4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Sucht möglichst viele Städte mit....
Battangbang, Berlin, Braunschweig, Brüsssel, Brasilia,Budapest, Bellari, Barcelona, Baltimore, Bremen, Bagdad, Bahrain, Baltimore, Bamberg, Blieskastel, Belluno, Bern, Basel, Baden- Baden, Bora-Bora, Bari, Bender Abbas, Bordeaux, Belfast, Belfort, Bankok,Barletta,Baghlan, Banja Luka, Birdschand, Bellinzona, Bella Coola, Bullerbü, Baden Baden, Breisach, Bad Bellingen, Badenweiler,Boston, Brighton,Bielefeld, Böblingen, Bernau, Bratislava, Bergen, Bombay, Bonn, Bogota, Birmingham, Bournemouth,Basra, Badalona, Burgos, Baghlan, Bozen,Bandur, Bhagalpur, Buxton,Bikaner,Burghausen, Boulder,Birdschand, Beaufort, Benediktbeuern, Brügge, Bad Tölz, Bad Bramstedt,Boca China, Bad Kissing, Badajoz, Bad Aibling,Baku, Bursa,Bandur Segi Begawan, Bischweiler, Boca Chica, Brazzaville, Bad Cannstatt, Bridgeport, Bad Rappenau, Bèziers, Bruchsal, Burlington, Biberach, Beaver City ,Bristol, Backnang,Billund,Buenaventura, Bietigheim, Bad Segeberg, Bingen, Buxtehude, Bougainville, Botnang, Bargteheide,Bahlingen, Bukarest, Bergerac, Burg auf Fehmarn, Bagnols-sur-Ceze, Buenos Aires, Bourgoin-Jallieu, Bremerhaven, Bad Blankenberg,Baku, Beaurepaire,Bangalore, Biancon,Biberbach,Braunfels,Banjul, Birdsville,Belo Horizonte,Berchtesgaden,Bergen, Bischofswiesen,Bergamo, Bottrop,Beinstein, Brühl, Bischofshofen, Beilstein, Badgastein, Beihingen, Bregenz, Brewerville, Bad Reichenhall, Brackwede,Belluno, Bitterfeld,Brixen, Bielefeld,Beelitz, Biarritz, Bernkastel, Briancon, Bamako (Mali), Busca (Spanien),Banjul, Bamlach, Brück, Bernau,Belem, Bradford, Bayersdorf,Bamako, Benares, Bjelovar, Bensersiel, Breda, Brixen, Biberach,Belfast, Böhmisch Kamnitz, Balasagyarmat (Ungarn) ,Banja Luka,
Balikesir,Bischkek, Balatonföldvar, Battenberg , Bad Camberg, Baiersbronn,Bodo (Norwegen), Benzweiler, Balassagyarmat (Ungarn), Bük,Bornmouth (ENG), Boltenhagen, Bikal, Burgstädt,Baarz....
Sucht möglichst viele Städte mit....
Battangbang, Berlin, Braunschweig, Brüsssel, Brasilia,Budapest, Bellari, Barcelona, Baltimore, Bremen, Bagdad, Bahrain, Baltimore, Bamberg, Blieskastel, Belluno, Bern, Basel, Baden- Baden, Bora-Bora, Bari, Bender Abbas, Bordeaux, Belfast, Belfort, Bankok,Barletta,Baghlan, Banja Luka, Birdschand, Bellinzona, Bella Coola, Bullerbü, Baden Baden, Breisach, Bad Bellingen, Badenweiler,Boston, Brighton,Bielefeld, Böblingen, Bernau, Bratislava, Bergen, Bombay, Bonn, Bogota, Birmingham, Bournemouth,Basra, Badalona, Burgos, Baghlan, Bozen,Bandur, Bhagalpur, Buxton,Bikaner,Burghausen, Boulder,Birdschand, Beaufort, Benediktbeuern, Brügge, Bad Tölz, Bad Bramstedt,Boca China, Bad Kissing, Badajoz, Bad Aibling,Baku, Bursa,Bandur Segi Begawan, Bischweiler, Boca Chica, Brazzaville, Bad Cannstatt, Bridgeport, Bad Rappenau, Bèziers, Bruchsal, Burlington, Biberach, Beaver City ,Bristol, Backnang,Billund,Buenaventura, Bietigheim, Bad Segeberg, Bingen, Buxtehude, Bougainville, Botnang, Bargteheide,Bahlingen, Bukarest, Bergerac, Burg auf Fehmarn, Bagnols-sur-Ceze, Buenos Aires, Bourgoin-Jallieu, Bremerhaven, Bad Blankenberg,Baku, Beaurepaire,Bangalore, Biancon,Biberbach,Braunfels,Banjul, Birdsville,Belo Horizonte,Berchtesgaden,Bergen, Bischofswiesen,Bergamo, Bottrop,Beinstein, Brühl, Bischofshofen, Beilstein, Badgastein, Beihingen, Bregenz, Brewerville, Bad Reichenhall, Brackwede,Belluno, Bitterfeld,Brixen, Bielefeld,Beelitz, Biarritz, Bernkastel, Briancon, Bamako (Mali), Busca (Spanien),Banjul, Bamlach, Brück, Bernau,Belem, Bradford, Bayersdorf,Bamako, Benares, Bjelovar, Bensersiel, Breda, Brixen, Biberach,Belfast, Böhmisch Kamnitz, Balasagyarmat (Ungarn) ,Banja Luka,
