4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
Flitterwochen in der Karibik - aber wohin???
Hallo Katja & Nick,
herzlichen Glückwunsch zunächst!
Ich kann Barbados empfehlen. Die Insel liegt sehr günstig außerhalb der alljährlich Hurrican-Zone. Ich glaube, das letzte Mal hat's Barbados in den 50er Jahren erwischt. Dadurch gibt es natürlich keine Schäden in der Vegetation. Außerdem wurde hier recht schnell die Verordnung erlassen, dass Gebäude nicht höher gebaut werden dürfen als Palmen - also in der Regel nicht mehr als zwei Stockwerke.
Nur wenige alte Hotels sind also "Betonbunker". Eine der wenigen Ausnahmen ist übrigens ausgerechnet das Hilton.
Mir hat die Insel sehr gefallen. Zwar relativ klein, aber trotzdem sehr unerschiedliche Landschaften und viel Sehenswertes. Besser als im Paradies, denn auf Barbados gibt es keine Schlangen.
Allerdings müsst Ihr hier sicher 3000 Euro pro Person veranschlagen. Damals hat mir das Crane Beach sehr gut gefallen, wir waren dort essen. Das Hotel wurde als Drehort einer der Raffaelo-Werbungen bekannt. Aber ich habe gehört, dass das Hotel erweitert wird. Ihr solltet natürlich vorher klären, ob die Bauarbeiten bis zu Euren Flitterwochen abgeschlossen sind.
Mexiko / Yucatan fand ich übrigens auch super. Genaugenommen zwar nicht mehr Karibik, aber auch wunderschön. Und dazu unzählige Sehenswürdigkeiten.
Viel Spaß bei der Urlaubsvorbereitung!
Gruß
Lilian
Mit Kindern auf die seychellen?
Hallo Brikunis,
freut mich, wenns gefällt - noch mehr, wenn es nützt.
Auf Mauritius war ich noch nicht. Ein Bekannter von mir schon und der hat als erstes Mal drei Tage außerhalb seines Bungalows in einem gemauerten Haus Notunterkunft bezogen, weil seine Bude drohte, von einem Zyklon wegegefegt zu werden. So was gibts auf den Seychellen nicht.
Mauritius soll touristisch schon mehr durchorganisiert sein. Das will ich gern glauben und das mag ein Vorteil sein.
Wenn Ihr über Bungalow-Anlage und Selbstversorgung nachdenkt, gibt es auf Praslin (Seychellen) an der Cot d´Or eine Anlage Villa d´Or. Da habe ich auch schon Wochen zugebracht und es hat mich nicht getötet.
Der eigentliche Grund für meine erneute Antwort an Dich ist aber der
"ein paar andere kinder zum spielen würden reichen"
Das wird aus meiner Sicht ein reines Glückspiel! Das ist irgendwie kein Kinderreiseziel und die Hotelanlagen sind auch regelmäßig zu klein, als das da besonders viele andere Kinder wären. Erfolgreicher wäret Ihr auf der Suche nach Jungverheirateten, die schon in den Flitterwochen streiten, daß die Wände wackeln.
Ob es da ausgesprochene Kinderhotels gibt, weiß ich überhaupt nicht. Da müßtet Ihr dann vielleicht doch mal Google bemühen.
Schöne Grüße
M.
La Palma
Hallöchen!
Das finde ich eine tolle Änderung, dass nun die Kanaren aufgeteilt wurden. Da ich mich auf den Kanaren noch so gar nicht auskenne, war es für mich immer schwierig zu wissen, auf welche Insel sich der jeweile Eintrag nun bezieht. So muss man nur zwischen dreien wählen:)
Wir fahren im September nach La Palma - es werden unsere Flitterwochen - und ich bin schon ganz kribbelig.
Im Dezember 05 waren wir auf Kuba - da haben wir uns auch verlobt - und nun suchten wir nach einem adäquaten Ersatz für die hübsche Karibikinsel.
Ich glaube, mit La Palma haben wir da eine gut Wahl getroffen. Was meinen die Kenner?
Was ich so gelesen habe sind die Palmeros ja auch sehr nette Menschen und die Vergangenheit der Insel hat ja auch eine gewisse Verbindung zu Kuba. Ich bin da sehr gespannt drauf.
Außerdem ist es für meine Flugmulmigkeit besser nur 4 anstatt 10 Stunden Flug!
Was könnt ihr über La Palma sagen?
Was hat euch am besten gefallen?
Was war eure liebste Freizeitbeschäftigung dort?
Was hat euch gar nicht begeistert?
Ich bin sehr neugierug auf Eure Antworten
Liebe Grüße
Xgr;)mitX
Sensimar Port Royal Villas & Spa
Hallo, Maren & Thore,
vielen Dank für den Live-Bericht
Wir fliegen in drei Wochen, ein paar Fragen hätte ich an euch, wäre klasse, wenn ihr die Zeit finden würdet, zu antworten:
- Wie ist denn so der Altersdurchschnitt im Hotel?
- Habe gelesen, es wären viele Osteuropäer im Hotel - sind viele Nationen vertreten oder doch mehr Deutsche (nicht falsch verstehen: bin gegen keine Nation negtiv eingestellt!)?
