4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
Honeymoon / Flitterwochen
@'die_kvacke' sagte:
Hallo!
Also das
hätte ich jetzt nicht mit Juni in Verbindung gebracht
Sehe ich das richtig, dass Ihr direkt im Anschluss fahren wollt? Dann fallen einige Fernziele nämlich schon weg ...
Costa Rica ist auch eher für November bis Frühling geeignet. Übrigens ein tolles Land mit sehr netten Menschen. Dort gibt es viel Grün zu sehen, Vulkane, Dschungel, Tiere. Auch Nasenbären (siehe mein Bildchen).
Im Sommer kann auch die Karibik problematisch werden wegen der Hurricane-Gefahr. Das geht etwa Ende Juni los.
Vielleicht doch die Seychellen? Mir war das bisher "einfach so" zu teuer, aber für die Flitterwochen wäre das meine Wahl! Wobei ich zwischen den Inseln wechseln würde.
Schade, dass Du mit Asien nichts anfangen kannst. Ich liebe thailändisches Essen!
Gruß
Das mit dem Wetter war doch auch mal n toller Tipp.
Also wir werden entweder im Mai oder Juni heiraten und wollen direkt danach die Reise antreten.
Also würde die Karibik noch gehen, ja?
Wie schaut es aus mit Mexiko?
Wann beginnt dort die Regenzeit?
Wann ist hier die beste Reisezeit?
Presse: Viele Tote bei Tropensturm - NOEL
also wir fahren in 2 wochen -unsere flitterwochen-
auch wir haben und machen uns ein wenig sorgen ....weil a. sonderlich billig war das ganze nicht gerade und b. wissen wir auch nicht wie das gesundheitlich zu sehen ist im bezug auf epedemien etc.
denoch werden wir fahren!
......und einige hilfsgüter miteinpacken welche wir vor ort weitergeben werden, geld spende ich nicht gerne -auch wenns heißt kommt 100%ig an- .....da geb ich lieber dem ein oder anderen personal etwas mehr trinkgeld als üblich damit die direkt ihre familien unterstützen können. ....evtl. können diese vor ort auch besser sagen wo und inwieweit hilfe benötigt wird.
es wäre nämlich -leider- nicht das erste mal das im schutze der anonymität das leid anderer ausgenutzt wird um gelder einzusammel die weiß gott wo landen werden!!
.....mein aufruf an alle die dorthin fahren werden in den kommenden wochen: sprecht mit euren reiseveranstalter und bittet um eine sondergenehmigung mehr gepäck mitnehmen zu dürfen........ ich nehme kleidung, spielzeug, schreibmaterialien, hygieneartikel mit, ich weiß ist nicht viel doch helfen möchte ich schon!!
für vorschläge was ich noch miteinpacken/besorgen könnte wäre ich hier dankbar.
grüße
gelbervogel
Qual der Wahl
Hallo ihr Lieben,
ich habe fleißig eure Nachrichten gelesen und viele weitere Infos im Internet...Unc ich muss zugeben, dass ich von den ganzen Infos überfordert bin.
Mein Freund und ich heiraten nächstes Jahr und würden gerne dann in die Flitterwochen auf die Malediven fliegen. Wir würden gerne ab dem 29.06.2015 für circa 10 Tage fliegen. Unser Problem ist vor allem das knappe Budget von circa 2000 € pro Person.
Wichtig für uns ist, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt wird, nicht nur Junk-Food sondern regionales, frisches Essen angeboten wird, eine Barfuß-Insel ist und ein gut erhaltenes Hausriff in vorhanden ist. Da wir schon viel rumgekommen sind (vor allem Great Barrier Reef und NIgaloo Reef in Australien mit Riffhaien, Schildkröten, vielen bunten Korallen), sind wir schon ein bisschen "verwöhnt" und fänden es schade, so viel Geld auszugeben und dann in toten Riffen oder ein paar Fischen in Seegras zu schnorcheln.
Von unserem Reisebüro wurde bis jetzt angeboten:
Meeru Island (keine eigenes Hausriff, nur mit Boot zu erreichen)
Filitheyo Island
Reethi Beach Resort
Royal Island
=> finden die Auswahl bis jetzt nicht so prall, scheint aber an unserem für die Malediven kleinem Budget liegen
Vielen Dank!!!!
LG
Wo sind die Malediven-Experten?
Danke!
Ralle, das deckt sich mit meinen Eindrücken die ich aus den Bewertungen gewonnen habe. Letztlich ist es doch klar, dass ihr nicht wissen könnt was ich haben will.
Aber so wie dur Kuredu beschreibst denke ich, dass das schon ziemlich genau passt. Nicht zu ruhig aber auch kein Club- oder Ballermannurlaub.
Der Unterschied zu den Bewertungen und dem "Ausfragen" hier im Forum ist doch eigentlich klar: die Bewertungen sind recht statisch - natürlich geben sie einen guten Einblick in dieses oder jenes. Aber wenn man mal ne Nachfrage hat, dann ist doch der Austausch im Forum sinnvoller... finde ich jedenfalls.
