8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida Reise planen
Hi!
Ja, und wir machen es genau anders, was ich persönlich auch jedem empfehlen würde.
Wir waren zuletzt im November in Florida und haben Flug (LTU) und Mietwagen (ADAC) über das Internet gebucht. Man hat da meiner Meinung nach viel mehr Möglichkeiten zum Vergleich, als wenn man ins Reisebüro geht.
Das Motel für die erste Nacht buchen wir immer vor (auch per Internet), anschließend fahren wir ins Blaue und bleiben, wo es uns gefällt. Es ist uns noch nie passiert, dass wir keine schöne, preislich angemessene Unterkunft gefunden haben.
Der Vorteil, gerade in Florida nicht vorzubuchen, liegt darin, dass man flexibel ist, wenn doch mal ein Sturm aufzieht. Außerdem kann man, gerade wenn man zum ersten Mal hinfliegt wie Ihr, doch vorher gar nicht wissen, wo es am schönsten ist. Wir haben ein einziges Mal für einen Urlaub im Südwesten der USA Motels vorgebucht und uns schwarz geärgert, weil wir zeitlich so gebunden waren. Im November hatten wir einfache Motels für 40 $ dabei, aber auch traumhafte Unterkünfte direkt am Strand für 110 $ - da muß jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist.
Die Wenigsten tendieren dazu, so einen Urlaub komplett festzulegen.
Das Auto müßt Ihr in jedem Fall von Deutschland aus buchen, da Ihr in Amerika nicht alle Versicherungen bekommt, die von uns aus inklusive sind. So liegt in Florida meines Wissens die Haftpflicht irgendwo bei 20.000 $, von D aus bei über einer Million. Es kann ja schnell mal etwas passieren, und dann darf man auf keinen Fall unterversichert sein.
Zu Eurer Route: Was schwebt Euch denn vor? Wollt Ihr in Orlando in die Parks? Viel Natur und schöne Strände erleben? Das Space Center besuchen? Ihr könnt hier sicher viele wertvolle Tipps bekommen, wenn Ihr etwas mehr über Eure Wünsche schreibt.
Viele Grüße!
Barbara
Erfahrung mit den Cops?
Bislang nur gute.
Einmal habe ich z.B. für die Polizei in Florida gedolmetscht, als Bekannten, die nur sehr wenig Englisch konnten, Reiseschecks aus dem Hotelsafe gestohlen worden waren. Das Aufgeben der Anzeige fand ich sehr interessant, die Bestohlenen konnten z.B. Einfluß darauf nehmen, wie schwer der Täter bestraft werden soll. Bei 3 Straftaten drohen in Florida - wohl ähnlich wie in Kalifornien - bereits ganz drastische Strafen (langjährige Haft), auch wenn die Einzelstraftat eher gering ist. Ob der Diebstahl also zu diesen 3 Straftaten hinzugerechnet werden soll oder nicht konnte von meinen Bekannten bestimmt werden.
In Utah sind wir mal in eine allgemeine Fahrzeug- bzw. Führerscheinkontrolle hineingekommen. Der Polizist war sehr nett, erkannte sofort den deutschen Führerschein und wünschte uns dann noch eine schöne Weiterreise. Den Grund der Kontrolle (alle Fahrzeuge wurden angehalten und kontrolliert) haben wir nicht erfahren.
In New York habe ich mal einen Polizisten kennengelernt, der gerade bei Starbucks seine Mittagspause machte. Er war sehr nett und bot sich dann sogar als Stadtführer an seinem freien Tag an - was leider nicht mehr möglich war, da ich vorher schon wieder abreiste.
Ebenfalls in Florida habe ich mal mehrere Stunden in einem Gericht als Zuschauer zugebracht, was ich Interessierten nur empfehlen kann. Soweit ich mich erinnere, waren sämtliche Prozesse öffentlich, es ist dann Zufall, welche man erlebt, bei meinem Besuch waren es durchweg nur Drogenprozesse, diese Delikte sind offenbar wirklich häufig.
Mitte der 90er Jahre habe ich erfahren, daß jeder Interessierte in Kalifornien auch nach Voranmeldung in einem Streifenwagen mitfahren kann (auch Nichtamerikaner). Etwas seltsam fand ich dies zwar, die Person, die das erzählte, war aber durchaus glaubwürdig, gemacht habe ich das allerdings nie. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist oder vielleicht auch nur in einer speziellen Gegend in Kalifornien.
Motoradverleih in Fort Myers / Erfahrungsbericht
Hallo,
war im April mit meinem Freund für drei Wochen in Florida und haben uns in dieser Zeit für eine Woche zwei echte Custombikes ausgeliehen. An dieser stelle nochmals Danke an nicsweet, der Tip mit dem Custombike verleih war super.
