die Schwäche des Pfund knapp 30% billiger.
Costa Brava Urlaub 2010
Hallo,
wir waren im Okt. je eine Woche im Hotel Oasis 4* in Tossa und eine im Hotel Mediterraneo Park 4* in Rosas.
Beide Häuser waren ok für den Preis. Was die im Juli kosten musst Du aber selbst rausfinden .
Die Häuser der Prestige-Kette (mehrere in Rosas) sollen auch ganz ordentlich sein.
Das Golden Bahia in Tossa soll das Beste am Platz sein. Äusserlich hat es auch einen guten Eindruck gemacht. Ist aber wohl auch etwas teurer.
Da ihr mit PKW anreist, bedenkt bitte auch, dass die Parkmöglichkeiten vor Ort nicht immer ideal sind.
In Rosas war die Situation aber weniger angespannt.
Im Rosas gibt es mehr Platz am Strand als in Tossa. Tossa ist kleiner, aber sicher auch schöner.
Die Restaurants waren in beiden Orten nicht gerade günstig.
Die nördliche Costa Brava, zw. französicsher Grenze und Lloret ist landschaftlich reizvoller als die Gegend weiter südlich (eigentlich Costa del Maresme).
(Mindestens) einen Trip nach Barcelona würde ich auf jeden Fall empfehlen.
Aber bitte nicht mit dem PKW und vor Ort etwas vorsicht walten lassen (auf Eure sieben sachen aufpassen).
Ab Blanes bringt Euch der Zug günstig dort hin. Nach Blanes kommt Ihr, von nördlicher Richtung, mit dem Bus oder PKW, den man am Bahnhof (2006 kostenlos) abstellen kann.
Noch was:
Selbst für mich als Museums-Muffel war das Dali-Museum in Figures ein aha-Erlebnis. Es lohnt sich wirklich.
Urlaub auf Kinder "zuschneiden"
@chriwi sagte:
Bei manchen entsteht für mich allerdings der Eindruck, dass die eigenen Interessen völlig zurückgestellt werden, nur um den Kindern ein besonderes Urlaubserlebnis zu bescheren.
Ich hab den Eindruck, Kindern wird einfach nichts mehr zugetraut.
Da wird gleich z.B. von vornherein angenommen, dass ein Kind ja nur isst was es kennt, Pommes, Fischstäbchen, Chicken Nuggets, und so bietet man ihm den Ziegenkäse, das Shawarma, Falafel, Couscous oder Phad Thai gar nicht erst an, sondern geht in ein Hotel, wo das Essen wie zuhause und McDoof um die Ecke ist. Und bringt das Kind vielleicht um eine Ess-Erfahrung für's Leben.
Ab einem gewissen Alter sind Kinder leicht für einen Spleen zu begeistern, für Technik, die alten Römer, Dinosaurier, Ritter, die alten Ägypter, Afrika etc. Und dann macht es ihnen auch Spass, eine Burg, ein Museum, die Pyramiden zu besichtigen.
Wenn ein Kind gern malt, warum nicht in Barcelona in eine Picasso-Ausstellung? Und Gaudis Kunstwerke anschauen?
Wenn es Musik liebt, warum nicht in London ins Musical oder in die Oper?
Und warum soll ein Kind in Rom oder Madrid nicht wie die einheimischen Kinder abends mal bis spät ins Restaurant mitdürfen?
Stattdessen herrscht der Konsens, dass ein Kind ausschliesslich im AI-Bade-Hotel, mit Wasserrutschen und organisierter Bespassung, glücklich sein kann. Komisch.
Sucht möglichst viele Städte mit....
