Zur Forenübersicht

5059 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Singapore Airlines

Hallo Torsten und Gaby,

für den Internet Check In benötigt Ihr entweder die E-Ticket Nummer oder den Code der Buchungsbestätigung sowie Eure Reisepässe (es werden einige Reisepassdaten abgefragt - zur Kontrolle und Verifizierung). Eine Registrierung bei "KrisWorld" ist nicht nötig. Ihr könnt auch schon für den Rückflug einchecken. Ihr könnt auch gleich eine Bordkarte ausdrucken, (A4 Papier im Drucker haben!), die dann am Flughafen schnell in eine SIA - Originalbordkarte getauscht wird.

;) Gruß Andreas ;) [/quote]

Das mit dem einchecken fuer den Rueckflug kannst Du so leider nicht machen, weil die SQ Software nur Sitzplatzreservierungen 48 Stunden vor Abflug zulaesst. Ausserdem muss man auch aufpassen, dass man keinen "Codeshare" Flug VOR dem SQ Flug hat, denn dann geht Online einchecken ueberhaupt nicht. Z.B. Flug Langkawi-Singapur mit Silk Air und dann weiter mit SQ kann NUR am Flughafen gemacht werden (Schiss Software ;) ). Hat mich vier Telefonate mit SQ gekostet meinen "Wunschplatz" zu bekommen ;)

LG Stefan

Mehr lesen

Khao Lak

Hua Hin/Cha Am wird aufgrund der Strände rausfallen und wenn die Anreise nach Khao Lak schon kompliziert war, bleibt nicht mehr viel, wie schon erwähnt. Mit einem Zwischenstopp beim Flug vielleicht noch Samui über Singapur oder wer da mit einem Stopp sonst noch hinkachelt, aber dann kann man, wie bei Krabi quasi auch bis auf die Ausnahme mit Qatar, eigentlich jedes Ziel in Thailand ansteuern. Nonstop nach Bangkok und von dort in 1-2h weiter in den Rest des Landes...

Das Marriott hatte ich nicht erwähnt, weil Du es ja zentraler möchtest, ansonsten kämen in Khao Lak mit ähnlicher Lage und Preisklasse noch einige mehr in Frage. Schau doch einfach mal in die Karten, da sind auch die Hotels verzeichnet mit Fußläufigkeit zu einem der Zentren, Bang Niang oder La On mit den Hotels am Nang Thong und Sunset Beach, etwas Infrastuktur dann noch am South Beach, wie weiter oben erwähnt und ich schätze, Du hast das Marriott mit erwähntem Merlin verwechselt.

Mehr lesen

Thailand-Neuling Wohin?

@Agulao sagte:

-Hi!!!

ich fahre Anfang Juni nach China-Singapur-Tioman. Wie ist es mit den Sandflöhen???

kann ich mir nicht richtig vorstellen. Habe gehört, dass sie nur in bestimmten Monaten aktiv sind (welche????). Was hilft dagegen?

Ich bedanke mich für eure Antworten!!!!

agata

Hallo , stechende Sandflöhe,die nur kleine,rote,juckende Punkte "erzeugen" werden an Stränden ,die von gut geführten Hotels gepflegt werden , durch einfaches Rechen des Sandes abgetötet ! Das entfällt aber an anderen Strand-Abschnitten , daher das kleine Problem !

WICHTIG !

.... aber nicht verwechseln mit den SANDFLIEGEN ! Diese beißen und durch Kratzen der Bisse kann es sehr unangenehme und langwierige Entzündungen geben ! Wir hatten 2005 auf Koh Chang das "Vergnügen" damit und mit uns ca.90 % der Gäste des Panviman ! Kleine Narben sind noch heute sichtbar !

Besorgt Euch vor Ort " JAICO Mosquito Repellent" ,eine DEET-haltige

"muggenmelk " aus Belgien ! ( ein Roll-On aus Glas , weiß mit grüner Aufschrift )

Gruß Uwe

Mehr lesen

von Wie von Kuala Lumpur in den Tama Negara NP

Hallo Nadja,

wir waren in 2008 erst 2 Nächte in KL und sind dann weiter in den Taman Negara NP.

