Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Sucht möglichst viele Städte mit....

Battangbang, Berlin, Braunschweig, Brüsssel, Brasilia,Budapest, Bellari, Barcelona, Baltimore, Bremen, Bagdad, Bahrain, Baltimore, Bamberg, Blieskastel, Belluno, Bern, Basel, Baden- Baden, Bora-Bora, Bari, Bender Abbas, Bordeaux, Belfast, Belfort, Bankok,Barletta,Baghlan, Banja Luka, Birdschand, Bellinzona, Bella Coola, Bullerbü, Baden Baden, Breisach, Bad Bellingen, Badenweiler,Boston, Brighton,Bielefeld, Böblingen, Bernau, Bratislava, Bergen, Bombay, Bonn, Bogota, Birmingham, Bournemouth,Basra, Badalona, Burgos, Baghlan, Bozen,Bandur, Bhagalpur, Buxton,Bikaner,Burghausen, Boulder,Birdschand, Beaufort, Benediktbeuern, Brügge, Bad Tölz, Bad Bramstedt,Boca China, Bad Kissing, Badajoz, Bad Aibling,Baku, Bursa,Bandur Segi Begawan, Bischweiler, Boca Chica, Brazzaville, Bad Cannstatt, Bridgeport, Bad Rappenau, Bèziers, Bruchsal, Burlington, Biberach, Beaver City ,Bristol, Backnang,Billund,Buenaventura, Bietigheim, Bad Segeberg, Bingen, Buxtehude, Bougainville, Botnang, Bargteheide,Bahlingen, Bukarest, Bergerac, Burg auf Fehmarn, Bagnols-sur-Ceze, Buenos Aires, Bourgoin-Jallieu, Bremerhaven, Bad Blankenberg,Baku, Beaurepaire,Bangalore, Biancon,Biberbach,Braunfels,Banjul, Birdsville,Belo Horizonte,Berchtesgaden,Bergen, Bischofswiesen,Bergamo, Bottrop,Beinstein, Brühl, Bischofshofen, Beilstein, Badgastein, Beihingen, Bregenz, Brewerville, Bad Reichenhall, Brackwede,Belluno, Bitterfeld,Brixen, Bielefeld,Beelitz, Biarritz, Bernkastel, Briancon, Bamako (Mali), Busca (Spanien),Banjul, Bamlach, Brück, Bernau,Belem, Bradford, Bayersdorf,Bamako, Benares, Bjelovar, Bensersiel, Breda, Brixen, Biberach,Belfast, Böhmisch Kamnitz, Balasagyarmat (Ungarn) ,Banja Luka,

Balikesir,Bischkek, Balatonföldvar, Battenberg , Bad Camberg, Baiersbronn,Bodo (Norwegen), Benzweiler, Balassagyarmat (Ungarn), Bük,Bornmouth (ENG), Boltenhagen, Bikal, Burgstädt,Baarz, Biehl,Babben, Baunatal, Babke, Bärenbostel,Baek, Bayerisch Eisenstein, Balatonkenese, Bad Düben, Biedenkopf,Biehlen, Brunsbüttel,Bagemühl, Badajoz, Balatonmariafürdo, Bexbach, Balf (Ungarn), Bückeburg, Balatonmalmadi

Mehr lesen

Welcher Ort der Welt entspricht meinen Kriterien?

Hallo Holidaycheck-Community.

Ich stelle meine Frage im Partyurlaub Forum, weil das Nachtleben mein Hauptkriterium ist.

Ich bezahle meinen Lebensunterhalt mit Einnahmen, die ich im Internet verdiene. Das heißt, ich kann überall arbeiten, wo ich einen PC und Internetanschluss habe.

Ich suche darum einen Ort mit niedrigen Lebenskosten, an dem ich je nach Lust ein halbes Jahr bis ein Jahr verbringen werde. Bitte nennt nicht nur Länder, sondern Städte- oder Ortsnamen. Meine Kriterien für den Ort sind:

  • Man bekommt ein Visa (oder braucht keins) für 6 Monate, ohne Job in dem Land
  • Englisch reicht zum 'Durchkommen'
  • Einzimmerwohnungen im Stadtzentrum gibt's für unter 500€
  • Der Ort liegt am Meer
  • Es ist im Winter wärmer als 10°C (Ø Tagestemperatur)
  • Es gibt ein umfangreiches Nachtleben (viele Discos und Bars, die auch gut besucht sind)
  • Der Ort ist ein beliebtes Urlaubsziel für junge Leute (Ich bin 19 und möchte viele gleichaltrige Bekanntschaften machen)

Ich freue mich auf Ratschläge.