Natürlich könnte ich alle Bewertungen etc. lesen... ich finde es aber schöner mich aktiv auszutauschen (ja, ich weiß: hab mich länger nicht blicken lassen). Ansonsten könnte man das Forum doch sicherlich komplett schließen - es wurde bestimmt schon alles zu allem geschrieben...
Und die Frage, ob es hier Leute gibt, die sich auskennen kann doch auch nicht so abwegig sein. Ich habe keine Lust eine Reise (wohlgemerkt für die Flitterwochen) zu buchen und dann in irgendein Fettnäpfchen zu treten. Da helfen Bewertungen auch nur teilweise weiter...
Flitterwochen auf den Malediven, aber wohin????
Hallo an die Experten,
wir sind seit Weihnachten dabei, unsere Flitterwochen zu planen.
Dafür haben wir folgendes Anforderungsprofil:
- Zimmer:
Wir wünschen uns einen dieser Bungalows im Meer auf Stelzen mit eigenem Wasserzugang - das wäre unser Traum. Alternativ ein Zimmer/Bungalow mit eigenem Pool. Es sollte in jedem Fall ein gehöriges Maß an Diskretion erfüllt werden.
- Verpflegung:
Mindestens Vollpension, All-Inclusive nicht zwingend erforderlich. Da müssen wir dann selber den Taschenrechner anwerfen, ob sich das für uns lohnt.
- Aktivitäten:
Sommer, Sonne, Meer. Gutes Essen. Faulenzen. Einmal die Wünsche von den Augen abgelesen bekommen. Ein gemütliches Abendprogramm, Shows beispielsweise. Daher auch der direkte Wasserzugang erwünscht, wir sind jetzt keine großen Schnorchler oder dergleichen.
- Rahmen:
Wir wünschen uns 3 Wochen Aufenthalt, falls gar nix anderes geht, auch etwas weniger. Budget liegt bei 3000 Euro pro Nase, ein paar Hunderter pro Person mehr sind ebenfalls möglich. Flug uns Transfer zum Hotel sollte inklusive sein. Reisezeitraum September 2016.
Unsere Recherchen haben ergeben, dass dieses Profil am ehesten von den Malediven erfüllt wird. Die örtlichen Reisebüros mit ihren völlig durcheinandergeschmissenen Zimmerbezeichnungen je Veranstalter haben uns aber mehr verwirrt als erhellt.
Mögt Ihr uns mit ein paar hilfreichen Ideen unterstützen?
Insolvenz Thomas Cook
@fitiri sagte:
Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage.
Wie soll man sich verhalten, wenn das Hotel nach der Cook-Pleite den Zimmerpreis verlangt? Meine Arbeitskollegin schrieb gestern Abend (21:30 Uhr) total verzweifelt, dass ihr Zimmer verriegelt wurde und sie gedrängt wurde, wenn sie denn im Zimmer schlafen wolle, müsse sie den Rest ihres Aufenthaltes das Hotel selbständig bezahlen. Sie hat jetzt erst einmal 2 Nächte bezahlt. (ist über Neckermann auf Flitterwochen in Andalusien...bis Samstag). Ich habe ihr geraten, den Sicherungsschein zu nehmen und dann bei der Versicherung anzurufen. Bisher ist aber niemand ans Telefon gegangen. Hat jemand eine Ahnung, wie man sich am Besten verhält? Danke!!!
Hallo,
ich bin auch gerade dabei, genau diese Situation abzuchecken.
Mein Sohn ist in der Türkei, sie mussten etwas unterschreiben, dass sie wieder auf ihr Zimmer durften.
Kann sein dass sie bei Abreise das Hotel noch einmal zahlen müssen.
Öger hat natürlich das Hotel noch nicht gezahlt.
Laut Auskunft sollen sich die Reisenden an die Reiseleitung vor Ort wenden, ob die was wissen ist natürlich
fraglich.
Ansonsten bleibt nur erstmal ruhig bleiben und abwarten, denke da werden bald neue Informationen kommen.
Auch was den Rückflug betrifft.
Reethi Beach
Hallo zusammen
Bis heute haben meine Freundin und ich uns wahnsinnig auf unseren Urlaub auf Reethi Beach gefreut. Am 31.07. fliegen wir für 10 Tage auf die Insel - Honeymoon -. Wir haben im November letzten Jahres die Reise gebucht, nachdem wir dutzende andere Inseln uns angeschaut haben und uns letztendlich für Reethi Beach entschieden. Und das wegen der ganzen super Bewertungen!
Jetzt habe ich richtig Bauchschmerzen, weil ich Ungeziefer überhaupt nicht ausstehen kann. Uns war klar, und das stand ja auch in einigen älteren Berichten von früher, das man mal so ein Tierchen begegnen kann, aber laut diesen Berichten scheint es im augenblick auf Reethi überhand zu nehmen!