Battangbang, Berlin, Braunschweig, Brüsssel, Brasilia,Budapest, Bellari, Barcelona, Baltimore, Bremen, Bagdad, Bahrain, Baltimore, Bamberg, Blieskastel, Belluno, Bern, Basel, Baden- Baden, Bora-Bora, Bari, Bender Abbas, Bordeaux, Belfast, Belfort, Bankok,Barletta,Baghlan, Banja Luka, Birdschand, Bellinzona, Bella Coola, Bullerbü, Baden Baden, Breisach, Bad Bellingen, Badenweiler,Boston, Brighton,Bielefeld, Böblingen, Bernau, Bratislava, Bergen, Bombay, Bonn, Bogota, Birmingham, Bournemouth,Basra, Badalona, Burgos, Baghlan, Bozen,Bandur, Bhagalpur, Buxton,Bikaner,Burghausen, Boulder,Birdschand, Beaufort, Benediktbeuern, Brügge, Bad Tölz, Bad Bramstedt,Boca China, Bad Kissing, Badajoz, Bad Aibling,Baku, Bursa,Bandur Segi Begawan, Bischweiler, Boca Chica, Brazzaville, Bad Cannstatt, Bridgeport, Bad Rappenau, Bèziers, Bruchsal, Burlington, Biberach, Beaver City ,Bristol, Backnang,Billund,Buenaventura, Bietigheim, Bad Segeberg, Bingen, Buxtehude, Bougainville, Botnang, Bargteheide,Bahlingen, Bukarest, Bergerac, Burg auf Fehmarn, Bagnols-sur-Ceze, Buenos Aires, Bourgoin-Jallieu, Bremerhaven, Bad Blankenberg,Baku, Beaurepaire,Bangalore, Biancon,Biberbach,Braunfels,Banjul, Birdsville,Belo Horizonte,Berchtesgaden,Bergen, Bischofswiesen,Bergamo, Bottrop,Beinstein, Brühl, Bischofshofen, Beilstein, Badgastein, Beihingen, Bregenz, Brewerville, Bad Reichenhall, Brackwede,Belluno, Bitterfeld,Brixen, Bielefeld,Beelitz, Biarritz, Bernkastel, Briancon, Bamako (Mali), Busca (Spanien),Banjul, Bamlach, Brück, Bernau,Belem, Bradford, Bayersdorf,Bamako, Benares, Bjelovar, Bensersiel, Breda, Brixen, Biberach,Belfast, Böhmisch Kamnitz, Balasagyarmat (Ungarn) ,Banja Luka,
Balikesir,Bischkek, Balatonföldvar, Battenberg , Bad Camberg, Baiersbronn,Bodo (Norwegen), Benzweiler, Balassagyarmat (Ungarn), Bük,Bornmouth (ENG), Boltenhagen, Bikal, Burgstädt,Baarz, Biehl,Babben, Baunatal, Babke, Bärenbostel,Baek, Bayerisch Eisenstein, Balatonkenese, Bad Düben, Biedenkopf,Biehlen, Brunsbüttel...
Landausflüge westliches Mittelmeer
Für Rom haben wir tatsächlich einen Costa Ausflug (in der App ) gebucht. Meine Mama und ich waren schon in Rom und meine Tochter fährt eh nächstes Jahr eine Woche hin, da wird dann der Petersdom schon auf dem Programm stehen. Aber natürlich soll sie einen kleinen Einblick bekommen, daher haben wir die "Panorama Tour durch Rom" gebucht:
"Ihre Tour beginnt mit einer malerischen Reise durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Pyramide von Rom, die Caracalla-Thermen, den Circus Maximus, das Kolosseum, Colle Oppio und Santa Maria Maggiore, Via Veneto, Giardini Borghese, Lungotevere und Castel Sant'Angelo. Am Ende der Panoramatour wird die Gruppe im Vatikan abgesetzt. Folgen Sie Ihrem Guide für eine geführte Tour im Freien über den Petersplatz und genießen Sie die Gelegenheit, atemberaubende Fotos vom Petersdom zu machen. Bei einem gemütlichen Zwischenstopp haben Sie die Möglichkeit, einige Souvenirs zu kaufen, bevor Sie zum Hafen von Civitavecchia zurückkehren."
Mir persönlich geht es nicht unbedingt ums sparen, aber Geld verschwenden liegt mir auch nicht. Und an sich mache ich einfach gerne Touren auf eigene Faust, wobei mir das mit Mann oder Freundin lieber ist, als mit Mutter und Tochter. Diesmal scheint das Schiff ja immer im Hafen zu liegen, das tendern letztes Jahr auf der Costa Deliziosa war schon manchmal langwierig.
Noch eine Frage zu Barcelona - würdet Ihr eher zum HoHo-Bus oder zur Metro tendieren?
LMX Teil II
Hallo!
Ich habe im Februar über LMX 4 Tage Barcelona gebucht. Aufrund der Covid Situation habe ich ich mich dazu entschlosse, die Reise zu stornieren,. Abreise wäre am 10. August, Stornoanforderung habe ich am 03. Juli gestellt, also rechtzeitig 37 Tage vor Reiseantritt. Dass ich die 30% Stornogebühr bezahlen muss ist mir klar und auch in Ordnung. Nun will LMX aber 90% Stornokosten (€ 1.970 Stornokosten, Reisepreis €2.079). Auf Nachfrage bei Holidaycheck dass das ja nur ein Irrtum sein kann wurde mir mitgeteilt :
" Bei der Berechnung der Höhe der Stornokosten sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt und mit den Stornopauschalen verglichen worden.
