4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Deutsche im Urlaub
@'salvamor41' sagte:
Aber auch: They always look so sorrowful...
Warum das so ist, frage ich mich manchmal auch. Selbstmitleid - oder - "lerne zu klagen, ohne zu leiden"?
"The Germans to the front" sagte der britische Admiral Edward Seymour als er sich während des Boxeraufstands in China im Jahr 1900/01 in aussichtsloser Sitiuation befand. Und die Germans waren erfolgreich.
Eigentlich schade, dass die Deutschen, in Selbstmitleid zerfliessend, für sich selbst sagen: "No Germans to the front". Wie schon andere hier vorher geschrieben haben, ist es absolut kein Makel, Deutscher zu sein, zumal die Geschichte jetzt endlich mal Geschichte sein sollte.
Nach wie vor geniessen die Deutschen im Ausland einen sehr guten Ruf und keiner, aber auch gar keiner, beurteilt die Gesamtheit der Alemannen nach ihrem Verhalten im Urlaub, wohl wissend, dass sie dann selbst in ihr eigenes Fettnäpfchen treten würden. Nur die Deutschen selbst werden nicht müde, ihr eigenes Nest mit einer Ausdauer zu beschmutzen, die ihresgleichen sucht.
Als ich vor dreissig Jahren nach Frankreich gezogen bin, hatte ich anfangs doch Befürchtungen, zumal dieses Land und seine Bevölkerung aufgrund der Ereignisse in den vergangenen neunzig
Jahren nicht den geringsten Grund hatte, mich als Deutschen vorbehaltslos zu akzeptieren. Nun, dem war nicht so, ganz im Gegenteil. Allerdings muss man auch sich selbst bemühen, sich zu integrieren. Das fängt bereits bei der Sprache an. Meine Kinder sind hier aufgewachsen, neben deutsch ist französisch ihre zweite Muttersprache und für sie ist Deutschland mehr oder weniger Ausland.
Ich meine, dass es unabdingbar ist, sich im Ausland anzupassen, an die dortigen Sitten und Gebräuche. Und wenn es "nur" im Urlaub ist. Ich glaube, dass dies auch der Tenor von "Harzer" ist, ebenfalls von "Sambal", und natürlich ebenso von "Salvamor", dessen Reisebericht von Vietnam seine Aufgeschlossenheit bzgl. anderer Länder und Kulturen bestätigt. Sorry, "Bulgarienfan" hätte ich fast vergessen. Abgesehen davon gibt es noch eine ganze Anzahl von Usern hier im HC-Forum, die den "Deutschen" nicht unbedingt als das unübertroffene Urlaubs-Geschöpf favorisieren.
Unruhen in Thailand
@campbell sagte:
Holginho, also ich finde ja du schiesst ein bisschen über dein Ziel hinaus.
Natürlich jammern diejenigen die festsitzen (mit Recht) , natürlich sind diejenigen traurig die nicht in den Urlaub können den sie evtl. schon seit Monaten planen (ebenfalls mit Recht) .
Dieses ist ein Reiseforum wo sich eben REISENDE austauschen, die nun frustriert sind (mit Recht) .
Ich werde mir nicht anmassen das Recht und Unrecht in Thailand zu diskutieren, genausowenig wie ich mir anmassen würde, wenn beispielsweise in den Niederlanden ein Bürgerkrieg ausbricht. Hier geht es einzig und allein um REISEN und nicht darum, wie sich da wer irgendwo fühlt in der thailändischen Bevölkerung ( ich denke mal die interessiert es auch einen Dreck wenn z.b. ein Grosskonzern in D tausende von Stellen streicht und es den Betroffenen mies geht) .
Also, in diesem Sinne finde ich deine Wetterei auf die "gemeinen Touris" die es natürlich gerne hätten wenn der Konflikt schnell gelöst wird, ziemlich daneben.
Vielleicht wäre ein Völkerrechtsforum für einen solchen Austausch besser geeignet.
LG
Genau!
Hier geht es um Reisen! Reisen impliziert aber auch die Auseinandersetzung mit dem bereisten Land, mit dessen Hintergründen, Gepflogenheiten, Kultur, was letztlich auch die politische Situation einschließt. Es gibt eine Welt jenseits der Hochglanzbroschüren und in genau der bewegt man sich als Reisender. Asien ist nicht Disneyland…
Darüber darf und muss in einem Reiseforum auch gesprochen werden können!
Gerade wer nach Asien reist, sollte sich zumindest ansatzweise mit der Thematik auseinandergesetzt haben.