Der Besitzer, Thomas, ist deutscher und ist ein absolut super netter Typ. Wir mussten nicht lange überlegen, als wir die Bikes gesehen haben, das wir diese hier ausleihen werden. Wo bekommt man denn sonst ein echtes Custombike zum ausleihen.
Da wir unser Haus in Cape Coral gemietet hatten, und wir auf unser Auto in der ganzen Zeit nicht verzichten wollten, hat uns Thomas die Bikes für einen kleine Lieferpauschale sogar in unser Haus geliefert und wieder abgeholt (wurde uns sonst noch nie angeboten) Die Bikes sind in einem Topzustand und super gepflegt. Im Mietpreis inbegriffen sind Helme (wer will), GPS, alle Meilen und Versicherung. Man hat hier, wie versprochen, tatsächlich keine versteckten zusätzlichen Kosten. Das fahren selber mit den Bikes war geil. Man wird nicht als Touri angesehen und einem gehören alle Blicke, da auch in Florida selber nicht so sehr viele Custombikes rumfahren. Überall, wo wir angehalten haben, wurden wir auf die sehr schönen Bikes angesprochen. So etwas ist uns mit Standartmotorrädern nicht passiert!
Wir können Custom Bike & Trike Rental in Fort Myers absolut weiterempfehlen. Die haben tolle Bikes zum richtigen Preis. Der Service ist unschlagbar. Man hat hier mit absolut ehrlichen Geschäftsleuten zu tun.
Wir haben schon wieder SW Florida für Weihnachten 2012 gebucht und werden aufjedenfall wieder unser Bikes bei Thomas mieten. Wer interesse hat, schaut auf www.custombikerental.com. Die Bikes schauen in echt genauso super aus wie auf den Bildern. Achso schon allein der Besuch in seinem Laden ist einen Trip wert und man wird sehr freundlich und herzlich empfangen.
Viel Grüße an alle und schöne Urlaube
USA - im August
Hi Pipo,
ich wurde vor 13 Jahren mal wegen Hurrican Floyd aus Miami Beach evakuiert. Und ich war seitdem mehrmals wieder im Juli/August in Florida, zuletzt im Juli 2012.
Ich habe mal New York mit einem Inlandsflug nach Orlando kombiniert, zurück dann von Miami. Deshalb finde ich deine Idee, New York, Washington und Florida zu kombinieren, wirklich gut.
Problem Hurrican im Juli/August:
Du hast die User hier natürlich mit dem Stichwort Hurricans auf eine bestimmte Spur gesetzt. Faktisch ist die Zahl der Hurricans, die Florida erwischt haben, in den letzten Jahren sehr niedrig gewesen. Hochsaison ist September/Oktober, aber auch da war es in den letzten Jahren ruhig, einfach wenige Stürme auf dem Radar. Wenn du das geringe Risiko einer Evakuierung völlig vermeiden willst, buche ein Hotel auf dem Festland und nicht in Miami Beach.
Problem Regen:
Normal ist ein extremer Guss von ca. 20 Minuten pro Tag, meist am frühen Nachmittag. Das ist aber anders als hier, weil die Temperatur nicht absinkt und es danach sofort wieder schön ist. Auch mal ein Abendgewitter ist normal. Selbst Hurrican Floyd hat uns den Urlaub nicht versaut. Drei Tage schlechtes Wetter, das war es (bei einem Monster-Hurrican!) .
Problem Hitze:
Ja. Es ist schön warm. Wir finden das nicht schlimm. Nee, gar nicht schlimm, wenn ich gerade aus dem Fenster in den Schnee sehe.
Problem Moskitos:
Moskitos treten sehr lokal auf. In Miami und Orlando wirst du kaum mal eine Mücke finden, nicht mal auf der Windschutzscheibe. In den Everglades hingegen wohnen sie. Deshalb fahre ich Air-Boat (yeah!) und nicht Kanu...
Problem Spaß:
Ja, hat man ununterbrochen und ständig. Kommt man gar nicht drumherum. Da muss man durch. Begleitet einen dauernd und droht überall.
Rundreise USA mit 2 Kleinkindern
Ich werde mich aus der Diskussion "Reisen mit Kindern" harushalten, da das fuer uns als "Einheimische" viel unkomplizierter ist wie fuer Reisende aus Deutschland.
Aber im Prinzip, wuerde ich raten, dass Ihr weniger in der Gegend herumfahrt und mehr fuer laengere Zeit an einem Ort bleibt, und von dort Tagesreisen macht.