Balikesir,Bischkek, Balatonföldvar, Battenberg , Bad Camberg, Baiersbronn,Bodo (Norwegen), Benzweiler, Balassagyarmat (Ungarn), Bük,Bornmouth (ENG), Boltenhagen, Bikal, Burgstädt,Baarz, Biehl,Babben, Baunatal,
Liberty of the seas vom 20. - 27. Oktober 2013
so, wir sind zurück von der Liberty,
sehr angenehmes Puplikum. bunte Mischung etwa wie bei drkarlson.
Deutschsprachige Ausflüge bei Mindestteilehmer zahl, braucht man nicht unbedingt auf dieser Route.
Wir waren in
La Spezia Cinque Terre mit dem Zug (traumhaft , müssen wir mal für länger hin)
In Toulon im Hafenort (Montag alle Geschaäte geschlossen)
Ville France mit dem Zug in Monte Carlo.
Rom Leihwagen 44 Euro in Ostia Antica sehr schön wenn mann Rom schon mehrmals gemacht hat.
Neapel 2 von drei Hoppelbussen Linien die blaue Route lohnt sich besonders.
Unbedingt MyTime machen, reservierter dritter Stock im Restaurant , super Service, excellentes Essen.
Frühstück sehr gute Semmel, (Bröchen, Rundstücke)
Eisshow im Intertnet vorbestellen.
Ein tolles Schiff.
Bin momentan noch gestresset werde aber Schiffsbewertung schreiben.
Gruß
Werner
Wermag kann hier Bilder anschauen von der Reise und den Landausflügen. Dien netten nBalkon zum Früstücken hatten wir mitten in Barcelona bei unserer Vorubernachtung,
Hier der Link zur Tour http://www.kreuzfahrtberater.de/reise.php?reise=50713
und hier der zu den Bildern
da drauf klicken Schiffsbewertung habe ich gerade geschrieben, das heißt meiner "Siri" diktiert, mal schaun was sie alles anders verstanden hat;-)
Grenada; Tipps für Ausflüge und anderes
@webgambler sagte:
Hallo du Nachtschwärmer!
Ja, die Vorfreude, das kann ich sehr gut nachvollziehen!!!
Und die Zeit bis dahin vergeht sooo schnell. Wir haben für das nächste Jahr noch keine Planungen, freuen uns erst einmal auf ein paar Tage an der Nordsee. Im Juni sind wir für 6 Tage in Barcelona, im Oktober gehts nach Fuerteventura.
Vergleichsweise also eher Kurzreisen ....aber im kommenden Jahr würde ich auch gerne mal wieder weiter fliegen...mal sehen.
Schöne Vorfreude, schöne Ostern.
Gruß Jürgen
Grüß Dich Jürgen,
euch auch ein frohes Osterfest.
So Kurzreisen haben den Vorteil dass die Zeit dazwischen meistens nicht so lang ist.
Wir haben dieses Jahr außer einpaar Tagen im Spreewald und ein paar Besuche bei den Familienmitgliedern nix vor. Bin im Januar 40 geworden und die Feier war halt recht groß und entsprechend teuer. Von daher geht halt kein großer Urlaub mehr.
Zu Grenada, bin wie gesagt am checken der Flugpreise uns werd mal sehn wie sich die Preise entwickeln. Zur Zeit liegen die billigsten Angebote bei ca. 720€ für den gewünschten Zeitraum. Ich hoffe da geht noch was. Hätten wir die Zusage fürs Apartment ne Woche früher bekommen hätte ich sicher bei 624€ zugeschlagen. Preiswerter wirds wohl kaum werden. Na mal schauen.
