Zur Forenübersicht

4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen

Schweinegrippe/ -pest in Mexico

@rogani sagte:

Hey Leute

Wurde gerade von Holidaycheck informiert, dass der Veranstalter - in unserem Fall Meiers Weltreisen - um folgende Mitteilung bittet:

"Das Auswärtige Amt hat seinen Sicherheitshinweis zu Mexico heute noch einmal modifiziert und erweitert. Von nicht notwendigen Reisen wird dringend abgeraten.

Wir bedauern das wirklich sehr, möchten Sie jedoch darüber in Kenntnis setzen.

In Anbetracht dieser aktuellen Meldung sollten Sie Ihren Reisewunsch nach Mexiko überdenken. Gerade daher bieten wir eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung an."

Ich verstehe zwar nicht weshalb, aber was soll man machen.

Gruss

Anita

Auf deren Homepage werden alle Urlauber die nach dem 31. Mai fliegen immer noch auf mit weiteren Informationen auf den 22. Mai vertröstet. Vorher war es der 4. Mai. Am 4. Mai wurde es dann auf dem 7. Mai verlegt. Am siebten Mai (heute) dann zuerst auf dem 11.Mai und dann heute Nachmittag auf den 22. Mai. Ich nenne das "Hinhalte-Taktik".

Wie soll ich mich denn dann noch auf schöne Flitterwochen Anfang Juli freuen, wenn ich täglich unsicherer werden, ob die es da gebeamt kriegen, eine eindeutige Aussage zu der Durchführung der Reise zu machen.

Ich habe einfach Angst dann 10 Tage vor dem Termin zu erfahren, dass wir uns was anderes suchen müssen, dann aber nicht vergleichbares mehr zu bekommen. Es ist ja kein "normaler" Urlaub für uns :o(

Mehr lesen

Nordküste,Südküste,Ostküste?

Hallöchen,

ich war jahrelang an der Nordküste. Auch dort gibt es eher "ruhigere" Gegenden. Ich selber war in Luperon. Der Strand war super, man konnte auch ohne Badeschuhe ins Meer. Es gab schon allein durch die Mandelbäume deutlich mehr Schatten, als beispielsweise Palmen spenden. Es gibt dort auch einen Ort in der Nähe, wo wir auch immer viel Spaß hatten. Allerdings war das Hotel das einzige vor Ort. Es ist halt die Atlantikküste, daher ist das Wasser schon etwas kühler als im Süden und auch nicht so türkisblau. Der Sand ist ein tucken dunkler. Aber es ist dort definitiv günstiger zum hinfliegen.

Seit zwei Jahren war ich in Bayahibe/Südküste. Der Strand traumhaft weiß mit türkisfarbenen Meer. Wie auf einer Postkarte. Karibik eben. Durch das Dorf um der Ecke war auch dort ein bisserl was los, aber die Dorfbewohner waren noch nicht so in den Tourismus integriert wie in Luperon, wo fast jeder Bewohner im Hotel arbeitet oder gearbeitet hat. In Bayahibe waren die Dominikaner schon schüchterner, haben zwar neugierig geguckt, aber angesprochen wurde man nur von den typischen Händlern. Mir hat es in Bayahibe sehr sehr gut gefallen, optisch deutlich karibischer als im Norden, aber auch deutlich teurer.

Zur Ostküste kann ich nichts sagen, hab aber gehört, es ist eher was zum relaxen oder Flitterwochen...

Mehr lesen

Bali-Neuentdecker ;-)

Hallo ihr Lieben :-)!

Nachdem ich schon letztes Jahr vor dem Buchen unserer Bali-Flitterwochen so tolle Infos, Anregungen und Tipps bekommen habe, eröffne ich heute nochmal einen Thread dazu.

Gebucht ist nun der Urlaub, fast 14 Tage ab Anfang August :-)!

Die ersten 5 Tage machen wir über den Reiseveranstalter einer Rundreise mit eigenem Reiseführer  (wir sehen u. a. Sanur, Candidasa, Klungkung, Goa Lawah, Tembok, Bedugul, Bratan See, Ulun Danu Tempel, Tempel Taman Ayun, Tempel Tanah Lot, Nusa Dua..)

In Nusa Dua machen wir dann noch 7 Tagen Honeymoonurlaub im Hotel "The Laguna A Luxury Collection Resort & Spa".

Vor allem Ubud interessiert uns. Wir  wollen zum Monkey Forest, in Ubud-Stadtzentrum und die Reisfelder sehen und haben einen Balinesen schon vorab über Internet gebucht, der uns alles zeigen will.

Dennoch haben wir noch Fragen:

Was meint ihr, sollten wir in Deutschland schon Geld umtauschen, oder nur einen kleinen Teil und den Rest auf Bali selbst? Wenn ja, dann in den Hotels?