Habt ihr schon eine Übernachtung im TN?

Wenn nicht, dann schaut mal hier:

Mutiara

(Wenn der Link nicht klappt, dann googelt nach "taman negara mutiara resort")

Der Vorteil an dem Ressort, es gibt täglich einen Bustransfer von KL aus (

Daily Shuttle service from Lower Lobby Hotel Istana Kuala Lumpur to Crowne Plaza Mutiara KL Hotel).

Wir hatten uns extra im Istana Hotel einquartiert und sind von hier aus mit dem Bus in den TN. Da wir anschließend wieder nach KL zurück sind (Weiterfahrt erst am Abend nach Singapur), konnten wir 3/4 unseres Gepäcks im Istana lassen und hatten nur die Sachen mit im TN, die wir wirklich brauchten.

2 Nächte (also 3 Tage) reichen im TN locker aus...

Wie ihr von dort aus weiter nach Thailand kommt... ka... vielleicht mit nem Taxi?

Mehr lesen

Rundreise(?) Australien mit dem Womo

Hallo Jürgen,

nach An-bzw.Abreisetag, 3 Tage Singapur und 4 Tage Sydney bleiben uns noch 21 Womotage.

Ursprünglich wollten wir von Sydney nach Alice fahren. Bei der Planung haben wir aber schnell festgestellt das wir die Strecke in der Zeit nicht schaffen. Man will ja was sehen und nicht nur Kilometer *******. So haben wir uns entschieden von Sydney nach Melbourne zu fliegen und von dort die Womoreise zu beginnen. Wir haben zwar auch noch " volles Programm " und alle Reisetage sind verplant, aber wir denken es müsste klappen.

Die Entfernungen sollte man halt nicht unterschätzen.

Nur für den Fall, dass Du es noch nicht weisst, hier : www. australien-info.com ( gute Infoseite, dann weiterklicken auf Forum ), da findest du die echten Kenner.

Was Euere Überlegungen bezüglich Kanada betreffen, das ist ja was ganz anderes. Da waren wir bisher zweimal. Wenn Ihr Euch entschieden habt und Tipps braucht dann schreibe nochmal. 

LG aus Franken

Karin

Mehr lesen

Restaurants in Singapur

@mkfpa das visavis klingt von der Kartenauswahl her wirklich sehr interessant. Schade, dass keine Preise benannt werden. Scheint in SIN aber wohl nicht sooooo unüblich zu sein. ;)

Ist mir auch bei den Karten vom Japaner, oben auf dem Dach vom Marina Sands, aufgefallen. Nur der Verweis, dass min. S$80 netto verzehrt werden müssen.

@Eberhard

Super Infos......Danke! Na wenn ich mir nochmal so den Streckenverlauf anschaue, dann ist man ja schon recht "eingesperrt"(Strecke geht direkt vorm Hotel lang). Mal sehen was SIN bezüglich des Busses schreibt.

Und dann sei mir die Frage erlaubt, wo man den besten Singapur Sling trinken kann. Ich habe ihn mal im Ritz-Carlton in Berlin getrunken und fand ihn sehr sehr gut. Nun habe ich gelesen, dass ihn viele im Raffles als zu süß empfinden. Außerdem geht man ins Raffles ja auch nur wegen der Geschichte.........könnt Ihr das bestätigen. Gibt es noch andere gute Bars auf die man am ersten Abend zurückgreifen kann?

Mehr lesen

Thema: 16302

Hallo,

wir werden kommenden Montag (19.09.) nach Thailand fliegen. Zuerst drei Tage Bangkok, anschließend 13 Tage Ko Samui und abschließend nochmals drei Tage Bangkok.

Nun gehen die Meinungen zu diesem Reiseziel zu dieser Zeit auseinander, die einen raten absolut davon ab, von wegen Regenzeit, die nächsten raten einem dazu, da es wenn es regnet meist nur einmal am Tag und dann heftig. Wetter.de zeigt für die nächsten Tagen in beiden Zielen Regen. Vielleicht befindet sich hier ja jemand, der adäquate Antworten hat! Auch für Insider - Tips bin ich dankbar, auch wenn ich hier im Forum bereits einiges gefunden habe.