In fast jedem interessanten Ort gibt es sog. Residenz Hotel. Sie gehoeren entweder zu Ketten wie Marriott und Hilton, oder sind unabhaengig, besonders in Florida. Die haben meistens ein oder zwei Schlafzimmer, ein oder zwei Badezimmer, Wohnzimmer und eine kleine Kueche. Sie bieten oft Fruehstueck, und eine einfache Mahlzeit am Abend an. Parken ist meistens frei.
Um San Francisco zu besuchen wuerde ich so ein Apt. in der Stadt oderauf der gegenueberliegenden Kueste in Tiburon mieten. Von dort wuerde ich Tagesausfluege machen, mit der Fahere in die Stadt, mit dem Auto an die Kueste und die State und Nationalparks, sowie die Weingegend noerdlich von S.F.
Dann Inlandsflug nachSan Diego, Besuch dort der Straende, des Zoos und evtl. (wenn nicht spater nach Orlando Fl.) Tagesausflug nach Disney Land.
Inlandsflug nach Phoenix, Arizona. Von dort mit Wagen ueber Flagstaff zum Grand Canyon (2oder3 Ueb.) Fahrt auf der AZ 89 ueber Page zur Utah 12 und zum Bryce Canyon, Fahrt nach Las Vegas,
Flug nach Charleston, South Carolina. Laengerer Aufenthalt auf der der Stadt vorgelgenen Insel Isle of Palms. Tagestouren Stadt Charleston , eine der nahegelegenen Plantations, Savannah.
Flug nach Ft. Myers, Fl. (oder Orlando fuer Disney World Besuch) Fahrt nach Naples Florida. Laengerer Strand Aufenthalt und Ausfluege and der Kueste vom Golf of Mexico entlang und an die Ostkueste von Florida, Miami. Heimflug von Miami, oder Besauch einer der Karibik Inseln, wie Aruba.
Ich wuerde Nw York fuer einen spaeteren Besuch aufheben.
Florida & evtl Bahamas im April / Mai - diverse Fragen
Hallo Red Latina,
die Bahamas-Strände kenne ich nicht, aber ich gebe piscator Recht: der Strand im Bahia Honda State Park auf den Keys ist wirklich wunderschön. Ich war 2003 dort. Wir hatten eine schöne Stelle gefunden, wo eine Picknickgarnitur stand (also die aus Stein gemauerten Bänke und Tische, wie nennt man so etwas überhaupt? ) , war direkt am Strand und gegenüber (kleine Straße war zu überqueren) gab es eine sehr saubere Toilette. Dort waren wir sicher 4 Stunden.
Viel Spass in Florida
Winzi
6 Wochen Ostküste und Mittelland
Hallo Yukonhampi
Im Kanton Zug haben die Kinder 6 Wochen Sofe. Und wenn man selbständig ist, spielt die Meinung des Chefs keine Rolle. Die Preise für die Big-Rigs sind mir auch bekannt und bezahlbar. Ich habe auch schon einen Anbieter gefunden, nur kenne ich niemanden, der schon einmal so ein grosses Teil gefahren hat.
Wir würden gern von New York aus starten, runter nach Florida, Miami, Texas und irgendwie hoch zu den Niagarafällen.
Danke für deine Reisevorschläge und
liebe Grüsse
Barbara
Buenos Aires Reisewarnung
..aber speziell die Hauptstadt ist sehr gefährlich
Jetzt lass aber die Kirche mal im Dorf- auf der Florida sind Taschendiebe unterwegs - einige Taxifahrer versuchen mal zu besch.....en,ist aber eher ein allgemeines Taxiproblem (weltweit) und auf meinen Pendelflügen Deutschland-BA sind weder mir noch den zahlreichen Kollegen irgendwelche Koffer aufgebrochen worden - und das über Jahre.
Das man in bestimmten Stadtvierteln abends nicht auf die Rolle geht , ist selbstverständlich, aber ansonsten habe ich mich auch als Frau nie bedroht gefühlt.
Andrea
Miami oder Los Angeles??
Da ich in Florida bisher noch nicht gewesen bin, kann ich dazu nichts schreiben. Wenn ich aber die Städte: New York, L.A., Las Vegas und San Francisco vergleiche, dann ist S.F. mein absoluter Favorit. Die Stadt hat so viel zu bieten, du brauchst nicht zwingend einen PKW da öffentlich alles prima erschlossen ist. Wenn ihr aber ein bzw. 2 Auto leihen wollt, dann bietet auch das Umland von S.F. viele Attraktionen die ihr euch anschauen könnt.
Mein Entscheidung wäre: San Francisco
LG