6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
die Türkische Lira
Reduzieren wir das Thema mal auf Dinge, die sicher eher zu unserem Forum passen:
Wie sieht das denn nun mit dem Tourismus und den Preisen aus?
Einer der es wissen muss ist Deniz Ugur*, der hatte -ganz aktuell -- ein Interview mit der fvwonline** gegeben.
Und daraus picke ich mal einige Infos heraus.
Die Bezahlung der Hotelkosten aus D.wird in Euro vorgenommen, ebenfalls die Kosten der Incoming Agenturen.
Der russische Tourismus bezahlt seine Rechnungen in Dollar.
Da ein Großteil der Hotel-Kosten in Lira bezahlt werden (Energie, Gehälter und Lebensmittel-)- profitieren die Hotels von der Situation--es seien zumindest kurzfristig aber keine sinkenden Preise für die Türkei-Urlauber zu erwarten:
Es gäbe langfristige Verträge und die touristischen-Hotels seien auch -- aktuell, im Last Minute Bereich --unverändert sehr gut gebucht.
(Was ja nicht neu ist)
Anders sieht es wohl in der Metropole Istanbul aus.
Dort seien die sehr guten und die Top-Restaurants Restaurants inzwischen wohl sehr günstig geworden.
Es wird in Lira abgerechnet.
Auch Business- Hotels in Istanbul etc. -die weniger auf Euro-Contracting fixiert sind, hätten wohl inzwischen gute Angebote, um die 50,--Euro/Nacht
*Deniz Ugur ist Chef des schweizer Veranstalters Bentour, der auch stark auf dem deutschen Markt vertreten ist.Ugur wird immer wieder gerne gehört, weil er offener mit Infos umgeht wie die großen Veranstalter.
**FVWonline insoweit Quelle
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Vollkommen richtig - und gut, dass Du es noch einmal auch für die Uniformierten im Forum klarstellst: HC ist u.a. ein Reisebüro und das verkauft Reisen, aber nicht nur in die Türkei, Ägypten, Tunesien und - um es auf die Spitze zu treiben - nach Afghanistan oder Aleppo, sondern überall dahin, wo Interessenten zu urlauben gedenken. Und dazu gehören sämtliche anderen Destinationen auf dieser Welt. Das bedeutet also, dass uns jedes Urlaubsland gleich lieb und teuer ist - die Länder des westlichen Mittelmeer müssten uns wegen der höheren Preise also noch lieber sein, sind sie aber nicht!
HC ist natürlich daran interessiert, die Kunden längerfristig zu behalten und daher dürfte es jedem denkenden Menschen klar sein, dass wir keinem Kunden zuraten würden, in Gegenden zu fahren, wovon das AA warnt und ein hohes Risiko herrscht.
Ich bin mit meiner Frau dieses Jahr bereits dreimal in der Türkei gewesen, davon auch einmal in Istanbul nach den Anschlägen am Hippodrom und auf der Istiklal Cd.. Ich persönlich würde auch jederzeit wieder nach Istanbul fahren, wobei ich das Risiko dort allerdings für etwas höher halte als in den Urlaubsgebieten an der türkischen Riviera.
Wenn nun andere User hier der gleichen Meinung sind wie ich und dies noch aus eigener Erfahrung, dann hat das nichts mit Schönfärberei zu tun, sondern mit der realistischen Einschätzung der derzeitigen Gegebenheiten.
LG
Sokrates
Kleidervorschrift
@'Barbara R.' sagte:
Hallo magiccat!
Laß Dich nicht verrückt machen wegen der "Kleiderordnung". Du kannst getrost einen Rock und ein Top tragen. Vielleicht sollte man mal kurz darüber nachdenken, dass Ägypten nicht nur aus Hinterland besteht.
Fahr mal nach Kairo. Da laufen die ägyptischen Frauen sowohl verschleiert bis zur Unkenntlichkeit rum, als auch im Minirock und Kostüm, Jeans und T-Shirt. Berufstätige und Autofahrende Frauen sind dort ebenfalls selbstverständlich.
Denk mal an die Türkei: die besteht auch nicht nur aus Anatolien, sondern es gibt Ankara und Istanbul sowie die Touristengebiete.
Auf dem Lande gehen die Uhren eben immer noch anders, jedoch sollte man dies nicht zum Anlass nehmen, gleich ein ganzes Land damit zu vergleichen.
Es geht lediglich darum, dass man seinen Po und seine "Möpse" nicht unbedingt jedem um die Ohren haut, denke ich mal.
Zum Essen in den Hotelrestaurants sollte man nicht gerade in Strandkleidung gehen. Aber niemand hat etwas gegen ein hübsches Sommerkleid einzuwenden.
