5059 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
5059 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Visum Frage
Nur um es noch einmal deutlich anzumerken: Hier geht es um das neue Touristenvisum fuer beliebig viele Einreisen innerhalb von 6 Monaten. Bei dem herkoemmlichen Touristenvisum fuer 1 Einreise und einen Aufenthalt von max. 60 Tagen (vor Ort einmalig um 30 Tage verlaengerbar) sind die Anforderungen deutlich geringer.
Wenn wir erfahren, wie Zuerich den vorliegenden Fall behandelt hat, wissen wir lediglich, wie Zuerich den vorliegenden Fall behandelt hat. Ob die das morgen in einem aehnlichen Fall genauso machen werden, wissen wir dann aber noch lange nicht. Erst recht koennen wir daraus natuerlich auch keine Rueckschluesse auf andere thailaendische Auslandsvertretungen ziehen. Da hat jede ihre eigenen Regeln. Was in Zuerich so gemacht wird, kann in beispielsweise Berlin schon wieder ganz anders gemacht werden und in beispiesweise Singapur wieder ganz anders.
Dumm ist halt nur, dass man sich die jeweilige Auslandsvertretung nicht aussuchen kann. Fast jedes andere Visum kann bei jeder beliebigen thailaendischeen Auslandsvertretung beantragt werden (auch bei Honorarkonsulaten), das hier gewuenschte hingegen nur bei der Botschaft oder einem Generalkonsulat im Heimatland.
Wetter Ko Samui
So jetzt nochmal hier.... war eben falsch
Hallo, haben jetzt vom 16. November bis 1. Dezmeber eine Reise nach Ko Samui gebucht. Dass zu dieser Zeit Regenzeit herrscht war mir zwar klar, aber dass es so heftig wie teilweise im Intenet beschrieben ist sein soll wusste ich nicht! Dachte es regnet mal 30 min und danch ist die Welt wieder in Ordnung. Bekannte von uns die schon zig mal auf Samui warne warnten uns, woraufhin ich mal im Internet stöberte... Ich fand zahlreich Berichte in denen Samui im November eher mit Weltuntergangsstimmung beschrieben ist als mit Badespass. Auch die meisten Bilder von Samui im November sahen eher nach überschwemmung aus. Ich hätte jetzt gern ein paar Erfahrungsberichte gehört von Personen die sich wirklich schon im November auf Samui aufgehalten haben, und nicht von welchen die nur von der Wettertabelle ablesen! Auch wenn es nur 5 min regnet, bedeutet das z.B. einen ganzen Regentag in der Tabelle. Würden eigentlich über Singapur fliegen, bin aber schon am überlegen evtl. doch noch Komplett umzubuchen. Ich bin für jeden konstruktiven Beitrag dankbar! Gruß Andreas
Wo ist es schöner? Lombok oder Gilis???
Hallo,
wer Erholung sucht ist auf den Gillie's sicher nicht gut aufgehoben. Nachts kann man sich da erholen, da ist dort garnix los, aber tagsüber fallen die Touries zu hunderten auf den Gillie's ein so das ab 10:00 uhr nicht mehr an Erhohlung zu denken ist. Und 4-5 Sternestandard sucht man auf den Gillie's auch vergeblich, bestenfalls Losmen oder einfache Unterkünfte vorhanden. Wenn ihr euch eerholen wollt empfehle ich entweder das Sheraton Senggigi oder Quinci Villa's. Das Sheraton hat 5 Sterne und liegt schön ruhig, abends kann man allerdings in Sengigi gut was unternehmen. Quinci Villas liegt etwas ab von Schuss aber eine schöne Anlage. Zum Essen abends muss man allerdings mit dem Taxi nach Senggigi fahren, ist aber nicht teuer (ca. 1EUR und ca. 10 min Fahrt). Wir waren drei Wochen da und haben mit einem 2 Tage Stopover in Singapur 1450,- EUR im Sheraton bezahlt pro Person. Alsosollten 14 Tage nicht viel mehr als 1250,- Eur kosten. Wenn Du noch was wissen willst schick mir einfach eine Nachricht.