Die lieb gewonnene Vollkaskomentalität im pauschal gebuchten Luxusresort geht zu 99 Prozent auf, aber wehe, sie wird von der Realität überrannt.
Wir reden über Südostasien, das heißt Vietnam, Kambodscha, Burma, eingebettet in der politischen Realität und Vergangenheit. Mitten drin Thailand, einen Schritt vor dem Abgrund….
Da sollte es durchaus opportun sein, sich auch in einem Reiseforum zumindest ansatzweise mit den Hintergründen des Landes, das ich bereise, auseinanderzusetzen und und auch darüber zu reden…
Tour Vital/Insolvenz
Den nur sehr wenigen Beiträgen hier im Forum nach zu urteilen, scheint TOUR VITAL ein weitgehend unbekannter Reiseveranstalter zu sein. M.E. zu Unrecht.
Vom 29. November bis 16. Dezember 2013 habe ich mit TOUR VITAL eine Indien – Rajasthan-Rundreise unternommen und war durchweg zufrieden. Die ärztliche Begleitung habe ich zwar nicht gebraucht, aber es war für mich eine gute Versicherung. Besser mit Arzt nicht krank als ohne krank. Ist so wie mit der Mitnahme von Regenschirmen.
Der Reiseleiter Agni war einfach fantastisch. Geduldig, gebildet, humorvoll, engagiert, was will man noch mehr sagen. Allein wegen dieses Reiseleiters würde ich die Reise machen.
Die Hotels waren oft ehemalige Maharadscha-Paläste und damit Unterkunft und Sehenswürdigkeit zugleich. Das hier schon erwähnte, eher moderne, Rang Mahal in Jaisalmer war für mich auch das beste Hotel der Reise (gefühlte 5 *,. stimme da voll zu).
Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei TOUR VITAL ist klasse, weil schon sehr viel inklusive ist. Halbpension, alle Ausflüge, selbst alkoholische Getränke on Tour im Bus oder abends, wenn´s was zu feiern gab, wurden immer mal wieder gratis angeboten. Wo gibt es das sonst? Man konnte kaum Geld nebenbei ausgeben.
Der Arzt ist praktisch gratis dabei, da er kein Honorar bekommt, nur die Reise an sich. Bei 30 Teilnehmern verteilt sich das dann vielleicht auf 100 € pro Kopf, dafür hat man von Deutschland an einen Ansprechpartner, der sich auch im Land immer mal wieder um Sachen kümmert, die nicht unbedingt medizinischer Natur sein müssen. Für den Notfall hat der eine Apotheke dabei, die mit verschreibungspflichtigen Medikamenten aushelfen kann, er kann selbst verschreiben oder Kontakte für weitere medizinische Hilfe herstellen.
Früher war ich mit TOUR VITAL schon einmal unterwegs, nämlich auf der Reise Vietnam/Kambodscha. Ebenfalls ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ärztliche Begleitung, gute Unterkünfte und Verpflegung sowie perfekte Organisation.
Gerne würde ich als Nächstes, vielleicht in 2015, Costa Rica mit TOUR VITAL ins Auge fassen. Ich werde dann wieder berichten.
Rundreise Vietnam/Kambodscha
Ich will mal versuchen, ein wenig Ordnung in das Wetterchaos dieses Threads zu bringen. Allerdings habe ich wegen der Wetterkapriolen der letzten Jahre mit meinen Vorhersagen oft daneben gelegen.
Auf Grund der drei unterschiedlichen Klimazonen gibt es keine ideale Reisezeit fuer ganz Vietnam. Irgendwo wird man immer mit kleinen Einschraenkungen leben muessen. Grundsaetzlich kann das Land aber zu jeder Jahreszeit bereist werden. Dabei sollte man den Begriff Regenzeit nicht mit tagelangem Dauerregen (ausser in Zentralvietnam im Oktober)assoziieren. So etwas kann natuerlich vorkommen, ist aber eher die Ausnahme. Es regnet zwar taeglich, meist aber nur am Nachmittag oder Abend fuer ein zwei Stunden. Bei den Wassermassen, die dann oft herunterkommen, bleiben natuerlich kurzzeitige Ueberschwemmungen nicht aus.
Nordvietnam: Im Januar und Februar kann es (muss aber nicht) empfindlich kuehl werden (unter 10 Grad, im Bergland auch unter Null). Zwischen Mai und September ist es sehr heiss und feucht. Der Herbst bleibt meist warm und trocken. Beste Reisezeit: Maerz/April bis in den Mai hinein sowie Oktober/November.