In diesem Sinne......LG von Barbara
Genau so kennen wir das Land. Und bei uns in Niederbayern gibt es auch noch sehr ländliche Regionen, in welchen man besser nicht zu "auffällig" gekleidet ist. Und wehe, man geht nicht jeden Sonntag in die Kirche. Aber kaum ist man in München, sieht es anders aus. Ich trau mich auch in Istanbul mit meiner Frau in Rock (altersgemäß) durch die Straßen laufen.
September/Oktober östliches Mittelmeer?
Hmm irgendwie kann ich meinen Beitrag nicht editieren
- Royal Caribbean Navigator of the Seas, 7,
Room (Civitavecchia) Italien Sizilien Italien Seetag Athen (Piräus) Griechenland Ephesus (Kusadasi) Türkei Kreta Griechenland Seetag Room (Civitavecchia) Italien
- Royal Caribbean Splendour of the Seas, 11,
Venedig Italien Kotor, Montenegro Seetag Athen (Piräus) Griechenland Ephesus (Kusadasi) Türkei Bodrum Türkei Santorin Griechenland Mykonos Griechenland Seetag Split Koratioen Venedig Italien
- Costa Costa Victoria, 7,
Venedig Italien Ancona Italien Seetag Mykonos Griechenland Piräus Griechenland Korfu Griechenland Dubrovnik Kroatien Venedig Italien
- Costa Costa Fortuna, 7,
Venedig Italien Bari Italien Olympia Griechenland Santorin Griechenland Rhodos Griechenland Seetag Dubrovnik Kroatien Venedig Italien
- Costa Costa Favolosa, 7,
Venedig Italien Bari Italien Olympia Griechenland Izmir Türkei Istanbul Türkei Seetag Dubrovnik Kroatien Venedig Italien
- MSC MSC Armonia, 8,
Venedig Ancona Italien Kerkyra (Korfu) Griechenland Santorini Griechenland Piräus, Athen, Griechenland Argostoli, Kefallinia, Griechenland Kotor Montenegro Venedig, Italien
- MSC MSC Melody, 11,
Genua Sorrento Piräus/Athen Kos Island Limassol Beirut Port Said Alexandria Zakynthos Genua
- MSC MSC Opera, 11,
Venedig Bari Piräus/Athen Jalta Odessa Istanbul Katakolon Dubrovnik Venedig
So das sind die Angebote der drei uns bekannten Reedereien. Ich denke am Anfang würde eine mit 7/8 Tagen genügen. (Ausser ihr meint die eine ist die Beste
Bin für Hilfe dankbar. Habe auch schon das Forum durchforstet und gesucht.
Grüssle
Frage an die Vielflieger ...
Hallo,
am 17.01.13 wollten wir mit Turkish Airlines von München über Istanbul nach Bangkok fliegen. Gebucht war Business Class.
Auf Grund des Schneechaoses an diesem Tag wurde der komplette Flug storniert und damit ging natürlich auch der Anschlußflug nach von Istanbul nach Bangkok verloren.
Wir wurden dann dankenswerterweise von der Turkish Airline noch am selben Abend auf die Thai Airways auf einen Direktflug München-Bangkok umgebucht, so dass die tatsächliche Flugverspätung "nur" so um die 5 Stunden betrug.
Da allerdings die Business auf diesem Flug voll war, konnten wir nur in der Economy fliegen.
Ich war heute bereits im Karstadt Reisebüro - über welches wir den Flug gebucht haben - und habe dort einen Minderungsanspruch geltend gemacht, da wir lediglich in der Economy anstatt Business geflogen sind.
Die erste Reaktion war, es handele sich hier um höhere Gewalt, deshalb wären wohl die Aussichten auf eine Erstattung gering.
Das kann ja wohl nicht sein, oder? Wir haben für eine Leistung bezahlt, die wir nicht erhalten haben. Insofern kann dies doch nur eine Geisterdiskussion sein ...?
Karstatt wird das Ganze jetzt bei Turkish Airline einreichen und dann werden wir sehen.
Grundätzlich würde mich interessieren, wer mit einem solchen oder ähnlichen Fall bereits Erfahrung gesammelt hat und wer im evtl. zu erwartenden Streitfall Ansprechpartner ist - Karstatt als Vermittler oder gleich die Turkish Airline?
Grüße
Uwe
Erfahrungen mit Airlines von/nach Antalya
Hallo liebe Forumsgemeinde
Wir haben dieses Jahr sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Airlines in die Türkei gesammelt.
Sind von Leipzig mit Turkish Airlines nach Istanbul geflogen und von dort nach 4 Tagen Kultur Stop weiter mit Turkish Airline nach Antalya zum Baden.