PS: Ich reise wahrscheinlich ab Juli und bleibe wie gesagt mindestens 6 Monate. Die letzten 2 Punkte sollten auch im Winter nicht zu stark abnehmen (Malta z.B. scheint da schon zu ruhig zu sein). Die meisten Teile Europas sind daher wohl raus. Wie sieht es aus mit Barcelona mit höherem Budget? Aber bitte macht mir auch Vorschläge für Orte außerhalb Europas, die alle meine Kriterien erfüllen (falls es das gibt).

Mehr lesen

Bester Blick auf die Stadt?

Beide, Montjuic & Tibidabo, haben ihre ganz eigenen Reize. Der Montjuic ist schnell erreichbar & zentral, man ist näher dran, eine schöne Runde mit Highlights wie Placa Espanya/Palau Nacional, Poble Espanyol, den olympischen Stätten, die Festung, & & & hat aber bei weitem nicht diesen Weitblick. Dafür aber sehr interessant: auf den ganzen Hafen.

Tibidabo ist die Anreise etwas weiter, aber dafür schon das halbe Highlight. Wenn du den Bus Turistic nach dem Parc Guell nimmst, dann ist die Avinguda Tibidabo die nächste Station. Von dort fährt die Tramvia Blau mit (einzige nostalgische Straßenbahn in Barcelona). Diese fährt die schöne Straße mit vielen Villen hoch zur Placa Kennedy mit der Talstation der Schrägseilbahn. Mit dieser gehts hoch direkt auf den Tibidabo. Dort ist ein Vergnügungspark, aber auch eine Kirche bzw. eigentlich sogar 2, denn auf die 1e ist eine völlig unterschiedliche nochmal draufgebaut. Hier kann man auch nochmal höher hinaus auf den Kirchturm.

Fahrzeiten würd ich wie folgt sagen: Tramvia 20mins., Schrägbahn (Funicular) 10mins. Ohne Wartezeiten natürlich.

Dort oben siehst du die komplette Umgebung bis weit nach Norden & Süden. & hinter der Kirche natürlich ins Landesinnere mit Montserrat!

Hat für mich irgendwie leicht was von Cristo Redentor. ;)

ob die zur 10er dazugezählt werden kann, weiß ich leider nicht. Müsste aber zu ergoogeln sein. Auf alle Fälle gibts Ermäßigung mit dem Bus Turistic.

Mehr lesen

Innsbruck i.d. Vorweihnachtszeit

Hallo BlackCat,

danke für deine Tipps. Wir können uns sowieso erst entscheiden, wenn der neue Winterflugplan online ist. Schon im letzten Jahr hatte ich Innsbruck geplant, aber leider waren die Flüge so teuer. Außerdem habe ich festgestellt, dass die Hotels in Innsbruck ebenfalls nicht günstig sind. Da war Barcelona viiiiel günstiger ;) . Mal schauen was meine Reisefreundin dazu sagt, denn wir haben ein bestimmtes Budget, welches nicht allzu sehr überzogen werden sollte.

Und wenn Innsbruck wieder nicht passen sollte, kann geht es vielleicht nach Mailand, da gibt es immer günstige Flüge und die Hotels haben tolle 4=3 Angebote.

Hotelmäßig habe ich in Innsbruck schon dieses ins Auge gefasst, auch mitten in der Altstadt. Statt 4* sollten auch 3* reichen. SparSchiene-Tickets habe ich auch schon gesehen. Ich weiss nur noch nicht wie früh man sie kaufen kann.

Deinen Neffen darfst du gerne fragen. Ich dachte allerdings, dass sich hier ein paar Tiroler mal melden, und von den Christkindlemärkten berichten. Ist ja noch nicht so lange her ;) .

Wir würden auch direkt von uns aus nach Südtirol durchstarten ;) , aber im Winter sind die Flugverbindungen sehr schlecht. Verona wird nicht angeboten, so bleibt uns Innsbruck, dann aber auch als Übernachtungsort, wegen der Flugzeiten.

