4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Bester Blick auf die Stadt?
Kirche selbst heisst Sagrat Cor, unter Tibidabo wirsd aber vermutlich mehr finden. Bekommst auch sofort Google Bilder. Die ist gar nicht klein. Nachts auch schön beleuchtet, sieht man gut von der Innenstadt aus.
Ich bin normalerweise auch kein Fan dieser Busse & schlag mich gern durch die Öffis. In Barcelona fand ich ihn aber sehr empfehlenswert. Paar Gründe: x) Viele Sehenswürdigkeiten dezentral, sodass man mit den Öffis öfter umsteigen muss & auch gehen muss. Zb eben Tibidabo, Parc Guell, Stadion, Sagrada Familia, ... Mit dem Bus fährst zu direkt & oft bis vor die Haustüre. x) Wir genossen die Fahrt bei schönem Wetter im oben offenen Bus anstatt unter der Erde in der U-Bahn herumzuhetzen. x) Man sieht auch alles was zwischen den Sehenswürdigkeiten auf der Route liegt, was man so sonst vermutlich verpassen würde. Villenviertel, Wohngegenden, große Abschnitte von Prachtstraßen wie Diagonal oder Passeig de Gracia ... & bekommt dazu noch alles erzählt. x) Mit Nutzung des inkludierten Rabattheftchens relativiert sich der Preis ganz schnell. Sparst meist 1-2EUR oder 10-20%. Teleferic Montjuic, Tramvia Blau, Camp Nou Tour, Columbusstatue, Aquarium, Casa Batllo & La Pedrera, Poble Espanyol, ... alles rabattiert. x) Fuhren bei mir meist im 15 Minuten Takt oder weniger & nicht alle Stunde mal.
Toll, jetzt mag ich hin! ...
Landgänge MSC Splendida Nov .09
@ totaldämlich ( was für ein Nickname),
alle Häfen kannst Du in Eigenregie machen und das viel billiger als über den Kahn
Barcelona,, Rambla, Sagra Familya, Seilbahn über den Hafen, wie sind mit dem Taxi zur Seibahn, über den Hafen fahren, dann mit dem Taxi zur Kirche die niemals fertig wird, von dort mit der U Bahn zur Rambla.
Rom, mit dem BIRG Ticket ( Zug ) nach Rom Bahnhof Termini, alle öffis inclusive, dort mit dem Hoppelbus fahren und aussteigen was man sich ansehen möchte.
Rückfahrt immer etwas Puffer lassen und am Termini einsteigen, sonst ist der Zug zu voll.
Pisa ( Livorno ) vom Hafen mit dem Bus Nr. 1 zum Bahnhof, mit dem Zug nach Pisa, dann immer der Hammelherde nach oder mit dem Bus bis zum schiefen Turm.
Turm kann für 18€ erkraxelt werden.
Athen, entweder Hoppelbus ab Piräus, oder U Bahn, oder Taxi bis ins Zentrum ca 30€ für 4 Personen. Akropolis den Hintereingang nehmen, nicht so voll.
Achtung es wird gern mal gestreikt, dann geht mit den öffis nichts mehr.
Marseille, mit dem Bähnchen vom Hafen hoch zur Notre Dame, dann wenn nicht zu starker Seegang zur Insel des Grafen von Monte Christo, Rest der Zeit am altem Hafen bummeln oder in die Altstadt, die fanden wir aber nicht so toll.
Gabi 2001 ( Franz )
MeinKapitän / Glückskäfer Reisen
Wir haben auch über "mein Kapitän" eine Schiffsreise Miami - Barcelona im April/mai gebucht. Im Vorhinein hatten wir viel Ärger mit dem Reisebüro "Mein Kapitän". Bei Fragen wurde uns vieles versprochen, aber nicht eingehalten. Sie bekommen per Mail Bescheid. Auf diese Mail warte ich heute noch. Sitzplatzreservierung im Flugzeug können Sie haben kostet 96.-€ pro Person! Eine Reisesicherungsschein haben wir NIE erhalten. Bei einem Anruf wurde gesagt machen Sie sich keine Gedanken, es klappt schon alles. Teilweise waren sehr schlechte Beratungen am Telefon von entgegenkommen keine Rede.
Die Reiseunterlagen kamen tatsächlich 4 Tage vor Abreise und das bei einer relativ großen Reise - einfach zu spät. Ebenfalls wurde uns durch das Reisebüro NICHT mitgeteilt, dass wir bei diesem Langstreckenflug keinerlei Verpflegung bekommen. Wir finden das unerhört zumal man 11 Stunden im Flieger sitzt. Wir waren also schon vor Beginn von mein Kapitän sehr genervt und enttäuscht.