Wie gesagt frohe Ostern und Grüße aus Sachsen,
David
Check out bei RCI
wir sind erst kürzlich in Barcelona angekommen.
So haben wir es gemacht.
Von Bord mit den Koffern, die Koffer bei dem Gepäckservice in der Gepäckhalle abgegeben pro Koffer 10 Euro.
Dann mit dem Hafenbus für 2 Euro in diese wunderbare Stadt, und Mittags sind wir noch am Markt zum Essen gegangen und dann mit dem Zug zum Flughafen,etwa 25 Minuten, in den Shuttlebus zum Terminal 1 gefahren ins Tiechgeschoss zu "Lost and Found "dort waren dann unsere Koffer, dann hoch in den 2 Stock die Koffer noch abegeben (vorher im kostenlosen Barcelone WiFi netz online eingecheckt.).
Fertig.
Genauso werde ich es im April machen wenn ich von Brasielien wiederkomme und erst am Nachmittag fliege.
wie der Service heißt hier klicken
Und wenn man gerne viel sehen will es gibt ein tolles U-Bahnnetz da kauft man am Automaten ein T10 Ticket, damit kann man 10x fahren, mangeht durch das Dreehkreuz nenimmt die vorher eingeschobene Karte gibt sie dem Mitreisenden und so kann man für rund eine Euro 2 Stunden im Netz fahr und die gilt auch für den Zug zum Flughafen.
Wer das nicht mag
Taxi etwa 30 Euro,und es gibt eine AirportBus von Plaza Catalunya ich glaube so 8 Euro.
Vueling
Hallo zusammen,
ich möchte mich mal an diesen Thread anhängen, um meine letzten Erfahrungen mit Vueling zu teilen.
Ich hatte einen Flug via Barcelona nach Bilbao. Die Umsteigezeit in BCN betrug knappe 1,5h, dennoch hat es leider mein Koffer (und viele andere auch) nicht nach Bilbao geschafft.
Es hat dann 8 Tage gedauert, bis mein Koffer gefunden wurde und in Bilbao eintraf. In dieser Zeit konnte mir Vueling keinerlei Informationen geben, wo sich der Koffer befand.
Heute wurde mir dann, ohne Vorankündigung der Koffer im Hotel zugestellt. Glücklicherweise waren wir noch dort, denn niemand hat gefragt wie lange wir dort verweilen. Am Schalter in Bilbao sagt man mir nämlich, dass sehr viele Flüge am Tag von Barcelona nach Bilbao gingen und mein Koffer schon im nächsten Flieger mitkommt. Dem war leider nicht so.
Das wäre auch kein Beinbruch gewesen, ich hatte den Koffer nach 8 Tagen eingentlich schon komplett abgeschrieben. Leider musste ich dann feststellen, dass das Schloss am Koffer aufgebrochen wurde und der Koffer sich auch nicht mehr abschliessen lässt. Beim Auspacken kam dann auch der große Schreck. Es fehlten viele Kleidungsstücke bekannter Surfmarken, die ich erst kurz zuvor in den USA erstanden hatte. Der größte Teil war ungetragen und nagelneu. Alles in allem ca. 300 USD wert.
Als ich dann bei Vueling angerufen habe, sagte man mir, dass Vueling grundsätzlich keinerlei Schadenersatz für entwendeten Inhalt bezahlt. Der Verlust würde ihnen leid tun, aber es sei das Risiko des Fluggastes und nicht das von Vueling.
Zusätzlich lehnte man auch noch die Übernahme des Koffers ab, da der Schaden nicht sofort am Flughafen reklamiert wurde. Dies war mir ja auch nicht möglich, weil der Koffer mir per spanischer Post zugestellt wurde.
Auf die von mir verwiesene EU-Regel, dass der Passagier 7 Tage Zeit hat für eine Reklamation, wurde mir gesagt, dass Vueling diese Regel bekannt ist, aber sie nicht anerkennt. Ich hätte keinen Anspruch auf Schadenersatz. Man könne mir eine Adresse geben, an die ich mich schriftlich wenden kann, aber das könnte ich mir sparen, weil es sowieso pauschal abgelehnt werden würde.
Der Rechtsweg würde mir aber natürlich offen stehen.