Mit Turkish Airline von Leipzig also ein Internationaler Flug war wirklich das feinste was ich bisher erfahren habe. Essen mit Vorspeise warmes Essen und Dessert sowie Gertränke aller Art zur freien Auswahl und Menge im Angebot. Super Service. Kopfhörer(kostenlos) TV und Zeitschriften.
Im Inlandsflug von Istanbul nach Antalya mit Turkish Airline dann eine abgespeckte Version.
Sandwiches und Getränke aber auch dabei. Kaum gestartet hat es die Service Crew bis zur Landung nach knapp einer Stunde Flug noch geschafft zum abräumen. Also auch hier Kompliment.
Das Gegenteil erlebten wir dann auf dem Heimflug mit Sunexpress.
Es fing schon am Check Inn und der Begrüßung an Bord an die nicht vorhanden war.
Die Stewards waren nur darauf bedacht Ihre doch relativ teure Bordverflegung und die obligatorischen Duty Free Produkte an die Frau/Mann zu bringen. Keine Verpflegung oder Getränke kostenfrei. Mit Kindern an Bord ist das dann schon mal ein Kostenfaktor.Und das bei 3,5 Stunden Flugzeit. Einfach unakzeptabel.
Ich möchte gern Eure Erfahrungen hier zur Planung unseres Urlaubes für nächstes Jahr nutzen. Freue mich auf Eure Kommentare.
Aktuelle Lage Covid19/Tourismus /Dubai
Hallo zusammen,
ich habe alle 138 Seiten durchforstet, konnte aber keine Antwort für meinen Sachverhalt finden, daher hoffe ich so auf eure Schwarmintelligenz.
Der Sachverhalt sieht folgendermaßen aus:
ich fliege mit Turkish Airlines von Düsseldorf über Istanbul nach Dubai. Wie wir wissen, ist die Türkei nicht auf der grünen Liste der VAE, weshalb ein pcr Test bei Ankunft notwendig ist.
Nun die Fragen, die sich daraus ergeben:
- Welche(r) pcr test(s) sind notwendig? In Deutschland vor Abflug, in der Türkei bei der Zwischenlandung und dann in Dubai oder reicht dann ein Test in Istanbul und anschließend in Dubai oder gar lediglich ein Test in Deutschland?
- Da eine Einreise aus der Türkei einen weiteren pcr Test am Flughafen in Dubai mit sich zieht, muss man sich, während man auf das Ergebnis wartet in Quarantäne begeben. Ich lande morgens um 7:00 Uhr, wenn ich dann nach dem Test schnurstracks ins Hotel fahre ist das Zimmer natürlich noch nicht bezugsfertig, muss ich dann in der Lobby warten und dort die Quarantäne durchführen? Und weiter, im Netz steht dass das Ergebnis nach Stunden erst kommt, das heißt den Ankunftstag kann ich dann schon nur zur Hälfte mit Aktivitäten planen weil ich den Rest der Zeit in Quarantäne sein werde?
ich hoffe ihr könnt mit den Ausführungen etwas anfangen, versteht den Sachverhalt und könnt mir womöglich sogar weiterhelfen!
Turkish Airlines
Hallo zusammen,
mein Freund und ich fliegen im Februar mit Turkish Airlines von Stuttgart über Istanbul nach Male. Wir würden gerne unser Tauchgepäck mitnehmen und haben dazu auch schon etwas im Internet recherchiert.
In einem relativ aktuellen Artikel steht folgendes:
Ab dem 18. November werden dann täglich Flüge auf die Malediven und nach Sri Lanka zur Verfügung stehen. Taucher nehmen bei Turkish Airlines ihre Tauchausrüstung kostenlos mit.
Auch in einem weiteren Artikel habe ich so etwas gelesen.
Nun hat uns die Dame von vtours auf unser Mail zurückgeschrieben und gemeint, wir müssen pro Strecke - also insgesamt 4 Mal! - 50 € für unser Tauchgepäck bezahlen! - so in etwa steht es leider auch auf der Homepage von Turkish Airlines (http://www.turkishairlines.com/de-de/reiseauskunft/gepck/sportausrustung).
Für mich ist es unverständlich, weshalb bei Reisen auf die Malediven so abgecasht wird, und Tauchgepäck nach Ägypten gratis ist (steht so auf der Homepage von Turkish Airlines unter Gepäckbestimmungen).
Wäre es möglich, das Tauchgepäck als normales Gepäck aufzugeben? Wird das kontrolliert? Wir haben zu zweit 21kg Tauchgepäck und würden mit weiteren 19kg "normalem" Gepäck auskommen, sodass wir innerhalb der Freigepäckgrenze bleiben würden...
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Tauchgepäck bei T.A. gemacht?
Vielen Dank schon Mal!
Angi