Regen hin und Regen her, wir freuen uns auf unsere Asienreise, vor zwei Jahren waren wir zu fast derselben Zeit auf Bali und auch damals kamen von vielen Seiten Abratungen von wegen Regenzeit und wir haben in drei Wochen keinen Regen gesehen, außer einmal in Singapur...

Vielen dank für Antworten und liebe Grüße

Mehr lesen

Welches Hotel auf Koh Samui für Flitterwochen?

Froehlich von Koh Samui aus nach Deutschland wink!

Aktuelle News vom Hotel: Der Strand ist schoen wie immer und das Hotel auch, zum Glueck ist nicht viel geaendert worden. Ihr koennt also bedenkenlos buchen!

Zur Frage nach dem Geldwechseln: Kann man in Koh Samui auch am Flughafen, habe mal nachgeschaut, dort gibt es eine Wechselstube. Momentan ist der Kurs gefallen, aktuell: 46,50 Baht\Euro.

Wetter hier ist super, etwa 28 Grad warm, manchmal jedoch Regenschauer.

Transfer vom Flughafen zum Hotel, ueber das Hotel direkt gebucht: 600 Baht. Allerdings wird man mit kuehlen Tuechern und Getraenken am Flughafen abgeholt und braucht sich auch um sein Gepaeck nicht zu kuemmern :-)

Chaweng und die Insel selber sind nicht unbedingt so ueberlaufen wie letztes Jahr zu dieser Zeit.

Geldwechsel in Singapur am Flughafen moeglich, Kurs scheint aehnlich wie hier zu sein, ist jedoch wegen des doppelten Kurs (Euro-Sing Dollar, Sing Dollar-Baht) nicht auf den Cent genau zu sagen.

Gruss mit angehaengtem Sonnenstrahlen

E-R-M

Mehr lesen

Freigepäck für 6 Monate Australien 30kg - Singapore Airlines?

Hoffe, mir kann geholfen werden:

a)Fliege Ende September für 6 Monate über Stuttgart, Frankfurt, Singapur nach Melbourne.

Das Gepäck wird in Stuttgart eingecheckt, ob durchgecheckt konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.

Habe jetzt mal die Homepage von SA durchforstet und gefunden, daß Reisende nach Australien/ Neuseeland 30kg Freigepäck frei haben ohne Zahlung für Übergepäck.

Kann dies jemand bestätigen?

b)Desweiteren frage ich mich natürlich, wenn ich in Stuttgart mit Lufthansa nach Frankfurt fliege, von dort aus dann weiter mit SA, macht Lufthansa in Stuttgart dann Probleme?

c)Auch habe ich von der Möglichkeit gelesen, für Studenten einen Bescheid zu bekommen, der mir erlaubt, bis zu einer gewissen Grenze Übergepäck zu haben. Hat jemand davon etwas gehört, oder zufällig die Adresse der Frankfurter SA Zentrale, an die ich die Anfrage richten kann?

d)Letzte Frage: was kostet generell 1kg Übergepäck bei Singapore Airlines?

Danke für Antworten!

Mehr lesen

Wer kennt die Fluggesellschaft Vim?

@'Asia' sagte:

Wieder ein Paradebeispiel für die "Qualifikation" vieler Reisebüros!

Da könnte man auch sagen, Emirates hieße EK oder Singapur Airlines SQ. Köstlich.

Ich finde es übrigens schade, dass sie nicht mehr mit Tupolews fliegen, war mal was anderes.

Ware zwar etwas eng, aber für 2 Stunden Flug machbar. Wenn ich da an die Bestuhlung von Ryan Air denke... Man sitzt sich gegneseitig auf dem Schoß, aber für die kurzen Strecken auch okay.

ja die Tup war schon klasse und vor allem schnell. Ich fand es herrlich damals. Dass es so eng war und man mit dem kleinen Finger die Sitze nach vorne klappen konnte war zwar nicht so prickelnd, aber von Leipzig 1.45 nach Varna - Hut ab!

Finde ich auch schwach von einem Reisebüro. Was sagen die denn bei einem Flug mit Condor? Sie fliegen mit DE (wahrscheinlich wird das dann noch für eine neue Airline namens Deutschland gehalten)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!