Nach den wirksam vereinbarten AGB müssen wir, wenn die Höhe der Stornokosten nach der Berechnung der tatsächlich angefallenen Kosten die pauschalisierten Stornostaffeln übersteigt, die Höhe der Stornokosten nach den tatsächlich angefallenen Kosten berechnen. Sollten dies bei Ihnen der Fall sein, so sind in die Berechnung der Stornokosten die voraussichtlich tatsächlich anfallenden Kosten für z.B. vorausbezahlte Flüge und/oder Hotels außerdem Stornokosten für Flüge und/oder Hotels enthalten, die auch bei nicht Nutzung geleistet werden müssen sowie pauschalisierte Vermittlungsentgelte und Bearbeitungsgebühren"
Wie kann ich dagegen vorgehen? Nach Rechersche Hotelkosten € 480,00, Flugkosten € 360,00. Es kann mir doch keiner erzählen, dass erstens LMX nicht billiger einkauft und zweitens LMX an unserer Reise lediglich € 120,00 verdient.
Danke
Spanien Neuling
Also, im Juni brauchst du für einen Badeurlaub normal nicht mehr zwingend auf die Kanaren fliegen, ist ja doch teurer und doppelt so lange zum fliegen.
Aber ob jetzt auf die Balearen, an die Costa Blanca, Costa Brava oder an die Costa del Sol, das hängt doch ganz entscheidend von den Vorlieben ab. Alle diese Destinationen sind reizvoll. Für die Atlantikküste dürfte es im Mai/Juni noch zu frisch und unbeständig sein.
Die Costa Brava liegt nahe von Deutschland aus, evtl. auch mit dem Auto leicht zu erreichen. Ein Plus hier sind die tollen Felsküsten und kleinen Buchten und die üppige Vegetation. Und mit Barcelona sicher die aufregendste spanische Stadt in der Nähe. Ein Nachteil ist vielleicht das etwas unbeständigere Wetter und nicht ganz so breite Badestrände.
Die Costa Blanca gefällt mir vorallem im Norden hervorragend, beeindruckende Felsküsten laden zum Ausflug ein. Baden kann man hier auch erstklassig, z.B. mit einem tollen Strand in Oliva, San Juan oder Calpe. Dazwischen gibts kleinere Badebuchten, die im Sommer aber schnell überlaufen sind. Gute Hotels gibt es hier auch massig, z.B. in Altea oder Calpe, dazu viele Freizeitmöglichkeiten, eine gute Infrastruktur, mit Valencia und Alicante interessante Städte und das Wetter ist beständiger als im Norden oder auf den Balearen. Im Süden der Costa Blanca wirds landschaftlich nicht mehr so reizvoll, dafür gibts breite Strände. Unbedingt meiden (ausser mal für einen Ausflug): Benidorm.
Mallorca ist immer gut zum baden. Mit Stil badet man hier aber eher im Osten, z.B. in Port Alcudia. Dazu vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in die Tramuntana und das günstigste Preisniveau bei Hotels. Allerdings ist dafür auch das Qualitätsniveau der Hotelanlagen sehr unterschiedlich, da gilt es genau vor der Buchung die Anlage zu prüfen. Hier meiden: Arenal und die Gegend um Magaluf.
Die Costa del Sol bietet natürlich auch genügend Bademöglichkeiten, allerdings finde ich Andalusien eher gut für einen umfangreichen Kulturtripp im Herbst oder Frühling und weniger für ausgedehnte Badeurlaube. Warum? Extrem heiss ab Mai bis September, die hässlichsten Bettenburgen in Spanien weil die ältesten, die Strände oft zwischen Autobahnen, und sehr, sehr windig dank dem Wasseraustausch vom Mittelmeer und dem Atlantik und damit unruhige See. Dann lieber nach Ronda, Sevilla, Granada usw., wenn es nicht ganz so heiß ist.
Und dann noch die Costa de la Luz ins Auge fassen, sehr ruhig, nicht mehr ganz so heiß wie zwischen Almeria und Malaga, dafür das Wasser aber auch kühler.
Letztendlich kann man dir schlecht raten, welche Destination die richtige ist. Das findest du nach ein paar Aufenthalten in verschiedenen Destinationen schnell heraus, jeder ist vielleicht auch mal von einer Region etwas enttäuscht und findet bereits schon bei der nächsten seine Idealvorstellung von Urlaubsregion. Für mich ist es in Spanien die Costa Blanca für Bade- und Erholungsurlaub, Andalusien für Kultururlaub, Mallorca für Entdeckungsurlaub und Barcelona bzw. die Costa Brava für einen Städtetrip.
Wenn du Bilder für deine Entscheidungsfindung brauchst oder weitere Tipps, einfach eine PN an mich.
Gruß