- Über die Strandliegen habe ich jetzt schon öfter Negatives gelesen, sind die wirklich so schlecht (unbequem, billig)??
- Essen: wurde ja vom Anbieter hochgelobt, von den Urlaubern eher nicht. Wie seht ihr das, wie ist Auswahl und Qualität der Speisen? Dass es in südlichen Ländern gelegentlich nur warme und keine heißen Gerichte gibt, finde ich nicht schlimm, verkochtes Gemüse dagegen weniger schön.
- Nochmal Essen: Habt ihr das À-la-carte-Restaurant ausprobiert, ist es dort teuer?
- Habt ihr schon andere Strände ausprobiert, kommt man da auch ohne Mietwagen (mit dem Linienbus?) hin? Tsambika-Beach wird immer wieder gelobt, auch in sämtlichen Reiseführern.
Vielen Dank schon mal für deine Antworten und euch weiter wunderschöne Flitterwochen.
Gruß aus dem heute regnerischen Deutschland,
Ingrid
Flitterwochen ende Juni und super Hotel mit Steg zum sonnen.
Hallo rudy,
wie viel wollt ihr denn ausgeben?
Wir waren 2008 im Barut Lara und haben da unsere Flitterwochen verbracht. Wir hatten die Penthouse Suite gebucht (bei dem roten Türkeispezialisten 20 €/Tag mehr als ne Juniorsuite) und es war traumhaft. Viele Extras, einzigartiger Service, ein direkter Blick aufs Meer (vom 10. Stock), auch aus dem Bett. Riesen Balkon, in der Suite alles was man braucht. Es war echt grandios.
Ein herrlicher Sandstrand, zum shoppen nach Antalya, Disco und ein Kino, welches 1 mal täglich einen dt. Film gezeigt hat. Alles A la carte Restaurants gratis, als Suitegast bevorzugt. Sehr zu empfehlen das BBQ-Restaurand. Unter freiem Himmel, direkt am Meer, kann man sich auf nem Buffet aussuchen was man möchte und an seinem Tischgrill selber grillen. Getränke werden gebracht und die Servicekräfte sind beim Grillen behilflich. In dem A la carte, was unten beim Hauptrestaurant ist, habe ich das beste Rinderfilet ever gegessen. Auch das Hauptrestaurant überzeugt in Vielfalt, Qualität und Darbietung.
Reicht dir das oder fehlt da noch was nach euren Vorstellungen? Möchte das Forum mit meinem Bericht nicht sprengen... Wenn du Bilder oder nähere Infos haben möchtest - gern! Meld dich per pn.
Liebe Grüße
Fee
Flitterwochen in die Südsee
Die Frage ist.... 4000€ pro Person oder für 2 Leute ?
4000€ nur für die Unterkunft oder inklusive der Flüge ?
Ich denke wenn die 4000€ incl. Flüge sind dann sind 3 Wochen bei den Wünschen wohl eher aussichtslos meiner Ansicht nach...zumindest dann wenn man komfortabel wohnen möchte und ich denke das möchte man ja bei einer Hochzeitsreise.
Man sollte schon etwas mehr als die Hälfte allein für die Flüge einplanen, soweit ich weiß kosten die preiswertesten Flüge in die Südsee so um die 1200€/Person.
Mal so ungefähr als Preisbeispiel...wir haben bei unserer Hochzeit in der Südsee incl. Flüge mit knapp 9000€ /14 Tage/2 Personen kalkulieren müssen und davon läßt sich als kleinster Posten die Hochzeit mit knapp 700€ abziehen...also immernoch 8300€. Dafür gibt es dann auch komfortable Unterkünfte mit dem was man sich für die Flitterwochen so vorstellt.
Es geht mit Sicherheit billiger und sicher kommen hier noch gute Tips aber mit dem veranschlagten Budget sag ich mal wird es wohl knapp, zumindest wenn das dass Gesamtbudget ist. Kommt aber auch auf die Ansprüche an ( kleine Privatunterkunft, Verpflegungsart, letztlich auch als entscheidendes das gebiet der Südsee welches man bereisen will).
In diesem Sinne...
Entscheidungshilfe für Kefalonia
Hallo!
Wir fliegen im Juni oder September (entweder 19. Juni oder 4. September) für 2 Wochen nach Kefalonia (mit Mietauto). Das werden dann unsere Flitterwochen sein .
Ich überlege nun schon seit einiger Zeit, ob wir ein Hotel in Skala oder Svoronata buchen sollen. Skala: Hotel Asteris oder Svoronata: Hotel Astra Village.
Wir haben einen kleinen Sohn, der ist jetzt 4 (sehr zappelig, der Kleine )
Kann mir vielleicht von euch jemand weiterhelfen, welches Hotel in welcher Ortschaft wir buchen sollen?!
Die Bewertungen für das Astra Village sind ausgezeichnet , für das Hotel Asteris finde ich fast keine Bewertungen (nur englische, die sind aber auch nicht schlecht!)