FLITTERWOCHEN - Jimbaran oder Legian
Hallo liebe Reisecommunity,
ich plane derzeit mit meinem Mann meine Flitterwochen für Juli 2010. Generell sind wir schon in der Detailplanung. Zunächst geht es für 3 Nächte nach Singapur und dann weiter nach Bali und da stellt sich auch schon meine Frage:
Wir hatten uns eigentlich für das Interconti entschieden. Das einzige, was uns stört, dass es angeblich (laut einiger Aussagen hier im Forum) am Jimbaran Strand sehr ruhig sein soll. Wir wollen kein Ballermann Ambiente, aber gehen halt gerne flanieren und shoppen. Daher ist die Frage, ob das Padma am Legian Beach für uns besser geeignet ist? Ich habe gehört, dass man dort viele Dinge zu Fuß erreichen kann und in Jimbaran ist man wohl immer auf Shuttle-Bus bzw. Taxi angewiesen. Stimmt das? Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen hinsichtlich des besseren Ortes und des besseren Hotels......War schon mal einer von Euch in einem Chalet im Padma untergebracht? Das reizt uns sehr.....Im Interconti würden wir die Singaran Zimmer bevorzugen.....
Danke für Eure Hilfe
Katy
Singapur mit Kindern
Hallo Diggl,
Weitere Ideen für Unternehmungen mit Euren Kindern wären beispielsweise der Vogelpark, der Krokodil-Park, das Bukit Timah Naturschutzgebiet, eventuell auch das Science Centre oder das Discovery Centre.
Außerdem bietet Sentosa für Kinder so vielfältige Möglichkeiten, dass da wohl auch mehr als nur ein Tag Programm möglich ist: ein Naturpfad durch ein Stückchen Dschungel, Underwater World, verschiedene Strände, Minigolf ("Wondergolf"), eine Sommerrodelbahn und und und
Einen ganz guten Überblick über die Möglichkeiten, die dieses Singapurer Naherholungsgebiet bietet, gibt's auf der Homepage. Stichwort Homepage: Zum Thema Kinder in Singapur ganz hilfreich dürfte auch eine spezielle Seite des Singapurer Fremdenverkehrsamtes sein: Singapore for Kids.
Und was günstiges Essen angeht, so möchte ich Euch die Hawker Centers bzw. Food Couts ans Herz legen. Die bekanntesten (und für Touristen recht gut erreichbaren) dürften Lau Pa Sat und Newton Circus sein. Aber die Hawker Centers sind nach meiner Erfahrung ganz generell gute Adressen.
Viele Grüße
Peter
Check-In - Dauer und Spielraum
Liebe Community,
ich fliege am 1. Mai mit Qantas von Frankfurt nach Singapur (vorausgesetzt das Asche-Problem hat sich bis dahin erledigt und es gibt keine neuen massiven Ausbrüche). Der Flug startet um 23:55.
Jetzt habe ich leider eine kleine Dummheit begangen: Ich habe meinen Zug von Stuttgart zum Flughafen Frankfurt schon vor eniger Zeit gebucht und zwar würde ich um 22:05 am Frankfurter Flughafen ankommen. Erst im nachhinein habe ich festgestellt, dass laut Qantas der Check-In 90 Minuten vor Abflug schließt.
D.h. mir blieben 20 Minuten. Allerdings erfolgt der Check-In in Terminal 2, der ICE-Bahnhof liegt aber wohl bei Terminal 1, d.h. ich müsste auch noch den Weg von T1 nach T2 zurücklegen.
Meine Frage: Kann ich das Schaffen? Ist wirklich 90 Minuten vor Abflug rigoros Schluss oder ist es lediglich eine Art "Ermahnung", dass man rechtzeitig am Flughafen sein soll?
Wenn nichts hilft, muss ich leider ein neues Bahnticket kaufen und eben früher kommen. Ein Umtausch/Rückerstattung meines Bahntickets ist leider nicht möglich.
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke und liebe Grüße