Selten habe ich mich als Kunde so schlecht behandelt gefühlt. Ich habe Verständnis, dass nicht alles rund laufen kann. Aber dass man seine Kunden dann so frech und unfreundlich abspeist, ist mir noch nie untergekommen.
Aus meiner Sicht werde ich nie wieder Vueling oder auch Iberia fliegen. Solches Desinteresse an den Kunden muss man abstrafen. Beim Ticketkauf habe ich ca. 80 Euro gegenüber LH bzw. Germanwings gespart, aber im Endeffekt dreifach drauf gelegt...lesson learned.
In diesem Sinne, zieht selber eure Schlüsse draus, ob ihr euer Gepäck so einer Airline anvertrauen wollt.
Grüße
Costa Brava
Hi Fransi,
soviele Fragen auf einmal, dazu einige kurze Antworten.
Also, persönlich finde ich Tossa de Mar sehr schön und angenehm. Liegt zwischen Felsvorsprüngen malerisch in einer Bucht, ist sehr sauber und hübsch herausgeputzt. Ist zwar in der Hauptsaison auch viel los, aber das Publikum sind eher Familien und Individualreisende. Kann ich also empfehlen.
Lloret wiederum ist in der Hauptsaison die Hölle. Viel zu voll, dadurch sind die Einheimischen (solange die nicht eh schon alle geflüchtet sind) nicht gerade gut gelaunt, überall ist Junkgvolk was nur Party, Saufen und Sex möchte. Also nicht unbedingt etwas wenn man das Land kennen lernen will oder Kultur- / Erholungsurlaub sucht.
Wenn Du nach der allgemeinen Mentalität frägst, dann mußt Du wissen dass Du an der Costa Brava nicht so richtig in Spanien bist sondern in Katalonien. Die Katalanen sind völlig anders als z.B. die Andalusier, und die sind völlig anders als die Basken etc.. In Spanien sind die Menschen nicht stolz auf ihre spanische Mentalität, sondern sie betonen vielmehr ihre regionale Herkunft.
Mir persönlich gefällt es in Katalonien ganz ausgezeichnet. Die Menschen sind ruhiger, etwas schüchterner und zurückhaltender, was zunächst eher nach Holland klingt als nach Spanien. Aber feiern und das leben genießen können sie natürlich trotzdem, und das lange bis zum nächsten Morgen. Ja, ist jetzt so ne Floskel aus dem Reisehandbuch, aber ist echt so. Wenn Nachtleben dort dann richtig lange. Ansonsten gibts tolles Essen, sehr sehr nette Menschen (die am Anfang erst mal reserviert sind, aber danach sich als die besten Freunde herausstellen können, die man haben kann), und wirklich eine wunderbare Landschaft.
Darfst unbedingt nicht vergessen, auch mal Barcelona besuchen zu gehen. Ist von der Costa Brava gut in einer Stunde mit Zug oder Auto zu erreichen.
Zu den Preisen. Die Zeit, als man in Spanien noch für die Hälfte einkaufen konnte gegenüber unseren Preisen, ist vorbei. Spanien hat eine sehr hohe Inflationsrate in den letzten Jahren gehabt. Während die Spanier selber deutlich mehr verdienen als noch vor 10 Jahren, sind gerade viele deutsche Touristen und Residenten oftmals etwas verwirrt, warum ihre immer gleiche Rente und Gehalt plötzlich soviel weniger wert ist. Dann gibt es natürlich auch noch regionale Unterschiede - in Murcia lebt es sich günstiger als in Barcelona (wenn auch nicht mehr arg viel). Katalonien ist schon das teuerste Fleckchen Spaniens, dort darfst Du die Preise im Supermarkt gut mit unseren in Westdeutschland vergleichen.
Ein entscheidendes ABER habe ich allerdings: Wenn Du auf hochwertige und frische Lebensmittel Wert legst, dann kommst Du in Spanien immernoch besser weg als bei uns. Die großen Supermärkte und die Wochenmärkte bieten eine sehr viel bessere Qualität als unsere deutschen Supermärkte. Das Obst, der Fisch und Joghurts z.B. ist deutlich frischer und in größerer Menge zu haben, und dazu auf jeden Fall noch billiger als in D. Wenn Du allerdings auf Dosen und Konserven umsteigen willst dort, wird es schnell teurer als bei uns.