Mir ist wichtig, dass die Strände schön sind (und eher flach abfallend), und dass vielleicht auch für Kinder in der Ortschaft (oder nahe gelegenen Ortschaft) ein wenig geboten wird (Spielplatz, Karussel oder so ähnliches) - leider find ich bezüglich Kinder gar keine Infos. Wir möchten auch nicht unbedingt abends weiss Gott wie rumfahren, damit wir gemütlich essen gehen können und etwas bummeln.
Was würdet ihr sagen: Skala oder Svoronata?
Würde mich sehr über Tipps freuen!!!!!!
DANKE im Voraus!
Lg. WhiteTulip
Hilfe bei der Hochzeitsreise
Hallo alle zusammen,
ich weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht und brauche eure Hilfe. Ich plane unsere Hochzeitsreise im September diesen Jahres. Habe diverse Kataloge hier und alle mindestens schon 5 mal durchgeschaut. Ebenso habe ich verschiedenste Forenbeiträge gelesen.
Und trotzdem komme ich zu keinem Ergebnis.
Das es viele schöne Hotels gibt, habe ich breits raus gefunden. Wir haben auch schon viele gestrichen, da sie einfach zu teuer sind und unser Budget sprengen würden.
Wir würden gerne 14 Tage All Inklusive Urlaub machen für etwa 3.000€ pro Person.
Das Hotel sollte nicht allzu groß sein (also Kuredu und Meeru sind definitiv zu groß) und ebenso sollte die Insel auch nicht zu "überladen" sein (Safari Island o.ä.).
Da wir gerne Schorcheln sollte das Hausriff möglichst nahe liegen und auch noch intakt sein (habe schon ein paar Beiträge gelesen, wo das Hausriff sehr beschädigt sein soll).
Im Prinzip suchen wir einfach eine sehr schöne Insel wo wir unsere Flitterwochen verbringen können ohne einen riesigen Menschenansturm zu erleben aber auch nicht völlig zu vereinsamen!
Könnt Ihr mir helfen und ein paar Tips geben?
Danke schon mal!
Nadine
Wohin auf die Malediven?
Hallo zusammen,
wir würden gerne Anfang August für 10 Tage unsere Flitterwochen auf den Malediven verbringen (sind vorher für 4 Tage in Dubai). Preis sollte nach Möglichkeit zwischen 3.000 und 3.500€ p.P. liegen (nur Malediven ohne Dubai)
Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:
- Eher kleinere (nicht zu viele Betten) Barfuß Insel
- Alleinstehender Beachbungalow in direkter Strandlage (evtl. mit Jacuzzi)
- All inklusive (Minibar inbegriffen, da wir sehr gerne auf der Terasse noch einen Wein trinken
)
- Hausriff
Nach tagelanger recherchen haben wir nun folgende Inseln in der engeren Auswahl:
- Veligandu
- Amari Havodda
- Komandoo
Allerdings gibt es auf jeder Insel ein paar Klinigkeiten die uns noch etwas unsicher machen...
Veligandu: Sehr zugebaut mit Wasserbungis, Wellenbrecher, Probleme mit Überbuchung
Amari Havodda: Hierzu haben wir hier um Forum wenig bis keine Infos gefunden. Die Insel ist realtiv neu. Hier soll ja bereits der Strand sehr in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Außerdem wäre hier ein Inlandsflug notwendig.
Komandoo: Rundherum Wellenbrecher, Aussicht auf andere Inseln. Auf einer soll ja sogar aktuell gebaut werden?
Evtl. gibt es hier User die aus eigener Erfahrung etwas zu den genannten Resorts berichten können?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!
Strand Jimbaran oder Nusa Dua schöner?
Hy Hanna,
hoffentlich seid ihr von den Stränden Balis nicht enttäuscht, denn die gehören absolut nicht zu den Highlights dieser Insel. Für einen Strandurlaub gibts wahrlich tollere Destinationen.
In zahlreichen Fragen in den Foren hattest du ja schon mal Flitterwochen für den September 2016 geplant....Und falls jetzt doch der Februar für den Flitter-Urlaub stehen sollte, wäre Bali eine schlechte Option, aber das nur am Rande.
Der Strand in Nusa Dua schöner, mhhhh kann ich nicht so unterschreiben. Dieser Strand ist bei den Hotels vom Nusa Dua Beach Resort bis zum Melia sehr den Gezeiten ausgesetzt, sprich bei Ebbe kaum Wasser vorhanden und bei Flut eher zum plantschen geeignet.
Vom Grand Hyatt bis zum Mulia ist der Strand etwas netter, aber auch hier sind die Gezeiten zu beachten.
Ich habe schon mehrere Urlaube in Bali, verbracht , zusammen sicherlich ein paar Wochen, aber in dieser Zeit habe ich vielleicht 5 mal im Ozean gebadet, ansonsten meist in den Hotelpools.
Der Jimbaran Beach ist auch nicht unbedingt der Brüller. aber dafür das Jimbaran Puri ein nettes, kleines Hotel, im Gegensatz zu den doch recht großen Hotels in Nusa Dua. Ich gaube ich würde dieses Hotel bevorzugen.
Gruß Jenny