Ich wünsche euch auch viele schöne Reisen in diesem Jahr.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Ja, Gattuso hätte "uns" weitergeholfen...allerdings auch eine Menge Geld gekostet (Ablöse + v.a. Gehalt) - bei kaum einer Chance bei einer späteren Abwanderung von ihm nochmal auch nur in etwa das gleiche wiederzubekommen.

Ein weiterer Kostenfaktor wäre gewesen, das wenn man mit Gattuso (ein reiner Zerstörer und "Abfangjäger/Balleroberer) verpflichtet hätte, man noch einen sehr guten "8er" hätte verpflichten müssen - denn sowohl Ze Roberto als auch MvB können diese Rolle nicht über eine komplette Saison qualitativ hochwertig spielen (schon gar nicht, wenn auch noch die CL dazukommt).

Gerade deswegen wäre Flamini "perfekt" gewesen - eine sehr, sehr gute Synthese aus klassischem "6er" und sehr modernem "8er".

Schade, aber man muß seinen eingeschlagenen Weg respektieren.

Vielleicht schaut man doch nochmal Richtung Italien und fragt bei De Rossi nach - obwohl der "richtig teuer" werden würde und wohl auch mit der Roma auf "Lebenszeit" (ähnlich wie Totti) verbandelt ist - und der AS Rom zudem auch für die kommende CL qualifiziert ist.

Bei "Zenit" rannte mit der "44" auch ein sehr guter "6er" rum...aber Tymochuk dürfte wohl auch eine Ecke zu teuer werden.

Vielleicht schaut UH aber dann doch mal nach Lyon und erkundigt sich nach Toulalan, oder überlegt sich beim bevorstehenden Ausschuss von Real Madrid eine Verpflichtung von Diarra - beim Aussschuss von Barcelona dürfte Iniesta wohl leider nicht dabei sein.

Mehr lesen

Aus dem Reich der Mythen und Legenden und wie die Realität siegen könnte...

Guten Morgen zusammen, :kuesse:

ich möchte in diesem neuen Threat mit einigen Halbwahrheiten, Vorurteilen, und Angst produzierenden Schwachsinn bezüglich Urlaubsflieger, Low Cost, und Linienflügen aufräumen um den Leuten eine Hilfestellung zugeben die statt der gewohnten Airline aus welchen Gründen auch immer eine ihnen völlig unbekannte Airline nutzen werden und sich Gedanken machen ob sie das "überleben" werden oder nicht. Um die schlimmsten Bedenken direkt im Keim zu ersticken muss man bei den Grundlegenden Dinge anfangen und nicht irgendwelche einzelnen Airlines behandeln (es sind einfach zuviele).

Grundlagen der zivilen Luftfahrt in Europa:

Ganz zu Beginn sollte man die unbekannte Airline beim Luftfahrtbundesamt (LBA) prüfen. Beim LBA ist eine sogenannte "Schwarze Liste" hinterlegt die zweifelsfrei erkennen läßt inwieweit die jeweilige Airline eingestuft ist bzw. ob ein Einflugverbot vorliegt und/oder Überflugverbot o.ä. etc.

Dieser Link führt zur "Schwarzen Liste" des LBA (PDF-Datei):

Europäische Komission "Schwarze Liste" der unsicheren Airlines weltweit

Als nächstes kommen wir zum Thema der Überwachung sämtlicher relvanter Gebiete auf dem zivilen Luftfahrtsektor. Dafür zuständig

ist die Joint Aviation Authorities (JAA). Die JAA ist ein Zusammenschluss

von 34 europäischen zivilen Luftfahrtbehörden und ein technisches Gremium innerhalb der Europäischen Zivilluftfahrt- Konferenz. Die JAA

Mitgliedsländer sind u.a.: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Zypern,

Deutschland, Österreich, Malta, Polen, Rumänien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxenburg, Mazedonien, Moldawien, Niederlande, Monaco, Norwegen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien,

Schweiz, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn.

In Zusammenarbeit aller Länder wurde ein umfassendes Regelwerk entworfen das von den jeweiligen Mitgliedsluftfahrtbehörden zu nationalen

Recht gemacht wurde und so der staatlichen Überwachung unterliegt. Dieses Regelwerk ist bekannt unter Joint Aviation Reguirements (JAR).