Sonst n bissle was zu den Lebenshaltungskosten. Mieten sind an der Küste schwer zu bekommen da das meiste verkauft wird. Wenn Du was nettes bekommst dann sind sie recht teuer, würde sagen an der Costa Brava in der Hochsaison leicht zu vergleichen mit Stuttgart oder Düsseldorf bei uns. Nebenkosten sind auch recht gesalzen, aber immernoch ein bisschen unter unseren Preisen. Benzin ist günstiger, der Liter Super kostet derzeit wohl so um die 1,05 € herum.
Zu Hotels kann ich leider wenig sagen, hatte immer ein Hotel in Barcelona oder ein Ferienhaus dort. Aber für 2 Monate würde ich Dir eh kein Hotel empfehlen, da fährst Du mit einer Ferienwohnung auf jeden Fall besser. Das Wetter zu der Zeit ist normal sonnig und warm, Regen gibt es ganz selten. Allerdings war es dieses Jahr für spanische Verhältnisse sehr naß, ich war erst im August dort und es hat häufig geregnet oder war bedeckt. Also auch in Spanien gibt es nicht immer eine Sonnengarantie, aber in der Regel solltest da in 2 Monaten im Sommer nicht viel anderes sehen als bleuer Himmel und auch nachts angenehme T-Shirt-Temperaturen.
Viel Spaß dort.
MeinKapitän / Glückskäfer Reisen
So eine Unseriösität und Geldgier habe ich in meinem fast 80jährigem Leben noch nicht erlebt.
Nach jahrelanger Krankheit und dann dem Tod meiner Frau sollte die LUXUS-Reise 2 Tage Mailand, Kreuzfahrt Mailand-Barcelona mit dem Kreuzfahrtschiff MSC ARMONIA und 2 Tage Barcelona Ablenkung bringen.
Am 22.2.16 habe ich die Reise für den Zeitraum 01.04.16 bis 05.04.16 telefonisch bei dem Reiseanbieter mein Kapitän.de Glückskäfer Reisen gebucht .Am 27.02.16 wurde mir die Reisebestätigung und AGB postalisch zugestellt.Aus der Reisebestätigung ergaben sich noch Fragen.Am 29.02.16 wurden die Fragen am Telefon gestellt: 1.wann gehen die Flüge?Antw. noch nicht bekannt, 2.von welchem Flughafen gehen die Flüge? Antw. noch nicht bekannt 3. welches Hotel ist in Mailand gebucht ? Antw. noch nicht bekannt. 4. sind die Hotels mit Frühstück? Antw. nein,die Kunden wünschen kein Frühstück.
Noch am selben Tag habe ich wegen der Unklarheiten die Reise storniert.Am nächsten Tag hatte ich die Stornorechnung im Briefkasten.Den AGB´s entnehme ich, dass 80 % Stornogebühr sich auf Sonderreisen beziehen.Bei Sonderreisen sind aber bei der Buchung solche Details bekannt.
Andere Reiseanbieter erheben Stornogebühren bei Stornierung der Reise bis 30 Tage vor Reiseantritt, auch bei Flug und Schiffsreisen, von 35 bis 40 %.
Aufgeschreckt von den hohen Stornogebühren habe ich am 02.03.16 bei dem Reiseanbieter angerufen und bei einem Herrn S. die Stornierung zurück genommen.Er hat mir versichert, dass dies kein Problem ist und meine Buchung weiterläuft.Es wurde auch schriftlich an den Reiseanbieter meine Rücknahme zugestellt.
Bis zum 30.03.16 hatte ich noch keine Reiseunterlagen und habe mich deshalb beim Reiseanbieter gemeldet.Mit Erstaunen erfuhr ich , dass meine Rücknahme der Stornierung nicht anerkannt wurde.In einer E-Mail sei mir angeboten worden,für 100€ könne die Stornierung in eine Festbuchung umgewandelt werden.Die E-Mail habe ich nicht gelesen,da ich als Rentner keine Aktivitäten am PC durchführe.Weder ein Brief noch ein Telefonat erreichte mich zu dieser Sache.
Mein ganzer Kontakt/Buchungsablauf erfolgte postalisch und über Telefon.
Am 31.03.16 wurde mir eine Gutschrift in Höhe 20 % vom Reisepreis überwiesen. Verwendungszweck : Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht.Demnach wurde die Reise nicht durchgeführt .