Meint ihr die kriegen das bis August wieder in den Griff? Ich habe eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen...sollte ich eventuell jetzt noch umbuchen auf eine andere Insel? Habt ihr eine Idee/Erfahrung welche ich stattdessen nehmen kann, die vom Prei/Leistung mindestens gleichwertig ist?
Es werden unsere Flitterwochen und die sollen perfekt werden und nicht durch Kakerlaken verdorben werden!
@FrauButterblume: Gemäß der Homepage von Reethi Beach ist die Beste Zeit für Mantas Juni- Ende November... in dem Zeitraum wird zumindest der Schnorchelausflug zu den Mantas angeboten! (@ DieStachelbeere)
Kuramathi Sammelthread
Hallo zusammen,
wir planen unsere Flitterwochen im Mai nächsten Jahres auf Kumarathi zu verbringen.
ich weiß Mai ist nicht die perfekte Reisezeit... aber die Hochzeit ist nun mal im Mai
Nachdem ich mir hier alles durchgelesen habe (und hoffentlich nichts überlesen habe) bleiben aber trotzdem noch einige Fragen...
zum Select-AI... die Spezialitätenrestaurants müssen ja vorab reservieren werden. ist es schon mal jemandem passiert, dass die Restaurants ausgebucht waren, also an keinem der nächsten 3 Tage frei war bzw. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man morgens noch für den gleichen Abend ein Restaurant reservieren kann?
dann hab ich auch mal wieder eine Unterkunftsfrage...
Wir liebäugeln mit den Deluxe Beach Villen mit Jacuzzi. Ist der Strand davor jetzt gut oder nicht? irgendwie liest man immer wieder was anderes (ich weiß jeder findet was anders "schön") aber ist der Strand grundsätzlich voller Steine oder ganz schmal oder sogar voll?
ich finde auch leider hier oder auf der HP von Kuramathi keine Bilder vom Bad oder vom Außenbereich der DBVJ . wir finden ja die Superior Beach Villen mit Jacuzzi optisch super... aber diese liegen ja auf der Riffseite, somit kein schöner Strand vor der Tür.
lg maria
1. Südafrika-Reise
Hallo miteinander,
würde mich gerne mit einklinken, denn auch für mich steht die erste Südafrika Reise an.
Wir wollen in unseren Flitterwochen nach Südafrika, 2 Wochen. Zeitlich würden wir gerne Mitte Oktober starten, dies wurde uns von der Jahreszeit und von der Buchung her deutlich empfohlen. Kann man das so bestätigen als gute Jahreszeit?
Uns schwebt vor: Flug nach Johannesburg, von dort aus in den Krüger Nationalpark. Wie lange empfehlt ihr dort den Aufenthalt? Wir würden nicht selbst durch den Park fahren wollen, sondern mit einem Ranger. Das Reisebüro meinte 2 Übernachtungen wären Ok. Danach würde es für uns per Mietwagen Richtung Flughafen gehen und von dort aus nach Port Elizabeth. Dann Garten Route bis Kapstadt und dort 7 Tage in einem sehr guten Hotel.
Hat jemand hierzu Empfehlungen?
Um es gleich vorweg zu sagen: Wir sind "Sicherheits" Touristen, d.h. uns ist ein gutes Hotel, gute/belebte Routen und v.a. eben Sicherheit ein hohes Gut. Sind also eher weniger auf Geheimtipps aus, sondern wollen in der 1 Woche vor Kapstadt einfach eine gute Zeit haben, was eben in den Tagen möglich ist.
Würde mich freuen, von einigen erfahreneren Reisenden zu lesen
1 Woche Osten von Kanada/Tipps
Hallo ihr lieben, erfahrenen Kanda-Reisenden,
ende September gehts los in die Flitterwochen und da wir unseren Strandurlaub mit einem Kurztrip nach Kanada verbinden wollen, benötige ich etwas Unterstützung bei der Planung.
Ich weiß, dass eine Woche Kanada vieeeel zu kurz ist und wir wollen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder hin, wenn es uns gefällt, also machen wir einen Kanda Schnupper Kurs sozusagen 🙂
Einen Flug haben wir schon ins Auge gefasst und zwar in Montreal ankommen am Montag den 24.09 und am nächsten Montag von Toronto am 01.10 an den Karibischen Strand.
Die beiden Städte möchten wir uns gerne anschauen und dann noch die Niagara Fälle und Algonquin Park(haben gehört es lohnt sich).
Ist Quebec noch möglich und an Ottawa kommen wir auch vorbei? Das wäre jetzt meine ideale Reiseroute
- Montreal
- Querbec
- Ottawa
- Algonquin Park
- Toronto/ Niagara Fälle
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp wie man die Woche am besten füllen kann.
Im Notfall streichen wir Querbec, weil es viel Zeit kostet und nicht auf dem Weg liegt???
Wir sind beide Vertriebler und sind lange Autofahren gewohnt, das macht uns nichts aus.
Ich freu mich schon auf eure Kommentare.
Viele Grüße aus Köln