Zum Glück hat aber bei der Reise alles geklappt. Die Transfers an den Flughäfen und im Hotel waren pünktlich da. Sicherlich hat dieser Veranstalter ein gutes Preis - Leistungsverhältnis aber am Kundenservice muss noch viel gearbeitet werden.
Obwohl bei der Reise alles geklappt hat, werden wir auf Grund der gemachten Erfahrungen im Vorhinein nicht wieder bei mein Kaptiän buchen. Wir drücken allen Neubuchern die Daumen, dass sie bessere Erfahrungen machen .
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Urlaube:
1973-1979:
Mallorca (2x) - Sant Jordi, Portocolom
Menorca - Cala´n Bosch
Kreta - Chersonisos
Hydra, Spetse
Pelepones _ Porto Heli
Italien (3x) _ Jesolo, Gardasee, Caorle
1980-1990:
Seychellen - Lag Digue
Mallorca (3x) - Arenal 3x
Gran Canaria (2) - Las palmas, Maspalomas
Italien (5x) - Jesolo (3x) - Gardasee 2x
Costa Brava - Lloret de mar
Fuerteventura - Jandia
1991-2000:
Mallorca (9x) - Arenal 6x, C. Ratjada, Cala Mandia, Pto. Soller
Ibiza (2x) - Bossa, Antoni
Mexico - Playa del Carmen
Costa Brava (2) - Sta. Susanna, Lloret
Ägypten - Luxor
Italien (7x) - 4x Jesolo, 3x Gardasee
Bali und Lombok
2001- jetzt:
Mallorca (8x) - Cala ratjada, C. Millor, Paguera, Arenal (3x), Sant Jordi, Felanitx
Menorca (2x) - Son Bou, Son Xoriguer
Ibiza (3x) - Antoni, Eularia, Bossa
Gran canaria (3x) - Playa del ingles, meloneras, maspalomas
Türkei - Kumköy
DomRep (4x)- immer Punta cana
Italien (11x) - 6x Gardasee, 3x Jesolo, 1x Bibione, 1x Toskana
Kreta (2x) - Chersonissos 2x
Rhodos - Afandou
Santorin, Kos, Zakynthos, Andros, Mykonos (in einem urlaub)
Städtetrips:
London
Paris
Barcelona (2x)
Athen
Rom
+ einige Wellnesswochenenden
die viele mal italien ist immer die spontane notlösung, da wir in 4.5 h in jesolo sind und zum gardasee in 3 h, von uns aus, also ein katzensprung:-)
Party, Natur und Baden in Spanien
Ok - alternativ vielleicht dann Teneriffa - vom Strand her zwar nicht sooo schön wie Gran Canaria - aber im Ort Playa de las Americas ist partymäßig auch was los - ebenso Geschäfte zum Bummeln usw....ausflugstechnisch natürlich hervorragend - sprich Loro Parque, Teide usw. - mich hats sehr beeindruckt....ansonsten - wenn Spanien - dann wie wärs direkt mal mit Barcelona? Gibt ja den netten Stadtstrand dort - und in der Stadt selber ist natürlich jede Menge geboten - Party, Bummeln Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung undundund....ebenso noch ein Tipp zu Mallorca - du willst da zwar nicht hin - aber es gibt nicht nur den Haupt-Partyort El Arenal/Playa de Palma mit vielen Touris, sondern auch kleinere Örtchen, die es in sich haben.....z.B. Sa Coma ist ein netter Ort mit super Sandstrand - jedoch nicht weit entfernt von Cala Millor, wo wir abends dann rüber sind zum Ausgehen/Bummeln/Essengehen undundund.....läuft hier alles entspannter ab als an der Playa - obwohl ich persönlich schon dann eher der Playa de Palma-Typ bin....aber für dich bzw. euer Vorhaben wär Sa Coma/Cala Millor trotzdem ideal...und was die Insel so an sich bietet, brauch ich denk ich mal nicht zu erwähnen - für mich eine der besten Inseln im Mittelmeer, mit Möglichkeiten ohne Ende, die man in einem Urlaub sowieso niemals schafft!
Stornierung bei Condor, was nun??
Mir ist vor kurzem und auch aktuell wieder das gleiche passiert. Sollte am 18.11. um 6.00h-8.00h ab Stuttgart nach Mallorca fliegen. Der Flug wurde gestrichen und ich wurde auf einen Abendflug ab Frankfurt gebucht. Du hast das Recht kostenlos zu stornieren oder umzubuchen. Wir sind dann einen Tag früher geflogen (diesen Condor-Flug ab Stuttgart gab es noch). Die zusätzliche Übernachtung hat Condor übernommen. Evtl. buchen sie Dich auch auf eine andere Airline, z.B. Hapagfly oder Air Berlin. Wurde mir alles auch angeboten, bzw. man muss halt nachfragen, die prüfen das dann jeweils, was ein paar Tage dauern kann. Mein ursprünglicher Wunsch auf Lufthansa/Spanair via Barcelona umgebucht zu werden, wurde abgelehnt.