Zentralvietnam: Regenzeit ab Ende September mit regelmaessigen schweren Ueberschwemmungen in der Region Hue-Hoi An, manchmal bis Nha Trang. Zwischen den einzelnen Schlechtwettergebieten gibt es aber auch immer wieder schoene Tage, so dass bei flexibler Reiseplanung nichts dagegen spricht, auch zu dieser Zeit nach Zentralvietnam zu fahren. Taifune werden in den oertlichen Medien rechtzeitig vorher angekuendigt. Oft ist die Bahn- oder Strassenverbindung fuer ein oder zwei Tage unterbrochen. Von Oktober bis Februar kein Badewetter. Beste Reisezeit: Mai bis Anfang September.
Suedvietnam und Kambodscha: Heisseste Zeit des Jahres zwischen Maerz und Mai. Von Mai bis Oktober kuehler, aber etwas feuchter als im Norden. Beste Reisezeit: Dezember bis Februar.
Dies alles wohlgemerkt nur bei normaler Wetterlage. Es kann auch ganz anders kommen, wie die grossflaechigen Ueberschwemungen von Anfang November 2008 in und um Hanoi belegen. Der November ist normal einer der trockensten Monate in Nordvietnam ueberhaupt.
Viele Gruesse
Cathrin
Malaysia Urlaubstips
@mario09 sagte:
Hallo Gaby,Malaysia ist wirklich ein Superurlaubsziel und wir haben bei vier Wochen
Malaysia und Vietnam bedauert, nicht längere Zeit geplant zu haben.Wir waren in diesem Jahr im Februar/März .Kuala Lumpur war unser Anreiseziel dort hatten wir in
einem Hotel auch unsere überschüssigen Sachen deponiert und sind von dort ausge-
schwärmt.Wir haben alles mit Taxi,Bus,Flugzeug gemacht.Sicher hatten wir länger Zeit
aber obwohl ich berufsbedingt viel mit Autos zutun hatte und diverse Testfahrtveranstaltungen ob in der Wüste oder in Schnee mitgemacht habe, scheue
ich es, nachdem ich unverschuldet im Senegal einen Unfall hatte, im aussereuropäischen Ländern einen Mietwagen zu nutzen.Das Problem ist nicht die eigene Fahrtüchtigkeit sondern das Unvermögen anderer Verkehrsteilnehmer und der Polizei in diesen Ländern.Das ist nur ein durch Erfahrung belegter Rat.Malaysia ist in seinen Verkehrsverbindungen ein so gut erschlossenes Land wie kaum ein Anderes in SOA.
Ich kann nur unterstreichen ,was hier schon gesagt wurde.Die Ostküste Malaysias ist
für einen Badeurlaub viel besser geeignet als die Westküste.Penang und Langkawi
sind zwar Superziele aber nicht zum Baden,dazu kommt das in Langkawi seit diesem
Jahr eine Quallenplage das Baden eigentlich nur unter Lebensgefahr möglich macht.
Das Klima ist nun mal nicht mitteleuropäisch und mit einer hohen Luftfeuchtigkeit muss man rechnen .Wir waren noch in Borneo im Urwald,dort war es noch etwas
extremer.Wichtig ist eigentlich,dass man sich auf große Temperaturwechsel einstellt,
Hotels,Gaststätten und öffentliche Verkehrsmittel(in KL ) sind oft mals extrem
unterkühlt und man muss schon eine robuste Gesundheit und eine griffbereite Jacke haben.Die Flugverbindungen mit Air Asia sind bei rechtzeitiger Buchung extrem billig.
Wir haben bei unserer Reise nicht eine Pleite oder Verspätung erlebt.Also viel Spass
Dietrich aus Halle/SaaleDanke Dietrich, das hilft mir sehr gut weiter bei meiner Urlaubsplanung, offene Fragen wird es von mir bald noch geben, bis dahin. Gaby u. Mario
Hallo, kann mir jemand sagen ob ihr im April auf Langkawi Bekanntschaft mit Sandflöhen gemacht habt, in Sri Lanka gabs sehr viele?!?Wie sieht es mit Quallen auf Langkawi aus? Danke Gaby
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren01.07.2013 21:17:481987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona
Urlaub in Griechenland - Nur wo?
Guten Morgen an alle,
Stimmt Die Infos sind doch eher überschaubar bisher.