Wie teuer ist ein Abendessen außerhalb des Hotels so ca? Getränkepreise?

Was kann man sich in Nusa Dua anschauen?

Auf was sollen wir generell bei einem Bali-Urlaub beachten, bzw. wir sind über Tipps, an die man jetzt evtl. nicht denkt ;-), sehr dankbar!

Macht es Sinn aufgrund der Stechfliegen/Moskitos auch tagsüber den Körper mit langer Kleidung zu bedecken, zusätzlich zum Insektenspray?

DANKE schon jetzt für alle Antworten!

LG Tatjana

Mehr lesen

Auf welche Insel für die Flitterwochen

Hallo, wir waren in unseren Flitterwochen auch auf Meeru.

All inclusive ist gut, Hausriff nein, was nicht heißt, dass man nicht am Strand schnorcheln kann. Auch da gibt es mehrere kleinere Schnorchel-Spots mit bunten Fischen, Rochen und Mini-Haien. Erfahrenen Schnorchlern wäre das wohl zu "popelig" aber uns hat es als Anfänger erstmal gereicht. Deutsche Reiseleitung vor Ort, deutsche Tauchschule und eine eher große Insel, wo abends auch "mal was los war" (versprecht euch aber nicht zu viel - damit meine ich diese lustigen Krabbenrennen und Co.) Da größere Insel gibt es auch Sportplätze usw. Schnorcheltouren und Sunsettouren zu den Delfinen werden auch angeboten.

Bungalows gibt es dort alle möglichen. Wir hatten einen Jacuzzi-Beach-Bungalow, der ein paar Meter vom Strand weg in den Bäumen lag (aber man konnte von der Terrasse schon das Meer sehen) - es gibt dort aber auch Strandbungalows, die mit Stelzen am Strand stehen und eine Treppe direkt ins Meer haben und die Wasservillen, die komplett auf dem Wasser sind und von der Insel aus über einen Steg zu erreichen sind. Es gibt auch zwei Honeymoon Suites, die nur mit einem Bötchen zu erreichen sind - das wär aber nix für mich, bzw. ich finde, auf Meeru liegen die auch nicht sooo toll. Dann gibt es noch die normalen Strandbungalows und die Gardenbungalows, die etwas in der Mitte der Insel liegen.

Mehr lesen

Flitterwochen auf Gran Canaria?

Hallo Conny,

müßte ich zwischen den beiden wählen, würde ich das Grand Hotel Costa Meloneras nehmen...

Habt Ihr Euch mal das IFA Faro angeschaut? Es hat eine ideale Lage: direkt beim Leuchtturm, davor ein kleinerer Strand, ganz nahe den Dünen.

Die Poollandschaft ist nicht allzu üppig, wie eigentlich bei allen spanischen Hotels, die direkt an der Küste liegen.

Beim Leuchtturm ist die Bushaltestelle, so kommt man schnell nach PdI und in die andere Richtung (bis Puerto de Mogan).

Am Leuchtturm beginnt dann auch die Promenade mit vielen schönen Geschäften, Restaurants und Cafés, alles sehr gepflegt.

Gerade, wenn es etwas Besonderes sein soll wie Flitterwochen, würde ich selbst mich nicht für AI entscheiden; wenn es sein muß, HP, aber am liebsten nur Frühstück. In den Restaurants an der Promenade sitzt man ganz nahe am Meer - einfach zauberhaft!

Einkaufszentren befinden sich in unmittelbarer Nähe mit weiteren Restaurants und Geschäften.

Viel Spaß bei Deiner Hotelauswahl!

Wir selbst mögen PdI nicht so sehr und hatten bisher Hotels in San Augustin. Im Juli 2006 haben wir uns in Maspalomas umgeschaut und werden für unseren nächsten Aufenthalt das IFA Faro buchen.

Ach ja... falls Du das Hotel in Erwägung ziehen solltest, nimm ein Zimmer mit Meerblick bzw. seitlichem Meerblick zu den Dünen. Das Hotel hat nämlich auch Zimmer mit weniger schönen Ausblicken.

Mehr lesen

Flitterwochen in Vietnam

:wave:  Madlen, ich bin total begeistert! Dein Reisebericht ist informativ, unterhaltsam und mit so viel Begeisterung geschrieben, dass ich mich jetzt noch mehr auf unsere Asienreise im Januar freue! Wir machen während unseres 3wöchigen Urlaubs eine Rundreise durch Süd-Vietnam. Zwar organisiert und nur eine Woche- aber ich glaube zum "reinschnuppern" ist das gar nicht so falsch.