Diese Vorgaben Regeln die Zulassung von Luftfahrzeugen, Piloten und Crew Lizenzen, Betriebsvorschriften und Wartungsvorgaben für Luftfahrzeuge und den ausführenden Wartungsbetrieben. Es gibt dort einen Vorschriftenkatalog zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit unter

EASA M der die größe des Romans "Vom Winde verweht" noch sprengen könnte.

Als Anmerkung sei noch gesagt das viele Regelungen konform zum Regelwerk der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA sind und so eine

Sicherung mit amerikanischen Airlines auf Transatlantik Flügen ebenso

gewährleistet ist wie mit europäischen Airlines.

Die Übersetzung von Fachchinesisch in die deutsche Sprache ist ganz einfach und simpel. Ganz gleich welche Airline in Europa oder Amerika

eine Betriebserlaubnis bzw. Linienrechte erwerben möchte muss diese

Vorgaben außnahmslos einhalten und erfüllen (wenn nicht siehe "Schwarze Liste").Dies ist unabhängig von Flugpreisen, Kerosinpreisen, Verpflegung an Bord oder sonstigen individuellen Gepflogenheiten einer

Airline, welcher auch immer.

Wir stellen uns nun die Frage: Warum kann zum Beispiel Ryanair Flüge

zum absoluten Spottpreis anbieten und die Lufthansa nicht?

Antwort: Bei der Wartung der Flugzeuge wird gespart ebenso an Ersatzteilen!

Diese Antwort ist leider falsch!!! Der Kandidat hat 0 Punkte. :shock1:

Diese Aussagen liest man leider viel zu häufig. Irgendwie hat sich dieser

Unsinn in die Köpfe der Menschen festgebrannt und blind für einige Realitäten gemacht.

Eine Airline funktioniert im allgemeinen wie eine andere Firma auch. Viel

Service vor, während und nach dem Flug ist mit sehr hohen Kosten verbunden. Ein Beispiel zum besseren Verständnis:

Die Airline X bietet Flüge von Düsseldorf Int. Airport nach Barcelona El Prat Int. Airport an zum Preis von 650,00€ Endpreis.

Die Airline Y bietet den Flug von Düsseldorf Weeze nach Barcelona an

zum Preis von 180,00€ Endpreis.

Da fragt sich der mündige Passagier: Was soll das denn für eine *******

sein bei diesen Preisunterschieden?!

Aber die Sache ist ganz einfach. Airline X unterhält viele Stadtbüros, bietet

ihren guten Passagieren darüber hinaus noch eine VIP- Lounge an, die Menüs während des Fluges sind ebenso im Flugpreis enthalten wie sämtliche Getränke und 10 Kilo Übergepäck. Des Weiteren sind die Kosten

für Landungen, Parkpositionen, Flugsicherung und weiteren Abfertigungskosten für die großen Airports dieser Welt kein günstiges Vergnügen. Die Kosten errechnen sich nach dem Gewicht des Flugzeuges und der Anzahl der zu abfertigenden Passagiere an Bord. Da ein Flugzeug nur in der Luft Geld verdient und auf dem Boden nur Kosten verursacht spielen die Bodenzeiten zwischen Landung und erneutem Start eine wichtige Rolle (dies wird in der Fachsprache auch Turn Around genannt).

Bei unserer Airline X dauern die Bodenzeiten etwas länger da z.B. Putzkolonnen an Bord kommen müssen um den Unrat des letzten Fluges zu beseitigen. Letzlich hat Airline X so hohe Kosten das die Ticketpreise

sehr hoch kalkuliert werden müssen um einen relativ annehmbaren Gewinn zu erzielen.

Bei der Airline Y sind die Kostenstrukturen vollkommen anders angelegt.

Airline Y hat keine Stadtbüros oder VIP- Lounges o.ä. Die Airline Y geht

wie folgt vor um diesen günstigen Preis halten zu können: Den Anfang macht das Internet über das die Tickets meistens ausschließlich zu buchen sind. Angeflogen werden meistens kleinere Airports in der Umgebung. Bei unserem Beispiel sind das Düsseldorf- Weeze (bei Kleve) und Barcelona (Girona) ca. 130 KM von Barcelona- City entfernt. Die Landegebühren und Abfertigungskosten reduzieren sich auf ein Minimum im Gegensatz zu den großen Flugplätzen. Speisen und Getränken sind extra zu bezahlen ebenso

wie Übergepäck oder bei einigen Airlines ist Gepäck pro Person generell extra zu bezahlen (z.B. AerLingus). Ferner kommen beim Turn Around keine Putzkolonnen an Bord sondern dies wird von den Flugbegleitern selbst erledigt was eine enorme Zeitersparniss darstellt. Diese ganzen

Faktoren zusammen genommen stellen eine so hohe Einsparung an Kosten dar das diese auf die Passagiere umgelegt werden können und dann dieser billige Preis zustande kommt.