Jetzt ist mir was ähnliches wieder passiert. Mein Flug Frankfurt-Gran Canaria wurde von 3.50h auf 14.30h verschoben. Ich wurde jetzt, auf meinen Wunsch hin, auf Hapagfly ab Stuttgart umgebucht.
Am besten machst Du Dich mal über die Alternativflüge etwas schlau und schlägst diese Condor dann einfach vor, bzw. versuchst Du eine Übernachtung bezahlt zu bekommen. Es ist zwar sehr ärgerlich, dass die Flüge gestrichen und verschoben wurden aber ich muss sagen, dass Condor in meinen Fällen sehr kulant war und ich sehr zufrieden bin, wie die Sache gelöst wurde.
Reiseziel gesucht
Hallo zusammen,
ich bin mir überhaupt noch nicht im Klaren, wo ich meinen Urlaub verbringen sollte. Daher wollte ich euch mal fragen, ob Ihr hier ein paar Tipps für mich habt.
Ich gebe euch mal einen Überblick über meine Wunschvorstellungen im Urlaub:
- KEIN Standurlaub
- KEIN Partyurlaub
- ich interessiere mich für Kulturelle Sachen (auch Sehenswürdigkeiten, Museen etc.)
- Freizeitparks finde ich so als Ausflug auch nicht schlecht
- ein bisschen Natur wäre nicht schlecht
- Städtereise kann aber muss nicht sein
- es muss alles mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sein, da ich keinen Führerschein habe und mir daher keinen Mietwagen leihen kann
- Reisezeit: in den Herbstferien
- Reiseziel: ist eigentlich egal, sollte nur halbwegs preiswert sein, da ich noch in der Ausbildung bin (daher warscheinlich innerhalb Europas?)
- Gruppenreisen können es auch sein, wenn überwiegend junge Leute mitfahren (Veranstalter?), Studienreisen sind warscheinlich zu teuer
Was mir sehr gut gefallen hat, war z. B. Barcelona, da man dort alles hatte: Sehenswürdigkeiten, eine Großstadt, den Strand zum Abkühlen in kurzer Entfernung und aber auch Natur, wie z. B. im Park Güell oder auf dem Berg Montjuce. So etwas in der Richtung suche ich. Woran ich gedacht hatte wäre Malta. Es wäre schön, wenn ihr noch ein paar Ideen hättet.
Vielen Dank im Voraus.
LG Janet
Tipps, Tricks das Geld & Wertsachen vor Dieben zu schützen beim Landgang
Wir haben dieses Jahr eine Mittelmeerkreuzfahrt gemacht und dabei Städte wie Rom und Barcelona besucht, die unter Urlaubern als Hochburgen des Taschendiebstahls gelten. Daher haben wir uns im Vorfeld Gedanken über die Sicherheit unserer Habseligkeiten gemacht.
Ausweise, Kreditkarten, einen größeren Geldbetrag usw. hatte ich in einem Brustbeutel um den Hals. Außerdem trug ich einen Gürtel mit Geheimfach, in dem ich einige hundert EUR sowie eine MiniSD mit Scans von allen Ausweispapieren und Reiseunterlagen deponierte, um auch nach einem Raubüberfall wieder aufs Schiff zu kommen.
Kamera, Mobiltelefone, Schlüssel usw. hat meine Frau in Ihrer Umhängetasche getragen.
Umhängetasche und Brustbeutel stammen von der Firma PacSafe. In das Material sind Stahlseile eingearbeitet, so dass man sie nicht aufschlitzen kann. Die Riemen sind ebenfalls stahlseilverstärkt, so dass auch ein Abschneiden nicht möglich ist. Außerdem sind Vorkehrungen vorgesehen, um die Zipper der Reisverschlüsse mittels Karabinerhaken zu sichern.
Wir hatten Brustbeutel und Umhänge bei Globetrotter.de gekauft. Da ich durch die Reise sehr von den Produkten von PacSafe überzeugt bin, habe ich zwischenzeitlich auch eine Gürteltasche und einen Daypack bestellt; dies jetzt allerdings in GB. Hierfür sind wir einem Link auf der Homepage von PacSafe.com gefolgt. Die Preise in England sind im Hinblick auf die Schwäche des Pfund knapp 30% billiger.