Du hast dir unwahrscheinlich viel Mühe gegeben für deinen Bericht. Da steckt eine Menge Arbeit drin. Aber ich denke, du hast auf diese Weise euren Urlaub noch einmal "erlebt". Toll, wenn die Flitterwochen so unvergesslich waren!

Dein Krankheitverlauf hat mich an ein "Reiseandenken " aus Tunesien erinnert: Da sind die von dir beschriebenen Zustände einen Tag vor unsrer Abreise aufgetreten und wurden dann daheim so richtig schlimm. Die Diagnose: Amöbenruhr! Hoch ansteckend, beim Gesundheitsamt meldepflichtig und nur mit starken Medikamenten zu behandeln.

Du siehst also, man kann sich überall etwa holen.

Aber durch deine Erfahrungen werde ich auf der Rundreisen NOCH mehr auf auf die alte Regel achten: koch' es, brat' es, schäl' es - oder vergiss es!!!

Also noch mal zum Schluss: Dein Bericht ist TOP !!!!!

Ich wünsche euch noch viele gemeinsame Reisen !

Viele Grüsse Gisela :)  :)  :)  :)

Mehr lesen

Flitterwochen...JA! aber wo??^^

Hallo,

wir sind schon mehrfach an den 3 von dir genannten Orten gewesen. Unsere Flitterwochen hatten wir auf den Malediven verbracht, weil wir einfach nur Ausspannen und viel Zeit nur für uns verbringen wollten. Außer Wassersport und den Besuch einer unbewohnten bzw. Einheimischen-Insel geht eigentlich auch nicht.

Die Seychellen sind, wie Ludwig schon sagt, ein Traum in Sachen Strand mit den Felsen und den Palmen in der Kombination. Dort kann man Islandhopping und Ausflüge machen.

Auf Mauritius sind die Strände auch sehr feinsandig wie bei den Malediven und den Seychellen auch, dort gibt es aber eigentlich keine natürlich tropisch bewachsenen Palmenstrände. Dafür hat die Insel in Sachen Abwechslung durch verschiedene Ausflügmöglichkeiten sehr viel zu bieten. Die FeWo dürften dort allerdings in der Mehrzehl keinen eigenen gepflegten Strand haben. Da solltet ihr dann schon darauf achten, dass ein Public Beach in der Nähe ist bzw. ihr etwas mobil seid. Es aber aber etliche sehr schöne öffentliche Strände auf Mautritius. Gleiches gilt natürlich auch für die Seychellen.

Wenn ich die Karibik mit dem Indischen Ozean vergleiche, dann würde ich immer den Indischen Ozean bei der freien Wahl vorziehen. Die Frage ist halt, welche Prioritäten ihr setzen möchtet und was ihr so bereit seid an Geld auszugeben? Alle 3 Orte haben in den verschiendenen Preisklassen etliches anzubieten.

Viele Grüße

Frank

Mehr lesen

Viva Wyndham Tangerine Cabarete

Dann werde ich mich auch wie sualky melden :D . Ich war in den Jahren 2005-2007 im Tangerine. Das Hotel ist nicht groß, man lernt die Gäste sehr schnell kennen. Personal sehr freundlich. Hotel ist sehr übersichtlich. Fast eine familiäre Atmosphäre.

Das einzigste was ich bemängeln will, wenn überhaupt, ist die Tatsache, dass die Cocktails, Bier, etc. an der Bar in Plastikbechern ausgegeben werden.

In dem Hotel, wo ich mit meiner Frau in diesem Jahr die Flitterwochen verbrachte, wurden an den Bars in den Hotels, nicht Poolbar bzw. Strandbar, die Cocktails, Bier, etc. in Gläsern ausgegeben. In der Disco übrigens auch.

Ansonsten kann ich nur positives über das Hotel berichten. War auch abends nur mit kurzen Hosen (Jeans, etc.) und Shirts am Start. Abstecher nach Cabarete sind empfehlenswert, ob nun zu Fuss an der Strasse, am Strand oder per Motogoncho.

Zu empfehlen in Cabarete die Onus-Bar am Strand, oder Ristorante di Papi (leckere Garnelen).

Ausflüge unbedingt nach Paradise Island. Wichtig: Unbedingt die Jacht buchen. Bei den örtlichen Anbietern ist der Ausflug (RV 140 Dollar) meist günstiger (60-80 Dollar). Dafür ist Jacht nicht dabei und man fährt 4 Stunden mit dem Bus an die Punta Rusia und von dort aus nach Paradise Island.

Mit der Jacht nur 1-2 Stunden per Bus und dann über La Isabella per Jacht zur Punta Rusia. Einfach genial!!!!!

Bei weiteren Fragen gerne auch PN!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!