Wir wollen wenn möglich genau 10 tage gehen, vom 03.08. bis zum 13.08. Denke All Inclusive wäre von Vorteil, ansonsten hätten wir ganz gerne einen schönen Pool (bestenfalls einen Infinity pool, kein muss), einen an sich schönen Strand. Eventuell auch wo man abends mal wohin Fahren/Laufen kann um in einem Restaurent zu essen. Das war es dann allerdings auch schon, anderweitig wollen wir doch eher unsere ruhe und die 10 Tage komplett entspannen. Das Budget gab ich ja mit rund 1000€ an, da kommen wir alleridngs in vielen Bereichen nicht weit, daher würden wir auch so an die 1400€ pro Person ausgeben.
Ich antworte mal von Oben nach Unen.
Hallo Kourion,
Im Nordosten fiel mir dieses Hotel auf:
Da sieht ja mal richtig schön aus, müsste ich den Flug allerdings separat Buchen. Zudem ist ja es ja wie du sagst Partyzone, wobei ich denke das es tagsüber im Hotel schone her ruhig zu geht.
@Holly-man, mehr Infos habe ich in dieser Anwtort weiter Oben eingefügt.
@Tangomaus, dass ist korrekt, da wir entweder zu Griechenland oder der Türkei tendieren, aktuell geht der Trend eher auf Griechenland. Solltest du die Forums-Polizeit sein, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung....
@ Alexa78, das Kakkos Bay Hotel sieht wirklich Top aus. Kannst du mir sagen wie weit die Anreise hier vom Flughafen aus ist? hat Sich erledigt, lat einer Bewertng die ich im Internet gefunden haben sidn es ca 3 Stunden von Flughafen zu Hotel.
Wie sind denn hier aktuell die Taxipreise? Wenn ich Hotel und Flug unabhängig voneinander Buche und ich keinen Hoteltransfer habe würde ich das Taxi vor Ort in Betracht ziehen.
Danke und Grüße,
Aquagenius
Edit: Das Hotel im "Nordosten" liegt in Vietnam, da kam ich etwas durcheinander.. Sry
Flug gebucht und nun sind die Hotel so teuer?!
@Düren sagte:
Ich hab das jetzt alles hier gelesen und frage ich seit einigen Seiten, warum der Erholungswert des Urlaubs nur über Sterne Hotels erreicht werden kann. Ich nehme immer saubere Unterkünfte im Bereich 10-20 Euro und fahre wunderbar damit. Es geht doch ums Land und nicht darum 10.000 km zu fliegen um in einem Hotel (sorry) zu hängen.
Ich begreifs einfach nicht.
@Merz: Hatte ich nicht vor einigen Monaten von Dior gelesen das dieses Jahr der letzte Thailand Urlaub gewesen wäre? Als Du in Hua Hin warst?
Und jetzt ist 2011 wieder in der Planung mit der Drohung 2012 woanders hinzufliegen? Wie kommts?
Hallo,
Unterkünfte für 10-20 € haben sicher ihren Charme und den persönlichen Ansprüchen entsprechend auch sich passend . Wenn es Dir gefällt ist das super
Ich will im Urlaub eigentlich nur eine Sache haben:5-6 Wochen Ruhe, Entspannung, den Hintern hinterher getragen bekommen, super Essen und die Option vor die Tür zu gehen. Den Rest des Jahres sitz ich im Büro
Klar, ich plane für Thailand 2011 - aber ich arbeite wie andere auch an Plan B . Wenn es wieder Unruhen geben sollte wie in diesem Jahr bin ich vie besser vorbereitet und kann auch kurzfristig auf ein anderes Land umschwenken ohne das ich z.B. den Flug stornieren muss. In meiner Schubladen liegen dann also auch komplette Reisen für Vietnam, Malaysia, Singapure und Bali - nur Bangkok Airport wäre dann noch mein Flughafendrehkreuz. In diesem Jahr war ich auf die Unruhen nicht vorbereitet.
Das Land" sehe ich übrigens recht erfolgreich seit 9 Jahren und je nach Zielgebiet sind wir eh nur unterwegs. Aber auf 4-5 Sterne Komfort mag ich weder in Hua Hin noch auf 5 Sterne in irgend einer Stadt dieser Erde verzichten. Und wo - wenn nicht in Asien - werden einem 5-6 Sternehotels für kleines Geld hinterher geworfen ? Da ändern auch die jetzigen Preiserhöhungen nichts.
In diesem Sinne: jeder wie er will - Geld hat einen abnehmenden Grenzwert - sagte unser Manager mal