Vor Gericht am 09.08.16 wurde vom Glückskäfer-Anwalt jedoch behauptet,die Reise sei durchgeführt worden.Weiter wurde von ihm erklärt, dass ich am 02.03.16 nicht mit einem Herrn S., sondern mit einer Frau H. gesprochen hätte, die spontan 100€ für die Rücknahme der Stornierung mir angeboten hätte.Diese angebliche Tatsache wurde plözlich nach 5 Monaten und 4 Tage vor Gerichtstermin erklärt.
Zeugen kann ich nicht bringen und die Zeugen des Reiseanbieters werden ihren Job nicht in Gefahr bringen.
Es gibt seriöse Reiseveranstalter und es gibt solche wie Glückskäferreisen.Unsere Erfahrungen mit diesen Veranstalter sollten wir weitererzälen.
Wurde nun die Reise vom 01.04.16 bis 05.04.16 durchgeführt ? Vielleicht kann sich jemand dazu äußern.
Westl. Mittelmeer / Landausflüge
Grundsätzliches zu selbstorganisierten Landgängen.
Im Prinzip kann man überall, besonders im Mittelmeerraum, auf eigene Faust die Häfen und die nähere Umgebung erkunden.
Häfen am Zentrum: Genua oder z.B. auch Neapel haben das Pier in Laufnähe zum Zentrum. Hier steigt man aus dem Schiff aus und steht schon fast in der Innenstadt. Alles ist in Laufnähe und es genügt meist ein guter Reiseführer (in Papierform ) und los geht es. Einerseits kann man also "unbedarft" einfach loslaufen, oder man kann gezielt nach bestimmten Sehenswürdigkeiten schauen.
Häfen mit Shuttle-Servie: Marseille,Barcelona bzw. auch Civitavecchia u.a. ... hier kommt es auf die Entfernung vom Pier zur gewählten Sehenswürdigkeit an. Meist liegen die Schiffe nicht wie oben erwähnt in Laufnähe zum Zentrum, sondern es werden Shuttlebusse angeboten ins Zentrum bzw. zur nächst gelegenen Stadt (teilweise kostenlos oder gegen geringe Gebühr). Die Entfernungen liegen zwischen einem guten Fußmarsch bis hin zu einer halben Stunde Busfahrt. In Marseille wird man z.B. mit dem Shuttle in die Nähe des alten Hafens gefahren, von dort kann man entweder einen Ho-ho-Bus nehmen, oder auch die STadt zu Fuß erkunden. In Barcelona wird man zum World-trade-Center gefahren, von dort fahren ebenfalls die Hop-on-hop-off-Busse oder man geht die Ramblas hoch und erkundet die Stadt mittels Reiseführer zu Fuß. Civitavecchia ist ein Sonderfall, weil Civi an sich nicht unbedingt sehenswert ist. Hier gibt es Shuttle-Busse bis zum Hafenausgang und von hier ist es nicht weit bis zum Bahnhof, denn die meisten Kreuzfahrer wollen nach Rom und das geht mittels Taxi, Mietwagen oder eben Bahn. Die Cruiselines bieten aber auch Shuttle-Service bis nach Rom an (was aber nicht immer die preiswerteste Variante ist).
Dann gibt es noch Häfen, die ebenfalls "nur" Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung sind, z.B. Livorno ... von hier geht es mittels gebuchter Tour nach Pisa, Florenz u.s.w. Hier ist es für den "Selbstorganisierer" meist etwas anspruchsvoller, etwas entsprechendes zu finden und es sollte schon im Vorfeld geklärt werden, was man mit wem und wann sehen will.
Im Grunde sind Mietwagen nicht die schlechteste Variante, die Umgebung zu erkunden, es sollte aber einem auch bewusst sein, dass die Verkehrsbedingungen manchmal etwas gewöhnungsbedürftig sind ... ich erinnere nur mal an Neapel und wer einen Unfall im Ausland riskiert ... verliert schnell sein Schiff aus den Augen. Aber wie gesagt, ein Mietwagen ist schon eine gute Möglichkeit.
Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln sollte man ebenfalls die Abfahrtzeit des eigenen Schiffes niemals aus den Augen verlieren und bei Schwierigkeiten lieber ein Taxi nehmen. Taxen bieten noch den Heimvorteil und Kenntnisse vieler Taxifahrer, sie können einem Plätze zeigen, die kein Tourist sonst sieht und man vermeidet den Rummel an vielen Touristenplätzen. Hier sollte man etwas ausserhalb des Hafengebietes nach einem Taxi Ausschau halten, da meist preiswerter.
In diese Sinne
happy cruising