Ich hoffe dieses Fallbeispiel ist gut verständlich! Sollten sich daraus Fragen

ergeben haben werde ich diese selbstverständlich gerne beantworten sofern mir dies möglich ist!!! ;)

Außerdem vertrete ich die Meinung das nur gut informierte Leute gute Passagiere sein können. Schließlich ist fliegen keine Hexerei, sondern

vielmehr fester Bestandteil unseres Lebens in der Gesellschaft. Und

irgendwelche Schauergeschichten gehören in Bücher oder ins Kino!!!

Ganz egal wo euch die nächste Reise auch hinführen wird, ich wünsche allen einen guten Flug und Happy Landings.

Mfg.

bogusparts :laughing:

Mehr lesen

1. Mal auf dem Schiff !!!

@'mingemike' sagte:

Hallo, möchten evtl. Febr. 2008 eine Kreuzfahrt machen mit Costa oder MSC. Route Genua - Barcelona - Marokko - Teneriffa - Lanzarote - Madeira !! Wer hat die Tour schon mitgemacht und hat wertvolle Tipps. Sind das 1. Mal mit dem Schiff unterwegs ...

Wie war das Wetter ?? Sollte man eine Kabine mit Balkon buchen, oder ist das überflüssig im Februar ???

Wir haben diese Kreuzfahrt Ende Nov.-Anfang Dez. 2006 mit der Costa Europa gemacht. Wir hatten eine Innenkabine und waren zufrieden damit.Haben mit Mitreisende gesprochen die eine Außenkabine hatten, die sagten nächstes mal würden sie auch eine Innenkabine nehmen. Im Grunde genommen ist man ja nur zum Schlafen in der Kabine. Zu den Landausflügen, die haben wir zum größten Teil auf eigene Faust unternommen. Zum Teil zu Fuß in die Städte oder man redet sich mit jemanden zusammen und fährt mit dem Taxi. In manchen Städten gibt es einen Bus, vom Schiff bis in die Stadt, kostet EUR 5,- Die Landausflüge sind zum Teil sehr Teuer und sind oft wie eine Werbefahrt.In Madeire zum Beispiel gingen wir zu Fuß in die Stadt ist nicht weit fuhren mit der Gondel denn Berg hinauf das war sehr schön. Unsere Tischnachbarn machten einen Geführten Landausflug und waren anschließend sehr sauer. Ein Getränkepaket, falls es angeboten wird, würde ich schon nehmen, wir hatten gute Erfahrung damit. Wünsche Ihnen eine Schöne Kreuzfahrt und ein schönes Wetter. Mfg. Ernst Neuhofer

Mehr lesen

Mein Urlaubsziel und politische Verhältnisse - egal oder wichtig ??

@plinze sagte:

...

Ich habe mich nur dagegen gewehrt, dass alle Menschen, die im Ausland Urlaub machen, als uninformiert und interessenlos dargestellt werden.

...

Alle nicht, Jutta, aber viel zu viele! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen schockierenden Bericht im TV gesehen, weiß nicht mehr in welchem Sender, da wurden Urlauber auf den Balearen, den Kanaren und in Ägypten gefragt, wie die Hauptstadt von Spanien heißt. Ergebnis: keine einzige richtige Antwort "Madrid". Favorit war "Barcelona", es kam aber auch "Palma" vor. In Ägypten war "Alexandria" der Renner. Die meisten aber sagten gar nichts, blieben die Antwort schuldig. Wie kann sich jemand im Vorfeld seines Urlaubs mit den politischen und kulturellen Verhältnissen seines Urlaubslandes beschäftigen, wenn das Interesse nicht einmal dazu ausreicht, den richtigen Namen der Hauptstadt zu kennen.

Die Ignoranz ist aber noch steigerungsfähig, man sollte es nicht glauben, es ist aber so. Jungen Leuten wurden Bilder von Köln gezeigt mit Dom, Hohenzollernbrücke und Rhein. Frage: An welchem Fluß liegt diese Stadt? Keine richtige Antwort! Statt dessen der Tenor: Weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht! Wie sollte sich jemand mit der Kultur einer Stadt beschäftigen, wenn er nicht einmal weiß, an welchem Strom sie liegt?

Man wollte es den Interviewten dann etwas einfacher machen. Frage: An welchem Fluß liegt denn Frankfurt am Main? Ergebnis: siehe oben! Das war dann schon lupenreine Comedy.

Mehr lesen

Andorra_schon mal daran gedacht?

Hallo skihaserl,

also ich teile deine Freude mit dir. Ich nehm seit ca. 10 Jahren die "Mühe" auf mich, 800km nach Frankreich zu fahren. Dort bleib ich zwei Wochen bei intensivstem skifahren, und dann kommen die Bretter wieder in den Keller. Wenn ich mir überlege, was ich an Zeit und Benzin verfahren würde, wenn ich von hier aus jedes Wochenende in die Berge fahren würde, komm ich da bestimmt besser weg. Zudem finde ich, dass die Pistenpflege nirgenwo besser ist, als in Frankreich. Auch die Pistenabfahrten und Variationen sind mit denen in Österreich nicht zu vergleichen. Wo gibt es denn schon Abfahrten von 3.250m bis hinab auf 1.250m? Keine Wartezeiten an den Liften (es sei denn, man ist in den Ferienzeiten unterwegs) Und 450 Pistenkilometer, die wirklich perfekt miteinander verbunden sind. Wer´s nicht kennt, hat was verpasst. Und wer noch kein Helicopterskiing in Kanda gemacht hat, weiss auch nicht, was Tiefschnee eigentlich sein kann.

Zugegeben, wer Party etc. sucht, wird dort nicht soooooo verwöhnt, wie etwa in Ischgl, wo´s ja fast mehr Schneebars gibt als Lifte. Aber ich will von 09.00Uhr bis 16.00Uhr skifahren, und da brauch ich keine Party mehr :D

Ich wünsch dir viel Spass und hoffe, du schreibst hinterher über deine Erfahrungen.

chepri

P.S. Anreise mit dem Flugzeug über Barcelona und Skiausrüstung mieten?

Mehr lesen

Air berlin oder ists überall so

Hallo,

hier ist so viel über Flugzeiten der Piloten vermutet worden.

Ich möchte mal einen Einblick in den echten Flugplan (Auszugsweise) meines Sohnes geben (gilt für beide Piloten, die während dieser Umläufe zusammen waren). In der Liste steht jetzt nicht, zu welcher Uhrzeit er unterwegs waren.

FRA - TXL 1:05 (Berlin-Tegel)

TXL - FRA 1:10

FRA - CDG 1:10 (Paris)

Übernachtung

CDG - MUC 1:30

MUC - ESB 2:45 (Ankara-Esenboga)

Übernachtung

ESB - MUC 2:55

MUC - CGN 1:05

CGN - MUC 1:00

MUC - CGN 1:05

Übernachtung

CGN - MUC 1:00

MUC - LHR 2:00 (London)

LHR - MUC 1:45

MUC - DUS 1:10

Übernachtung

DUS - MUC 1:10

MUC - FRA 1:05

FRA - IST 2:45 (Istanbul)

IST - FRA 3:00

3 Tage frei

FRA - ATH 2:45 (Athen)

ATH - FRA 3:10

FRA - HEL 2:20 (Helsinki)

Übernachtung

HEL - FRA 2:30

FRA - BCN 1:55 (Barcelona)

Übernachtung

BCN - MUC 2:00

MUC - STR 0:55

STR - MUC 0:45

MUC - DUS 1:10

Übernachtung

DUS - MUC 1:10

MUC - FCO 1:30 (Rom)

Übernachtung

FCO - FRA 2:00

FRA - FRA 1:10 (Stand-By)

3 Tage frei

Ich habe nur diesen Plan zur Zeit hier liegen. Auf längeren Strecken z.B. bis zum Ural oder Libyen, sehen die Abläufe natürlich etwas anders aus.

Gruß, Hardy

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!